PRESSEMITTEILUNG Freiburg, den 20.03.2015 Bebauung Habsburger-/Wölflinstraße: Preisgericht hat Entscheidung getroffen Der Architekturwettbewerb für das Areal an der Habsburger- und Wölflinstraße in Freiburg wurde gestern Abend entschieden. Die Entwürfe der Architekturbüros Harter + Kanzler Architekten (Freiburg) mit Volker Harbauer, Landschaftsarchitekt (Freiburg), sowie Bächlemeid Architekten (Konstanz) mit Stötzer Landschaftsarchitekten (Freiburg), wurden beide mit einem zweiten Preis ausgezeichnet. Der dritte Preis ging an das Büro Spiecker, Sautter, Lauer (Freiburg) mit Jochen Dittus, Landschaftsarchitekt (Freiburg). Mit dem vierten Preis wurde das Büro Eble Architektur (Tübingen) mit Frei Raum Concept (Stuttgart) ausgezeichnet. Ein erster Preis wurde nicht vergeben. Die 45-köpfige Jury unter Vorsitz von Professor Tobias Wulf, Mitglied des Freiburger Gestaltungsbeirats, hat insgesamt elf Stunden getagt. Die Aufgabenstellung war äußerst komplex und das Ringen um die beste Lösung für die Stadt Freiburg und den Stadtteil Herdern entsprechend anspruchsvoll. 14 Architekturbüros hatten sich am Wettbewerb beteiligt. Wettbewerbsaufgabe war eine überzeugende bauliche Lösung für das Grundstücksareal Habsburger-/Ecke Wölflinstraße mit einer gemischten Bebauung mit Büros, dem Firmensitz der Gisinger Unternehmensgruppe, Läden und Wohnungen zu entwickeln. Die Bauherren, die Gisinger Unternehmensgruppe und der Deutsche Caritasverband e.V., hatten den Wettbewerb gemeinsam mit der Stadt Freiburg ausgelobt. Die beiden zweiten Preisträger haben zwei städtebaulich gegensätzliche Entwürfe vorgelegt, die jetzt der weiteren Überarbeitung bedürfen, bevor eine Entscheidung über die weitere Beauftragung getroffen werden kann. Das Preisgericht setzte sich aus Architekten, Stadtplanern, Landschaftsarchitekten, Nachbarn, einem Vertreter des Bürgervereins Herdern, namhaften Professoren, der Politik, der Verwaltung und Vertretern der Ausloberin zusammen. Die beiden ausgewählten zweiten Plätze bieten die Chance, durch eine Optimierungsphase den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Ausstellung: Alle Wettbewerbsentwürfe können bei der Gisinger Unternehmensgruppe, Heinrich-von-Stephan-Straße 8a, 79100 Freiburg besichtigt werden. Die Ausstellung beginnt am Montag, 23. März und dauert bis Freitag, 27. März 2015, jeweils von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr. Eine telefonische Anmeldung unter 0761-7058-251 ist erwünscht. Ansprechpartner für Rückfragen Presse: Kerstin Osygus Gisinger Immobilien GmbH Heinrich–von–Stephan–Straße 8a 79100 Freiburg Telefon: 0761.7058-185 Fax: 0761.7058-101 Email: [email protected] Claudia Beck Deutscher Caritasverband e.V. Reinhardtstraße 13 10117 Berlin Telefon: 030.284447-43 Fax: 030.284447-55 Email: [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc