29. März 2015 RUN ROCK STARTERINFORMATION MARATHONSTAFFEL Liebe Läuferinnen und Läufer, PROGRAMM herzlich willkommen zum 12. FREIBURG MARATHON. Samstag, 28. März 2015 10.00 – 19.00 Uhr Sportmesse zum FREIBURG MARATHON in der Messe Freiburg (Halle 3) 10.00 – 19.00 Uhr Startnummern-/Chipausgabe/ Nachmeldung auf der Sportmesse 12.00 – 19.00 Uhr BÜRGER Maultaschenparty im Zentralfoyer der Messe Freiburg In dieser Starterinformation finden Sie allgemeine Hinweise zum FREIBURG MARATHON und wichtige Details zum Ablauf der einzelnen Disziplinen. Bitte lesen Sie daher die nachfolgenden Informationen aufmerksam durch. Für Ihren Lauf am Sonntag wünschen wir Ihnen viel Erfolg und ein erfolgreiches Finish! DIE ANREISE Bitte bedenken Sie, dass es am Marathonsonntag, den 29. März 2015, zu hohem Verkehrsaufkommen rund um das Messegelände kommen wird. Wir empfehlen Ihnen daher dringend die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Startnummer/ Teilnahmebestätigung berechtigt am Marathonsonntag Züge (2. Klasse), Busse und Straßenbahnen im Linienverkehr innerhalb des Verbundgebietes für die einmalige Hin- und Rückfahrt zur Veranstaltung (frühestens drei Stunden vor Veranstaltungsbeginn) zu benutzen. Wer dennoch auf sein Auto nicht verzichten möchte, sollte ausreichend Zeit für eventuelle Wartezeiten einkalkulieren. Rechnen Sie zusätzlich für den Fußweg zum Startgelände an der Madison Allee genügend Zeit ein. Mit dem Auto Über die Autobahn A5 FrankfurtKarlsruheBasel, Ausfahrt Freiburg Mitte. Danach dem MesseVerkehrsleitsystem bis zum Messegelände folgen. Parkmöglichkeiten sind am Messegelände und in der direkten Umgebung vorhanden. Mit dem Nahverkehr Am Sonntag, den 29. März 2015, verkehrt zwischen Hauptbahnhof und „Neue Messe/Universität“ nur die Breisgau SBahn (Fahrzeit ca. 5 Minuten) im verstärkten Takt (3 – 4 Mal stündlich). Die Startnummer/Teilnahmebestätigung berechtigt am Marathonsonntag zur kostenfreien Fahrt im gesamten RegioVerbund Freiburg. Am Samstag ist das Messegelände auch über die Buslinie 11 (Haltestelle „Messe Freiburg“) und die Straßenbahnlinie 5 (Haltestelle „Rennweg“) erreichbar. Sonntag, 29. März 2015 08.00 – 17.00 Uhr Sportmesse zum FREIBURG MARATHON in der Messe Freiburg (Halle 3) 08.00 – 10.00 Uhr Startnummern-/Chipausgabe/ Nachmeldung auf der Sportmesse 10.00 – 17.30 Uhr Marathonparty auf dem Start und Zielgelände der Messe Freiburg 10.00 – 17.00 Uhr RUN & ROCK entlang der Laufstrecke: 42 Bands auf 21 km 11.00 – 18.00 Uhr BÜRGER Maultaschenparty im Zentralfoyer der Messe Freiburg 11.10 Uhr Start Marathon und Halbmarathon Block A 11.20 Uhr Start Marathon und Halbmarathon Block B 11.30 Uhr Start Marathon und Halbmarathon Block C 11.40 Uhr Start Marathonstaffel 12.20 Uhr Zieleinlauf 1. Halbmarathonläufer 12.30 Uhr Start S’COOL RUN 13.00 Uhr Siegerehrung Halbmarathon Gesamtwertung im Zentralfoyer 13.35 Uhr Zieleinlauf 1. Marathonläufer 13.45 Uhr Zieleinlauf 1. S’COOL RUN 14.10 Uhr Zieleinlauf 1. Marathonstaffel 14.45 Uhr Siegerehrung Marathon im Zentralfoyer 15.00 Uhr Siegerehrung Marathonstaffel im Zentralfoyer 15.15 Uhr Siegerehrung S’COOL RUN im Zentralfoyer 15.30 Uhr Max Mutzke live auf der Zielbühne BITTE BEACHTEN: Zeitumstellung auf Sommerzeit 02.00 Uhr –> 03.00 Uhr AUTO BAYER www.auto-bayer.de Marathonparty im Zielbereich Rhodia Ausfahrt Freiburg Mitte A5 B3 MAX MUTZKE 15.30 Uhr · Zielbühne N Engesser Strasse P Hermann-Mitsch-Strasse Hermann-Mitsch-Strasse Marathon Schleife 2. Runde Duschen