Regelmäßige Angebote im Mehrgenerationenhaus U 3 Kinderbetreuung „Sternschnuppe“ montags – freitags 8.00-13.00 Uhr Hausaufgabenbetreuung montags – donnerstags 14.30-16.00 Uhr Wo Menschen aller Generationen sich begegnen. Offener Treff für Jedermann/frau nach Anmeldung auch mit Frühstück dienstags, mittwochs, freitags 9.30-11.30 Uhr Montagstreff – klönen, diskutieren, frühstücken, spazieren gehen, gemeinsam kochen u. v. m. montags 9.30-12.00 Uhr Pflegeberatung montags 15.00-17.00 Uhr u. nach Vereinbarung Gymnastik für Jedermann/frau dienstags 10.00-11.00 Uhr Arthrose Selbsthilfegruppe an jedem 2. Montag im Monat, 19.00 bis ca. 20.30 Uhr Volkslieder singen an jedem 2. Mittwoch im Monat, 16.15-17.15 Uhr Ehrenamtsbörse Sprechstunde: in jeder ungeraden Woche mittwochs 15.00 – 17.00 Uhr, im Bürgerhaus „Altes Amtsgericht“, Gerichtsstr. 5 in Lübbecke Kreatives textiles Gestalten – handarbeiten nach Lust und Laune donnerstags 9.30-11.30 Uhr Mittagstisch im Matthäus Seniorenzentrum, * nur nach vorheriger Anmeldung montags – sonntags 12.00-13.00 Uhr Bewerbungscheck* Termine nach Absprache Sushi-Kurs* monatlich, freitags von 18.00-22.00 Uhr oder samstags von 11.00-15.00 Uhr TanzCafe für Junggebliebene an jedem 3. Sonntag im Monat, 15.00-18.00 Uhr in der „Brücke“, Kapitelstr. 9 in Lübbecke Generationencafe An jedem letzten Sonntag im Monat, in der Zeit von 15.00-17.00 Uhr lädt unser Generationencafe Jung und Alt ein zum Klönen, Spielen und Genießen. *Anmeldung erforderlich Diakonisches Werk im Kirchenkreis Lübbecke e.V. Anmeldungen im Mehrgenerationenhaus unter der Telefonnummer 05741 2362010. Anmeldungen zu Kursen und Fahrten bitte bis spätestens eine Woche vor Beginn. Zu allen Veranstaltungen im Mehrgenerationenhaus steht ein Fahrdienst zur Verfügung, bei Bedarf sprechen Sie uns bitte an. Mehrgenerationenhaus Lübbecke Garnisonsring 30 32312 Lübbecke Tel. 05741 2362010 (Büro) Tel. 05741 2362013 (Kinderbetreuung) gefördert durch Veranstaltungen Mai bis August 2015 www.mehrgenerationenhaeuser.de/luebbecke E-Mail: [email protected] Mehrgenerationenhaus Lübbecke Programm des Mehrgenerationenhauses Januar bis April 2015 Mai 2015 Stammtisch für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer Montag, 04. Mai, 18.00 Uhr Energy Dance Montag, 04. Mai, 8 Termine, 18.30-19.45 Uhr Energiegeladen durch Entsäuern Dienstag, 12. Mai, 19.00 Uhr, unverbindlicher, kostenloser Infoabend. Kursbeginn: Samstag, 16. Mai, 17.00 Uhr, es folgen 2 weitere abendliche Treffen Volkslieder singen Mittwoch, 13. Mai, 16.15-17.15 Uhr TanzCafe für Junggebliebene Sonntag, 17. Mai, 15.00-18.00 Uhr, in der „Brücke“ Fortbildung für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit zum Thema: Ausländerrechtliche Aspekte im Umgang mit Zugewanderten - Vortrag und Gespräch mit einem Rechtsanwalt Mittwoch, 20. Mai, 18.00-20.00 Uhr Smartphone-Training für Menschen ab 50 Freitags 22. und 29.05., jeweils 18.00-19.00 Uhr und samstags 23. und 30.05. jeweils 11.00-12.00 Uhr Generationencafe – Zeit zum Klönen, Spielen und Genießen Sonntag, 31. Mai, 15.00-17. 