Pressglas-Korrespondenz 2015-1 Abb. 2015-1/48-01 (Maßstab ca. 100 %) Schale mit Rippen und Diamanten, farbloses Pressglas, H 12 cm, D 15,5 cm Sammlung Jeschke in der Schale einpresste Marke „SN in der Raute“, J. Schreiber & Neffen, um 1900, später vom Besitzer „repariert“ Isolde Jeschke, SG April 2015 Schale mit Rippen und Diamanten mit einpresste Marke „SN in der Raute“ Schreiber & Neffen, um 1900 - kein Aprilscherz! Lieber Herr Geiselberger, mir ist etwas Kurioses in die Hände gefallen - wobei ich nicht weiß, ob es „echt“ ist! Die Kuppa einer Fruchtschale, markiert mit „SN“ in der Raute, also Schreiber & Neffen, auf einem gedrechselten Holzfuß! D Kuppa 15,5 cm, D Fuß 10,5 cm, H gesamt 12 cm, H Kuppa und Fuß je 6 cm. Der Glasbereich im Inneren des Holzfußes reicht bis 2 cm an den Holzboden. Es ist anzunehmen, dass der Glasfuß irgendwann abgebrochen ist und weil das gute Oberteil Sentimentalitäten wachrief, wählte man dafür diese Form des „Weiterlebens“. Der Glasfußrest dürfte in das Holz geklebt sein, Schrauben / Nägel sind nicht sichtbar. Mit den besten Osterwünschen, Isolde Jeschke Stand 04.04.2015 PK 2015-1/48 Seite 1 von 4 Seiten Pressglas-Korrespondenz 2015-1 Abb. 2015-1/48-02 Schale mit Rippen und Diamanten farbloses Pressglas, H 12 cm, D 15,5 cm Sammlung Jeschke in der Schale einpresste Marke „SN in der Raute“ J. Schreiber & Neffen, xxx, um 1900 Abb. 2015-1/48-03 (Maßstab ca. 125 %) Schale mit Rippen und Diamanten, farbloses Pressglas, H 12 cm, D 15,5 cm Sammlung Jeschke in der Schale einpresste Marke „SN in der Raute“, J. Schreiber & Neffen, xxx, um 1900, später vom Besitzer „repariert“ Seite 2 von 4 Seiten PK 2015-1/48 Stand 04.04.2015 Pressglas-Korrespondenz Stand 04.04.2015 2015-1 PK 2015-1/48 Seite 3 von 4 Seiten Pressglas-Korrespondenz 2015-1 Siehe unter anderem auch: WEB PK - in allen Web-Artikeln gibt es umfangreiche Hinweise auf weitere Artikel zum Thema: suchen auf www.pressglas-korrespondenz.de mit GOOGLE Lokal www.pressglas-korrespondenz.de/aktuelles/pdf/pk-2011-3w-jeschke-inwald-rippen-diamanten.pdf www.pressglas-korrespondenz.de/aktuelles/pdf/pk-2011-3w-jeschke-stoelzle-rippen-diamanten.pdf www.pressglas-korrespondenz.de/aktuelles/pdf/pk-2011-3w-jeschke-schreiber-rippen-diamanten.pdf www.pressglas-korrespondenz.de/aktuelles/pdf/pk-2011-3w-jeschke-schreiber-rippen-diamanten.pdf www.pressglas-korrespondenz.de/aktuelles/pdf/pk-2011-4w-jeschke-k&s-rippen.pdf www.pressglas-korrespondenz.de/aktuelles/pdf/pk-2011-4w-jeschke-reich-rippen.pdf www.pressglas-korrespondenz.de/aktuelles/pdf/pk-2011-4w-jeschke-stoelzle-rippen.pdf www.pressglas-korrespondenz.de/aktuelles/pdf/pk-2012-1w-jeschke-teller-rippen-diamanten-II.pdf www.pressglas-korrespondenz.de/aktuelles/pdf/pk-2012-1w-jeschke-palugyay-briefbeschwerer1918.pdf www.pressglas-korrespondenz.de/aktuelles/pdf/pk-2012-1w-jeschke-iittala-becher-rundrippen.pdf www.pressglas-korrespondenz.de/aktuelles/pdf/pk-2012-2w-jeschke-schreiber-schale-KO.pdf www.pressglas-korrespondenz.de/aktuelles/pdf/pk-2012-2w-jeschke-stoelzle-schalen-marke.pdf www.pressglas-korrespondenz.de/aktuelles/pdf/pk-2014-2w-jeschke-ungarn-becher-1916.pdf www.pressglas-korrespondenz.de/aktuelles/pdf/pk-2015-1w-jeschke-raetsel-rippen-ks-kuchinka.pdf www.pressglas-korrespondenz.de/aktuelles/pdf/pk-2015-1w-jeschke-schreiber-rippen-holzfuss.pdf Seite 4 von 4 Seiten PK 2015-1/48 Stand 04.04.2015
© Copyright 2025 ExpyDoc