LäuferInnen Nachrichten April 2015 www.team-klinikum-nuernberg.de [email protected] Nummer 97 Offener Läufer(innen) Stammtisch am Dienstag, 21. April ab 20:00 Uhr Pizzeria La Commedia – Restaurant, Allersberger Straße/Ecke Schützenstraße 2, Fon 0911-472874 Stammtischtermine 14. April 2015 21. April 2015 15. Mai 2015 Glücklich ist, wer vergisst, was nicht mehr zu ändern ist! Immer auf dem Laufenden Läufer(innen)versammlung Redaktionsschluss LäuferInnen Nachrichten Pizzeria La Commedia – Restaurant Allersberger Straße/Ecke Schützenstraße 2 Ausgabe 98 | Mai 2015 Donnerstag, 30. April 2015 Dienstag Dein Weg zu uns… LäuferInnen Nachrichten 21. April 2015 Das Laufbudget will verteilt und einige Vorschläge beschlossen werden. Wir freuen uns auf dein Feedback und deine Einsendungen! Wo läuft der Hase? LäuferInnen Nachrichten Nicht nur über die Osterfeiertage! [email protected] Januar bis Dezember mit den LäuferInnen Nachrichten [email protected] 1 Wir sind TKN-Online! Unser Tipp des Monats Sportveranstaltungen Sport treiben – selbst aktiv sein Sportanlagen Bäder Ehrungen Vereinsservice Projekte des SportService Berichte Homepage: http://team-klinikum-nuernberg.de Facebook: http://facebook.com/teamklinikum Twitter: http://twitter.com/team_klinikum 12. Nürnberger Silvesterlauf 2014 Homepage: http://nuernberger-silvesterlauf.de Facebook: http://facebook.com/silvesterlauf 6. Anitas Swim & Run 2015 Facebook: http://www.facebook.com/anitas.swim.and.run Nürnberger Unihockey- und Floorballteam Homepage: http://www.nuts04.de http://www.nuernberg.de/internet/sportservice/ Grenzen überwinden… Laufen in Griechenland http://www.runningreece.com/en/calendar Body Talks – 100 Jahre BH Vom Korsett zum Sport-BH, Wonderbra… Ausstellung vom 26.02. bis 07.06.2015 Mode ist Kommunikation und bestimmte Kleidungsstücke sind dabei besonders wirksam. Seit seiner Patentierung am 03.11.1914 verhüllt und exponiert der BH die weibliche Brust. Wie kaum ein anderes Kleidungsstück vermittelt er unsere Vorstellungen von Attraktivität und Schönheit, von Schicklichkeit, Tabus und Regelverletzungen. Ob Minimizer oder Wonderbra, aufreizend knapp oder sportlich bequem, der Wandel in Design, Material und Gebrauch erzählt von wechselnden Rollen und Körperbildern, aber auch von wirtschaftlichen Not- und Glanzzeiten. Von den frühen Frauenrechtlerinnen im Kampf gegen das Korsett über Hollywoods Busenwunder bis hin zu Oben-ohne-Protesten reflektiert der BH politische, kulturelle und gesellschaftliche Umbrüche. Andrea Titze-Schmalfuß beim 30. Athen Classic Marathon am 11.11.2012 Keep On Running 18. Wendelsteiner Panoramalauf findet am Sonntag, 19. April 2015 statt. Start ist "In der Gibitzen" (Straße zwischen Gymnasium und Kreissportanlage). Die Online-Anmeldung ist freigeschaltet! Anlässlich des Jubiläums erzählt die Ausstellung „Body Talks“ anhand der Geschichte des BHs auch 100 Jahre turbulente Zeitgeschichte. Museum für Kommunikation Nürnberg Lessingstraße 6, 90443 Nürnberg http://www.mfk-nuernberg.de/kategorie/body-talks/ TKN-Läufer(innen) 2014 Ich sag ja nix, ich mein ja bloß Es ist ein Mythos, dass Zeit alle Wunden heilt. Zeit kann nicht heilen. Mehr Infos: http://www.tsv-wendelstein.de/index.php/en/abteilungleichtathletik/veranstaltungen/panoramalauf Ist doch alles Käse oder was!? Der HÄRTESTE, der HÖCHSTE, der LÄNGSTE, der GRÖSSTE, der SCHNELLSTE, der SONNIGSTE Halbmarathon, Marathon, Ultralauf, UrbanRun und… 2 Grenzen überwinden… Laufen in Israel Lauftreffleiter(innen) stellen sich und ihren Lauftreff vor!!! Israel Race Calendar 2015 – 2016 Lauftreff am Montag mit… Die Hängenden Gärten der Bahai gelten als Friedenssymbol und Ort der Ruhe inmitten der Großstadt Haifa am Karmel. Sie gehören zu den meistbesuchten touristischen Anziehungspunkten Israels. (Foto: Helmut Steinke) http://marathons.ahotu.com/calendar/israel Laufbuch-Tipp des Monats v.l.n.r. Iris Martini, Waltraut Hadeler, Brigitte Gromotka, Kerstin Flesken Running wild: Vom Partykönig zum Extremläufer von Rafael Fuchsgruber (Autor), Ralf Kerkeling (Autor) „Running wild“ beschreibt biografisch das Leben Fuchsgrubers und seine Liebe zum Laufen. Der Ausnahmesportler nimmt den Leser mit auf seine Abenteuerläufe in die Wüsten rund um den Globus, bezieht Stellung zu Trainings- oder Equipmentfragen und gewährt Einblicke in seine Arbeit bei Konzerten mit großen Künstlern. Fuchsgruber blickt ehrlich und ungeschönt auf wilde und teilweise erschreckende Zeiten in seinem abwechslungsreichen Leben zurück. Der Journalist Ralf Kerkeling begleitet Rafael Fuchsgruber und seine Läufer-Karriere seit einigen Jahren für diverse Laufmagazine. Zusammen beschreiben die beiden seinen Weg von Rock’n’ Roll, Alkohol und vielen Partys hin zum Extremläufer. 192 Seiten für 22,90 Euro Buch-Tipp des Monats Extinction von Kazuaki Takano Wir treffen uns jeden Montag um 18:30 Uhr am Parkplatz Wöhrder See. Es gibt zwei Gruppen mit verschiedenem Tempo. Wir stellen die Verbindung vom "Anfängerläufer" zum erfahrenen Läufer her. Schnuppern erwünscht. Nach einigen Aufwärmübungen geht‘s los. Überrascht werden einige sein wie abwechslungsreich so ein Lauftreff am Wöhrder See sein kann. Treppen laufen, Rückwärtslaufen, Temposteigerungen und Lauf-ABC. Circa. 80 – 90 Minuten sollte man einplanen. Ein Schlussdehnen fehlt natürlich nicht. Die langsamere Gruppe ca. 7:00 min/km wird von Brigitte und Waltraut im Wechsel geleitet. Die Lauftreffleiterinnen für die schnellere Gruppe ca. 6:30 min/km sind Iris und Kerstin. (Text: Waltraut, Iris) Mehr Informationen zu allen Trainingszeiten und weiteren Angeboten unserer Laufabteilung sind auf unser Homepage zu finden http://www.team-klinikum-nuernberg.de/ Keep On Running Ist die nächste Stufe der Evolution das Ende von uns allen? Jonathan Yeager wird im Auftrag der amerikanischen Regierung in den Kongo geschickt. Bei einem Pygmäenstamm sei ein tödliches Virus ausgebrochen. Die Verbreitung muss mit allen Mitteln verhindert werden. Doch im Dschungel erkennt Yeager, dass es um etwas ganz anderes geht: Ein kleiner Junge, der über unglaubliche Fähigkeiten und übermenschliche Intelligenz verfügt, ist das eigentliche Ziel der Operation. Kann es sein, dass dieses Geschöpf die Zukunft der Menschheit bedroht? Yeager weigert sich, das Kind zu töten. Er setzt alles daran den Jungen in Sicherheit zu bringen. Eine gnadenlose Jagd auf die Beiden beginnt. Lesenswerter spannender Thriller – stehen wir schon vor dem Ende der Menschheit oder…!? (gf) 560 Seiten für 14,99 Euro Lesestoff zu verschenken!!! Wer macht den Sport kaputt?: Doping, Kontrolle und Menschenwürde von Rolf-Günther Schulze und Martin Krauß Interesse!? Mail an [email protected] 3 TKN-Ergebnislisten Ohne Gewähr 5. HerzoCross Duathlon in Herzogenaurach am 1. März 2015 Name PlatzGes AK-Platz AK 4,3K Geländelauf – 15K Geländerad – 2,5K Geländelauf 3 Catharina Schmalfuß --TW25 Weitere Informationen: http://www.herzoman.de Zeit 01:17:12 11. Kellerwaldcrosslauf in Forchheim am 7. März 2015 Name PlatzGes AK-Platz AK Zeit Schülerlauf 1.080 Meter 1 1 M11 Weitere Informationen: http://www.lg-forchheim.de Valentin Roucka 4:22 min 21. Rothseelauf am 8. März 2015 PlatzGes AK-Platz AK Zeit 17 3 W50 00:30:57 Marcel Staudacher 8 2 M35 00:37:06 Stefan Langenbach 22 3 M40 00:39:23 Dominique Thalhammer 23 6 M30 00:39:51 Christian de Graaf 24 7 M30 00:40:08 Krzysztof Borkowski 29 3 M50 00:40:38 Tim Keßler 34 7 M35 00:41:11 Markus Schillinger 36 12 M30 00:41:22 Christian Parpart 75 17 M30 00:44:35 Günter Fuhrmann 76 6 M55 00:44:40 Wolfgang Schweigert 89 10 M40 00:46:17 Gernot Guderian 94 --- M 00:46:39 Name 5,2 Kilometer Hobbylauf Christine Dörfler 10,4 Kilometer Hauptlauf Carmen Fuhrmann 12 1 W55 00:47:53 Rene Bock 120 17 MU30 00:47:57 Sanja Tietz 23 7 WU30 00:49:59 Alexander Bübel 148 11 M55 00:50:24 Josef Drach 157 4 M65 00:51:09 Eva Wening 36 1 W30 00:52:42 