Angebotsübersicht Frühe Hilfen im Landkreis Hameln

Angebotsübersicht Frühe Hilfen
im Landkreis Hameln-Pyrmont
Stand Mai 2015
Präventionsform
Davor
Schwangerschaft
Geburt
0-1
2-3
3-6
6-10
Tertiärprävention
Maßnahmen bei Kindeswohlgefährdung: Inobhutnahmen / Hilfen zur Erziehung
Sekundäre Prävention
(zielgerichtet)
Hilfen zur Erziehung:
Stationäre Hilfen zur Erziehung: Vollzeitpflege, Heimerziehung, sonst. betreute Wohnformen,
Teilstationäre Hilfen zur Erziehung: Soziale Gruppenarbeit, Tagesgruppen
Ambulante Hilfen zur Erziehung: Erziehungsbeistand, Betreuungshelfer, Sozialpädagogische Familienhilfe,
Erziehungsberatung
Eingliederungshilfe für seelisch, körperlich und geistig behinderte Kinder oder von Behinderung bedrohte Kinder
Stationäre, teilstationäre und ambulante Eingliederungshilfe
Beratung bei sexuellem Missbrauch und Gewalt
Angebote des Zentrums für
Beratung und Erziehung
Gewaltberatung bei häuslicher Gewalt
Suchtberatung
Schuldnerberatung
Paarberatung
Krisenberatung und Krisenbegleitung
Schwangerschaftskonfliktberatung
Angebote des Familienentlastenden Dienstes und der
Lebenshilfe
Heilpädagogische,
integrative und
sprachliche Angebote in
den Kitas
Unterstützung durch
Erziehungslotsen
Frühförderung
Begleitung durch
Familienhebammen
Maßnahmen der Schreiambulanz
und der Emotionellen Ersten
Hilfe
Kinder- und Jugendpsychotherapie
Maßnahmen der Tagesklinik für Kinder- u. Jugendliche
Angebote der
Institutsambulanz f. Kinder- u. Jugendpsychiatrie
Angebote der FachärztInnen für Kinder- und
Jugendpsychiatrie
Osteopathie
Krankengymnastik
Logopädie
Ergotherapie
Dyskalkulietherapie
Legasthenietherapie
Nachhilfe
Trauerbewältigung (Fehlgeburt, Todgeburt, plötzlicher Kindstod)
Trauerbewältigung verwaister Eltern
Früherkennung
Erziehungsberatung
Erziehungsberatung
Allgemeine Prävention
(Angebote für alle Eltern im
Sinne der
Gesundheitsförderung und
Bildung)
Früherkennung
Hebammenleistung, die in
begründeten Einzelfällen über
das Regelangebot hinaus gehen
Hebammenleistungen, die selber finanziert werden müssen:
Ernährungskurse, Still-/Beikostberatung, Elternschule,
Tragetuchkurse
Geburtsaufarbeitung und
Bindungsangebote
Babypflegekurse
Marte Meo
Musik
Kunst
Tanzen
Theater
PEKiP®
DELFI®
Café Kinderwagen
Wellcome
Babymassagen
Fitness mit dem Baby
Begleitung bei
Kinderwunsch
Babybedenkzeit (BabyPuppe)
Babyschwimmen
sportl. Angebote: Eltern-Kind-Turnen, Kinderturnen, Kinderschwimmen
Begrüßungspaket
Rucksack-Kita
Interkulturelle Beratung (Migrationsberatung und Integrationsberatung)
Aktionen und Angebote der Migrantenselbstorganisationen
Angebote von Bildungsstätten
Angebote von Bibliotheken- und Buchhandlungen (Bücher/Lesungen/Vorleseangebote)
Angebote der Selbsthilfegruppen zu diversen Themengebieten: Kinder mit Behinderungen, Down-Syndrom, Herzkrankheiten, Allergien, Astma, Neurodermitis, Hörschädigungen, Linkshänder, Geburtsgeschädigte, Verwaiste
Eltern, junge Wittwen/Wittwer mit Kindern
Sexualberatung
Besuch von Stadtteiltreffs
Angebote der Familienbüros /der Familienzentren
Angebote der Familien- und Kinderservicebüros / Familie im Zentrum
Schuluntersuchung
Primärangebote als
Basisangebote
Sprachstandserhebung
Kindertagesbetreuung (Krippe, Kindergarten, Hort und Tagespflege)
Krabbelgruppen
Zahnpflege u.a. gesundheitsamtliche Leistungen
Besuch der KinderärztInnen
landkreis hameln-pyrmont
Gemeinsam Leben gestalten
Vor- / Nachsorgeuntersuchungen der
Hebammen/Hebammenpraxen
Geburtsklinikaufenthalte
Geburtsvorbereitungskurse
Rückbildungskurse
Schwangerschaftsberatung
GynäkologIsche Untersuchungen
Aufenthalt in Kinderkliniken
Grundschulbesuch