KU 030553 Jagd- und Waffenrecht SoSe 2014 Mag. Eva Erlacher Hausarbeit KU Jagd- und Waffenrecht 1. Ist eine Steinschleuder eine Waffe iSd WaffG? 2. Ist ein Kampfhund eine Waffe iSd WaffG? 3. Zu welcher Waffenkategorie zählt eine Repetierflinte? 4. Worunter sind Schalldämpfer nach dem WaffG einzuordnen? 5. Ein Zivildiener macht den Jagdschein und will sich eine Büchse und eine Pistole kaufen. Ist das beides zulässig? 6. Wie ist vorzugehen, wenn jemand eine Schusswaffe der Kategorie B erbt? 7. Was ist bei der „sicheren Verwahrung“ einer Schusswaffe zu beachten aufgrund welcher rechtlichen Grundlage? 8. Wer darf auf einer Schießstätte mit welchen Waffen schießen? 9. Gelten für Nachbauten von Schusswaffen der Kategorie B, deren Modell vor 1871 entwickelt wurde (Replikas), die Bestimmungen des WaffG uneingeschränkt? 10. Wie erfolgt die Überprüfung der sicheren Verwahrung von Schusswaffen? Welche Waffenkategorien sind zu überprüfen? 11. Ist der Biber ein jagdbares Tier nach dem Salzburger Jagdgesetz? 12. Besteht die Möglichkeit, eine zusammenhängende Grundfläche eines Eigentümers als mehrere Jagdgebiete feststellen zu lassen nach dem Salzburger Jagdgesetz? 13. Wer stellt die Jahresjagdkarte nach dem Tiroler Jagdgesetz aus? 14. Was versteht man unter dem Jagdrecht; was unter dem Jagdausübungsrecht? 15. Sofern ein Gebiet während der Jagdpachtzeit die Qualifikationen eines Eigenjagdgebietes erlangt (etwa durch Zukauf), kann es dann während der laufenden Jagdpachtzeit als solches festgestellt werden nach dem Steiermärkischen Landesjagdgesetz? 16. Unter welchen Umständen darf ein Hund nach dem Steiermärkischen Jagdgesetz getötet werden? KU 030553 Jagd- und Waffenrecht SoSe 2014 Mag. Eva Erlacher 17. Könnte Ihrer Meinung nach – in Anbetracht der jüngsten Rechtsprechung des Landesverwaltungsgerichts Vorarlberg – ein Kampfhund als Waffe iSd Vorarlberger Jagdgesetzes zu qualifizieren sein? 18. Was versteht man unter der gesetzlichen Wildfolge? Wie ist diese nach dem Tiroler Jagdgesetz ausgestaltet? Antworten bitte an [email protected] Viel Erfolg und Freude beim Ausarbeiten!
© Copyright 2025 ExpyDoc