FC Portugiesen Freiburg e.V. www.fcportugiesen.de Eco Desportivo Sport · Freizeit · Kultur 22. März 2015 FC Portugiesen – SV Rot-Weiss Glottertal 79111 Freiburg . Jechtinger Str. 7 . Im Reisser-Haus . Tel. 0761 / 444 51 . www.ffsh.de Die Trainer haben das Wort ... Zum heutigen Heimspiel möchten wir die Mannschaft des SV Rot Weiss Glottertal ihren Trainer, sowie die Fans hier im Solvay Sportpark recht herzlich begrüßen. Auch den Schiedsrichter der heutigen Begegnung möchten wir recht herzlich Willkommen heißen und wünschen ihm für die heutige Partie ein glückliches Händchen. An den beiden letzten Spieltagen gegen den SV Kappel (3:1) und gegen den Freiburger FC (3:2) hat die Mannschaft zeigen können, welches Potenzial in ihr steckt. Wir waren gewillt zum einen die Schmach des Vorrundenspiels gegen Kappel vergessen zu machen und zum anderen dem Freiburger FC im Aufstiegsrennen ein Bein zu stellen. Was uns als Trainer sehr imponiert hat, war die Moral der Mannschaft. In beiden Spielen musste man nach der Halbzeit einem Rückstand hinterherlaufen und trotzdem haben wir es geschafft, mit grossem Einsatz, die Punkte einzufahren. Ausgeschlossen das Spiel gegen den FC Denzlingen, war das der dritte Sieg in Folge, gegen Mannschaften, die gern ein Wörtchen im Aufstiegsrennen mitreden wollen. Das heutige Spiel gegen den SV Rot Weiss Glottertal, wird im Vergleich zu den letzten Partien, ein ganz anderes Spiel. Unsere Mannschaft geht als Favorit in das Match und wird zeigen müssen ob man auch gegen einen vermeindlichen Abstiegskandidaten die Leistung abrufen kann. Die Glottertäler werden das Vorrundenspiel nicht vergessen haben und auf Revanche aus sein. Zudem brauchen sie die Punkte dringend um mindestens den ersten Nichtabstiegsplatz zu erreichen. Wichtig wird sein, was unsere Jungs mental auf den Platz bringen. Das Team um Kapitän Patrick Lopes und die Trainer wünschen ein gutes und faires Spiel, den Zuschauern einen schönen Sonntag auf dem Sportgelände und wir hoffen den nächsten Dreier im Jahr 2015 einfahren zu können. Mit sportlichen Grüssen Benny Gollmer & Horácio Pinto Alves Liebe Fußballfreunde, liebe Gäste des FC Portugiesen Freiburg Zum heutigen Heimspiel gegen den SV RW Glottertal begrüße ich sie recht herzlich. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen aus dem Glottertal mit ihrem Trainer Armin Bengel sowie seinen mitgereisten Fans. Ein herzliches Willkommen gilt ebenso dem Schiedsrichter der heutigen Begegnung, Herrn Marcel Buuck. Ich möchte erstmal dem Trainerstab und der Mannschaft zu dem Sieg gegen Kappel und den FC Freiburg gratulieren. Nach hervorragender Leistung in beide Spielen haben wir sechs wichtige Punkte geholt und hoffe das wir jetzt am Sonntag so weiter machen. Heute – gegen Glottertal – wird es alles anders als leicht. Das heißt, wir dürfen die die Truppe von Trainer Armin Bengel auf keinen Fall unterschätzen und müssen 100% konzentriert sein. In diesem Sinne wünsche ich beiden Mannschaften ein gutes Spiel. Der zweiten Mannschaft wünsche ich, dass