Bruno Ploszczyca 183 24 M35 00:53:45 Heide Ebert 47 6 W50 00:55:40 Sabine Winterberg 48 5 W35 00:55:52 Wolfgang Steckert 213 8 M60 00:56:19 Beate Mathes 54 4 W55 00:56:30 Heike Blum 55 2 W30 00:56:35 Jessica Rupprecht 56 6 W35 00:56:36 Waltraut Hadeler 70 1 W65 01:00:59 242 38 M45 Weitere Informationen: http://www.runningconcepts.de/ 01:03:03 Alexander Fritsch 4 23. Neuhauser Straßenlauf am 14. März 2015 Mittelfränkischen 10km-Meisterschaften Name PlatzGes AK-Platz 10 Kilometer Bezirksmeisterschaften (Mittelfranken) 3 Stefan Langenbach 13 2 Armin Roucka 23 AK Zeit M40 M50 M55 W55 00:35:58 00:41:24 00:42:49 00:46:19 Günter Fuhrmann 29 6 1 Carmen Fuhrmann 7 Platz Teamwertung Team Klinikum Nürnberg mit Stefan Langenbach, Armin Roucka, 6 Günter Fuhrmann 02:00:11 23. Neuhauser Straßenlauf am 14. März 2015 Name PlatzGes 10 Kilometer Straßenlauf (Offene Wertung) AK-Platz AK 3 Stefan Langenbach --M40 2 Armin Roucka --M50 Günter Fuhrmann --7 M55 3 Werner Krum --M60 1 Carmen Fuhrmann --W55 3 Beate Mathes --W55 1 Waltraut Hadeler --W65 Platz Teamwertung Team Klinikum Nürnberg mit Stefan Langenbach, Armin Roucka, 8 Günter Fuhrmann Team Klinikum Nürnberg mit Carmen Fuhrmann, Beate Mathes, 3 Waltraut Hadeler Weitere Informationen: http://www.leichtathletik-tsvneuhaus.de Zeit 00:35:58 00:41:24 00:42:49 00:44:50 00:46:19 00:53.43 00:56:15 02:00:11 02:36:17 6. Nürnberger Frühjahrslauf am 14. März 2015 Name 10 Kilometer Hauptlauf Thomas Scheel Rüdiger Kühnert Henrik Grau Heide Ebert PlatzGes AK-Platz AK 2 4 M30 54 6 M50 73 10 M40 1 21 W50 Weitere Informationen: http://www.fruehjahrslauf.com Zeit 00:37:00 00:46:52 00:49:09 00:52:54 Anna und Valentin Roucka 6. Kaiserdomlauf Bamberg am 15. März 2015 Name 2,5 Kilometer Schülerlauf PlatzGes AK-Platz AK Zeit 1 1 WKU10 00:11:29 10 --M Weitere Informationen: http://www.djk-gaustadt-triathlon.de/ 00:19:32 Anna Roucka 5 Kilometer Hobbylauf Valentin Roucka 5 Welt Down Syndrom Tag Marathon in Fürth am 15. März 2015 Name 10 Kilometer Tim Keßler Volker Schöppner Halbmarathon PARPART Christian MUSCHLER Andreas RÖMER Christoph FLEISCHER Iris KREBS Peter LANGENSTEIN Bernd RUPPRECHT Helmut REIS Daniela MUSCHLER Sonja REINHART Udo EMRICH Sven GOTHE Karsten WOHLFAHRT Ruth RUPPRECHT Jessica GROMOTKA Brigitte MEYE Hans Joachim ETTNER Astrid LÄCHERT Martina MÜLLER Helma BEER Norbert BAUER Petra WIRTH Rosi Marathon PlatzGes AK-Platz AK Zeit 2 11 1 3 M35 M40 00:39:06.69 00:50:12.08 7 10 26 3 1 3 3 1 28 29 30 4 6 37 38 39 16 17 18 53 25 27 34 66 35 36 4 5 6 2 1 6 1 1 M30 HKM M40 W30 M40 M50 M45 W30 HKW M50 HKM M45 W50 W35 W45 M65 W50 W50 W60 M55 W55 W65 01:34:35.26 01:38:00.15 01:49:03.21 01:49:03.30 01:49:35.20 01:50:04.25 01:50:06.18 01:52:27.98 01:53:23.08 01:53:23.31 01:56:13.58 01:58:08.72 02:04:08.71 02:04:44.09 02:05:36.64 02:11:50.32 02:14:38.45 02:19:39.99 02:27:40.23 02:27:40.32 02:28:30.87 02:28:58.08 2 1 1 W45 M60 03:51:14.81 03:55:36.38 Kilometer 1 2 W45 M30 M50 M55 M40 W45 M55 W40 66,249.65 64,162.60 60,173.50 59,184.00 54,342.40 44,002.60 43,336.40 35,510.40 Kilometer HARTWIG-WÄGER Gabriele STEINKE Helmut 6-Stunden 13 SATTLER Annette BACHMAIER Florian SCHUSTER Werner POPPEL Harald STÜNZENDÖRFER Thomas DRESSLER Conny SCHMALFUSS Olaf MARKERT Karin Platz 6-Stunden-Staffellauf 13 23 28 47 15 86 25 24 25 28 32 39 46 51 55 59 7 5 9 1 3 3 2 2 3 2 1 8 3 8 6 13 3 Team Klinikum Nürnberg 3 Team Klinikum Nürnberg 6 Team Klinikum Nürnberg 4 Team Klinikum Nürnberg 1 Team Klinikum Nürnberg 8 Team Klinikum Nürnberg 5 Team Klinikum Nürnberg 9 Team Klinikum Nürnberg 7 Team Klinikum Nürnberg 2 Weitere Informationen: http://www.welt-down-syndrom-tag-lauf.de/ 6 62,139 61,398 60,163 59,184 57,593 56,137 55,238 53,213 49,542 21. Treuchtlinger Frühjahrslauf am 21. März 2015 Name 10 Kilometer Günter Fuhrmann Carmen Fuhrmann Beate Mathes Waltraut Hadeler PlatzGes AK-Platz AK 2 56 M55 1 12 W55 2 20 W55 1 25 W65 Weitere Informationen: http://www.esv-laufgruppe.de/ Zeit 00:43:15 00:46:44 00:54:54 00:57:20 15. Erlanger Winterwaldlauf in Erlangen am 21. März 2015 Name 1,7 Kilometer Schülerlauf 10/11 PlatzGes AK-Platz AK Zeit Roucka Valentin 10 Kilometer 1 1 M11 6:23 min Borkowski Krzysztof Rößner Carmen Formen Isabelle 15 Kilometer 21 8 97 1 2 M50 W35 W 00:38:15 00:45:50 01:06:42 28 2 Roucka Armin 36 M50 Kunze Dirk 55 13 M45 1 Krum Werner 67 M60 Römer Christoph 145 24 M40 Neuner Jörg 150 16 M30 Steckert Wolfgang 192 8 M60 Platz Teamwertung Team Klinikum Nürnberg mit Roucka Armin, Kunze Dirk, Krum 7 Werner, Römer Christoph, Neuner Jörg Weitere Informationen und viele Fotos: http://www.winterwaldlauf.de/ 01:03:03 01:05:52 01:07:34 01:15:54 01:16:20 01:21:33 05:48:43 14. Pühlheimer Frühlingslauf am 22. März 2015 Name 12,6 Kilometer Stefan Bürner PlatzGes AK-Platz AK 21 6 M40 Weitere Informationen: http://www.altdorfer-lauftreff.de/ Zeit 01:00:32 v.l.n.r Helma Müller, Rosemarie Wirth, Gabriele Hartmann 25. Lissabon Halbmarathon am 22. März 2015 Name Halbmarathon PlatzGes AK-Platz AK Gabriele Hartmann 1.742 314 W40 Rosemarie Wirth 1.815 31 W60 Helma Müller 1.818 32 W60 Weitere Informationen: http://www.meiamaratonadelisboa.com 7 Zeit 02:25:25 02:27:25 02:27:26 6. Saaletal Marathon am 28. März 2015 Name Halbmarathon PlatzGes AK-Platz AK 2 5 MHK Weitere Informationen: http://www.saaletal-marathon.de/ Lermer, Felix Zeit 01:19:07 6. Berlin Halbmarathon am 29. März 2015 Name Halbmarathon PlatzGes AK-Platz AK Zeit Keßler, Tim 581 121 M35 01:25:44 Kunze, Dirk 1.722 238 M45 01:34:29 Bestle, Peter 5.045 598 M50 01:47:09 Fritsch, Alexander 10.812 1.744 M45 02:05:40 Weitere Informationen: http://www.vattenfall-berliner-halbmarathon.de/ Damit wir euch in den Ergebnislisten finden können! Anmeldung BITTE immer mit Team Klinikum Nürnberg und nicht mit TKN o. ä. und sende doch einfach eine Mail mit deiner Startplatzplatzierung. Sende uns deinen Lauf-, Wander-, Rad-, Dua-, Schwimm- oder Tria-Bericht! Ihr seid TKN die LäuferInnen Nachrichten der TKN-Stammtisch Juli 2015 100. Ausgabe TKN-LäuferInnen Nachrichten 100. Ausgabe Offener Int. TKN-LäuferInnen Stammtisch - Günter Fuhrmann / LäuferInnen Nachrichten und Stammtisch Bist du dabei!? 8 Berichte, Reportagen, Geschichten… Mehr Fotos und Berichte siehe www.team-klinikum-nuernberg.de und http://www.flickr.com/photos/team_klinikum_nuernberg Malta Halbmarathon am 22. Februar 2015 Gewonnen und doch leider mit 2:00:01 Stunden das Ziel, unter zwei Stunden beim Halbmarathon zu bleiben, denkbar knapp verfehlt. Beate Mathes berichtet von ihrer gewonnen Laufreise zum Malta Marathon. Knapp verfehlt ist auch vorbei.... Malta-Marathon, ein Erlebnis der besonderen Art Bericht und Foto von Beate Mathes Mitte Januar erhielt ich eine Mail, die ich zunächst als Werbe-Mail löschen wollte. Die Neugier hat dann doch gesiegt und siehe da: Sie sind der 1. Sieger unseres Preisausschreibens. Wir gratulieren recht herzlich zur gewonnen Reise nach Malta inklusiv Flug und Hotel und... den Start zum Marathon. Na bravo, vier Wochen Zeit für eine Marathonvorbereitung, wie soll ich das nur hinbekommen? Nach einem längeren Telefonat mit dem Reisebüro CosseGroßmann, das sich auf Laufreisen spezialisiert hat, stellte sich heraus, dass ich auch nur den Halbmarathon laufen darf. Was für eine Erleichterung! Natürlich habe ich aus der Vier-Tages-Kurzreise einen schönen Faschingsferienurlaub gemacht, da ich gespannt war auf die Insel. Kurz gesagt: Malta ist unschön, die kleine Nachbarinsel Gozo bezaubernd. Aber der Lauf: Wer auch immer sich über kleine Organisationsprobleme bei deutschen Läufen beschwert hat, der sollte einfach mal in Malta starten! Vergeblich suchte ich im Startbereich die jeweiligen Startblöcke und war dann froh, überhaupt den Start zu finden. Einige Matten am Boden zur Zeitabnahme haben darauf hingewiesen, dass es hier losgehen könnte. Man darf aber nicht annehmen, dass der Malta-Marathon ein