REGIERUNGSPRÄSIDIUM FREIBURG ABTEILUNG SCHULE UND BILDUNG Regierungspräsidium Freiburg · Abteilung 7 · 79095 Freiburg i. Br. Freiburg i. Br. 10.03.2015 Name Dr. Volker Herrmann An die Direktionen und Leitungen der öffentlichen und privaten allgemein bildenden Gymnasien und der Freien Waldorfschulen Durchwahl 0761 208-6025 Aktenzeichen 7-6752.415-D (Bitte bei Antwort angeben) FACHSCHAFT DEUTSCH Regionale Lehrerfortbildung im Fach Deutsch zum Thema LRS Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, das Regierungspräsidium Freiburg bietet eine modular angelegte Fortbildung zum Thema „Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Schwierigkeiten in der Rechtschreibung (und beim Lesen)“ für Lehrkräfte des Faches Deutsch an. In der Übersicht finden Sie die einzelnen Veranstaltungen. Daten Ort Leitung Lehrgangsnummer Donnerstag, 21.05.2015 9:30-16:30 Alexander-von-HumboldtGymnasium Konstanz StR‘ Maja Kärger, OStR‘ Alexandra Morelli, StD Thomas Tomkowiak, StR Thomas Zepf, 67948881 Dienstag, 07.07.2015 14:00-17:00 Dienstag, 24.11.2015 14.00-17:00 Dienstgebäude Eisenbahnstraße 68 · 79098 Freiburg i. Br. · Telefon 0761 208-6000 · Telefax 0761 208-6099 · [email protected] www.rp.baden-wuerttemberg.de · www.service-bw.de VAG-Linien 1, 3, 5, 11 · Haltestelle Hauptbahnhof · Parkmöglichkeiten Parkleitsystem Parkzone Bahnhof -2- Mittwoch, 20.05.2015 9:30-16:30 Oken-Gymnasium Offenburg StR‘ Sibylle Fix, StR‘ Elke Frings, StD‘ Barbara Herrmann, StD Ulrich Schmalz, 67948883 Dienstag, 07.07.2015 14:00-17:00 Dienstag, 24.11.2015 14.00-17:00 Dauer, Zielgruppe, Ziel und Programm der einzelnen Veranstaltungen, die zusammenhängend konzipiert sind, entnehmen Sie bitte der Ausschreibung in LFB. Anmeldung: Die Anmeldung zu diesen Fortbildungen erfolgt ausschließlich über LFB-online: https://lfb.kultus-bw.de/lhr/extimlfb.lhr_eintritt.start_seite Sie benötigen die jeder Lehrkraft persönlich übermittelten Anmeldedaten (Benutzername und Initial-Passwort) sowie zum schnellen Auffinden des Lehrgangs die Lehrgangsnummer (s.o). Den oben genannten Link zum Anklicken und Hilfen zum Anmeldeverfahren in LFB-online finden Sie auf der Webseite: www.deutsch-gymnasium.de/fortbildung Für Lehrkräfte aus Privatschulen steht auf dieser Webseite ein gesondertes Antragsformular zur Verfügung, da eine Online-Anmeldung über LFB-online in diesem Fall noch nicht möglich ist. Wenn Lehrkräfte aus Privatschulen auf ihre Anmeldung keine weitere Nachricht erhalten, sind sie zur Veranstaltung zugelassen. Die Zulassung erfolgt jeweils ca. eine Woche vor der Veranstaltung. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten auf Antrag (nur über Drive-BW) Erstattung der Fahrtkosten nach den Bestimmungen des Landesreisekostengesetzes. Ich wünsche Ihnen einen erfolgreichen Tag und verbleibe mit freundlichen Grüßen StD Dr. Volker Herrmann (Deutschreferent)
© Copyright 2025 ExpyDoc