Kurze Geschichten zum Vorlesen Empfehlungen zur Aktion: Vorlesen für die „Generation 60+“ 1. Anthologien zum Thema Satire/Humor Birkedal, Arnt: Die Bibliothek auf dem Klo / Arnt Birkedal. - Dt. Erstausg. - [Berlin] : Onkel & Onkel, 2009. - 87 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 19 cm ISBN 978-3-940029-46-1 fest geb. : EUR 14.90 Ein jugendlicher Büchernarr liebt das Lesen über alles. Sein bevorzugter Ort dafür ist das Klo. Weil es sich im Keller befindet - feucht und alles andere als heimelig -, wünscht er sich für seine Lesereisen ein stilles Örtchen neben seinem Zimmer unterm Dach. Einzlkind: Gretchen : Roman / Einzlkind. - Dt. Erstveröff. - Berlin : Ed. TIAMAT, 2013. - 239 S. ; 21 cm. - (Critica Diabolis ; 207) ISBN 978-3-89320-176-1 fest geb. : EUR 18.00 Die exzentrische Gretchen Morgenthau macht ihrer Umwelt das Leben schwer. Ein Richter verbannt die 75-jährige ehemalige Regisseurin zeitweise auf die winzige Insel Gwynfaer vor Island. Dort soll sie ein Theaterstück auf die Bühne bringen. Amüsanter Irrwitz! Kaminer, Wladimir: Liebesgrüße aus Deutschland / Wladimir Kaminer. - München : Manhattan, 2011. 287 S. ; 20 cm ISBN 978-3-442-54657-2 fest geb. : EUR 17.99 Die liebenswerten Seiten von Deutschland kann wohl am besten jemand würdigen, der auch anderes kennt: Der Wahl-Berliner Kaminer blickt mit Verständnis und Milde auf die Eigenarten und Schrullen seiner Mitbürger, hat aber auch Respekt vor deren Erfindungsgeist. Karasek, Hellmuth: Soll das ein Witz sein? : Humor ist, wenn man trotzdem lacht / Hellmuth Karasek. Orig.-Ausg. - Berlin : Quadriga, 2011. - 380 S. ; 23 cm ISBN 978-3-86995-015-0 fest geb. : EUR 16.99 Fast sein ganzes Leben sammelt der Journalist und Schriftsteller Witze zu allen Bereichen des Lebens. Einige davon präsentiert er in diesem Buch, natürlich nicht ohne sich über die Bedeutung des Witzes Gedanken zu machen. Weiler, Jan: Das Buch der neununddreißig Kostbarkeiten / Jan Weiler. - München : Kindler, 2011. - 397 S. : Ill. (farb.) ; 21 cm ISBN 978-3-463-40609-1 fest geb. : EUR 19.95 Jan Weiler hat hier 39 ausgewählte, zwischen 1995 und 2010 veröffentlichte Früchte seiner journalistischen und schriftstellerischen Arbeit, zusammengetragen. Zippert, Hans: [fünfundfünzig beliebtesten Krankheiten der Deutschen] Die 55 beliebtesten Krankheiten der Deutschen : im Selbstversuch getestet / Hans Zippert. - Berlin : Ed. Tiamat, 2008. - 175 S. ISBN 978-3-89320-120-4 kt.: 13,00 EUR Der Autor hat die 55 beliebtesten Krankheit am eigenen Leib ausprobiert! 2. Anthologien zum Thema „Älter Werden“ Karasek, Hellmuth: Süsser Vogel Jugend oder Der Abend wirft längere Schatten / Helmuth Karasek. - 5. Aufl. - Hamburg : Hoffmann & Campe, 2006. - 271 S. Die Außeinandersetzung mit dem Alter, diesem Thema stellt sich der bekannte Literaturkritiker auf komische, poetische Weise. Pradelli, Ángela: Das Haus des Vaters : Roman / ¦ngela Pradelli. - Dt. Ausg. - [Zürich] : Rotpunktverl., 2012. - 139 S. ; 21 cm ISBN 978-3-85869-512-3 fest geb. : EUR 19.90 Poetischer Roman, der aus äußerst kurzen Kapiteln besteht, in denen eine erwachsene Tochter Gegenstände, Situationen und Orte beschreibt, welche sie an ihren verstorbenen Vater erinnern. Vermalle, Caroline: Als das Leben überraschend zu Besuch kam : Roman / Caroline Vermalle. - Köln : Lübbe Ehrenwirth, 2012. - 