Liebes Publikum Seit 2005 weht nun schon ein frischer Wind vom Hofgut Hagenbach hinunter in die Backnanger Kulturszene. Es ist ein kreativer Wind, ein Wind der Kontrastprogramm und kulturelle Highlights verspricht. In Zeiten leerer Kassen und Kürzungen an allen Ecken und Enden ist es alles andere als leicht, ein anspruchvolles Kulturprogramm auf die Beine zu stellen. Dazu braucht es viel Engagement, Herzblut und Menschen mit Visionen. Mit großem Enthusiasmus und wenig Know-how sind wir in unsere ersten kulturgut-Jahre gestartet. Seither sind 10 Jahre vergangen – 10 Jahre mit vielen Highlights und jeder Menge ausverkaufter Veranstaltungen. Konzerte mit Größen aus der Musikszene wie Wolfgang Schmid, Anne Haigis, Joo Kraus, Tommy Schneller, Sir Waldo Weathers, HATTLER, Max Greger Jr. und noch vielen mehr haben den kulturgut e.V. zu einem festen Bestandteil der Kulturszene in der Region gemacht, aus dieser er nicht mehr wegzudenken ist. Hinter all dem stehen tatkräftige Ehrenamtliche, die möglichst viele Menschen für Live-Kultur begeistern wollen. Es freut uns, dass uns unsere Sponsoren die Treue halten, denn sie tragen das Programm mit – ohne diese Unterstützung wäre Kultur auf diesem Niveau nicht durchführbar. Aber natürlich braucht ein Kulturbetrieb auch ein aufgeschlossenes und begeisterungsfähiges Publikum. Wir bedanken uns bei unseren Mitgliedern und all denen, die unsere Veranstaltungen besucht haben und versprechen auch dieses Jahr wieder ein buntes und vielfältiges Programm. Schauen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Sie! Ihr kulturgut-Team Übersicht Spielzeit 2015 Kultur in der Werkstatt Julian Dawson 27. Februar 2015 | Pop, Folk, Blues und Country Richard Bargel & Dead Slow Stampede 17. April 2015 | Blues & Americana The Feedbackbrothers 8. Mai 2015 | Modern Mojo & Dancefloorjazz Open-Air Kultursommer Kummerbuben 3. Juli 2015 | Rumpelrock & Draufgängerpolka Kultur für alle Sinne Le Trio for me-dable 4. Juli 2015 | Chansons, Musette & Swing JAZZ & POP mit der JMS Backnang 5. Juli 2015 | Jazzfrühschoppen JUBILÄUMS-Open-Air Roberto Santamaria & Jayla Brown 31. Juli 2015 | Salsa & Soul Sommer-Kulturnacht Kultur in der Werkstatt Fabrizio Consoli 25. September 2015 | Pop, Jazz, Latin und Tango Klaus „Major“ Heuser Band 23. Oktober 2015 | Blues, American Folk & Rock Thomas Siffling´s New Experience 20. November 2015 | Electronic-Groove-Jazz Julian Dawson Pop, Folk, Blues und Country In den letzten zwei Jahren hat sich der britische SingerSongwriter, Gitarrist und Mundharmonikaspieler Julian Dawson in unseren Breiten etwas rar gemacht, doch das heißt noch lange nicht, dass er untätig war. So hat er unter anderem die Akustik-CD „Zosamme Alt“ des BAPFrontmannes Wolfgang Niedecken in den USA produziert. Er arbeitete mit Musikern wie Little Feat, Can, Plainsong, Lucinda Williams, BAP und Gerry Rafferty und veröffentlichte in fast 40 Jahren gut zwanzig eigene Alben, spielte auf zahlreichen Platten seiner Kollegen mit und tourt Jahr für Jahr durch Europa und Nord Amerika. Für manche gilt er als „Geheimtipp“, andere schätzen seine konsequente und nicht am Kommerz orientierte Geradlinigkeit. Ab 2015 kann sich das Publikum auf das brandneue Album „Paints & Powders“ freuen, das Julian zusammen mit seinem kongenialen Gitarristen Uli Kringler aufgenommen hat, mit dem er auch in Backnang zu Gast sein wird. Freitag, 27. Februar 2015 20:00 Uhr | WERKSTATT 17,00 € | VVK 15,00 € || Ermäßigt 11,00 € | VVK 9,00 € Richard Bargel & Dead Slow Stampede Blues & Americana Seit über vier Jahrzehnten beweist die deutsche BluesIkone Richard Bargel stets auf´s Neue, warum er zu den Besten im Lande zählt. Sein 2014 veröffentlichtes Album „It`s Crap!