Es geht um Klausen. Gemeindewahlen 10. Mai 2015 Wir stehen für: > Kontinuität & Stabilität > Einsatz & Erfahrung > Alte Werte & neue Ideen > Lebensqualität für Jung & Alt Es geht um ein attraktives Klausen. Unsere Bürgermeister-Kandidatin Liebe Klausner/-innen! Am 10. Mai finden die Wahlen für die Gemeindeverwaltung 2015-2020 statt. Mit Ihrer Stimme legen Sie die Weichen für die weitere Entwicklung der Stadt. In den Vorwahlen der SVP-Ortsgruppe Klausen wurde die amtierende Bürgermeisterin Maria Gasser Fink mit zwei Dritteln der Stimmen bestätigt. Das ist ein klares Zeichen dafür, dass sie und unsere Verantwortungsträger gute Arbeit geleistet haben. In den nächsten fünf Jahren wollen wir darauf aufbauen und gemeinsam mit Ihnen wichtige Projekte und Anliegen für die Zukunft unserer Stadt umsetzen. Dabei wollen wir vor allem unsere Stadt attraktiver gestalten. Klausen hat Maria Gasser Fink viel Einzigartiges, das es zu schützen und zu erhalten gilt. In Klausen steckt aber auch noch viel Potenzial. Klausen soll weiterhin und noch vermehrt für Jung und Alt eine Heimat sein, eine Arbeitsstätte bieten oder für ein nachhaltiges Urlaubserlebnis stehen. Die SVP Klausen hat kompetente und erfahrene Kandidaten und Kandidatinnen gefunden, die mit viel Einsatz und Freude für unser Klausen arbeiten wollen. Wir stehen für Kontinuität, Erfahrung aber auch für Neubelebung. Geben Sie Ihre Stimme der Zukunft Klausens, wählen Sie das Edelweiß Klausen und geben Sie am 10. Mai unseren Kandidaten und Kandidatinnen Ihre Vorzugsstimme! Es war für mich eine besondere Ehre, in den vergangenen fünf Jahren die Gemeinde gemeinsam mit dem Ausschuss und dem Gemeinderat zu leiten. Viele der gesetzten Ziele konnten erreicht werden, für verschiedene Anliegen konnten dank der guten Zusammenarbeit auf allen Ebenen gemeinsam Lösungen gefunden werden. Mit dem gleichen Einsatz und mit neuem Schwung, möchte ich in der kommenden Amtsperiode die Herausforderungen der Zeit annehmen. Die Stadt Klausen als Bildungszentrum, als Lebensraum für Jung und Alt und als Wirtschaftsstandort muss in ihrer Attraktivität er- halten bleiben und durch neue Impulse gestärkt werden. Um dieses Ziel zu erreichen, ist es mir wichtig, weiterhin im Dialog und im Austausch mit der Bevölkerung zu sein. Zuverlässig, verantwortungsbewusst und dynamisch soll mein ganzer Einsatz dem Wohlergehen der ganzen Gemeinschaft gelten. tik poli ! e d an ein Gem ns alle tu geh Es geht um ein lebenswertes Klausen. Unser Team für Klausen Erfahren, kompetent , jung, ehrgeizig und familiär, das sind unserer Kandidaten und Kandidatin, die sich für die nächsten 5 Jahren in den Dienst der Bürgerinnen und Bürger und für Klausen stellen. Helmuth Aster 37 Jahre, Angestellter René Niederwieser 24 Jahre, Theologiestudent Als Ortsvertreter der Jungen Generation durfte ich politische Erfahrungen machen. Ich bin stolzer Familienvater, engagiere mich in Kirche, Ehrenamt, Kultur und studiere Theologie. Mein Ziel: christlich getragenes Neudenken zum Wohle aller. Wie? Auf Augenhöhe und in gegenseitiger Wertschätzung kommunizieren und Politik im Dialog mit den Bürgern. Elisabeth Pichler Putzer 64 Jahre, pensionierte Grundschullehrerin Was braucht die Stadt Klausen? Die Antwort ist schnell gefunden, eine funktionelle und attraktive Sport- u. Freizeitzone. Unterstützt mich, denn nur gemeinsamen mit Euch kann ich diese wichtige soziale und kulturelle Infrastruktur realisieren. Ich bin Mutter von zwei erwachsenen Kindern und pensionierte Grundschullehrerin. Durch die Mitarbeit im SVP Ortsausschuss und in der Umweltkommission konnte ich Erfahrungen in der Gemeindearbeit sammeln. Mit Sensibilität werde ich mich der Anliegen der Menschen annehmen und meine Kompetenzen und meine