00 Uhr Juni 2015 Stammtisch für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer Thema: Neues zur Pflegeversicherung Montag, 01. Juni, 18.00 Uhr Fahrt nach Rothenuffeln* Kurparkbummel mit anschließendem Kaffeetrinken, auch für Menschen mit Rollator geeignet. Samstag, 06. Juni, Abfahrt am MGH 14.30 Uhr, Rückfahrt gegen 17.00 Uhr Gedächtnistraining - wir bringen mit verschiedenen Übungen Ihre grauen Zellen auf Trab* ab Montag, den 20. Juni, 10.30-12.00 Uhr Juli 2015 Sommerferienangebote des MGH im Rahmen der Ferienspiele der Stadt Lübbecke Häkeln für Kids* Wir häkeln Armbänder, Tischsets und kleine Taschen für Handy, Kosmetik oder Schmuck Mittwoch, 01. Juli, 10.00-12.00 Uhr Filmnachmittag für Kids ab 6 Jahren, gezeigt wird „Fünf Freunde 3“ * Freitag, 03. Juli, 16.00-18.00 Uhr Wir kochen vegetarisch – lasst euch überraschen* Ein Angebot für Mädchen und Jungen von 10-12 Jahren, Freitag, 10. Juli, 10.00-12.00 Uhr „Urlaub von zu Hause„ – eine Kooperation zwischen der „Brücke“, der ev. Kirchengemeinde und des MGH Vortrag „Worpswede“ ** Donnerstag, 2. Juli, 17.00 Uhr Fahrt nach Worpswede ** Dienstag, 07. Juli, Abfahrt 9.00 Uhr, Rückkehr gegen 18.00 Uhr Fahrt zum Museumsdorf Detmold ** Donnerstag, 09. Juli, Abfahrt 9.30 Uhr, Rückkehr gegen 17.00 Uhr Grillabend in der „ Brücke“ ** Samstag, 11. Juli ** nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Urlaubsflyer und der Tagespresse August 2015 Wir fahren zum Blaubeerhof nach Brokeloh* Wir sehen uns auf dem Hof um, genießen die Früchte der Saison und kaufen im Hofladen ein. Freitag, 14. August, Abfahrt am MGH 14.00 Uhr, Rückfahrt gegen 17.30 Uhr Energy Dance* Ein Fitnessprogramm mit Musik und viel Spaß, ohne komplizierte Schrittfolgen Montag, 31. August, 18.30-19.45 Uhr Generationencafe – Zeit zum Klönen, Spielen und Genießen Nach den Ferien starten wir unsere Cafe-Sonntage mit unserer traditionellen, sommerlichen Kaffeetafel. Sonntag, 30. August, 15.00-17.00 Uhr Mach mit – bleib fit * Das flotte Bewegungsprogramm für Menschen ab 60 macht mit rückengerechten, gelenkschonenden Übungen fit und mobil Montag, 31. August, 17.15-18.15 Uhr Bei allen mit * gekennzeichneten Veranstaltungen ist eine Anmeldung bis spätestens 3 Tage vor Beginn der Veranstaltung erforderlich! Tel. 05741 2362010 Sonstige Angebote im Mehrgenerationenhaus Fahrdienst Zu allen Veranstaltungen im Haus bieten wir nach vorheriger Anmeldung unseren Fahrdienst an. Raumvermietung Unsere Räumlichkeiten stellen wir Ihnen gern für Feiern, Veranstaltungen, Gruppentreffen, u. ä. zur Verfügung, auf Wunsch auch mit Multimediaausstattung. Mitarbeit Wir bieten interessierten Menschen jeden Alters die Möglichkeit sich zu engagieren. Jedermann/frau ist eingeladen, seine Begabungen und Erfahrungen an andere weiter zu geben, vorhandene Angebote zu unterstützen oder eigene Angebote zu machen. „Wunschzettel“ Sie vermissen ein Angebot oder haben eine gute Idee – dann lassen Sie uns es wissen. Wir freuen uns über Ihre Wünsche und Anregungen und nehmen Ihre „Wunschzettel“ ganzjährig entgegen, gerne auch per Mail: [email protected] Bei Interesse melden bei Anke Elsing unter 05741 2362010
© Copyright 2025 ExpyDoc