287 S. ; 19 cm ISBN 978-3-431-03682-4 fest geb. : EUR 10.00 Jacqueline verlässt nach 50 Jahren Ehe ihren Mann. Ihr ist bewusst geworden, dass sie ihr Leben nicht richtig gelebt hat. Doch ist es mit 72 Jahren nicht viel zu spät für einen Neuanfang? Vermalle, Caroline: Denn das Glück ist eine Reise : Roman / Caroline Vermalle. - Köln : Ehrenwirth, 2011. - 224 S. : Kt. ; 20 cm ISBN 978-3-431-03835-4 EUR 10.00 Georges entschließt sich mit 83, die Strecke der Tour de France mit dem Auto nachzufahren, ein Plan, den er seiner Verwandtschaft verschweigt. Nur seine Enkelin kommt ihm auf die Schliche. Per SMS will sie täglich über den Stand der Dinge unterrichtet werden und kommt ihrem Opa näher als je zuvor. 3. Gedichte Allerleirauh : viele schöne Kinderreime / versammelt von Hans Magnus Enzensberger. - Berlin : Insel-Verl., 2012. - 380 S. : zahlr. Ill. ; 23 cm ISBN 978-3-458-17535-3 fest geb. : EUR 24.95 Eine Sammlung von 777 Kinderreimen, geschmückt mit 391 liebevoll arrangierten Holzschnitten, ein Klassiker zum Blättern und Betrachten für kleine und große Leute. Kennst du das Land? : Deutschlandgedichte / hrsg. von Volker Meid. - Stuttgart : Reclam, 2012. - 245 S. ; 19 cm. - (Reclam-Taschenbuch ; 20241) ISBN 978-3-15-020241-8 kt. : EUR 9.95 Gedichte aus 8 Jahrhunderten und allen politischen Lagern, die mit ihrer ganzen Bandbreite möglicher Haltungen und Einstellungen zur nationalen Frage zugleich das historische Geschehen lyrisch begleiten. Lieber Gott, Du bist der Boß! Amen! Dein Rhinozeros. : komische deutschsprachige Gedichte des 20. Jahrhunders / hrsg. von Christian Maintz. Mit Zeichnungen von Cornelia von Seidlein. - Zürich : Nagel & Kimche, 2000. - 175 S. : Ill. ISBN 3-7254-1173-5 ; fest geb. Eine Sammlung mit komischen Gedichten von W.Busch, Ringelnatz, Morgenstern .... 4. Vorlesebücher für Menschen mit Demenz Dankbarkeit erhebt die Seele : 120 Geschichten zum Vorlesen für Gottesdienst und Seniorenarbeit / Willi Hoffsümmer (Hg.). - Ostfildern : Matthias-Grünewald-Verl., 2013. - 199 S. ; 21 cm ISBN 978-3-7867-2855-9 kt. : EUR 16.90 Eine richtig gute Zeit : Lesebuch / zsgest. von Helga Dick ... - 2. Aufl. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2012. - 223 S. ; 20 cm. - (dtv ; 25325 : Großdruck) ISBN 978-3-423-25325-3 kt. : EUR 9.95 Sammlung mit heiteren Geschichten: Über die erste Liebe (E. Heidenreich), über die finnische Sauna (Siegfried Lenz), über eine Ehekrise um ein Stück Taft (Else HueckDehio) u.a. Momente des Erinnerns / Jürgen Kleindienst. - Berlin : Zeitgut-Verl. - (Zeitgut : VorLesebücher für die Altenpflege) Band 1 - 4. Zeitzeugen erzählen von früher : Auswahl / Jürgen Kleindienst. - 2011. Zeitzeugenerinnerungen, die vor allem zum Vorlesen für ältere Menschen geeignet sind. Das Buch ist insbesondere in der Alten- und Familienpflege einsetzbar. Es regt ältere Menschen an, durch das Erinnern zum eigenen Erzählen zu kommen. Strätling, Ulrike: Als die Kaffeemühle streikte : Geschichten zum Vorlesen für Demenzkranke / Ulrike Strätling. - 7. Aufl. - Gießen [u.a.] : Brunnen-Verl., 2012. - 125 S. ; 19 cm ISBN 978-3-7655-4123-0 kt. : EUR 7.99 Die Vorlesegeschichten für an Demenz erkrankte Menschen beinhalten Themen wie Wochentage, Farben, Jahreszeiten u.a. Strätling, Ulrike: Heut machen wir ein Picknick : Wie-geht-was-Geschichten zum Vorlesen