BUND Ortsgruppe Langenfeld im BUND Landesverband Nordrhein-Westfalen, Kreisgruppe Mettmann www.bund-langenfeld.de Ad Hoc Meldung vom 20.4.2015 Radtour zur Anti-Kohle-Kette Tagebau Garzweiler II 25. April 2015 Liebe Kritiker der Braunkohleenergie, die Menschenkette gegen den weiteren Braunkohleabbau und die Braunkohleverstromung (Anti-Kohle-Kette) steht kurz bevor. Einige wollen ja die Strecke von Langenfeld bis Immerath mit dem Rad zurücklegen. Auch wenn die Wettervorhersage im Moment nicht mehr ganz so gutes Wetter wie am vergangenen Wochenende prognostiziert, lassen wir uns die Laune nicht verderben und würden auch einem kleinen rheinischen Nieselregen locker standhalten. Die wirklich schöne Strecke nach Immerath führt zunächst von Langenfeld an den Rhein, am Ufer entlang zur Leverkusener Brücke. Diese nutzen wir zur Überquerung des Rheins. Wir können deutlich die Vibrationen durch die Fahrzeuge spüren und verstehen dann sofort die dort gebotenen Verkehrsbeschränkungen. Es geht dann etwas durch Kölns Industrie- und Gewerbegebiete bis wir die hübschen Orte vor der Stadt Köln (Weiler, Esch, Sinnersdorf, Stommeln) durchfahren können. In Stommeln werden wir am zentralen Platz (an der Hauptstraße) unsere erste Pause machen und auf mögliche weitere Teilnehmer warten, die ab hier mit uns fahren wollen. Landschaftlich kommen wir nun deutlich in das Rheinische Braunkohlerevier. Man sieht auch bald schon gut am Horizont die großen Kraftwerke und vor allem die gigantischen Dampfschwaden aus den Kühltürmen. Kurz vor Bedburg durchfahren wir den ehemaligen Tagebau Fortuna, der nun wieder "renaturiert" ist; dennoch ist deutlich die stark veränderte und irgendwie künstlich wirkende Landschaft zu erkennen. In Bedburg machen wir die zweite Rast und stärken uns an selbst Mitgebrachtem oder genießen eine Kleinigkeit am kleinen Platz an der Friedrich-Wilhelm-Straße. Auch hier warten wir auf mögliche andere Teilnehmer, die uns ab Bedburg begleiten wollen. Für das letzte Stück nach Immerath haben wir zwei Möglichkeiten: einen leichteren Weg über die Straße oder einen etwas mühseligeren Weg durch ebenfalls renaturiertes Gebiet und nahe am Tagebau vorbei, was sehr imposant ist. Die Entscheidung, welche Variante wir wählen, werden wir unsere Lust und Kräfte fällen lassen. In Immerath angekommen können wir die Auswirkungen der Umsiedlung sofort sehen: Immerath ist fast ein Geisterort. Hier werden wir sicherlich in die Menschenkette eingewiesen und werden auch hier an der Abschlusskundgebung teilnehmen. Ich freue mich auf die Tour mit Euch. Bis Samstag Jürgen van der Weem BUND Ortsgruppe Langenfeld im BUND Landesverband Nordrhein-Westfalen, Kreisgruppe Mettmann c/o Karl Wilhelm Bergfeld, Hapelrath 5, 40764 Langenfeld Vorsitzende: Karl Wilhelm Bergfeld, Eva-Maria Farin, Jürgen van der Weem Seite 1 von 1 AdHocMeldung_Radtour_Anti-Kohle.Kette_150420.odt
© Copyright 2025 ExpyDoc