Pfingstzeltlager der Katholischen Jugend Unkel 2015 Liebe KJU´ler! Du hast Spaß an der Zauberei und möchtest das Fliegen auf einem Besen erlernen. Außerdem würdest du gerne mal einen Zaubertrank brauen um böse Geister und Trolle zu verjagen. Dann kommt doch einfach mit in das diesjährige Pfingstzeltlager mit dem Motto Harry Potter. Dafür treffen wir uns am Samstag, den 23.05.2015 um 09:00 Uhr auf dem Parkplatz an der Grundschule in Unkel. Von dort werden wir uns gemeinsam auf die Fahrt nach Kalenborn (Wegbeschreibung liegt bei) machen und in unserem Zaubererdorf drei unvergessliche Tage erleben. Am Montag, den 25.05.2015 um 18:00 Uhr werdet Ihr als Künstler der Hexerei und Zauberei wieder euren Heimweg antreten. Wenn du mindestens in die 3.Klasse gehst, darfst du gerne bei uns mitfahren. Natürlich kannst du auch Sachen zum Verkleiden mitbringen, wenn diese zu unserem Motto passen. Und das Beste: Du musst nicht auf Deine Freunde verzichten. Nimm sie doch einfach mit, denn bei uns ist jede/r willkommen! Der Unkostenbeitrag beträgt 25€ pro Kind (zu zahlen am Elternabend oder mit der Anmeldung abzugeben). Die Anmeldung ist erst gültig, wenn Ihr den Unkostenbeitrag bezahlt habt. Beides sollte bitte spätestens bis zum 10. Mai 2014 bei Lukas Kanschik Backesweg 31 53572 Unkel abgegeben sein. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, also meldet euch schnell an. Ein erstes Vortreffen findet am 10. Mai 2015 um 14:00 Uhr im Pfarrheim in Unkel statt. Dabei werden erste Vorbereitungen für unser Lager getroffen und die Zelte eingeteilt. Daher bitten wir alle Hexen und Zauberer zu kommen. Im Anschluss findet um 16:00 Uhr ein Elternabend statt. Bei diesem erfahren Deine Eltern Näheres über das Zeltlager und es werden noch offene Fragen geklärt. Wenn Ihr Lust habt dabei zu sein, seid Ihr herzlichst eingeladen drei spannende Tage mit uns zu verbringen! Wir freuen uns auf Euch :) Eure Gruppenleiter der KJU auch im Internet: www.kj-unkel.de Informationen für die Eltern Liebe Eltern, wir freuen uns auch dieses Jahr wieder ein Zeltlager veranstalten zu können. Um ein gutes Gelingen des Lagers zu gewährleisten, möchten wir Sie um einige Dinge bitten und hinweisen: Es wäre nett, wenn sich möglichst viele Eltern für das Hinfahren und Abholen der Kinder melden, damit alle in einem Schwung zum Zeltplatz gefahren werden können. Im Anmeldebogen können Sie eintragen welche Fahrt Sie übernehmen möchten. Am Anreisetag wird ein Sprinter für das Gepäck der Kinder bereit stehen. Dort wird dann alles gesammelt da die Autos nicht direkt an die Wiese heran fahren können und damit die Straße nicht unnötig lange blockiert wird. Außerdem möchten wir Sie bitten zu warten bis alles eingeladen ist, damit wir geschlossen in Kolonne zum Zeltplatz fahren können!!! Es wäre nett, wenn Sie uns Kuchen und/oder Salate, die im Laufe des Lagers verspeist werden, zur Verfügung stellen würden. Dies bitten wir auch im Anmeldebogen zu vermerken. Bitte holen Sie Ihre Kinder montags wirklich erst um 18:00 Uhr und nicht früher im Lager ab, damit wir noch einen gemeinsamen Abschluss durchführen können! Während des Lagers sind wir im Notfall unter folgender Handynummer erreichbar: KJU Notfall Handy 0151 65729317 Wir möchten darauf hinweisen, dass wir aufgrund von Funklöchern kurzzeitig nicht erreichbar sein können. Bitte geben Sie uns eine Kopie des Impfpasses Ihres Kindes für eventuelle Notfälle mit. Achten Sie bitte außerdem darauf, dass Ihr Kind keine der unten aufgeführten verbotenen Gegenstände mit ins Lager nimmt (auch KEIN Handy!!!). Wir behalten uns vor, solche Geräte einzusammeln