“ an dessen Aufnahmen sich Koryphäen wie US-Blues-Gigant und Grammy-Gewinner Charlie Musselwhite und Gitarrist Freddy Koella (Willy DeVille / Bob Dylan) beteiligten, wurde prompt für den „Jahrespreis der deutschen Schallplattenkritik“ nominiert. Richard Bargel & Dead Slow Stampede gehen mit elektrischen, sowie akustischen Slide- und Labsteel-Gitarren, mit Mandoline, Banjo, Kontrabass und Schlagzeug allem zu Leibe, was sich unter dem Begriff „Americana“ fassen läßt. Langeweile ist da ausgeschlossen, weil die Band gerne ihre eigenen Arrangements aufbricht und in spannende, funkensprühende Improvisationen eintaucht. Richard Bargel (Gesang / Gitarre), Fabio Nettekoven (Slide- / Lapsteel-Gitarre), Geert Roelofs (Schlagzeug), Jo Didderen (Kontrabass) Freitag, 17. April 2015 20:00 Uhr | WERKSTATT 18,00 € | VVK 16,00 € || Ermäßigt 12,00 € | VVK 10,00 € The Feedbackbrothers Modern Mojo & Dancefloorjazz Wenn Retro wieder modern ist und Jazz wieder tanzbar, wenn eine der besten Sängerinnen Deutschlands auf einen der angesagten Sounds Europas trifft, wenn ernsthafte Jazzmusiker plötzlich einfach nur Spaß haben wollen, dann ist das Modern Mojo. Diese Musik gibt uns den Glauben daran zurück, dass die Erde doch eine Scheibe ist – und zwar, verdammt noch mal, eine aus welligem Vinyl. Mit knisternden statischen Aufladungen und dem einzig echten Geruch, dem nach Rauch und Tanzschweiß. Ob Mojo-Klassiker in neuen, so noch nie gehörten Arrangements oder eigene Songs, die so fett und pulsierend sind, als wären sie vom Körper komponiert und nicht vom Kopf – diese fantastische Band beweist Abend für Abend: Musik kann fliegen. It’s Modern Mojo. Just dance! Anne Czichowsky (Gesang), Janis Lugerth (Alt Sax), Florian Combosch (Tenor Sax), Florian Seeger (Posaune), Andreas Schäfer (Gitarre), Böny B. (Keyboards), Georg Bomhard (Bass), Markus Zink (Schlagzeug) Freitag, 8. Mai 2015 20:00 Uhr | WERKSTATT 17,00 € | VVK 15,00 € || Ermäßigt 11,00 € | VVK 9,00 € Kummerbuben Rumpelrock & Draufgängerpolka Rumpelrock, Fernwehfolk, Draufgängerpolka – die Musik der Kummerbuben ist ein eigenes, fabulöses Gebräu. Die sechs Buben schaffen mit allerlei akustischen Instrumenten einen Sound, der zu einem alten Film ebenso passt wie zu einer wilden Tanznacht. Rumpelige Rhythmen paaren sich mit eingängigen Melodien, rockige Gitarrenklänge treffen auf markante Saxofonpassagen und vermischen sich mit der rauchig-kernigen Stimme von Sänger Simon Jäggi zu dem unverwechselbaren KummerbubenStil. Und der klingt ein bisschen so, als würde der Balkan eine rauschende Ska-Party auf der Alm feiern. Doch ihre Musik hält auch melancholische Momente bereit. Mit ihren Neuinterpretationen alter Schweizer Volkslieder haben sich die Kummerbuben bis weit über die Grenzen des kleinen Alpenlandes einen Namen gemacht. Simon Jäggi (Gesang), Urs Gilgen (Gitarre, Banjo, Mandoline, Lapsteel), Moritz Alfons (Gitarre, Keys, Gesang), Daniel Durrer (Sax), Higi Bigler (Bass), Tobi Heim (Schlagzeug) Freitag, 3. Juli 2015 20:00 Uhr | OPEN-AIR 14,00 € | VVK 12,00 € || Ermäßigt 8,00 € | VVK 6,00 € Le Trio for me-dable Französische Chansons, Musette & Swing Stilvoll, charmant und ein bißchen retro – das ist Le Trio For me-dable. Die Kombination aus einem virtuosen Akkordeon, einer sensiblen akustischen Gitarre und einem rhythmisch souveränen Kontrabass hat das gewisse Etwas. Dazu serviert das Ensemble um den französischen Sänger Marc Delpy Chanson-Klassiker aus Frankreich wie auch eigene Kompositionen und kombiniert gekonnt Swing und Musette. Gelungene Arrangements und eine gute Portion Können sprechen bei dieser handgemachten Musik für sich. Marc Delpy (Gitarre / Gesang), Franco Ferrero (Akkordeon), Christian Brinkschmidt (Kontrabass) Im Rahmen des Kunsthandwerkermarktes „Kultur für alle Sinne“. Samstag, 4. Juli 2015 16:00 – 19:00 Uhr | OPEN-AIR Eintritt frei JAZZ & POP mit der Jugendmusikschule Backnang Jazzfrühschoppen Unter der Leitung von Felix Meyerle präsentiert die Big Band der Jugendmusikschule ihr neues Programm, darunter auch hörenswerte Kompositionen des Dozenten und Musikschullehrers Steffen Münster. Es erwartet Sie eine groovende Rhythmusgruppe und tolle Bläsersätze im vollen Big Band Sound. Freuen Sie sich auch jetzt schon auf die Beiträge der Gesangklassen von Catrin Müller und Biggi Binder. Beide Lehrerinnen verstehen es, bei der Auswahl der Stücke eine stilistische Bandbreite vom swingenden Jazz bis zum begeisternden Soul zu schaffen. Die Sängerinnen und Sänger werden auch dieses Mal von einer mehrköpfigen Band begleitet, die aus talentierten Schülern und routinierten Musikschullehrern besteht. Eine Veranstaltung des kulturgut Nachwuchsförderprogramms im Rahmen des Kunsthandwerkermarktes „Kultur für alle Sinne“. Sonntag, 5. Juli 2015 11:00 Uhr | OPEN-AIR Eintritt frei Roberto Santamaria & Jayla Brown Salsa & Soul Sommer-Kulturnacht Sie kommen aus Havanna – Sie sind ein explosives Gemisch an Temperament und Leidenschaft. Roberto Santamaria ist der Meister an den Congas, der afrokubanische Rhythmen und den Salsa im Blut hat. Jayla Brown nennt man „die Soul-Stimme Kubas“, eine kubanische Aretha Franklin. Beide sind tief verwurzelt in der kubanischen Musik und zuhause in der Weltmusik. Sie reißen das Publikum mit. Songs von James Brown, Whitney Houston und Chaka Khan wechseln mit den bekannten Hits von Buena Vista Social Club und eigenen Kompositionen. Mit ihrer Band zünden sie ein Feuerwerk auf der Bühne – karibische Stimmung und Partyfeeling garantiert! Roberto Santamaria (Gesang / Percussion), Jayla Brown (Gesang), Alex Perra (Percussion), David Bermudez (Keys), Juan Camilo Villa (Bass), Rodrigo Villalon (Schlagzeug/Timbales) Freitag, 31. Juli 2015 20:00 Uhr | OPEN-AIR 10,00 € | VVK 8,00 € || Ermäßigt Eintritt frei JUBILÄUMS-OPEN-AIR Fabrizio Consoli Pop, Jazz, Latin und Tango Fabrizio Consoli ein typischer „cantautore“, gilt als einer der wichtigsten Singer-Songwriter Italiens – neben Pippo Pollina und GianMaria Testa. Die Auftritte des Mailänder Komponisten und Sängers führen ihn und seine Band von intimen Theatern bis auf große Open-Air-Festivals, wobei er jedes Publikum mit seiner Ausstrahlung und seinem Markenzeichen – der Reibeisenstimme – in den Bann zieht. Musikalisch bieten seine Kompositionen ein raffiniertes Crossover zwischen Jazz, Pop, melancholischen Tangos und lebendigen Latin Grooves. Seine Lieder handeln von bittersüßen, selbstironischen kleinen Geschichten, eine Art Galerie von bunten Erfahrungen, die einen verzaubern. Fabrizo Consoli (Gitarre / Gesang), Diego