3.SCB Berlin Grunewald Marathon 26.04.2015 – Julius-Hirsch-Sportanlage 8:00 Fordere dich heraus und absolviere den schwersten Berliner Marathon in Berlin-Grunewald. Hast Du starkes Team – wir suchen das Marathonteam 2015! Wichtige Informationen: Termin, Veranstaltungsort und Startzeiten Termin: Sonntag, den 26. April 2015 Veranstaltugsort: Clubhaus SC Brandenburg, Harbigstraße 40, 14055 Berlin Startzeiten: 8:00 Uhr Marathon Frauen mit Berlin-Brandenburgische Marathonmeisterschaften 8:40 Uhr Marathon Männer mit Berlin-Brandenburgische Marathonmeisterschaften 8:23 Uhr Halbmarathon Frauen 8:50 Uhr Halbmarathon Männer Gemessen an den Durchschnittszeiten der schnellsten 42km Läufer wurde die Startzeitdifferenz zwischen Frauen und Männer errechnet. Für den Halbmarathonlauf wird eine Gesamtliste geführt. Ausgabe der Startnummern Clubhaus SC Brandenburg, Harbigstraße 40, 14055 Berlin Samstag, den 25. April in der Zeit von 16:00 – 19:00 Uhr Sonntag, den 26. April in der Zeit von 06:30 – 07:45 Uhr Gilt nur für BBM-Starter: Es werden zwei Startnummern ausgegeben, die vorne und hinten auf dem Trikot zu tragen sind. Altersklassen sind gekennzeichnet und werden vor Beginn der Veranstaltung bekanntgegeben. Zeitnahme Voraussichtlich Handzeitnahme mit Aufsicht von BLV – Kampfrichtern (Bestenlisten taugliche Endzeiten!) Umkleidekabinen, Duschen, Toiletten, Kleideraufbewahrung Umkleide- u. Duschmöglichkeiten sowie Toiletten sind auf dem nahegelegenen Julius-Hirsch-Sportplatz (Start- und Zielbereich) vorhanden. Kleidersachen können abgegeben werden und werden beaufsichtigt. Bitte nur das Notwendigste abgeben! Anfahrt In der Umgebung gibt es eine Reihe von öffentlichen Parkplätzen. Zu empfehlen ist allerdings die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln. - S-Bahnstation Heerstraße - S-Bahnstation Messe Süd - S-Bahnstation Grunewald Von allen Stationen sind es ca. 1000m Fußweg. Laufstrecke Streckenverlauf – Übersicht Es handelt sich um einen anspruchsvoller Kurs der offiziell vermessen wird und damit für Bestenlisten geeignet ist. Die Strecke geht über Straßen, Fahrradwege und Bürgersteige. Zieleinlauf ist auf dem Julius-Hirsch-Sportplatz. Eine sehr schöne abwechslungsreiche Strecke im Grunewald entlang Havel mit dem höchsten Punkt am Grunewaldturm. Marathonläufer absolvieren die Strecke zweimal. Es werden offizielle HM-Zwischenzeit gegeben. Streckenposten / Führungsfahrräder Streckenposten stehen an allen markanten Ecken und Kreuzungen. Führungsfahrräder für Führungsläufer. Verpflegung / Entsorgung - im Start- und Zielbereich sowie alle 5km (genaue Angaben folgen!). - an der Strecke: Äpfel, Bananen, Wasser, zuckerhaltiges Getränke - im Zielbereich: Kuchen, Äpfel, Bananen, diverse Getränke Abfall bitte nur an Verpflegungspunkten entsorgen. Tierschutz Wegen der strengen Auflagen im Grunewald – bitte keine Lärmgeräte benutzten! Teilnehmerlisten Jede bezahlte Anmeldung wird in eine Teilnehmerliste aufgenommen. Anmeldedatum ist Buchungsdatum. Medizinische Versorgung Mobile Mediziner werden auf der Strecke sein. Bei gesundheitlichen Problemen bitte auch an Streckenposten oder Führungsfahrrad wenden. Ggf. auch an Verpflegungspunkten Bescheid geben. Helfer Sie wollen nicht nur zuschauen, sondern mitten drin sein und sehr nah an den Läufern? Dann melden sie bei uns – EMail: [email protected] und äußern Sie Ihren Wunsch: Verpflegung, Streckenposten, Medizinische Betreuung (Mediziner). Zeitlimits Als Zielschluss für Marathon + Halbmarathon ist 14:00 Uhr festgesetzt. Vorbereitungstraining Vereinslose Läufer haben vom 13.01. – 23.04.2015 die Gelegenheit, für eine Kursgebühr von 15,00 EUR, mit einer erfahrenen Marathonläufergruppe, immer Dienstags ab 18:30 Uhr, Donnerstags ab 19:00 Uhr oder Sonntags ab 9:00 Uhr zu trainieren. Weitere Informationen sind unter [email protected] zu erfragen. Siegerehrung Marathon: - Plätze 1-3 (Frauen / Männer) - Sieger in allen Altersklassen - Plätze 1-6 der Vereinsmannschaften (3 Läufer je Team, Endzeiten werden addiert) - Wanderpokal: 2014 – SCC Berlin - BBM-Marathon wird nach BLV-Richtlinien gesondert geehrt Halbmarathon: - Plätze 1-3 (Frauen / Männer) Preise werden gestellt, Hauptpreise gehen an die Mannschaften im Marathon Ergebnislisten und Urkunden Ergebnislisten werden am Veranstaltungstag ausgehängt und später online gestellt. Urkunden werden den Teilnehmern per Email zugesendet. Altersklassen Marathon/Halbmarathon: U20 – U23 – M / F – M/F 40- M/F 50 – M/F 60 BBM: DLV Richtlininen Organisationsteam Leiter Organisation: Egidijus Pranckus Anmeldung + Organisation: Michael Dollman Organisation: Martina Jacobsohn-Sehring Verpflegung: Gudrun-Ahnert Hilger und Lucinda Scott-Kellermeier Zeitnahme: Dr. Peter Oltmanns Sponsor:
© Copyright 2025 ExpyDoc