Pastoralverbund Lübbecker Land Gottesdienste und Termine Nr. 10 5. Fastensonntag Gültig für die Woche vom 22. bis 29.3.2015 Samstag, 21.3. 16.30 Rahden 17.00 Rahden 17.00 Espelkamp 18.30 Lübbecke Sonntag, 22.3. 10.30 Espelkamp 9.30 11.00 18.00 Hl. Messe Pr. Oldendorf Lübbecke Hl. Messe Bußandacht Lübbecke Espelkamp Mittwoch, 25.3. 9.00 9.00 10.00 18.00 18.00 Hl. Messe Lübbecke Dienstag, 24.3. 9.00 9.00 Kreuzwegandacht Vorabendmesse ++Franz Meridian Eltern und Geschwister und ++ der Familien Zerr undKosych, ++ Filipp Diener und Eltern Vorabendmesse 1. Jahresgedächtnis für + Maria Krebs || ++ Theresa, Genoveva und Richard Wrobel, ++ Kinder Rudolf, Heinz und Josef Vorabendmesse ++ der Familien Rath und Naß Lübbecke Espelkamp Rahden Lübbecke Espelkamp 1. Jahresgedächtnis für + Johannes Hein || + Marianne Brümmer || ++ Elisabeth und Josef Scherkowski, ++ Söhne und Angeh. der Fam. Zimmermann|| ++ Martha, Richard Heiduk, ++ Geschwister und Angehörige für die Gemeinde der 5. Fastenwoche Les.: Num 21,4-9; Ev.: Joh 8,21-30 Hl. Messe für die Gemeinde Hl. Messe für die Gemeinde Verkündigung des Herrn Les.: Jes 7,10-14; EV.: LK 1,26-38 Hochamt für die Gemeinde Hochamt für die Gemeinde Wort-Gottes-Feier Schloß Rahden ök. Gottesdienst ev. St. Andreas-Kirche Kreuzwegandacht von der kfd gestaltet Donnerstag, 26.3. der 5. Fastenwoche Les.: Gen 17,1a.3-9; Ev.: Joh 8,51-59 9.00 9.00 Espelkamp Lübbecke Freitag, 27.3. 6.00 9.00 15.00 18.30 Espelkamp Lübbecke Lübbecke Espelkamp hl. Messe hl. Messe für die Gemeinde für die Gemeinde der 5. Fastenwoche Les.: Jer 20,10-13; Ev.: Joh 10,31-42 Frühschicht Hl. Messe für die Gemeinde Kreuzwegandacht Hl. Messe für die Gemeinde Sonntag, 29.3.2015 – Palmsonntag Samstag, 28.3. 16.30 Rahden 17.00 Rahden Kreuzwegandacht Vorabendmesse Palmweihe und Prozession Seelenamt für + Ernst Koerber u. Seelenamt für + Lieselotte Behring 17.00 Espelkamp 18.30 Lübbecke Sonntag, 29.3. 10.30 Espelkamp 9.30 Vorabendmesse 6-wöchiges Gedächtnis für + Johanna Zur, + Ehemann Heinrich, ++ Gertrud Tomeczek, Josef Jadasch und ++ Angehörige Vorabendmesse für die Gemeinde Hl. Messe Lübbecke Hl. Messe 11.00 Pr. Oldendorf Hl. Messe 18.00 Espelkamp Bußandacht Kollekte am 22./23.3. 28./29.3. St. Marien mit Palmweihe und Prozession Seelenamt für + Maria Dapa || + Angela Korber mit Palmweihe und Prozession, mitgestaltet vom Posaunenchor + Günter Lindemann mit Palmweihe und Prozession für die Gemeinde St. Joh. Bapt. St. Raphael MISEREOR für das Heilige Land St. Michael Beichtzeiten: Samstag Rahden vor der Hl. Messe und Lübbecke nach der Hl. Messe Sonntag Espelkamp vor der Hl. Messe und Pr. Oldendorf nach der Hl. Messe Am Palmsonntag, 29. März feiern wir um 18.00 Uhr in Espelkamp eine Bußandacht. Beichtgelegenheit ist an diesem Tag in Espelkamp nach der Bußandacht. Hinweise für alle Gemeinden des Pastoralverbundes Das Sakrament der Firmung haben empfangen am 13. März in St. Michael Rahden Bormann, Joel; Clemens, Christina; Enes, Nicole; Enes, Daniel; Engeln, Yara; Flasche, Susanne; Fliß, Daniel; Flörke, Monika; Garbrecht, Isabel; Garbrecht, Johanna; Kopp, Peter; Kutsch, Isabel; Kutsch, Sabrina; Marschall, Cedric; Reifenscheid, Emanuel-Noah; Roters, Daria; Vogelsang, Sopiha; von Oy, Lennart; Weiß, Edgar; Weiß, Daniel; Weiß, Gretchen; Zulewski, Christoph; Zulewski, Angelika. Das Gruppenbild von Rahden und Espelkamp kann im kath. Kinderhaus oder im Pfarrbüro gekauft werden. Ein Bild in der Größe DIN A4 kostet 8,00 €. Die Familien, die auch Einzelaufnahmen haben machen lassen, müssen diese direkt in Lübbecke bei Foto Pescht kaufen. Das Gruppenbild von Lübbecke kann direkt bei Foto Pescht in Lübbecke gekauft werden. Ein Bild in der Größe DIN A4 kostet 8,00 €. Treffen aller Kirchenvorstände und Pfarrgemeinderäte unseres Pastoralverbundes am 26. März, um 19.00 Uhr im Pfr.