wir mal wieder drei Punkte holen. Unseren treuen Fans, Sponsoren, Mitgliedern und allen Besuchern wünschen wir einen angenehmen Aufenthalt mit spannenden und fairen Spielen bei uns im Solvay-Sportpark. Amandio da Costa 1.Vorstand Ihr Urlaub ist unsere Leidenschaft! Immer ein Volltreffer in Sachen Urlaub! Reiseland Reisebüro • Rieselfeldallee 41 • 79111 Freiburg Tel.: 0761 3894960 • E-Mail: [email protected] www.reiseland-reisebuero-freiburg.de KFZ-MEISTERBETRIEB BMW · AUDI · VW · SMART FC Portugiesen Freiburg 2014/2015 Schreinerei & Montagebetrieb Schauinslandstraße 2a 79194 Gundelfingen z z z z z Uwe Fenster- und Dachfensterbau Fertigparkett- und Laminatverlegung Parkettrenovierung Bodenbelagsverlegung u.v.m. Trennwände, Mauerdurchbrüche Eiche Telefon 0761/58 53 369 Mobil 0172/7660150 Fax 0761/58 53 375 Zimmer- und Haustürmontage Vordächer, Überdachungen, Deckenbau Möbelanfertigung und Änderung Möbelaufbau und -abbau Schreinerarbeiten aller Art z z z z z Wir garantieren Ihnen eine saubere und zuverlässige Abwicklung, wie Sie es von uns gewohnt sind. ROTHER BUS unternehmen Mauermattenstraße 12 c · 79183 Waldkirch Telefon (0 76 81) 33 44 · Telefax (0 76 81) 33 58 www.busunternehmen-rother.de Wein aus Portugal Import / Export Am Dorfbach 15 D – 79111 Freiburg Tel: 0761 / 57591 Mobil: 0176 49803841 Zum heutigen Heimspiel begrüßen wir den SV Rot - Weiss Glottertal mit seinem Trainer und seinen Fans bei uns im Solvay Sportpark recht herzlich. CASA PORTUGAL Schwarzwaldstraße 12 79102 Freiburg Telefon 0761 / 73 193 Fax 0761 / 70 48 848 Montag - Freitag 11-20 Uhr Samstag 9-16 Uhr Portugiesische Spezialitäten BAUFINANZIERUNG F E H R E N B A C H • Beratung • Vermittlung • Gesamtabwicklung Im Gems 17 • 79276 Reute • Tel.: 07 64 1/ 50 25 • Fax: 0 76 41 /5 49 92 [email protected] www.baufinanz-fehrenbach.de www.maxll.de www.maxll.de LICHT & TONTECHNIK Verleih Verkauf Service RHEINHAUSEN Tel./Fax. : 0049 (0)7643 - 934 788 Mobil : 0172 - 60 60 277 LICHT & TONTECHNIK Beschallungs- und Beleuchtungstechnik für Veranstaltungen jeglicher Art! Verleih Verkauf Service HERBOLZHEIM Beschallungs- und Beleuchtungstechnik für Veranstaltungen aller Art! Tel:07643 934 788 Mobil:0172 60 60 277 Kreisliga A Staffel II 20. Spieltag 21.03. 14:30 Kappel - Solvay Fr. II 22.03. 10:45 Gufi/Wildtal - Buchenbach 22.03. 11:30 22.03. 14:30 22.03. 14:30 FreiburgerFC II - BW Wiehre March - Winden FC Portugiesen - Glottertal ___ -:- -:- -:- -:- 22.03. 14:30 Denzlingen II - Gutach-Bl. -:- 22.03. 14:30 Simonswald - Hochdorf -:- Die nächsten Spiele So. den 29.03.2015 13.00 + 15.00 Uhr FC Portugiesen Freiburg – FC Simonswald malermeier malermeier malermeier fachbetrieb malermeier.de emmendingen tel. 0 76 41 / 4 45 32 fax 4 45 79 Wir wünschen viel Erfolg Elzstraße 28/1 . 