P P Madisonallee P Möbel Braun XXXLutz IKEA Rothaus Arena P Freigelände 4 ca. 5.100 m2 Halle 4 Start- Umkleiden Massage Sportmesse Kleiderabgabe Halle 3 Halle 2 Zentral- nummernFoyer ausgabe BÜRGER MaultaschenParty P START ANREISE ZU DEN WECHSELSTELLEN Wechselstelle 1 und 3 Jacob Burckhardt-Straße Karlstraße Habsburgerstraße Katharinenstraße Merianstraße Leopoldring Rotteckring Colombistraße Hebelstraße Die Übergabestelle vom ersten auf den zweiten Läufer bzw. vom dritten auf den vierten Läufer befindet sich auf dem Karlsplatz und ist bequem zu Fuß vom Hauptbahnhof zu erreichen. Der Fußweg beträgt ca. 7 Minuten. Bismarkallee Madisona llee Zur Breisgau S-Bahn Hinweis: Am Start weggeworfene Kleidung wird sofort entsorgt und kann nicht zurückgefordert werden. Freiburg (Breisgau) Hauptbahnhof P VIP Madisonallee 11.40 Uhr Friedrichstraße Bühne ZIEL e Ort: Startzeit: Halle 1 Ausgang Ziel Freigelände 3 ca. 34.600 m2 START MARATHONSTAFFEL Aussteller ss ra St erth oe -N my Em zum Start P Zielverpflegung STARTNUMMER Befestigen Sie Ihre Startnummer mit den beigefügten Sicherheitsnadeln auf Brusthöhe. Die Startnummer mit dem Hinweis „STAFFEL“ ist auf gleicher Höhe auf dem Rücken zu befestigen. Die Startnummer ist nicht übertragbar! Wer ohne Startnummer läuft, wird von den Veranstaltungsordnern von der Strecke genommen. Bitte beachten: Wenn Sie sich als Student registriert haben, dann ist bei der Startnummernabholung ein gültiger Studenten ausweis vorzulegen. 1 3 Friedrichring AUSTAUSCHEN VON STAFFELLÄUFERN Das Austauschen von einzelnen Läuferinnen und Läufern inner halb eines Teams ist möglich und kann am Help Desk in der Halle 3 der Messe Freiburg getätigt werden. Wechselstelle 2 Die Übergabestelle vom zweiten auf den dritten Läufer befindet sich in der Emmy-Noether-Straße in unmittelbarer Nähe zum Messegelände Freiburg. Wir empfehlen die Anreise mit der S-Bahn bis zur Haltestelle „Neue Messe“. Von dort aus sind es ca. 4 Minuten Fußweg. Bitte beachten Sie, dass Sie im Falle eines Nicht-Starts (aufgrund von Krankheit, Verletzung etc.) keinen Anspruch auf Erstattung der Teilnahmegebühr haben (dieser Sachverhalt wurde mit der Buchung in den AGB‘s akzeptiert). Eine Weitergabe der Start nummer an Dritte ist ausdrücklich untersagt! E N mm St oet yra he ße r- Hi rte nw eg Haltestelle Messe/Universität ERSTATTUNG DER STARTGEBÜHR BEI NICHTSTART Madisonallee Messe Freiburg 2 Sollten Sie eine Startplatz-Rücktrittsversicherung bei Ihrer Anmeldung mit abgeschlossen haben, wenden Sie sich bitte direkt an unseren Versicherungspartner, die Hanse Merkur ([email protected]). Hermann-Mitsch-Straße Ein Transport der Bekleidung zu den Wechselstellen erfolgt nicht. Wir empfehlen daher, dass Ihr nachfolgender StaffelKollege Ihren Kleiderbeutel mit der Wechselbekleidung direkt zur jeweiligen Wechselstelle mitbringt. ZEITMESSUNG Die Zeitmessung beim FREIBURG MARATHON erfolgt ausschließ lich über den ChampionChip. Bitte befestigen Sie Ihren ChampionChip mit dem zur Verfügung gestellten Klettband am Fußgelenk. 