NEUEINSTELLUNG MITARBEITER (ELENA) FIRMA / PRAXIS Firma: Straße: PLZ/Ort: Tel: ARBEITNEHMER (Sozial-)Versicherungsnummer: Identifikationsnummer: Familienname, Titel: Vorname: Anschrift: Staatsangehörigkeit: Konfession: Kind: Ja Nein Wenn keine (Sozial-)Versicherungsnummer angegeben werden kann: Geburtsname: Geburtsort: Geburtsdatum: Geschlecht: weiblich männlich Nur bei erstmaliger Aufnahme einer Beschäftigung von nichtdeutschen Bürgern des Europäischen Wirtschaftsraumes: (Sozial-) Versicherungsnummer des Staatsangehörigkeitslandes: Geburtsland: SOZIALVERSICHERUNG Beginn der Beschäftigung: Vorraussichtliches Ende der Beschäftigung (bei Auszubildenden): Befristung: Nein Wenn ja bis wann: Das Arbeitsverhältnis (AV) ist befristet Das AV war bei Abschluss des Arbeitsvertrages befristet zum Der befristete Arbeitsvertrag wurde schriftlich geschlossen Der befristete Arbeitsvertrag wurde abgeschlossen am Die befristete Beschäftigung war für mindestens 2 Monate vorgesehen und eine Möglichkeit der Weiterbeschäftigung wurde durch den Arbeitgeber bei Abschluss des Vertrages in Aussicht gestellt Personengruppe: Sozialversicherungspflichtige/r Beschäftigte/r ohne besondere Merkmale Auszubildende/r Praktikant/in Andere Personengruppe: Beitragsgruppe: KV RV PV Krankenkasse: ALV Vorgesehene Tätigkeit: Private Krankenversicherung: Zuschuss durch Arbeitgeber: Ja Nein Firmenzahler: Ja Nein Monatl. Beitragsanteil für Basiskrankenversicherungsschutz: Bescheinigung der Krankenversicherung beifügen) (Bitte STEUER Gemeindeschlüssel AGS: Finanzamt-Nummer: Steuerklasse: Freibetrag: Kinderfreibetrag: Lohnsteuerkarte: Betriebliche Altersversorgung: Anbei Nein (bei Nichtvorlage der Lohnsteuerkarte bis zur Gehaltsabrechnung wird auf Lohnsteuerklasse VI abgerechnet.) Ja (entsprechende Unterlagen einreichen!) Nein VORARBEITGEBERDATEN Nein In diesem Jahr bereits bei anderen Arbeitgebern beschäftigt: von / bis: Ja Bitte genauen Zeitraum angeben, von wann bis wann Beschäftigungen bestanden. Angabe entfällt, wenn Bescheinigungen auf Rückseite der Lohnsteuerbescheinigungen beigefügt werden. GEHALTSVEREINBARUNGEN Bruttogehalt: € Stundenlohn: € Ausbildungsvergütung: € Zusatzleistungen: € Tariflohn: Ja Nein Urlaubsanspruch in Tagen: Wöchentliche Arbeitszeit: Art der Gehaltszahlung: Bar Scheck Überweisung Konto-Nr. des Arbeitnehmers: Bankleitzahl: Kreditinstitut: VERMÖGENSWIRKSAME LEISTUNGEN (Bescheinigung des zuständigen Instituts/Bausparkasse): Arbeitgeberanteil: € Arbeitnehmeranteil: € (zahlbar ab): Vertragsart / Vertragsbeginn: Konto-Nr. des Instituts: Bankleitzahl: Kreditinstitut: GLEITZONENREGELUNG Falls das Gehalt innerhalb der Gleitzone (400,00 - 800,00 € brutto) liegt: Ich verzichte auf die Anwendung der Gleitzone in der Krankenversicherung Rentenversicherung Arbeitslosenversicherung Ergänzend gelten die Bestimmungen des folgenden Tarifvertrags, der Betriebs- oder Dienstvereinbarung Kopie Sozialversicherungsausweis Mitgliedsbescheinigung der Krankenkasse Kopie Geburtsurkunde der Kinder Kopie Arbeitsvertrag Kopie der Arbeitserlaubnis* Kopie der Aufenthaltserlaubnis** Lohnnachweiskarte Baugewerbe Nachweis Elterneigenschaft Kopie Studienbescheinigung Nachweis über die Überschreitung der Jahresarbeitsentgeltgrenze der letzten 3 Jahre (falls private Krankenversicherung) anbei anbei anbei anbei anbei anbei anbei anbei anbei folgt folgt folgt folgt folgt folgt folgt folgt folgt anbei folgt gültig bis: gültig bis: (Sozial-)Versicherungsnummer andere EU - Angehörigkeit: * vorzulegen falls keine deutsche Staatsangehörigkeit oder EU-Angehörigkeit besteht (Ausnahme: für die zum 01.05.04 beigetretenen EU-Staaten gilt für eine Übergangszeit von bis zu 7 Jahren, dass bei Aufnahme einer Erwerbstätigkeit in Deutschland weiterhin eine Arbeitsgenehmigung benötigt wird.) ** Ausländer benötigen grundsätzlich eine Aufenthaltserlaubnis. Für EU-Bürger gibt es eine spezielle EU-Aufenthaltserlaubnis. Ich versichere, die oben gemachten Angaben vollständig und wahrheitsgemäß gemacht zu haben. Sollten sich im Verlauf meiner Beschäftigung Veränderungen ergeben, werde ich diese unverzüglich mitteilen. Soweit meinem Arbeitgeber durch unvollständig oder unrichtige Angaben Nachteile entstehen, bin ich schadenersatzpflichtig. Ort, Datum Unterschrift Arbeitnehmer Unterschrift / Stempel Arbeitgeber EffeCT Concept e.K. Geranienstr. 9 - 63322 Rödermark - 06074-893776
© Copyright 2025 ExpyDoc