Medienmitteilung Bern, 8. Mai 2015 Guter Start in das Jahr 2015 Die Valiant Bank ist gut in das neue Jahr gestartet. Der Konzerngewinn stieg im ersten Quartal gegenüber der Vorjahresperiode um 14,5% auf 20,0 Millionen Franken. Der Geschäftserfolg legte um 12,5% auf 23,4 Millionen Franken zu. Hauptgrund für die Steigerungen ist der erneut verbesserte Zinserfolg, der um 3,8 Prozent stieg. Valiant rechnet für das laufende Jahr weiterhin mit einem höheren Konzerngewinn als im Vorjahr. Valiant zieht nach dem ersten Quartal 2015 eine positive Zwischenbilanz. Der Erfolg aus dem Zinsengeschäft ist gegenüber der Vorjahresperiode um 3,8% auf 66,5 Millionen Franken gestiegen. Gemäss den neu geltenden Rechnungslegungsvorschriften für Banken (RVB), die erstmals Wertberichtigungen im Zinsergebnis berücksichtigen, legte der Zinserfolg (netto) gar um 7,7% zu. Valiant konnte die Zinsmarge in einem sehr herausfordernden Zinsumfeld leicht erhöhen – auf 1,05 Prozent. Deutlich höherer Konzerngewinn Die überregionale Bank hat sowohl ihr operatives Ergebnis (Geschäftserfolg) als auch den Konzerngewinn gegenüber der Vorjahresperiode deutlich erhöht. Der Geschäftserfolg stieg auf 23,4 Millionen Franken (+12,5%) und der Konzerngewinn auf 20,0 Millionen. Dies entspricht einer Zunahme von CHF 2,5 Millionen oder 14,5 Prozent. Konsequentes Kostenmanagement und tiefere Abschreibungen Das Ergebnis im Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft ist auf 15,6 Millionen Franken zurückgegangen. Der Erfolg im Handelsgeschäft war von der Aufhebung des EuroMindestkurses beeinflusst und sank auf 2,0 Millionen Franken. Valiant führte ihr konsequentes Kostenmanagement weiter und reduzierte den Geschäftsaufwand um 0,4% auf CHF 54,8 Millionen. Die Wertberichtigungen auf Beteiligungen und Abschreibungen nahmen wie erwartet deutlich um 22,9% auf 7,5 Millionen Franken ab. Valiant Bank AG, Unternehmenskommunikation, Bundesplatz 4, Postfach, 3001 Bern, 031 320 91 91, www.valiant.ch Kundengelder und Ausleihungen leicht steigend Die Kundengelder haben in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres um 0,4% auf 18 Milliarden Franken zugenommen. Die Ausleihungen stiegen ebenfalls leicht um 0,2%, wodurch der Kundengelderdeckungsgrad 82,3 Prozent erreichte. Valiant geht davon aus, im laufenden Jahr ihre Wachstumsziele bei den Kundengeldern (+3%) und bei den Ausleihungen (+2%) zu erreichen. Trotz anspruchsvollem Marktumfeld rechnet sie zudem weiterhin mit einem höheren Konzerngewinn. Valiant will weiter Schritt für Schritt vorwärts gehen, um die ambitiösen Mittelfristziele 2017 zu erreichen. Mit der erstmaligen Offenlegung eines Quartalsergebnisses erhöht Valiant ihre Transparenz in der Berichterstattung. Sie wendet bereits die neuen Rechnungslegungsvorschriften für Banken (RVB) an. Bilanzkennzahlen* Bilanzsumme Kundenausleihungen Kundengelder Veränderung 31.03.2015 31.12.2014 in Mio. CHF in Mio. CHF in % 25 398 21 823 17 960 25 266 21 776 17 895 +0,5 +0,2 +0,4 31.03.2015 31.03.2014 Veränderung in CHF 1 000 in CHF 1 000 in % 67 680 15 600 62 843 16 037 +7,7 -2,7 2 032 1 595 86 907 54 800 23 371 20 039 2 790 2 826 84 496 55 037 20 769 17 500 -27,2 -43,6 +2,9 -0,4 +12,5 +14,5 Erfolgskennzahlen* Erfolg aus dem Zinsengeschäft Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft Erfolg aus dem Handelsgeschäft Übriger ordentlicher Erfolg Bruttoerfolg Geschäftsaufwand Geschäftserfolg (operatives Ergebnis) Konzerngewinn * ungeprüfte Zahlen, gemäss neuen Rechnungslegungsvorschriften für Banken (RVB) Kontakt für Medienschaffende Marc Andrey, Mediensprecher, 031 320 96 01, [email protected] Kontakt für Analysten Marcus Händel, Investor Relations, 031 310 77 44, [email protected] Valiant Bank AG, Unternehmenskommunikation, Bundesplatz 4, Postfach, 3001 Bern, 031 320 91 91, www.valiant.ch Über Valiant Valiant ist eine unabhängige, ausschliesslich in der Schweiz tätige überregionale Bank für KMU, Retailkunden und vermögende Privatkunden in der deutsch- und der französischsprachigen Schweiz. Valiant hat eine Bilanzsumme von 25,4 Milliarden Franken, beschäftigt rund 1000 Mitarbeitende und betreut rund 400 000 Kunden. Ihr Geschäftsgebiet erstreckt sich über die Kantone Aargau, Basel-Landschaft, Basel-Stadt, Bern, Freiburg, Jura, Luzern, Neuenburg, Solothurn, Waadt und Zug. Agenda Valiant 21. Mai 2015 13. August 2015 5. November 2015 Generalversammlung Valiant Holding AG in Luzern Halbjahresergebnis 2015 Ergebnis 3. Quartal 2015 Valiant Bank AG, Unternehmenskommunikation, Bundesplatz 4, Postfach, 3001 Bern, 031 320 91 91, www.valiant.ch
© Copyright 2024 ExpyDoc