79312 Emmendingen Freiburger FC II - FC Portug. FR I 2:3 (2:1) Wieder ein Spiel gedreht Auf dem kleinen Kunstrasen im Dietenbach entwickelte sich ein intensives Spiel gegen die technisch starke Reserve der OberligaElf. Nach einer Viertelstunde konnte sich Albo bei einem Distanzschuss mit einer Flugeinlage auszeichnen. Die Gastgeber hatten früh ein Übergewicht, aber die Portugiesen gingen in Führung. Der in der ersten Halbzeit etwas kleinlich pfeifende Schiedsrichter gab Strafstoß, nachdem einem FFCler der Ball an den Arm sprang. Jan war´s egal, er trifft gern gegen sein früheres Team, gerne auch vom Elfmeterpunkt. Die jungen Wilden erhöhten den Druck und kamen immer wieder gefährlich vor Albos Tor, weil sie schnell und zielstrebig in die Tiefe spielten. Fünf Minuten vor der Halbzeitgelang ihnen der Ausgleich. Ein Stürmer war über rechts auf die Grundlinie vorgedrungen und zog den Ball mustergültig in die Mitte, wo sein Stürmerkollege nur noch einzuschieben brauchte. Kurz danach hatte Jan Löffler Glück, als ihm sein Gegenspieler entwischte und er diesen an der Strafraumgrenze touchierte. Der Stürmer fiel, der Schiri ließ aber weiterlaufen. Die Heimelf ging aber doch noch mit einer Führung in die Pause. Wieder war ein Stürmer über rechts auf die Grundlinie gestoßen. Der erste Querpass wurde abgewehrt, doch der Freiburger reagierte am schnellsten, legte erneut in die Mitte auf und aus zwei Metern war es kein Kunststück, den Ball zum 2:1 über die Linie zu drücken. Die Portugiesen kamen aber energisch aus der Kabine und versuchten nun auch offensiv am Spiel teilzunehmen, ohne die defensive Ordnung zu verlieren. Schon nach kurzer Zeit gelang der Ausgleich. Luis hatte sich auf dem Flügel durchgesetzt und flankte in die Mitte. Dort eilte Marco Santa heran und traf mit einem satten Volleyschuss zum 2:2 (52.). Die FFCler versuchten die Schlagzahl erneut zu erhöhen. Mal mit flachen Pässen in die Schnittstellen der Viererkette, ´mal mit Hebern oder langen Bällen kamen sie immer wieder gefährlich vor das Tor der Portugiesen. Aber die Abwehr stand diszipliniert, bei einem Fehler halfen sich die Verteidiger oder Mittefeldspieler aus. Und dann war da immer noch Albo, der gut mitspielte und auch ´mal mit dem Kopf oder Fuß vor einem heraneilenden Stürmer klärte. Es taten sich auch immer wieder Kontergelegenheiten auf für die Portos, doch diese wurden zunächst nicht genutzt. Zwanzig Minuten vor Schluss gingen die Portugiesen dann doch in Führung nach Ansage von Fußballexperte Ralfinho. Bei einer Ecke prophezeite er: jetzt geht Jan nach vorne und macht das Tor. Und so geschah es auch. Rafi brachte die Ecke herein und Jan köpfte zum 3:2 ein, ein Standarddoppelpack. Nun mussten die FFCler noch mehr riskieren, doch die Abwehr hielt stand und wurde von den Zuschauern lautstark unterstützt. Kurz vor dem Schlusspfiff hätte auch Marco Santa einen Doppelpack schnüren können. Rafi hatte sich auf dem linken Flügel durchgedribbelt und den Ball clever über den heranstürmenden Torwart gelupft, doch Marco war zu überrascht, dass der Ball so kurz vor der Torlinie aufsprang. Wäre er durchgelaufen, hätte er den Sack zumachen können. So mussten die Zuschauer noch ein paar Minuten Nachspielzeit auf den Auswärtssieg beim Tabellenführer warten. Und tatsächlich