Zeit zum Wohle aller einsetzen. Stefan Deporta Dr. Christian Untermarzoner 51 Jahre, Unternehmensberater 39 Jahre, Rechtsanwalt Anziehend und eigenverantwortlich, so wünsche ich mir Klausen. Klausen muss attraktiv für Menschen, Wirtschaft, Kunst und Kultur sein. Das Unternehmen Gemeinde ist gefordert, die Voraussetzung hierfür zu schaffen, damit die Attraktivität verbessert wird. Als Familienvater und Unternehmer will ich mich für dieses Ziel einsetzen. Als Selbständiger möchte ich mich stark für die Belange der Wirtschaftstreibenden einsetzen. Nur durch ein gesundes Wirtschaftsleben und entsprechende Mehrwerte können Projekte der Gemeinde, wie z.B. die Turnhalle und andere Sportanlagen, realisiert und die Anliegen der Bürger tatkräftig umgesetzt werden (z.B. Altenbetreuung und Jugendförderung). Werner Kusstatscher 41 Jahre, Unternehmer In den letzten fünf Jahren habe ich als Gemeinderat und SVP-Ortsobmann turbulente Jahre erlebt. Trotzdem oder vielleicht gerade deshalb möchte ich meine Erfahrungen aus der Politik und meine Kompetenz als Unternehmer weiterhin aktiv im Gemeinderat einbringen, um Klausen als attraktiven Wirtschaftsstandort sowie als lebenswerte Gemeinde zu stärken. Per. Ind. Helmut Verginer 43 Jahre, Fachingenieur Möchte meine Erfahrung als Gemeinderats- und Baukommissionsmitglied auch für die kommende Periode einbringen und mich aktiv für die Belange der Klausner und die Unterstützung der Vereine einsetzen. Hauptaufgaben der kommenden Jahre werden sicherlich die Erhaltung bzw. die Optimierung der Gemeindedienste, sowie eine sorgsame Ausgabenpolitik bei neuen Projekten und Investitionen sein. Unserer Stadt. Unserer Zukunft. Sorgsames Klausen Lebensraum Klausen Familie Klausen Lernendes Klausen Unternehmen Klausen Mobiles Klausen Aktives Klausen Arbeitswelt Klausen Vernetztes Klausen Solidarisches Klausen > Ressourcen schonen > nachhaltiges Handeln > effiziente Verwaltung > Belebung der Altstadt > Stadtbildpflege > Spielplätze und Erholungszonen > attraktiver Wohnraum > junges Wohnen > generationsübergreifend leben > Unterstützung Vereine und Verbände > Fördern von Kunst und Kultur > Integration aktiv gestalten > effiziente Dienstleistungen > Bürgerzufriedenheit > moderne Informationsplattform > Stärkung öffentlicher Verkehrsmittel > Verbesserung Fahrradwege > effiziente Parkplatzbewirtschaftung > Freizeit- und Sportzonen > ausgewogenes Veranstaltungsprogramm > Förderung Vereinstätigkeit > attraktive Arbeitsplätze > Stärkung Wirtschaftsstandort > Chancen für die Jugend > Pflege Partnerschaften > Ausbau „Borghi più Belli“ und „Forum Stadt“ > soziale Gerechtigkeit > Förderung des Ehrenamtes > Eigenverantwortung Deine Stimme für Klausen. Gemeindewahlen 10. Mai 2015 Wahl Bürgermeisterin Auf dem Stimmzettel (Farbe Grau) für die Wahl der Bürgermeisterin: › Vor- und Zunamen ausschreiben. ) C SIMILE (FA Maria Gasser Fink d n un ! i h e t Geh me mi im best Wahl Gemeinderat Auf dem Stimmzettel (Farbe Rosa) für die Wahl des Gemeinderates: ILE) (FAC SIM Vorname Zuname Vorname Zuname Vorname Zuname Vorname Zuname Das Team für den Gemeinderat: Helmuth Aster Stefan Deporta Werner Kusstatscher René Niederwieser Elisabeth Pichler Putzer Christian Untermarzoner Helmut Verginer Die Wahllokale in der Mittelschule Klausen sind am 10. Mai von 7 bis 21 Uhr geöffnet. Personalausweis und Wahlausweis nicht vergessen. Das Gemeindeamt bleibt am Wahltag zwecks Ausstellung von Wahlausweisen und Duplikaten ganztägig durchgehend geöffnet. AUFTRAGGEBER: SVP KLAUSEN | DRUCK: KRALER, VAHRN › Zuerst das Edelweiß Klausen ankreuzen, › es können bis zu vier Vorzugsstimmen gegeben werden, › es müssen unbedingt die Vor- und Zunamen der Kandidaten ausgeschrieben werden.
© Copyright 2025 ExpyDoc