kleiner Lauf ist, immerhin nehmen insgesamt 4.000 Läufer am Marathon und Halbmarathon teil, der dieses Jahr sein 30. Jubiläum hatte. Auf alle Fälle hat mich dann die Blasmusikkapelle, die zum Start das Lied „In München steht ein Hofbräuhaus“ spielte, mit allen Widrigkeiten versöhnt. Los ging es in der historischen Festung von Mdina, die auf ca. 225 m über NN liegt. Die Strecke ging dann stetig bergab bis in den Hafen von Sliema. Allerdings ist die Strecke gespickt mit kleinen Anstiegen, die bei oftmals heftigem Gegenwind nicht zu unterschätzen sind. Gelaufen wird auf einer relativ breiten Landstraße, die auch durch viele kleine Ortschaften führt, die immer wieder den herrlichen Blick aufs Meer freigeben. Unzählige Musikgruppen feuern die Läufer an, aber weit und breit ist kein Zuschauer in Sicht. „Marathon“ lässt die Malteser kalt!“ Eine interessante Erfahrung für mich war das Durchqueren von kleineren Bächen, die sich während eines Platzregens über die Straßen schlängelten. Maltas Häuser besitzen nämlich keine Dachrinnen und die Straßen nur vereinzelt Kanalabflüsse, so dass sich das Regenwasser fröhlich seinen Weg suchen darf. Ähnlich wie am Start ging es mir dann auch im Ziel: das vermeintliche Ziel, das mit einem großen gelben Bogen gekennzeichnet war, im Blick, legte ich nochmal an Tempo zu, da ich das Gefühl hatte, ich könnte zum letzten Mal in meinem Leben noch einmal eine Halbmarathonzeit unter 2 Stunden laufen (ich laufe leider immer ohne Uhr). Und siehe da, das Ziel war noch einen halben Kilometer hinter dem gelben Bogen! Wie verflucht habe ich diese 500 m! Und warum knapp verfehlt? Wer schafft es bitte, eine Zeit von 2:00:01 zu laufen? Resümee: für nicht mehr ganz so junge Läufer, die ihren Bestzeiten wehmütig hinterher rennen, ist Malta ideal, denn eine so große Höhendifferenz bergab findet man nicht so schnell wieder bei einem Marathon! TKN-Ergebnis: Halbmarathon Beate Mathes | 9. Platz AK F55-59 in 2:00:01 Stunden Weitere Informationen http://www.maltamarathon.com 9 21. Rothseelauf am 8. März 2015 Bei strahlendem Sonnenschein und idealen Laufbedingungen gingen insgesamt 27 TKNler bei Hobby- und Hauptlauf an den Start und stellten somit die teilnehmerstärkste Vereinsmannschaft. In den meisten Gesichtern spiegelte sich das Lachen der Sonne wieder Aber nicht alle Läufer(innen) tragen die Sonne im Herzen, schauen selbst bei himmelblau konzentriert und erwidern keinen fröhlichen Gruß. Ja, ja die Anspannung steht auch manchen Vereinskameraden ins Gesicht geschrieben. Hoffentlich bleiben sie alle locker und bekommen keinen Wadenkrampf… Um 9:30 Uhr fällt der Startschuss für den Hobbylauf. 5.200 Meter oder eine Runde um den Rothsee sind zurückzulegen. Christine Dörfler, die alleinige TKN-Starterin, erreicht nach 30:57 Minuten das Ziel und belegt den 3. Platz in der Altersklasse W50. Glückwunsch! Jetzt machen sich 358 Finisher beim Hauptlauf auf den Weg. 10:30 Uhr zwei Runden – 10.400 Meter – und einmal vorbei an der Verpflegungsstelle auf der Seeseite beim Strandhaus Birkach. Durch das Zieltor darf Läufer(in) erst am Ende der zweiten Runde. Viel Teambekleidung ist zu sehen... sprich 9 Hauptläuferinnen und 17 Hauptläufer tragen die Vereinsfarben erfolgreich um den Rothsee und sieben werden auf dem begehrten Treppchen stehen… 1. Plätze: Eva Wening (W30), Carmen Fuhrmann (W55) und Waltraud Hadeler (W65) 2. Plätze: Heike Blum (W30) und Marcel Staudacher (M35) 3. Plätze: Stefan Langenbach (M40) und Krzysztof Borkowski (M50) …und in der Ergebnisliste werden wir viele tolle TKN-Leistungen sehen. Schnellster TKN-Mann heute Marcel Staudacher (M35), gefolgt von Stefan Langenbach (M40) und Dominique Thalhammer (M30) Schnellste TKN-Frau heute Carmen Fuhrmann (W55) vor Sanja Tietz (WU30) und Eva Wening (W30). Was gibt es noch zu sagen? Bei den tollen Frühjahrstemperaturen der ideale Zeitpunkt die Eissaison im Cristallo am Mögeldorfer Plärrer einzuschlecken. TKN-Ergebnisliste