für Demenzkranke / Ulrike Strätling. - 1. Aufl. - Gießen : Brunnen-Verl., 2013. - 137 S. ; ISBN 978-3-7655-4196-4 kt. : EUR 8.99 Die in diesem Buch enthaltenen "WIe-geht-was-Geschichten" berichten in kurzer Form von alltäglichen Handhabungen, die vor allem bei Demenzpatienten nicht mehr im Gedächtnis sind. Ein Vorlesebuch vor allem für Angehörige und Pflegekräfte von dementen Menschen. Enthalten sind auch Entspannungsgeschichten, kleine Rätsel, Gebete und Reime. Weber, Annette: Stationen im Leben : 5-Minuten-Vorlesegeschichten für Menschen mit Demenz / Annette Weber. - Mülheim : Verlag an der Ruhr, 2013. - 125 S. : Ill. ; 21 cm ISBN 978-3-8346-2344-7 kt. : EUR 9.95 17 Geschichten zum Vorlesen für Demenzpatienten. Sie erzählen von Ereignissen aus Kindheit und Jugend, lassen Familiengeschehen wieder lebendig werden... 5. Gemischte Erzählungen/Kurzkrimis Adorf, Mario: Der Fenstersturz und andere merkwürdige Geschichten / Mario Adorf. - 1. Aufl. - Köln : Kiepenheuer, 1996. - 205 S. ; 20 cm ISBN 3-462-02576-7 Benioff, David: Alles auf Anfang / David Benioff. - München : Blessing, 2010. - 267 S. ISBN 978-3-89667-395-4 fest geb. : EUR 17.95 Geschichten über Menschen, in deren Leben von einem Moment auf den anderen etwas Unglaubliches passiert und es für immer verändert. Dische, Irene: Lieben / Irene Dische. - Hamburg : Hoffmann und Campe, 2007. - 283 S. ; 21 cm ISBN 978-3-455-40012-0 fest geb. : EUR 19.95 25 Liebesgeschichten, die in 3 Kapitel unterteilt sind: Himmel, Fegefeuer, Hölle. Sie enden traurig oder sie gehen glücklich aus - überraschen tun sie alle. Erpenbeck, Jenny: Heimsuchung / Jenny Erpenbeck. - Frankfurt am Main : Eichborn, 2008. - 190 S. ISBN 978-3-8218-5773-2 Ein Stück Land und ein Haus an einem märkischen See: zwölfmal gewonnene, zwölfmal wieder verlorene Heimat - zwölf Lebensgeschichten eines deutschen Jahrhunderts, durch den Ort miteinander verwoben und aneinander gespiegelt. Kaiserreich, Weimarer Republik, Nazizeit, Krieg und Kriegsende, Deutsche Demokratische Republik, Wende und Nachwende finden ihren Nachklang in diesem Idyll vor den Toren Berlins. Hammesfahr, Petra: Die Freundin : Erzählungen / Petra Hammesfahr. - Reinbek bei Hamburg : Wunderlich, 2004. - 396 S. Sammlung mit Erzählungen über das Böse im Alltag völlig normaler Menschen. Lenz, Siegfried: Die Maske : Erzählungen / Siegfried Lenz. - Hamburg : Hoffmann und Campe, 2011. - 122 S. ; 21 cm ISBN 978-3-455-40098-4 fest geb. : EUR 17.99 Nach einem heftigen Sturm wird auf der kleinen Insel in der Elbmündung eine große Kiste angeschwemmt. Die Bewohner finden darin ungewöhnliche Tiermasken, die sie anprobieren und damit unmerklich die Eigenschaften von Drache, Tiger oder Puma annehmen ... Teutotod : 31 Kriminelle Geschichten / Günther Butkus (Hg.). - Orig.-Ausg. - Bielefeld : Pendragon, 2013. - 432 S. ; 21 cm. - (Krimi bei Pendragon) ISBN 978-3-86532-379-8 kt. : EUR 14.99 Sammlung von 31 Kurzkrimis, die in und um Bielefeld angesiedelt sind. Diese Bücher können in der Bibliothek im FoKuS entliehen werden. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen gerne weitere Titel. Sprechen Sie uns an! Öffnungszeiten der Bibliothek: Dienstag und Freitag 9.30-12.30 Uhr Dienstag bis Freitag 14.30-18.00 Uhr Kontakt: www.bib-selm.de Willy-Brandt-Platz 5, Selm Tel.: 02592/6300-0
© Copyright 2025 ExpyDoc