strich ein Ball noch ganz knapp am Pfosten vorbei. Da hatten Albo und die Mannschaft das Glück des Tüchtigen. Aufgrund der disziplinierten Spielweise geht der Sieg in Ordnung. Nun kennen wir unsere Spezialisten und wissen, dass die Motivation mit dem Tabellenstand des Gegners steigt. Deshalb gilt es, gegen die Glottertäler, die eine Klatsche in Hochdorf bekommen haben, mit derselben Intensität und Konzentration anzutreten. Ein Selbstläufer wird das nicht, auch wenn die Formkurve nach oben zeigt. Gutes Geld – gutes Gewissen. Unsere Förderung von jungen Nachwuchstalenten. Sparkassen unterstützen den Sport in allen Regionen Baden-Württembergs. Sport fördert ein gutes gesellschaftliches Miteinander durch Teamgeist, Toleranz und fairen Wettbewerb. Wir bringen den Nachwuchs der Region in Form: von Einzelkämpfern bis Mannschaftssportlern, vom Breiten- bis zum Spitzensport. Und fördern sportliche Aktivitäten mit über 9 Mio. Euro. Das ist gut für den Sport und gut für Baden-Württemberg. www.gut-fuer-deutschland.de Gut für unsere Regio. CARLI+CO S t a h l h a n d e l CARLI + CO Artur Braunstein Nachf. A. Braunstein KG Merdinger Weg 9, 79111 Freiburg Telefon 0761 / 47978 - 0 Telefax 0761 / 428 - 20 http://www.carlico.de Email: [email protected] ... von Anfang an! Schon gehört, BabyOne hat die größte und tollste Auswahl! Einer der größten Baby-Fachmärkte der Region... 4 Dauer-Niedrig-Preise 4 Alles für die Sicherheit im Auto 4 Kinderwagenauswahl aller Marken 4 Vielfältiges Möbelsortiment 4 Riesige Spielzeugauswahl 4 Wickelraum & Kinderspielzone 4 Parkplätze vor dem Haus Gundelfingen bei Freiburg, Bundesstraße 1 ( 0761/5932039, [email protected] ... das erzähl ich gleich Mami und Papi! Wir sind Profis für ■ ■ ■ ■ ■ ■ kompetente und individuelle Beratung sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis Schulung Ihrer Mitarbeiter Baustellenbetreuung Aufmaß, Lieferung, Verlegehilfen Baustoffe jeder Art mit Schwerpunkt auf Abdichtungen ....Sind sie noch (ganz) Dicht ? © s te m awe b. d e Wir sind für Sie da! HfB GmbH Rufacher Str. 3a • 79110 Freiburg Tel.: 0761 - 89 82 0498 • Fax: 0761 - 89 82 0499 • [email protected] www.hfb-bauartikel.de Kreisliga A Staffel II 1. SpVgg Gundelfingen/Wildtal 17 13 1 3 65 : 22 43 40 2. Freiburger FC II 18 11 4 3 65 : 21 44 37 3. FC Denzlingen II 18 11 3 4 47 : 28 19 36 4. SV Kappel 18 11 1 6 51 : 27 24 34 5. SC March 18 8 6 4 27 : 26 1 30 6. FC Portugiesen Freiburg 18 9 2 7 39 : 43 -4 29 7. FC Simonswald 17 9 1 7 39 : 41 -2 28 8. SF Winden 17 8 3 6 39 : 40 -1 27 9. SV Blau-Weiß Wiehre Freiburg 18 6 4 8 35 : 38 -3 22 10. SC Gutach-Bleibach 18 4 5 9 27 : 43 -16 17 11. SV Rot Weiss Glottertal 18 4 5 9 31 : 52 -21 17 12. SV Solvay Freiburg II 18 5 2 11 25 : 53 -28 17 13. SpVgg Buchenbach 17 4 4 9 30 : 46 -16 16 14. SV Hochdorf 18 3 5 10 27 : 50 -23 14 15. FC Buchholz 18 2 4 12 24 : 41 -17 10 FC Portug. FR II – SV Kappel II 1:5 (1:3) Schönes Wetter, aber wieder eine Pleite Die Reserve kam mit einigen Umstellungen auf den rutschigen Platz und schlitterte