siehe ab Seite 3 Weitere Informationen http://www.runningconcepts.de/ Keep On Running Keep On Running Keep On Running Keep On Running Keep On Running Das 7-Stunden Spaß-Sport-Ereignis Marathon- und Ultra-Marathon-Läufer(innen) schätzen als Besonderheit… …untermalt von spitzenmäßiger Live-Musik (siehe Rahmenprogramm) Jeder Teilnehmer läuft beliebig viele Runden über 300 m und spendet pro Runde 1 €. Die Strecke wurde so… Anmeldung für Donnerstag, den 14. Mai 2015 Bitte möglichst frühzeitig mit dem Kontakt-Formular auf der Homepage oder… Auf Startgebühr wird verzichtet Es wird jedoch pro Runde (300 m) um eine Spende von 1 € (gerne auch mehr) zu Gunsten der „Oase - Kinderhilfe“ in der Uniklinik Erlangen (http://www.mcdonalds-kinderhilfe.org/was-wir-machen/ronald-mcdonald-oasen/erlangen/unsere-oase/) gebeten. Der Reinerlös dieser Veranstaltung soll in der Region bleiben, da es auch hier hilfsbedürftige Menschen gibt. Kinder bis 6 Jahre dürfen ohne Rundengebühr laufen und erhalten trotzdem ihre Urkunde mit der Anzahl gelaufener Runden! Es sei denn Papa, Mama, Oma oder Opa wollen dennoch die Runden sponsern. Mehr Infos http://www.charity-lauf.info 18. April 2015 findet in Nürnberg zum 13. Mal der traditionelle Nika-Sport-Lauf statt. Der Hauptlauf über 10 km startet um 15:00 Uhr Am Weitere Informationen und Anmeldung siehe http://www.nikasport.de/veranstaltungen.asp 10 Bei nasskalten Temperaturen gingen knapp 700 Läufer an den Start. Auf der 10-Kilometer-Strecke, die gleichzeitig als mittelfränkische Meisterschaft gewertet wurde, konnten sich die Athleten vom Team Klinikum Nürnberg im starken Läuferfeld gut platzieren. 23. Neuhauser Straßenlauf/Mfr. Meisterschaft am 14.03.2015 Bericht von Günter Fuhrmann | Fotos von Günter Fuhrmann, TSV Neuhaus und Heiko Rost TKN-Ergebnisliste siehe ab Seite 3 Weitere Informationen siehe http://www.leichtathletik-tsvneuhaus.de/ Welt Down Syndrom Tag Marathon in Fürth am 15. März 2015 Team Klinikum Nürnberg | Mannschaftsfoto Siegerehrung Marathon v.l.n.r. 2. Platz Gabriele Hartwig-Wäger – 1. Platz Busisiwe Klimt - 3. Platz Caroline Credé 11 Teilnehmerstärkster Verein beim Weltdownsyndromtagslauf Am 15. März 2015 fand zum fünften Mal im Fürther Südstadtpark der Lauf zum Weltdownsyndromtag statt. Wir waren mit über 80 Läufern am Start. Wir waren aber nicht nur zahlreich, sondern auch erfolgreich vertreten. Anette Sattler siegte im Sechs-Stundenlauf, Gabi Hartwig-Wäger wurde zweite Frau beim Marathon, Iris Fleischer erreichte den zweiten Platz beim Halbmarathon und Tim Kessler beim Zehnkilometerlauf. Und die zahlreichen Altersklassenplatzierungen sind hier noch nicht einmal erwähnt. Aber nicht nur der Erfolg, sondern auch und vor allem die Begeisterung zählt! Und davon war mehr als genug zu spüren. TKN-Ergebnisliste siehe ab Seite 3 Weitere Informationen siehe http://www.welt-down-syndrom-tag-lauf.de/ Bericht und Fotos von Anton Lautner auf marathon4you.de http://www.marathon4you.de/laufberichte/welt-down-syndrom-tag-marathon-fuerth/if-you-believe-/2724 Bei der 21. Auflage des Treuchtlinger Frühjahrslaufes durfte sich das Team Klinikum Nürnberg über zwei 1. und zwei 2. Plätze freuen. Insgesamt gingen 151 Läufer(innen) auf die beiden Runden der amtlich vermessenen 10 Kilometer durch das Schambachried an den Start. 21. Treuchtlinger Frühjahrslauf am 21. März 2015 Start in der Kästleinsmühlenstraße Um 15:00 Uhr fällt der Startschuss in der Kästleinsmühlenstraße am Kurpark, in der Nähe der Altmühlterme in Richtung Kästleinsmühle und Nagelberg (562 m). Nach gut einem Kilometer geht es den einzigen leichten Anstieg an der Südseite des Nagelsberges hoch. Vorbei an der Lehleinsmühle wieder hinab und weiter Richtung Kohlmühle. Ansonsten ist die Strecke weitgehend topfeben… Rechts ab, und jetzt sind zwei Runden entgegen des Uhrzeigers zu laufen. Der teilweise heftige Gegenwind macht jetzt den Läufer(innen) zu schaffen. Gut, wenn