-Schoder-Haus in Espelkamp. Im PV-Büro sind neue Gotteslobe (klein und groß) käuflich zu erwerben. Hinweise für alle Gemeinden des Pastoralverbundes Liebe Mitchristinnen und Mitchristen im Pastoralverbund Lübbecker Land, am 8. und 13. März durften wir nun in unseren Gemeinden Espelkamp, Lübbecke und Rahden die Firmfeiern begehen. Insgesamt 79 Jugendliche und Erwachsene haben in den feierlich gestalteten Festmessen durch Weihbischof Matthias König, Paderborn, das Sakrament der Firmung empfangen und sich somit als (junge) Erwachsene selbst zum Glauben der Katholischen Kirche bekannt, nachdem es ihre Eltern in der Taufe für sie getan haben. Somit endete eine Zeit der gemeinsamen Vorbereitung, mit der wir in unseren Gemeinden in Gruppenstunden im November 2014 gestartet sind. Die Vorbereitung fand gemeinsam auf Pastoralverbundsebene statt. Sie umfasste drei Treffen, die als Schwerpunkt das Glaubensbekenntnis beinhalteten. Im Februar hat jeder Firmling an einem von zwei Wochenenden teilgenommen. Dort ging es uns um die Auseinandersetzung mit dem eigenen Lebens- und Glaubensweg. Gemeinsam mit ihren Katechetinnen und Katecheten haben sich die Jugendlichen in den gemeinsamen Treffen vorbereitet. Ausführlich haben sie sich auch mit dem Hl. Geist und der Gemeinschaft untereinander und mit Gott beschäftigt. Für mich endet somit die erste große Aufgabe, die mir seit meinem Stellenantritt im Pastoralverbund Lübbecker Land übertragen wurde. Durch diese Aufgabe war es mir auch möglich viele Menschen aus unserem Pastoralverbund näher kennen zu lernen. Die Firmlinge und ihre Familien und die Menschen, die mir bei meiner Aufgabe geholfen und mich unterstützt haben. Bei diesen Menschen möchte ich mich heute auf diesem Wege noch einmal herzlich bedanken. Mein Dank gilt in besonderer Weise: Gaby Riesner Carolin Lackner Lea Diekemper Katharina Soddemann Josephine Heckmann Stephan Hesse Petra Schaefers-Borgmann Claudia Kornhaas Silke Biermann Andreas Oelschläger Friedhelm Diekemper Dr. Michael Reifenscheid Chor unter der Leitung von Silke Biermann Chor unter der Leitung von Dr. Michael Reifenscheid Lucas Ostrau allen MessdienerInnen – sowohl erwachsenen als auch jüngeren Torsten Fischer Theresia Fischer Elena Bauer Rene Schneider Andreas Menzel Andreas Langer Thomas Choinski St. Johannes Bapt., Lübbecke Erstkommunionvorbereitung Mi 26.3. 16.00 Kommunionkurs (- 17.30 Uhr) Termine und Hinweise So 22.3. nach der Hl. Messe: Kirchencafé (das Kinder-Kirchencafé entfällt) Di 24.3. 20.00 Kirchenvorstandssitzung Am Mittwoch, den 25.03.2015, findet um 18.00 Uhr in der Andreaskirche die ökumenische Andacht „Dank für die Zeugen“ statt. Im Anschluss wird zur Begegnung in das Andreasgemeindehaus eingeladen. Am Donnerstag, den 26. April werden bei uns im Gemeindehaus die Palmstöcke für Palmsonntag gebunden. Wer gerne mithelfen möchte ist herzlich willkommen. Beginn ist um 10.00 Uhr. Die nächste Kreuzwegandacht feiern wir in unserer Kirche am Freitag, 27. März, um 15.00 Uhr. Der feierlicheEinzug an Palmsonntag, vom Gemeindehaus in die Kirche, wird von den Bläsern des Posaunenchores gestaltet, ebenso der anschließende Gottesdienst. Wir danken schon jetzt den evangelischen Mitchristen für Ihre Unterstützung! Schon heute möchten wir auf die Einladung zum traditionellen „Osterfrühstück“ nach dem Auferstehungsgottesdienst (6.00 Uhr), am Ostermorgen (5. April), im Gemeindehaus, hinweisen. Eine Anmeldeliste liegt im Schriftenstand aus. Anmeldeschluss ist der Gründonnerstag, (2. April). Zum Geburtstag gratulieren wir in Lübbecke und Hüllhorst am 22.3., Otto Rath, 79 Jahre, 24.3., Hans Domberg, 71 Jahre, 24.3., Pauline Grützner, 89 Jahre, 26.3., Inge Kusch, 75 Jahre, 27.3., Heinz Schreiber, 76 Jahre, 28.3., Rainer Binz, 73 Jahre, 29.3., Susanne Maxeiner, 81 Jahre. St. Raphael, Pr. Oldendorf Erstkommunionvorbereitung Do 26.3. 