dennoch in die nächste Neiderlage. Schon nach zehn Minuten gingen die Gäste in Führung. Bei einer Flanke standen zwar vier Verteidiger im Sechzehner, doch der Stürmer war zuerst am Ball und schob ihn in die kurze Ecke des von Marco Giacobone gehüteten Tores. Drei Minuten später hatte Mauro nach einem langen Ball in den Strafraum die Chance zum Ausgleich, doch vor dem Keeper rutschte er weg und der Torwart konnte den Ball unbehelligt aufnehmen. Beim nächsten Konter der Kappeler hatten die Portugiesen Glück, dass der Spieler den Ball zwar über Marco lupfen konnte, dieser dann aber neben dem linken Pfosten ins Aus hüpfte.Die Portugiesen bauten das Spiel zu langsam auf, so dass sich die Kappeler Abwehr immer wieder formieren konnte. Nach einer halben Stunde erhöhten die Kappeler auf 2:0 und zeigten, wie man einen Angriff schnell abschließt. Über vier Stationen kam der Ball zum Stürmer, der sofort den Abschluss suchte und auch traf. Und fünf Minuten vor dem Wechsel kam es noch dicker: bei einem weiten Ball konnte Guido nur in die Höhe köpfen, statt den Ball aus der Gefahrenzone zu befördern. Ein Stürmer eilte heran und nahm den Ball direkt aus der Luft und traf aus gut sechzehn Metern zum 3:0 ins Tor. Hoffnung keimte auf, als unmittelbar vor der Halbzeit der Anschluss gelang. Nach einer Ecke verlängerte Filipe den Ball auf den zweiten Pfosten, wo Sebastian diesen über die Linie drückte. Die erste Viertelstunde nach dem Wechsel zeigten die Portugiesen eine engagierte Leistung und setzten die Kappeler unter Druck. Man hatte das Gefühl, ein Tor liegt in der Luft, doch es wollte nicht fallen. Dann fiel es doch, aber auf der falschen Seite. Die Kappeler schlugen mit einem weiteren schnörkellosen Angriff zu. Zwar roch es leicht nach Abseits, aber wieder genügten den Kappelern wenige Stationen, um über die rechte Außenbahn schnell nach vorne zu kommen. Die Ablage nach innen wurde unbedrängt verwertet. Bei einem weiteren Konter musste Marco weit vor seinem Tor klären, dabei stand ihm der Angreifer auf den Knöchel und Marco musste ausgewechselt werden. Diese Aktion brachte das Comeback von Django im Tor. Er musste dann auch noch ein Tor hinnehmen. Der fünfte Treffer der Kappeler war allerdings ein Kabinettstückchen. Einen Heber in den Strafraum nahm der Stürmer mit der Hacke herunter, ließ den Verteidiger aussteigen und lupfte den Ball seelenruhig über Django neben dem Pfosten ins Tor. Die Klatsche tut zwar weh, aber so ein Gegentor sieht man selten in der Kreisliga B. Für die zweite Mannschaft kann es nur heißen: Mehr Spieler im Training, denn nur gemeinsame Einheiten geben Sicherheit im Zusammenspiel. Einige gute Ansätze in fünfzehn Minuten sind einfach zu wenig, um Erfolg zu haben. Spielplan des FC Portugiesen AH 27.März 2015 US Sundhouse – FC Portugiesen 17. April 2015 FC Guebwiller – FC Portugiesen 08. Mai 2015 FC Portugiesen – FC Grussenheim 12. Juni 2015 FC Portugiesen – SR Bergheim Sonntag bis Freitag 11.30-14.30 und 17.30-24.00 Uhr Samstag 17.30-01.00 Uhr / Dienstag Ruhetag Telefon 0761 / 55 2518 Fax 0761 / 55 3147 Alban-Stolz-Straße 30 79108 Freiburg-Zähringen Inhaber: Giuseppe Galeone Pizzeria & Ristorante Kreisliga B Staffel VI 1. SC March II 13 11 1 1 45 : 16 29 34 2. SV Kappel II 15 10 2 3 47 : 28 19 32 3. SpVgg Gundelfingen/Wildtal II 14 8 3 3 51 : 27 24 27 4. SpVgg Buchenbach II 13 9 0 4 40 : 30 10 27 5. SV Hochdorf II 6. SV Rot Weiss Glottertal II 15 5 3 7 32 : 44 -12 18 7. SF Winden II 13 5 2 6 27 : 35 -8 17 8. SC Gutach-Bleibach II 14 5 1 8 28 : 35 -7 16 9. 13 6 4 3 29 : 28 1 22 SV Blau-Weiß Wiehre Freiburg II 13 4 2 7 29 : 33 -4 14 10. FC Simonswald II 14 4 2 8 23 : 31 -8 14 11. FC Buchholz II 14 4 1 9 19 : 40 -21 13 12. FC Portugiesen Freiburg II 13 0 1 12 17 : 40 -23 1 Besuchen Sie unsere Homepage www.FCPortugiesen.de Wir kümmern uns um alles! Die Allianz Unfall Aktiv, die auch pflegt, wäscht, putzt und einkauft. Das Einzige, was nach einem Unfall liegen bleiben darf, sind Sie. Mehr als 10.000 unserer Helfer sorgen dafür, dass auch nach einem Unfall bei Ihnen daheim alles seinen gewohnten Gang nimmt. Und das bis zu sechs Monate lang. Wir beraten Sie gern. Vermittlung durch: Moser und Springmann OHG, Allianz Generalvertretung Hauptstr. 32, D-79336 Herbolzheim Tel. 0 76 43.63 77, Fax 0 76 43.83 44 Hoffentlich Allianz. Die gute Adresse für Blech- und Metallbearbeitung: Blechbearbeitung | Laser- & Stanzteile Schweißkonstruktionen | Gehäusebau Maschinenbau | Nutzfahrzeug-Zubehör Apparatebau | Anlagenbau Lackierung | Pulverbeschichten ....uvm. KLB Blech in Form GmbH * Holzmattenstr. 1 – 3 79336 Herbolzheim * Tel.: 07643 91 02 0 * www.klb-kuri.de Der Überblick Nach 0:10 aus dem Hinspiel rehabilitieren sich die Portugiesen gegen Kappel Die Rehabilitation ist den Portugiesen gelungen. Die Schmach der 0:10Niederlage gegen den SV Kappel aus dem Hinspiel konnte ausgemerzt werden. Mehr als ein Hinweis auf das Hinspielergebnis war für die beiden Trainer der Portugiesen Freiburg, Horacio Pinto Alves und Benjamin Gollmer, vor dem Spiel ihrer Mannschaft gegen den SV Kappel in der Kreisliga A, Staffel II, nicht notwendig um ihre Spieler zu motivieren. Mit 0:10 hatten die Portugiesen im Hinspiel die nach eigenen Angaben höchste Niederlage der Vereinsgeschichte hinnehmen müssen. Bereits vor dem Anpfiff der Begegnung war allen Beteiligten jedoch klar, dass dieses Ergebnis sich nicht wiederholen wird. Konrad Wehrle, Pressewart der Portugiesen zeigte sich nach der Partie zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft: „Wir haben zumindest teilweise die Schlappe aus dem Hinspiel wieder gutgemacht. Vor allem in der zweiten Halbzeit hat die Mannschaft herausragend funktioniert. Wir haben es jedoch verpasst früher das Spiel zu entscheiden.