man im Windschatten laufen kann, aber… aber der Windwiderstand hat ja auch seinen Trainingseffekt. Das letzte Stück geht es auf dem Radweg entlang der St2216 zurück in den Ort, zum Ziel in der Industriestraße. v.l.n.r. Waltraut Haadeler, Carmen und Günter Fuhrmann, Beathe Mathes Geschafft und als kleine Zugabe joggen wir zurück zur Bezirkssportanlage des ESV Treuchtlingen. Drehen noch ein paar Runden auf der Bahn, bevor wir uns anschließend den Freuden einer heißen Dusche ergeben. Sauber und erfrischt geht es zur… 2-1-2-1 Siegerehrung im Restaurant der Altmühlterme 2-1-2-1 sind die Glückszahlen der TKN-Altersklassenplatzierungen nach den Einlaufzeiten! Günter Fuhrmann (2. AK M55) – Carmen Fuhrmann (1. AK W55) Beate Mathes (2. AK W55) – Waltraut Hadeler (1. AK W65) Maisel’s FunRun 2015 Bayreuth zieht die Laufschuhe an am 10. Mai 2015 Weitere Infos und Anmeldung http://www.maisel.com/aktionen/13_maisels_funrun_57.html 12 Laufkalender 2015 ohne Gewähr April Sa, 04.04.2015 (V) Neuburg/Donau Mo, 06.04.2015 (VS) Scheßlitz Sa, 11.04.2015 (CW) Fürth Sa, 11.04.2015 (B) Bad Frankenhausen Fr-So, 10.-12.04.2015 Alzenau/Mömbris So, 12.04.2015 Mailand (ITA) Sa, 12.04.2014 Husum So, 12.04.2015 Witzenhausen So, 12.04.2015 Wien (AUT) So, 12.04.2015 Paris (FRA) So, 12.04.2015 Bad Staffelstein Fr-So17-19.04.2015 Burg Sa, 18.04.2015 Thumansbang Sa, 18.04.2015 (VS) Bad Mergentheim Sa, 18.04.2015 (CW) Nürnberg Sa, 18.04.2015 Hilpoltstein-Roth Sa, 18.04.2015 Radebeul (TREPPE) Sa, 18.04.2015 (CW) Kloster Andechs So, 19.04.2015 Schweinfurt So, 19.04.2015 (B) St. Wendel So, 19.04.2015 Leipzig So, 19.04.2015 (B) Burgbernheim So, 19.04.2015 Krakau (PL) So, 19.04.2015 Zürich (CH) So, 19.04.2015(V) Wendelstein Sa, 25.04.2015 (VS) Ingolstadt Sa, 25.04.2015 (VS) Weißenbrunn Sa, 25.04.2015 Saalburg-Eberdorf Sa, 25.04.2015 Wernigerode Sa, 25.04.2015 (SV) Hohenstadt So, 26.04.2015 Feucht So, 26.04.2015 (VS) Amberg So, 26.04.2015 (V) Neustadt/Aisch So, 26.04.2015 Detmold So, 26.04.2015 Düsseldorf So, 26.04.2015 (VS) Ansbach 32. Neuburger Frühjahrslauf 3.550 m 7.850 m 5/10 km HM 10 km HM 14 km HM, M 8. Scheßlitzer Osterlauf 12. Fürther StadtWaldlauf 37. Internationaler Kyffhäuser-Berglauf mit 13. TNT-Kyffhäuser-Berg-Marathon Keep on Running www.tsv1862-neuburg.de http://www.laufgruppe-tsv-schesslitz.de/ http://www.lacquelle.de/ www.kyffhaeuser-berglauf.de http://www.keep-on-running.com/ 15. Milano City Marathon M DLV-HM-Meisterschaften 2015 HM 5. Bilstein-Marathon flach ist anders 32. Vienna City Marathon M www.bilstein-marathon.de M http://www.vienna-marathon.com/ 39. Paris Marathon M http://www.schneiderelectricparismarathon.com/ 11. Obermain-Marathon www.obermain-marathon.de 14. Dreiburgenland Marathon HM, M NW 10 km / HM / M 12,45/HM/M 10. Bad Mergentheimer Stadtlauf Jubiläumslauf 2015 Nika-Sport-Lauf 5/10 km HM 10 km http://www.stadtlauf-mgh.de/ Hi Ro Run 21,1 HM http://www.hiro-run.de/ 11. Sächsische Mt. Everest Treppenmarathon mit 39.700 Stufen (0.7)) Andechs Trails – auf den heiligen Berg 84.390m 8.884 Hm 8/15 km http://www.treppenlauf.de/ MainCityRun Schweinfurt HM www.maincityrun.de Sankt Wendel Marathon HM / M http://www.sankt-wendel.de/sport/marathon/ 39. Leipzig Marathon 5/10/HM/M http://www.leipzigmarathon.de/ 12. Burgberheimer Berglauf mit Cross http://www.burgbernheimer-berglauf.de/ 14. Krakau Marathon 13,6km / 450 Hm M 13. Zürich Marathon M http://www.zurichmarathon.ch/ 18. Wendelsteiner Panoramalauf 5/10,5 km www.tsv-wendelstein.de Ingolstadter Halbmarathon HM http://www.halbmarathon-ingolstadt.net/ Weißenbrunner Volkslauf zw. Leinburg und Altdorf 11. Bleilochlauf 5/10 km http://fsv-weissenbrunn.de 12/24/46 http://www.bleilochlauf.de 36. Harzquerung http://www.harzquerung.de/ 26. LO Straßenlauf 25/28/51 km W 5/10 km 2. Zeidlerlauf 5,5/10 km 21. Amberger Halbmarathon BLV-HM-Meisterschaften 2015 17. Zwickellauf 10 km / HM http://www.cis-amberg.de/ 11 km