Ruvidotti (Trompete / Flügelhorn), Gigi Rivetti (Piano), Silvio Centamore (Schlagzeug / Percussion) Freitag, 25. September 2015 20:00 Uhr | WERKSTATT 18,00 € | VVK 16,00 € || Ermäßigt 12,00 € | VVK 10,00 € Klaus „Major“ Heuser Band Blues, American Folk & Rock Klaus „Major“ Heuser hat als BAP-Gitarrist mit seinem unverwechselbaren Stil deutsche Rockgeschichte geschrieben. Als Komponist zeichnete er sich für die erfolgreichsten Hits und Alben der Band verantwortlich. Mit seiner nunmehr eigenen Band und dem aktuellen Album ’57 bewegt er sich im geerdeten Mainstream-Kontext aus Rock und Blues mit Anflügen von Roots, Country und Americana. Seine Songs bieten Atmosphäre und Tiefe, rühren an, geben aber auch schon mal Kante und erfreuen damit des Rockers Herz. Die ausdrucksstarke Stimme des Thomas Heinen, akustische und elektrische Gitarren in Verbindung mit luftigem Piano und saftigem OrgelSound bilden das Fundament. Über all dem steht die mal fühlige, mal erdige, immer aber fabelhafte Gitarrenarbeit des Klaus Heuser – go ahead Major, let it bleed! Klaus „Major“ Heuser (Gitarre), Thomas Heinen (Gesang / Gitarre), Sascha Delbrouck (Bass), Matthias Krauss (Keys), Marcus Rieck (Schlagzeug) Freitag, 23. Oktober 2015 20:00 Uhr | WERKSTATT 19,00 € | VVK 17,00 € || Ermäßigt 14,00 € | VVK 12,00 € Thomas Siffling´s New Experience Electronic-Groove-Jazz Thomas Siffling ist einer der ersten deutschen Trompeter, die elektronische Effekte zur Sounderweiterung auf der Trompete benutzten und gehört schon seit vielen Jahren zu den Vorreitern in Bezug auf elektronische Einflüsse im Jazz. Auch in seinem neusten Projekt bleibt er sich treu. Melodiebezogener frischer, inspirierender GrooveJazz. Dies war schon in Sifflings vier erfolgreichen Trio Alben sein Erfolgsrezept und ist auch in seinem Neuen Projekt „Thomas Siffling´s New Experience“ fester Bestandteil. So war es ihm wichtig neuen Input durch neue Spielpartner und eine neue Instrumentierung, nach 12 Trio Jahren zu bekommen und einen weiteren musikalischen Schritt zu machen. „Schon lange hatte ich den Wunsch mal wieder meine Musik mit einem Harmonieinstrument zu spielen und da ich großer Fender Rhodes Fan bin, lag es nahe das Thema für das aktuelle Projekt aufzugreifen.“ Freitag, 20. November 2015 20:00 Uhr | WERKSTATT 17,00 € | VVK 15,00 € || Ermäßigt 11,00 € | VVK 9,00 € Ein Ort zum Wohlfühlen... Wir sind froh auf dem Hofgut Hagenbach den richtigen Rahmen für unsere Veranstaltungen zu haben. Das einzigartige Ambiente in der WERKSTATT – unsere Räumlichkeit für Kultur in Club-Atmosphäre – und der große Innenhof für OPEN-AIR-Konzerte unter freiem Himmel lassen jede Veranstaltung zu einem Event werden. Ein saisonales Gastronomie-Angebot lädt zum Wohlfühlen und Verweilen ein. KULTURGUT-NEWS || kulturgut-Online Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen, den Künstlern und zum Verein, die aktuellen kulturgut-News, sowie Eindrücke und Impressionen finden Sie auch auf unserer Internetseite www.kulturgut-hagenbach.de || kulturgut-Gutscheine Möchten Sie Jazz, Funk, Soul oder Kabarett verschenken? Die passenden Geschenk-Gutscheine erhalten Sie über die kulturgut-Geschäftsstelle auf dem Hofgut Hagenbach. WIr Brauchen Sie ... Haben Sie Interesse am Mitarbeiten, an der Programmgestaltung und -durchführung oder wollen Sie uns durch Ihre Mitgliedschaft unterstützen? Dann werden Sie ein Teil des kulturgut. Zudem erhalten Sie als Mitglied 2,– € Ermäßigung auf die Eintrittspreise. Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf Sie! PREMIUM-PARTNER 2015 Sponsoren || Mit freundlicher Unterstützung von ACCENTE - Mode [Backnang] Apperger + Idler - Steuerberater [Backnang] Biomarkt im Hofgut Hagenbach [Backnang] Edgar Handel - Vereins- und Festbedarf [Backnang] Fuhrmann - Planen und Bauen [Winnenden] Giesser - Messer [Winnenden] Haar - Weinhandel [Backnang] Hagenmüller - Innenausbau [Auenwald] Hotel Gerberhof [Backnang] Hotel Murrtal [Backnang] INTERSPORT BOSS [Backnang] Kurt Häußer - Bestattungsinstitut [Backnang] Küche & Design | Küche & Design TREND [Backnang] Lammsbräu - Brauerei [Neumarkt] Paulaner - Brauerei [München] Rinker - Dentallabor [Backnang] Rikker - Holzbau [Affalterbach] Rolf Stelzle - der Malermeister [Backnang] Schaal - Schuh- und Sanitätsgeschäft [Backnang] Schmidt Optik [Backnang] Stoppel - Klima und Kältetechnik [Oppenweiler] Wragge - Gärten [Backnang] W.S. Getränkecenter [Backnang] Wurst BAD-FORUM [Backnang] Ein gutes Programm braucht Sponsoren und Gönner! Wenn auch Sie Interesse an der Unterstützung und dem exklusiven Sponsoring einzelner Veranstaltungen haben, freuen wir uns, wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen. Grö eg ßew Ludwigsburg, A 81 ße ra St er ch pa As Röntgenstraße AVIA B14 rr Mu Bahnhof Stuttgart BACKNANG KONTAKT kulturgut - Kultur auf dem Hofgut Hagenbach e.V. Hofgut Hagenbach 1 71522 Backnang Info- und Karten-Telefon: 07191 734050 [email protected] www.kulturgut-hagenbach.de Marketing, Presse, Sponsoring [email protected] || Vorstand 1. Vorsitzende des Vorstands Barbara Böhle-Burr [email protected] Stellvertretender Vorsitzender des Vorstands Dr. Simon Barschkies [email protected] Service | Wichtige Hinweise || Vorverkaufsstellen Biomarkt im Hofgut Hagenbach Schmidt Optik, im Biegel Backnang Kartenverkauf in den VVK-Stellen nur gegen Barzahlung! Am Veranstaltungstag gelten grundsätzlich die jeweiligen Abendkassenpreise! || Kartenreservierung Kartenreservierungen sind ausschließlich über unser Karten-Telefon unter 07191 734050 möglich und maximal 7 Tage gültig! Nicht abgeholte Karten gehen wieder in den freien Verkauf. Bei Zusendung von Karten fällt eine Bearbeitungsgebühr von 3,00 € / Vorgang an. || Bankverbindung kulturgut - Kultur auf dem Hofgut Hagenbach e.V. Kreissparkasse Waiblingen IBAN: DE92 6025 0010 0015 0305 91 BIC: SOLADES1WBN || Wichtige Hinweise Gekennzeichnete Open-Air Veranstaltungen finden ausschließlich im Freien und bei jedem Wetter statt. Kein Anspruch auf Rückerstattung der Eintrittspreise. Einlass bei Veranstaltungen in der WERKSTATT 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Ermäßigte Eintrittspreise gelten ausschließlich für Schüler, Studenten und Auszubildende. Eine Bewirtung findet – je nach Veranstaltungsart – während bzw. vor und nach dem Programm statt. Alle Veranstaltungen finden wenn nicht anders angegeben auf dem Hofgut Hagenbach Backnang statt. Programmänderungen vorbehalten. Impressum kulturgut - Kultur auf dem Hofgut Hagenbach e.V. Layout / Druck: triebwerk media | www.triebwerkmedia.de Auflage: 5.000 Stück Bildnachweis Titel: Kummerbuben | © Tabea Hüberli Richard Bargel & Dead Slow Stampede | © MEYER ORIGINALS kulturgut - Kultur auf dem Hofgut Hagenbach e.V. Hofgut Hagenbach 1 | 71522 Backnang | Tel. 07191 734050 www.kulturgut-hagenbach.de
© Copyright 2025 ExpyDoc