“ Mit 3:1 hatten die vor allem im zweiten Spielabschnitt überlegen agierenden Hausherren ein wenig Wiedergutmachung betrieben. Eine bessere Chancenverwertung verhinderte eine frühere Entscheidung. So musste das Trainerduo Pinto Alves/Gollmer bis zur 79. Spielminute warten ehe Luis da Silva Pereira das erlösende 2:1 gelang. Jost von Petersdorf Campen (36.) hatte die Kappler in der ersten Hälfte nach einer Ecke in Führung gebracht, Marco Santa kurz nach dem Seitenwechsel ausgeglichen (50.). Den Schlusspunkt setzte John Grimmer mit einem sehenswerten Solo, dass er per Heber in der 85. Spielminute abschloss. Portugiesen entscheiden ausgeglichenes Spiel für sich Aufwärtstrend der Portugiesen hält an – FFC mit dritter Heimniederlage In einem intensiven und gutklassigen Spiel der Kreisliga A, Staffel II unterlag die zweite Mannschaft des Freiburger FC den Portugiesen Freiburg überraschend mit 2:3. Die Gäste erwischten den besseren Start in die Partie, die ersten Torchancen hatte aber die Heimelf. Hans Christian Miertschink verfehlte in der 11. Minute das Tor der Gäste nur knapp. Gäste-Keeper Alberto Centeno-Costa fischte fünf Minuten später einen Distanzschuss von Daniel Schneider aus dem Winkel. In der 22. Minute war es dann auf der anderen Seite soweit. Jan Torres verwandelte einen Handelfmeter souverän zur Gästeführung. Daraufhin entwickelte sich ein rasantes Spiel. Wenige Minuten vor der Pause gelang Dustin Imm auf Zuspiel von Jetmir Qorraj der Ausgleich. In der zweiten Minute der Nachspielzeit der ersten Halbzeit brachte Dustin Imm den FFC nach einer Hereingabe von Abbas Safwan sogar in Führung. Kurz nach dem Seitenwechsel landete ein Kopfball von Jetmir Qorraj am Pfosten des Gästetores (50.). Wie so oft im Fußball wurde das Auslassen von Torchancen auch hier bestraft. Im Gegenangriff gelang den Portugiesen das 2:2. Marco Santa nahm eine Flanke von Luis da Silva Pereira sehenswert direkt und versenkte sie im Gehäuse. Beide Mannschaften ließen in der Folge nicht nach und spielten auf drei Punkte. Das Spiel hatte keinen Verlierer verdient, am Ende gab es trotzdem einen, da den Gästen das 3:2 gelang. In der 69. Minute war es erneut Jan Torres der nach einer Ecke per Kopf zur Führung seiner Portugiesen einnetzte. Der FFC drängte danach auf den Ausgleich, wurde aber erst durch Daniel Schneider in der 95 Spielminute gefährlich, dessen Schuss verfehlte den linken Pfosten um wenige Zentimeter. Der FC Portugiesen Freiburg geht mit vollstem Einsatz zur Sache. FC Buchholz - FC Simonswald 0:2 (0:1) Tore: 0:1 Trenkle (41.), 0:2 Hug (51.). – Die Abstiegsängste sind in Buchholz durch die unglückliche Heimniederlage gegen Simonswald nicht kleiner geworden. In einer über weite Strecken ausgeglichenen Partie gab es für die Gäste den ersten Dreier unter dem neuen Trainergespann Benjamin Fischer/ Arndt Sillmann. Zwei Standardsituationen entschieden die Begegnung. Daniel Trenkle brachte mit einem tückischen direkt verwandelten Freistoß den FCS in Führung. Timo Hug gelang im Anschluss an einen ruhenden Ball aus kurzer Distanz das 2:0. Von diesem Schock erholte sich die Heimelf nicht mehr. SC Gutach-Bleibach - SC March 3:1 (1:1) Tore: 1:0 Rieser (1.), 1:1 San. Rautenberg (41.), 2:1 Maier (50.), 3:1 Kiefer (75.). Rote Karte: San. Rautenberg(80./March) – Durch einen sehenswerten Distanzschuss brachte Tobias Rieser