16.00 Kommunionkurs in Lübbecke (- 17.30 Uhr) Termine und Hinweise So 15.3. nach der Hl. Messe: Begegnung im Gemeindehaus Mo 16.3. 10.00 Gymnastikgruppe der Frauen Zum Geburtstag gratulieren wir in Pr. Oldendorf am 24.3., Magdalene Hendrikx, 85 Jahre, 24.3., Genowefa Woloczewska, 90 Jahre, 26.3., Dorothea Sordon, 78 Jahre. St. Marien, Espelkamp Erstkommunionvorbereitung Di 24.03. 15.30 Kommunionkurs (- 17.00 Uhr) Die kfd organisert für den 28. März einen Besinnungstag. Ref.: Vikar Thomas Choinski Beginn ist um 14.30 Uhr im Pfr.-Schoder-Haus Mi 25.3. 9.00 anschl. Gemeinschaftsmesse der Frauen Frühstück Zum Geburtstag gratulieren wir in Espelkamp am 22.3., Hildegard Gneida, 80 Jahre, 22.3., Rosemarie Schimmel, 77 Jahre, 23.3., Irene Kleine,r 85 Jahre, 24.3., Ursula Pötter, 71 Jahre, 24.3., Helene Szymanski, 77 Jahre, 26.3,. Margret Wellner, 84 Jahre, 27.3., Herbert Brendel, 77 Jahre, 28.3., Ingrid Möller, 75 Jahre, 28.3., Berta Vetter, 78 Jahre. Aus unserer Gemeinde verstarb am 16. März, im Alter von 95 Jahren, Frau Maria Dapa, Espelkamp. Der Herr lasse sie ruhen in Frieden! Termine und Hinweise Am 22./23. März findet wieder vor und nach den Hl. Messen der Verkauf von fair gehandeltem Kaffee, Gotteslobhüllen, Osterkarten u. a. statt. Di Do Fr Sa 24.3. 19.00 26.3. 19.00 27.3. nach 28.3. 14.30 Kreatives Gestalten für Erwachsene (Pfr.-Schoder-Haus) Treffen aller KV und PGR (Pfr.-Schoder-Haus) der Frühschicht: gemeisames Frühstück Besinnungstag der kfd (Pfr.-Schoder-Haus) Es wird auch in diesem Jahr wieder um Buchsbaumspenden, für das Binden der Palmstöcke zu Palmsonntag, gebeten! Abgabe bis spätestens 23. März, im Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten. Am Sonntag, 29.März, feiern wir um 18.00 Uhr eine Bußandacht. Die Plätze für das Paschamahl am Gründonnerstag, 2. April 2015, um 18.00 Uhr, im Pfr.-Schoder-Haus, sind alle ausgebucht. Es können höchsten noch Anmeldungen als „Nachrücker“ angenommen werden, für den Fall dass jemand seine Teilnahme doch nicht antreten kann. St. Michael, Rahden Erstkommunionvorbereitung Mi 25.3. 16.00 Kommunionkurs (- 17.30Uhr) Zum Geburtstag gratulieren wir in Rahden und Stemwede am 22.3., Cäcilia Fiestelmann, 88 Jahre, 22.3., Wilfried Wude, 76 Jahre, 23.3., Elisabeth Steinbrink, 84 Jahre, 24.3., Heinrich Göbel, 79 Jahre, 25.3., Elisabeth Kochmann, 86 Jahre, 25.3., Herta Wasiak, 86 Jahre, 28.3., Karola Piontek, 85 Jahre, 29.3., Josef Herweg, 92 Jahre. Aus unserer Gemeinde verstarb am Liselotte Behring, Rahden, im Alter von 77 Jahren. Die Urnenbeisetzung ist am Dienstag den 31. März um 11.00 Uhr in Rahden. Der Herr schenke ihr seinen Frieden! Herausgeber: Pastoralverbund Lübbecker Land; Kantstr. 31, 32339 Espelkamp – E-Mail: [email protected]; 05772/3457 - Fax: 05772/6218 Öffnungszeiten Pastoralverbundsbüro Montag und Mittwoch 9 – 12 Uhr; Donnerstag 15 – 18 Uhr; Frau Claudia Kornhaas; [email protected] Pastoralteam: Pfarrer Karl-Heinz Graute, Niederwall 14, 32312 Lübbecke; 05741/8870 – Fax: 05741/8883 E-Mail: [email protected] Vikar Thomas Choinski, Burggarten 2, 32369 Rahden, 05771/2038, E-Mail: [email protected] Diakon Wilfried Schulz, Bökenkamp 8, 32609 Hüllhorst, 05744/4685, E-Mail: [email protected] Aushilfe im pastoralen Dienst Frau Lucja Kuczkowski; 05771/9169801 – E-Mail: [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc