Veranstalter: Messeorganisation: VDBUM Service GmbH Henleinstraße 8a 28816 Stuhr Tel.: 04 21 - 22 23 9-0 Fax.: 04 21 - 22 23 9-10 Email: [email protected] Web: www.tiefbaulive.com GEOPLAN GmbH Josef-Herrmann.Straße 1-3 76473 Iffezheim Tel.: 0 72 29 - 606-29 Fax.: 0 72 29 - 606-39 Email: [email protected] Web: www.geoplangmbh.de Unsere Vortragspartner der TiefbauLive 2015: Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft Bau-ABC Rostrup Bildungs- und Tagungzentren der Bauwirtschaft Gewerbeschule Breisach Bergische Universität Wuppertal Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Leitungsbetreiber zur Schadensminimierung im Bau Deutsche Asphaltverband (DAV) e.V. Bayerische BauAkademie Deutscher Abbruchverband e.V. Live-Vorführungen Donnerstag, 11. Juni 2015 09:30 – 10:30 Uhr 10:45 – 11:45 Uhr 10:45 – 11:45 Uhr 10:45 – 11:45 Uhr 13:45 – 14:45 Uhr 13:45 – 14:45 Uhr 13:45 – 14:45 Uhr 15:00 – 16:00 Uhr 15:30 – 16:00 Uhr 16:00 – 17:00 Uhr 16:00 – 17:00 Uhr 16:00 – 17:00 Uhr Schrottplatz Musterbaustelle PPK-Platz Ladungssicherung Musterbaustelle PPK-Platz Ladungssicherung Schrottplatz Ladungssicherung (Bau) Musterbaustelle PPK-Platz Ladungssicherung Ladungssicherung Stückgut tz , La pe -P , Papen K r P e g P api ona P art Catering & Messeabend K VDBUM-Schulung Freitag, 12. Juni 2015 08:00 – 18:00 Uhr S chulung – Befähigte Person Erd- & Straßenbaumaschinen 09:30 – 10:30 Uhr Musterbaustelle 09:30 – 10:30 Uhr PPK-Platz 10:45 – 11:45 Uhr Schrottplatz Ab 11.00 Uhr Ritchie Bros. Versteigerung 12:00 – 13:00 Uhr PPK-Platz 13:30 – 14:30 Uhr Musterbaustelle 13:30 – 14:30 Uhr Ladungssicherung 14:30 – 15:00 Uhr Ladungssicherung (Bau) 14:45 – 15:45 Uhr Schrottplatz 15:45 – 16:45 Uhr Musterbaustelle 15:45 – 16:45 Uhr PPK-Platz 15:45 – 16:45 Uhr Ladungssicherung Samstag, 13. Juni 2015 08:00 – 14:30 Uhr Schulung – Befähigte Person Erd- & Straßenbaumaschinen 09:30 – 10:30 Uhr Schrottplatz 10:45 – 11:45 Uhr Musterbaustelle 10:45 – 11:45 Uhr PPK-Platz 10:45 – 11:45 Uhr Ladungssicherung 12:00 – 13:00 Uhr Schrottplatz 13:30 – 14:30 Uhr Musterbaustelle 13:30 – 14:30 Uhr PPK-Platz 13:30 – 14:30 Uhr Ladungssicherung 14:45 – 15:45 Uhr Schrottplatz Schrottplatz Convention Center DOPPELMESSE 11. – 13. Juni 2015 VDBUMMusterbaustelle Straßenbau Tiefbau Kanalbau VDBUM-Pavillon Vortragsraum Betriebssicherheitsverordnung VDBUM Veranstalter/Partner Versteigerung rb-auction PROGRAMM Vortragsreihe & Live-Vorführungen VDBUM-Vortragsreihe VDBUM-Pavillon VDBUM-Vortragsreihe VDBUM-Pavillon 11. Juni 2015 Uhrzeit 11.45 – 12.15 13.00 – 13.30 15.30 – 16.00 15.40 – 16.00 Unterehmen Gewerbe schule Breisach BG Bau Gewerbe schule Breisach Bayerische BauAkademie Bau ABC Rostrup VDBUM-Vortragsreihe VDBUM-Pavillon 12. Juni 2015 Titel Ladungssicherung von Baumaschinen/Theorie - Zurrmittel/Anwendung - Kräfte im Fahrbetrieb Referent: Martin Holzer Die neue BetrSichV – gültig zum 01.06.2015 - Was ist neu, was bleibt? - Anwendung der neuen BetrSichV an ausgewählten Praxisbeispielen Referent: Horst Leisering Ladungssicherung von Baumaschinen Anwendung in der Praxis Referent: Martin Holzer ZumBau - Zugelassene Maschinenführer in der Bauwirtschaft - Qualifizierte Befähigungs nachweise - P rüfungsanforderungen für Maschinenführer - F inanzielle Förderung für Schulungen und Prüfungen Referenten: Heinz Ehrmann/ Rainer Schütte Weitere Informationen finden Sie unter: www.tiefbaulive.com oder www.vdbum.de Uhrzeit 10.30 – 11.00 12.00 – 12.30 Unterehmen BG Bau Initiative BALSibau 13. Juni 2015 Titel Die neue BetrSichV – gültig zum 01.06.2015 - Was ist neu, was bleibt? - Anwendung der neuen BetrSichV an ausgewählten Praxisbeispielen Referent: Horst Leisering GW 129/S129 - Sicherheit bei Bauarbeiten im Bereich von Versorgungsleitungen - Beschädigung bestehender Leitungen oft durch Erdbauarbeiten - Schäden gefährden Mitarbeiter und unbeteiligte Dritte - BALSibau-Konzept sensibilisiert und qualifiziert nachhaltig Referent: Markus Grummich 13.00 – 13.30 Gewerbe schule Breisach Ladungssicherung von Baumaschinen/Theorie - Zurrmittel/Anwendung - Kräfte im Fahrbetrieb Referent: Martin Holzer 14.30 – 15.00 Gewerbe schule Breisach Ladungssicherung von Baumaschinen Anwendung in der Praxis Referent: Martin Holzer Bergische Universität Wuppertal Messung der Energieeffizienz von Baumaschinen - Grundlagenermittlung der Lastzyklen - Umsetzung der Praxistests - Anschlussförderung (Potenziale von Flottenmanagementsyst./ Reduzierung von Leerlaufzeiten) Referent: Marco Fecke Deutscher Asphaltverband e.V. Arbeitsmaterialien des DAV - V orstellung der technischen Leitfäden des DAV -W elche Infos hält das Internet für Sie bereit? - Fortbildungsmaßnahmen Referent: Bernd Hinrichs 15.15 – 15.45 16.45 – 17.15 Uhrzeit 11.45 – 12.15 12.30 – 13.00 13.10 – 13.40 Unterehmen Bayerische BauAkademie Bau ABC Rostrup Titel ZumBau - Zugelassene Maschinenführer in der Bauwirtschaft -Q ualifizierte Befähigungs nachweise - P rüfungsanforderungen für Maschinenführer - F inanzielle Förderung für Schulungen und Prüfungen Referenten: Heinz Ehrmann/ Rainer Schütte Bergische Universität Wuppertal Messung der Energieeffizienz von Baumaschinen - Grundlagenermittlung der Lastzyklen - Umsetzung der Praxistests - Anschlussförderung (Potenziale von Flottenmanagementsyst./ Reduzierung von Leerlaufzeiten) Referent: Marco Fecke Initiative BALSibau GW 129/S129 - Sicherheit bei Bauarbeiten im Bereich von Versorgungsleitungen -B eschädigung bestehender Leitungen oft durch Erdbauarbeiten - S chäden gefährden Mitarbeiter und unbeteiligte Dritte -B ALSibau-Konzept sensibilisiert und qualifiziert nachhaltig Referent: Markus Grummich
© Copyright 2025 ExpyDoc