Liebe Wanderfreunde und Gäste des Gräfensteiner Landes. Ehrlich, ursprünglich und zauberhaft, das ist das Gräfensteiner Land, mitten im Pfälzerwald. Wer es kennen lernen will, muss es mit allen Sinnen genießen: Sehen, riechen, schmecken und fühlen. Wir laden Sie daher ein mit uns im Jahre 2015 „Auf Tour im Gräfensteiner Land“ zu gehen. Wandernd in den Frühling, wenn das erste zarte Grün sich zeigt, oder im Sommer, wenn die Licht- und Schattenspiele der Bäume sich auf den Waldwegen spiegeln, so auch im Herbst, wenn der Kranz der Wälder zu einer Symphonie von Farben wird. Dann ist „Indian Summer“ im Gräfensteiner Land. Und nicht zuletzt im Winter, wenn Raureif und Schnee die Bäume und Sträucher schmückt. Wandern Sie dem Stress davon. Die Ruhe, draußen in der Natur, und sei es nur für ein paar Tage, bringt Sie im Alltag wieder weiter. Unendlich lange Wanderwege, unvergessliche Landschaftserlebnisse und bizarre, gewaltige Felsformationen in grünen Wäldern. Blühende Felder bewegen Düfte. Ein Vesperplatz an einer kühlen Quelle und die Zeit hat im Gräfensteiner Land eine andere Dimension. Es ist diese unverwechselbare Pfälzer Lebensart, die Sie zum Durchatmen und Wohlfühlen bringt. Erleben Sie wandernd eine Region mit sagenumwobenen Flair. Keltische und römische Funde, Burgen und Schlösser, Ringwälle und Aussichtstürme erinnern daran, dass das Gräfensteiner Land historischen Boden hat und die erhabene Ruhe der Wälder schafft eine unvergleichbare Atmosphäre für die Geschichte, die uns die Bauwerke früherer Generationen zu erzählen haben. Auf Tour während der Wanderwoche Bild: Burg Gräfenstein (Kuntz-Verlag) Lassen sie die Seele baumeln im Gräfensteiner Land, denn Sie haben nichts zu versäumen, schon gar nicht die stillen Momente auf einer Bank am Waldesrand. 29. Gräfensteiner Wanderwoche vom 18. bis 23. Mai 2015 Die Gräfensteiner Wanderwoche ist dieses Jahr der erste Wandertermin im Gräfensteiner Land. Die Pfälzerwaldvereine und die TouristInformation des Gräfensteiner Landes laden Sie zur 29. Wanderwoche im Gräfensteiner Land recht herzlich ein. Der Pfälzerwald ist ein Mittelgebirge und das Gräfensteiner Land liegt mittendrin. Unsere Wanderführer haben wieder wunderschöne Touren für Sie ausgesucht, die die Wanderer vor keine allzu großen Herausforderungen stellen werden. Wie Perlen auf der Schnur wechseln sich herrliche Aussichten über das Gräfensteiner Land und schattige Wanderwege bei wechselndem Licht- und Schattenspiel ab. Alle Sinnesreize sind bei diesen geführten Wanderungen „exklusiv“ inklusive. 47. Rodalber Wandertag am 31. Mai 2015 Naturdenkmal Bruderfelsen, Wahrzeichen der Stadt Rodalben Bild: Emil Pfalzauge Der Rodalber Wandertag ist der zweite Wandertermin im Gräfensteiner Land, ein Termin, der aus dem Veranstaltungskalender der Stadt Rodalben nicht mehr wegzudenken ist. Rund 400 Wanderer gehen jedes Jahr im Mai rund um Rodalben auf dem Felsenwanderweg auf Tour. Angeboten werden wieder drei Wanderstrecken in unterschiedlicher Länge. Was allerdings nicht zu kurz kommt ist die Stimmung und gute Laune, nicht nur beim Start, sondern auch beim Ziel und der Schlussrast. Es ist der Wandertag mit Kind und Kegel in der Südwestpfalz. 26. Rodalber FelsenwanderwegMarathon „Ein Wandererlebnis der ganz besonderen Art“ 26. September 2015 Der diesjährige Wandermarathon auf dem Rodalber Felsenwanderweg, ist wieder einer der absoluten Höhepunkte in der pfälzischen Wanderszene und ein Wandererlebnis der ganz besonderen Art. 42,195 km an einem Tag wollen bewältigt werden und hier geht wahrscheinlich ohne vorheriges Training nicht viel. Aber dafür bietet das Gräfensteiner Land ja genügend Möglichkeiten. Parallel zum Marathon bietet der Pfälzerwaldverein Rodalben auch wieder einen Halb-Marathon an. Als „Starthäuschen“ dient wie immer das PWV Hilschberghaus und der Start erfolgt zwischen 7und 8 Uhr. Ein kleiner Unkostenbeitrag wird erhoben und unterwegs an der Strecke sind drei Verpflegungsstellen eingerichtet, an denen die Wanderer kostenlos Tee bekommen, andere Getränke und belegte Brote gibt es zu verbilligten Preisen. Eine rechtzeitige Anmeldung zum Wandermarathon, auch wegen möglichen Übernachtungen im PWV Hilschberghaus, ist schon wünschenswert unter 06331/10669, wo Sie auch weitere Informationen erhalten. Wegen eventuell weiteren Übernachtungsmöglichkeiten bei Hotel- und Privatzimmervermieter, fordern Sie bitte unser Unterkunftsverzeichnis unter 06331/234-180 oder [email protected] an. 30. Gräfensteiner JubiläumsWanderwoche 19. bis 24. Oktober 2015 Bereits zum 30. Mal, oder anders gesagt, bereits seit 15 Jahren, zieht die Gräfensteiner Jubiläums-Wanderwoche wieder zahlreiche Wanderer aus nah und fern in ihren Bann. Unsere Wanderführer von den örtlichen PWV Vereinen zeigen Ihnen im Herbst, wie sich der Kranz der Wälder in eine Symphonie von Farben wandelt. Dann ist Indian Summer im Gräfensteiner Land und in der Pfalz und Sie erleben eine Wanderwoche, die aus dem Pfälzer Terminkalender für Wanderer nicht mehr weg zu denken ist. Liebe Wanderer, alle hier veröffentlichten Termine sind ohne Gewähr und alle Wanderungen erfolgen auf eigene Gefahr. Auch bei Diebstahl kann keine Haftung übernommen werden. Begnügen Sie sich bei Ihren Wanderungen in der Rolle eines Betrachters. Bleiben Sie bitte auf den markierten Wegen und lassen Sie Beeren und Pilze als Nahrung für unsere Waldtiere. Kleiden Sie sich in Ihrem eigenen Interesse nach dem jeweiligen Wetter und verwenden Sie gutes Schuhwerk. Fragen Sie auch bei den PfälzerwaldOrtsvereinen nach den eigenen und örtlichen Wanderterminen, denn dort sind Sie zu Vereinswanderungen ebenfalls recht herzlich willkommen. Zu allen Terminen erhalten Sie Auskunft bei unserer Tourist-Info unter 06331/234-180 oder www.rodalben.de oder [email protected] Eine kurze Verschnaufpause, bevor es wieder weiter geht „Schweißperlen auf der Stirn und die Lungen voller Waldluft“. Die schönste Art Natur zu erleben. Alle Wandertermine im Gräfensteiner Land für das Jahr 2015
© Copyright 2025 ExpyDoc