10. April 2015 Themen • Bauen mit Holz – nachhaltig und modern • Ästhetik im Holzbau • Möglichkeiten des Holzbaus gemäß aktueller Landesbauordnung Baden-Württemberg • Barrierefreiheit – Bauen für besondere Nutzergruppen • Potenziale des Holzbaus beim Bauen im Bestand Organisation ICS Internationales Congresscenter Stuttgart Messe Stuttgart Fortbildungsveranstaltung der Architektenkammer Baden-Württemberg Im Rahmen der HAUS | HOLZ | ENERGIE 10.–12. April 2015 Messe Stuttgart Mitveranstalter Wankelstr. 1 · 70563 Stuttgart Tel. +49 711 656960-52 Fax +49 711 656960-9052 [email protected] www.messe-sauber.de · www.hausholzenergie.de Partner Jetzt online anmelden: www.architektenforum.hausholzenergie.de Teilnahmegebühren Teilnahmegebühr: 95,00 Euro* Studierende: 50,00 Euro* * Alle Preise zzgl. 19% MwSt. Leistungsumfang Im Preis sind die Teilnahme am Architektenforum „Holzbau“, der Eintritt zur Messe HAUS | HOLZ | ENERGIE am 10.4.15, Getränke während der Veranstaltung sowie eine Lunchbox in der Mittagspause enthalten. Die Teilnahme wird als Fortbildungsveranstaltung der Architektenkammer Baden-Württemberg anerkannt. Die Anerkennung als Fortbildungsveranstaltung der Ingenieurskammer ist beantragt. Ein baumstarker Bestseller Die Nachfrage ist riesig. Fast jedes vierte neue Wohngebäude in Baden-Württemberg wird in Holz gebaut. Der traditionsreiche Baustoff wird zukünftig sogar eine noch tragendere Rolle spielen. Technische Innovationen öffnen immer weitere Einsatzbereiche und der Einsatz des nachhaltigen und umweltfreundlichen Materials wird von der baden-württembergischen Landesregierung befürwortet. Wer als Architekt und Planer erfolgreich sein und bleiben will, muss sich auf dem Laufenden halten. Das Holzbauforum informiert über technische Neuheiten, vielversprechende Marktsegmente, ästhetische Trends und gesetzliche Rahmenbedingungen. Erfahrene Praktiker stellen ihre gelungensten Projekte vor und erläutern materialbedingte Besonderheiten. Über das Seminar hinaus können die Teilnehmer wertvolle Kontakte und Netzwerke knüpfen. Das Forum findet begleitend zu Baden-Württembergs führender Baumesse für Endverbraucher statt, der HAUS | HOLZ | ENERGIE. Programm Freitag, 10. April 2015 15.00 Uhr Kindertagesstätte Siemens und Rudolf-Steiner-Kindergarten in Karlsruhe Christoph Klinkott, Klinkott Architekten, Karlsruhe Ab 8.30 Uhr Registrierung 15.45 Uhr Kaffeepause 16.00 Uhr Erweiterung und Aufstockung eines Betriebsgebäudes Helmut Dasch, Dasch Zürn Architekten, Stuttgart 9.30 Uhr Eröffnung und Grußworte Landesforstpräsident Max Reger Leitender Geschäftsführer ForstBW – Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Stuttgart 9.50 Uhr Energetisch hochwertiges Bauen: Passivhäuser, Energie Plus Häuser – Möglichkeiten im Holzbau Michael Keller, Züblin Holzingenieurbau 10.20 Uhr Projektvorstellung:B7 Studentisches Wohnen Furtwangen Philipp Kuner, Kuner Architekten, Furtwangen Organisatorische Hinweise 10.50 Uhr Kaffeepause Freitag, 10. April 2015, 9.30 –17.30 Uhr 11.10 Uhr Ästhetik im Holzbau Andreas Cukrowicz, CUKROWICZ NACHBAUR ARCHITEKTEN ZT GMBH, Bregenz, Österreich Veranstaltungsort: Das Architektenforum „Holzbau“ findet im Rahmen der Messe HAUS | HOLZ | ENERGIE statt. 11.55 Uhr Holz im öffentlichen Bauen Martin Ritz, Glück + Partner GmbH, Freie Architekten BDA, Stuttgart 12.40 Uhr Mittagspause Kostenloser Besuch der Messe 14.15 Uhr Holzbau im Bauordnungsrecht Baden-Württemberg Bernd Gammerl, Regierungsbaumeister, Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg, Stuttgart 16.45 Uhr Fragerunde & Abschlussbemerkungen Prof. Ludger Dederich, Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) Moderation: Prof. Ludger Dederich Landesmesse Stuttgart ICS Internationales Congresscenter Stuttgart Tagungsraum C7.1-3 Messepiazza 1, 70629 Stuttgart Fortbildungsveranstaltung Die Teilnahme am Programm wird als Fortbildung von der Architektenkammer Baden-Württemberg anerkannt. Als Fortbildungsveranstaltung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg beantragt. Weitere Hinweise Der Veranstalter behält sich vor, die Veranstaltung aus organisatorischen oder sonstigen Gründen, wie z. B. Nichterreichung der Mindestteilnehmerzahl, abzusagen. Änderungen im Tagungsprogramm sind vorbehalten. Sie erhalten nach Anmeldung eine schriftliche Bestätigung und eine Rechnung. Teilnahme nur nach Zahlungseingang möglich. Internet E-Mail Tel. / Fax Land / PLZ / Ort Straße Vorname, Nachname Firma/Fakultät/Universität Anmeldung zum Architektenforum „Holzbau“ am 10. April 2015 im ICS in der Messe Stuttgart Unterschrift Ort/Datum Ich erkenne die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Peter Sauber Agentur an, welche ich im Internet unter www.architektenforum.hausholzenergie.de eingesehen habe. Ich melde mich an * Alle Preise zzgl. 19% MwSt. bescheinigung Ermäßigt – für Studierende mit Immatrikulations- Teilnahme für je eine Person à 50,00 Euro* Teilnahme für je eine Person à 95,00 Euro* Anmeldung zum Architektenforum „Holzbau“ am 10. April 2015 im ICS in der Messe Stuttgart Anmeldung für Fensterkuvert geeignet Peter Sauber Agentur Messen und Kongresse GmbH Wankelstraße 1 DE-70563 Stuttgart Per Fax Nr. 0711 656960-9052
© Copyright 2025 ExpyDoc