1. – 2. Tisch rechts Eigenverpflegung 3. – 4. Tisch Wasser 5. – 7. Tisch Isotonisches Getränk Top Fit 8. – 9. Tisch Bananen 10. Tisch Energie-Gels 11. – 12. Tisch Wasser Laufrichtung Der ChampionChip dient als Staffelstab und muss an den Wechselstellen von Läufer zu Läufer weitergegeben werden. VERPFLEGUNG Bitte achten Sie darauf, den ChampionChip auf Knöchelhöhe zu befestigen, da bei größerem Abstand zu den Bodenmatten keine Übertragung der Zeiten gewährleistet werden kann. In regelmäßigen Abständen (ca. alle 2,5 Kilometer) finden Sie Verpflegungsstellen und Wasserstellen entlang der Strecke vor. Wenn Sie Ihren ChampionChip vergessen haben, können Sie ihn vor Ort bei der Nachmeldung für eine Gebühr von 6,00 Euro anmieten. Bitte geben Sie Ihren Leihchip nach dem Lauf bis spätestens 17.30 Uhr bei der Chip-Rückgabe ab. Rückgabestellen sind in Halle 1 beim Ausgang der Zielverpflegung und in Halle 2 bei der Kleiderabgabe. Bitte beachten Sie: Sollten Sie Ihren Leihchip nach der Veranstaltung nicht ordnungsgemäß zurückgeben, dann haben Sie schon mit der Anmeldung und mit dem Abschluss der Miete einen Kaufvertrag abgeschlossen. Es werden Ihnen nach der Veranstaltung weitere 25,00 Euro von Ihrem angegebenen Konto bzw. Kreditkarte abgezogen, sodass der Champion Chip als gekauft gilt und in Ihr Eigentum übergeht. Strecke An den Verpflegungsstellen (KM 5, KM 10, KM 16, KM 20) werden Ihnen neben Wasser auch isotonische Getränke und Bananen angeboten. Ziel Für die Staffelläufer 1, 2 und 3 dient jeweils die Wechselstelle, an welcher Sie den Zeitnahmechip als Staffelstab an den nächs ten Läufer übergeben, als Ziel. Hier findet jeder Läufer eine Nachzielversorgung vor. Der Staffelläufer 4 erhält seine Zielversorgung im Zielbereich in der Messe Freiburg. Die Zielverpflegung in der Messehalle 1 hält neben Wasser, Apfelschorle und alkoholfreiem Bier auch Hefezopfscheiben, Laugenstangen und Bananen für Sie bereit. DISQUALIFIKATION Gemeinsamer Zieleinlauf Teilnehmer, die die offiziell vermessene Marathonstrecke ver lassen, abkürzen oder technische Hilfsmittel benutzen, werden disqualifiziert und erhalten keinen Eintrag in die Wertung! Für alle Marathonstaffeln ist ein gemeinsamer Zieleinlauf mög lich. Hier dient die Kaiserstuhlbrücke als idealer Treffpunkt, um die letzten 250 Meter gemeinsam zurück zu legen. Ohne Startnummer zu laufen, die Startnummer abzudecken oder Veränderungen vorzunehmen führt ebenfalls zur Disqualifikation. Eigenverpflegung WERTUNG Die Abgabe der eigenen Getränke (ausschließlich in Plastikflaschen), eigenen Energieriegel oder eigenen EnergieGels ist beim Informationsstand in der Halle 3 möglich. Sowohl Männer-, Frauen-, als auch Mixedstaffeln werden aus schließlich in einer Gesamtwertung gewertet. Die Abgabe ist zu den regulären Öffnungszeiten der Sportmesse möglich. Sonntags ist die Abgabe nur bis 9.00 Uhr möglich. Danach wird keine Eigenverpflegung mehr angenommen. MAULTASCHEN-PARTY Die Eigenverpflegung wird an den Verpflegungsstationen jeweils auf einem gesonderten Tisch deponiert. Dieser befindet sich in Laufrichtung rechts vor der eigentlichen Verpflegungsstation. Egal ob vor oder nach dem Lauf: Füllen Sie Ihre Kohlen hydratspeicher mit einer Portion Maultaschen auf! Die BÜRGER Maultaschenparty zum FREIBURG MARATHON findet im Zentralfoyer der Messe Freiburg statt und eignet sich ideal als Treffpunkt. Die Öffnungszeiten der BÜRGER Maultaschenparty sind: Samstag, 28. März 2015 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.00 – 19.00 Uhr Sonntag, 29. März 2015 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11.00 – 18.00 Uhr Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Verlust oder Beschädigung. MEDIZINISCHER DIENST Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Freiburg e. V. Zur medizinischen und physiotherapeutischen Versorgung der Teilnehmer stehen bereit: Auf der Strecke: TOILETTEN Auf dem Start-/Zielgelände