http://www.tsv-neustadt-aisch-triathlon.de/ 45. Hermannslauf 31,1 km http://www.hermannslauf.de/ 13. Metro Group Marathon Düsseldorf M Staffel 1,6/3,2 km 10 km http://www.metrogroup-marathon.de/ 13. Spreewald Marathon 15. Ansbacher Citylauf 13 www.milanocitymarathon.com http://www.spreewaldmarathon.de/ www.hotel-schuerger.de http://www.nikasport.de/veranstaltungen.asp http://www.andechs-trail.de/ http://www.cracoviamaraton.pl/ Info: Karl-Heinz HübnerTel 09154-915899 http://www.lg-hersbrucker-alb.de/ http://www.radlexpress.de/2015/02/zeidlerlauf/ http://www.lauftreff-ansbach-nord.de/ So, 26.04.2015 Hamburg So, 26.04.2015 Dresden So, 26.04.2015 (V) Fürth So, 26.04.2015 (V) Weißenburg 30. Hamburg Marathon M http://www.haspa-marathon-hamburg.de/ 17. Oberelbe-Marathon http://www.oberelbe-marathon.de/ 13. Fürthlauf 10 km/HM/M W 2/2x5 km 25. Altstadtlauf 10 km www.altstadtlauf.com 8. Moritzberglauf 10 km 12. Wallberg-Berglauf 5,5 km 860 Hm 22 km www.moritzberglauf.de http://www.skiclub-lauf.de/derham.html http://www.berglaufpur.de/ www.fuerthlauf.de Mai Fr, 01.05.2015 (B) Lauf Fr, 01.05.2015 (B) Rottach-Egern Sa-So, 2./3.05. 2015 Gunzenhausen Sa, 02.05.2015 Eckersmühlen Sa, 02.05.2015 Prag (CZE) So, 03.05.2015 Bad Wörishofen 03.05. 2015 Bamberg Sa,09.05.2015 (B) Bopfingen Sa, 09.05.2015 Mannheim Sa, 09.05.2015 Helgoland Sa, 09.05.2015 Eisenach Sa, 10.05.2014 (SV) Weiden Sa, 10.05.2015 Bayreuth So, 10.05.2015 Mainz Do, 14.05.2015 (V) Wülflingen Do-Sa, 14.-16.05.2015 Kempfeld Fr-So, 15.-17.05.2015 Grosseto (ITA) Sa, 16.05.2015 (B) Bühlertal Sa, 16.05.2015 (V) Stadtsteinach Sa, 16.05.2015 (V) Happurg Sa,16.05.2015 (V) Bopfingen-NördlingenSo, 17.05.2015 Oberstdorf So, 17.05.2015 Heilbronn So,17.05.2015 Regensburg So, 17.05.2015 Koblenz So, 17.05.2015 (B) Unterwössen So,17.05.2015 Würzburg Sa, 23.05.2015 (B) Haag Sa, 23.05.2015 (U) Reichweiler Sa, 30.05.2015 (B) Anger/Bühlertal Sa, 30.05.2015 Stockholm (SWE) Altmühltrail 2. Eckersmühlener Dorflauf http://www.altmuehltrail.de/ http://tv-eckersmuehlen.de/ Prague International Marathon M http://www.praguemarathon.com/ Kneippstadtmarathon 7/14/HM www.kneippstadtmarathon.de 8. Bamberger Weltkulturerbelauf 2015 10 km / HM http://www.weltkulturerbelauf.de/ 34. Int. Kandel-Berglauf 12,2 km 940 Hm HM M M http://www.kandelberglauf.de/ http://www.rennsteiglauf.de/ 35. Weidener Straßenlauf HM, M, SM, NW, W 10 km 13. Maisel’s FunRun ¼ M / HM 15. Gutenberg-Marathon Mainz M 20. Wülflinger Wässernachlauf Jubiläum 5. Saar-Hunsrück-Supertrail 15. Happburger Stauseelauf 3.000 m 9.500 m 126 km 2 Etappen 10/HM/Cros s 9,5 km / 776 Hm 10 km HM 10 km http://maisel.com/aktionen/12_maisels_funrun _57.html http://www.mainz.de/WGAPublisher/online/ht ml/default/hthn-7qfbdx www.tsv-wuelflingen.de 6. Ipf-Ries-Halbmarathon HM www.ipf-ries-halbmarathon.de 15. Gebirgstäler Halbmarathon HM http://www.gebirgstaelerlauf.de 15. Heilbronner Trollinger Marathon M HM HM/M http://www.trollinger-marathon.de/ http://www.mittelrhein-marathon.de/ Hochgernlauf Berglauf M HM 7,5 km 15. iWelt Marathon HM, M http://www.wuerzburg-marathon.de/ 2. Sophienberglauf 7/14km www.sophienberglauf.de 7. Keufelskopf Ultra-Trail 22km/45Km/ 85 km (3.200 Hm) http://www.tuerlings.de/kut/ 31. Stoißer Alm Berglauf BLV-Berglauf-Msch 2015 37. Stockholm Marathon 7 km 670 Hm M http://www.sc-anger.de/ Mannheim Marathon 18. Helgoland-Marathon 43. GutsMuths-Rennsteiglauf European Veterans Athletics Non-Stadia Championships 2015 Hundseck-Berglauf DLV-Berglauf-Meisterschaften 2015 26. Steinachtal-Lauf Regensburg Marathon 11. Mittelrhein Marathon Wo lauft ihr denn??? 14 www.marathonmannheim.de http://www.helgolandmarathon.de/ http://www.djkweiden.de/?page_id=2812 http://www.sh-supertrail.de/ http://www.grossetosport.org www.tv-buehlertal.de www.steinachtal.de http://www.sc-happurg.de/ www.regensburg-marathon.de http://www.hochgernlauf.de/ http://www.stockholmmarathon.se/start/
© Copyright 2025 ExpyDoc