und erst am Ende des Lagers wieder auszuhändigen. Für eventuelle Beschädigung oder auch Verlust übernehmen wir zu keiner Zeit Haftung! Wir fänden es schön, wenn viele von Ihnen zum oben genannten Elternabend erscheinen würden. Dort können auch weitere offene Fragen beantwortet werden. Ansonsten steht Ihnen Lukas Kanschik (Mail: [email protected]) gerne zur Verfügung! Mit lieben Grüßen und einem herzlichen Dankeschön für Ihre Mithilfe am erfolgreichen Gelingen des Pfingstzeltlagers. Die Gruppenleiter Pfingstzeltlager – Checkliste ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) Schlafsack Isomatte/Luftmatratze Kissen Messer/Gabel/Löffel Teller (tief) Tasse Hosen (strapazierfähig, mind. 3) T-Shirts Pullis (ausreichend) Socken (genug wegen Bach) Gummistiefel, feste Schuhe (mind. 2 Paar) Regenjacke, Anorak Waschutensilien, Zahnbürste, Handtuch Taschenlampe Taschenmesser Musikinstrumente Verkleidung gute Laune Kopie des Impfpasses Sonnencreme Sachen, die schmutzig werden dürfen!! verboten sind: # # # # # jegliche Elektoartikel wie z.B.: Walkman, Discman, MP3-Player, Handys(!),... jegliche stehende Messer sowie Taschenmesser mit Klingenlänge über 10 cm Feuerzeug, Streichhölzer,... jegliche Art von Waffen Feuerwerkskörper, Silvesterkracher, Silvesterraketen,... Verbindliche Anmeldung zum Pfingstzeltlager 2015 1. Ich melde meine/n Tochter/Sohn _________________________, geboren am__________ und versichert bei folgender Krankenkasse __________________, für das Zeltlager der Katholischen Jugend Unkel vom 23.05. bis 25.05.2015 in Kalenborn an. Ich bin bereit einen ( ) Kuchen zu backen ( ) Salat zu machen. Ich kann auf der Hinfahrt____ Kinder mitnehmen. Rückfahrt____Kinder mitnehmen. 2. Wir, die Personensorgeberechtigten, sind während des Pfingstzeltlagers unter folgender Anschrift zu erreichen (bitte mit Rufnummer/Notfallnummer): Name: Vorname: Straße/Nummer: PLZ/Ort: Notfallnummer: E-Mail: ______________________________ ______________________________ ______________________________ ______________________________ ______________________________ ______________________________ 3. Bei unserem Kind ist folgendes zu beachten: (z.B. Zahnspange, Asthma, Heuschnupfen, Herzfehler, Diabetiker, bestimmte Medikamente, Allergien oder Reaktionen auf bestimmte Medikamente, Unverträglichkeiten, wenn unterwegs eine ärztliche Behandlung erforderlich sein sollte...) __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ 4. Im Falle eines Zeckenbisses dürfen die Gruppenleiter die Zecke entfernen/nicht entfernen (bitte ankreuzen bzw. durchstreichen). Die Gruppenleiter verpflichten sich, Sie davon nach dem Lager in Kenntnis zu setzen. 5. Uns ist bekannt, dass die Kinder während des Zeltlageraufenthaltes auch freie Zeit haben, in der sie selbstständig in der näheren Umgebung des Lagerplatzes (+Bach) unterwegs sein dürfen. 6. Wir nehmen zur Kenntnis, dass die Katholische Jugend Unkel für abhanden gekommene Gegenstände und auch für die Folgen selbstständiger Unternehmungen der Kinder nicht haftet. 7. Wir nehmen zur Kenntnis, dass sich unser Kind an die Lagerordnung halten muss und bei schweren Verstößen dagegen vom Lager ausgeschlossen werden kann. In einem solchen Fall werden wir unser Kind am Lagerplatz abholen. Auch bei erforderlicher frühzeitiger Rückreise aus medizinischen oder pädagogischen Gründen, wie z.B. unüberwindbarem Heimweh, holen wir unser Kind im Zeltlager ab. _______________ Ort, Datum __________________________________________________________ rechtsverbindliche Unterschrift der Personensorgeberechtigten Wegbeschreibung:
© Copyright 2025 ExpyDoc