stehen mehrere Toilettenanlagen bereit. Auch die Toiletten in der Messe Freiburg sind nutzbar. Entlang der Strecke finden Sie ca. alle 2,5 Kilometer jeweils nach den Verpflegungs- und Wasserstellen mobile Toiletten. · Notdienststellen des Deutschen Roten Kreuzes mit Rotkreuz helfern und Sanitätern Im Zielraum: · Einsatzkräfte des Deutschen Roten Kreuzes und Physio therapeuten MEDAILLE ERGEBNISAUSWERTUNG & URKUNDEN Der letzte Läufer erhält im Ziel alle vier Erinnerungs-Medaillen für das gesamte Staffel-Team. Die Ergebnislisten sowie der Urkunden-Download stehen am Veranstaltungstag ab ca. 19.00 Uhr im Internet unter www.marathon-freiburg.com für Sie bereit. Ein Urkundenversand auf dem Postweg erfolgt nicht. Eine Gravur Ihres Namens und der gelaufenen Netto-Zeit auf der Medaille ist am Sonntag in Halle 3 beim Medaillengravur-Stand möglich. UMWELT & ABFALLENTSORGUNG UMKLEIDE & DUSCHEN Umkleiden stehen Ihnen vor und nach dem Lauf in Messehalle 2 der Messe Freiburg zur Verfügung. Der Zugang zu den Duschen ist nur durch den jeweiligen Umkleidebereich zu erreichen. Die Duschen sind von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Bitte entsorgen Sie Ihre benutzten Becher und Abfallreste in den bereit gestellten Mülltonnen. Die Mülltonnen sind direkt nach den Verpflegungsstationen entlang der Strecke sowie im gesamten Bereich des Messegeländes aufgestellt. GESUNDHEITSHINWEIS PHYSIOTHERAPIE & MASSAGE Unser Physiotherapeuten-Team finden Sie in Messehalle 2 direkt neben den Umkleiden. Sie können sich dort kostenfrei massieren lassen. Aus hygieni schen Gründen bitten wir Sie, vorab zu duschen! Läufer, die ihre Gesundheit im Training oder im Wettkampf nicht gefährden wollen, sollten sich regelmäßig durchchecken lassen (inklusive Belastungs-EKG). Darüber hinaus sollten Sie auf Warnsignale Ihres Körpers achten. Keinesfalls trainieren oder an den Start gehen sollten Sie bei akuten Infekten und Beschwerden. Sofern Sie eine Dauermedikation einnehmen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über den geplanten Wettkampf. RUN & ROCK Wählen Sie ihren Favoriten aus den 42 Bands! Zu Ihrer Sicherheit Abgestimmt wird am 29. März um 11.10 Uhr für 24 Stunden auf www.marathon-freiburg.com. Verwenden Sie die Rückseite Ihrer Startnummer zur Angabe gesundheitsbezogener Daten. Vermerken Sie hier bitte Ihren Namen, den Namen einer Kontaktperson im Notfall sowie deren Anschrift und Telefonnummer. Wir empfehlen die Angabe der medizinischen Risikofaktoren (Allergien, Vorerkrankungen, etc.), sowie die Angabe Ihrer Blutgruppe und die Daten Ihrer Unfallversicherung. Der Siegerband winkt eine professionelle CD – Produktion. FOTODIENST Ca. 24 Stunden nach der Veranstaltung können Sie Ihr persönliches Erinnerungsfoto oder -video unter www.marathon-photos.com ansehen und bestellen. Alle Angaben sind selbstverständlich freiwillig und werden nur im Notfall zu Ihrer Sicherheit verwendet. MESSE FREIBURG HALLENPLAN BÜRGER MaultaschenParty Dusche Herren Startnummernausgabe Chip-Aus-/Rückgabe Dusche Damen Umkleiden Damen Eingang Zielverpflegung Umkleiden Herren Rothaus Arena Halle 4 Kinderbetreuung AOK Physio Info Foyer Halle 3 Eingang ChipRückgabe Physio Messe WC Ausgang Kleiderabgabe Halle 2 Foyer WC Halle 1 WC Boulevard Veranstalter: runabout sports Freiburg GmbH Kaiser-Joseph-Str. 274 · 79098 Freiburg Teilnehmerhotline: 02202 2401-188 · [email protected] · www.marathon-freiburg.com AUTO BAYER www.auto-bayer.de
© Copyright 2025 ExpyDoc