seine Farben früh in Führung. Einer kämpferisch komplett überzeigende Heimelf gelang es in der Folgezeit die spielerische Überlegenheit der Gäste zu kompensieren. Durch den zweiten Heimsieg in Folge klettert Gutach/Bleibach von den Abstiegsrängen auf den zehnten Tabellenplatz. SF Winden - SpVgg Gundelfingen/Wildtal 1:3 (0:0) Tore: 1:0 Wernet (69.), 1:1 R. Sanso (78.), 1:2 D. Sanso (80.), 1:3 R. Sanso (86.). – Drei Tore binnen acht Minuten sicherten dem Tabellenführer aus Gundelfingen wichtige Zähler in Winden. Die Gäste taten sich lange Zeit extrem schwer ehe die Sanso-Brüder einmal mehr ihre Treffsicherheit unter Beweis stellten. Im Stile einer Spitzenmannschaft drehten die Gäste die Partie wenige Minuten, nachdem Philipp Wernet die engagierten Windener in Führung gebracht hatte. SV Blau-Weiß Wiehre Freiburg - SV Kappel 1:2 (1:0) Tore: 1:0 Metu (17.), 1:1 Ganter (54.), 1:2 Ketterer (90.). – Ein Last-Minute-Treffer von Stephan Ketterer lässt den SV Kappel noch einmal Tuchfühlung zu den Aufstiegsrängen herstellen. Der achte Saisontreffer des Mittelfeldspielers war am Ende drei Punkte wert und könnte aus dem Dreikampf an der Tabellenspitze doch noch einmal einen Vierkampf werden lassen. In einer über weite Strecken ausgeglichen Partie wäre ein Unentschieden gerecht gewesen. SV Hochdorf - SV Rot Weiss Glottertal 6:0 (2:0) Tore: 1:0 Dinges(21.), 2:0 Ibeski (45.), 3:0 Reich (53./FE), 4:0 Hermann (62.), 5:0,6:0 Ibeski (72./84.). – Eine deutliche Reaktion auf das 0:9 aus der vergangenen Woche beim Freiburger FC hatte Hochdorfs Trainer Sascha Coquelet von seiner Mannschaft gefordert. Seine Spieler scheinen ihm gut zugehört zu haben. Beim 6:0 gegen harmlos agierende Glottertäler zeigte Hochdorf ein anderes Gesicht als in der Vorwoche. Die Heimelf agierte spielerisch verbessert und sendete ein Lebenszeichen im Abstiegskampf. SV Solvay Freiburg II - FC Denzlingen II 2:1 (0:0) Tore: 0:1 Probst (58./FE), 1:1 Schott (69.), 2:1 Kodric (86.) – Die Solvay-Reserve unterstich gegen Denzlingen seine ansteige Form. Auch im zweiten Heimspiel der Rückrunde gelang ein Dreier. In einer vom Kampf gebrägten Partie waren die Hausherren am Ende der etwas glückliche Gewinner. Beide Seiten hatten Möglichkeiten auf den Siegtreffer, ehe Sascha Kodirc der Luck-Punch-Treffer wenige Minuten vor Abpfiff gelang. Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA · Michelinstraße 4 · 76185 Karlsruhe · Deutschland © Michelin · 855 200 507 RCS Clermont-Ferrand · MRM Worldwide · 02/2012 DER RICHTIGE REIFEN MACHT DEN UNTERSCHIED MICHELIN Pilot Sport 3 Dimension 225/45 R 17 Heft Nr. 05/2011 NEU www.michelin.de Beaugrand Reifenhandel Rehlingstraße 10 79100 Freiburg Telefon 0761 / 74637 [email protected] EUGEN BECK VIEL LEBEN MIT GLAS en ter ib ns che n e F tos tte Au spla l Gla iege Sp on en g v häd r n u c ittl turs läse m g a r Ve epar heits r R he Sic BECK GLAS Malteserordenstraße 15c, 79111 Freiburg Telefon Fax E-Mail Internet 0761/476 34 11 0761/476 34 62 [email protected] www.beck-glas.de Hier könnte Ihre Werbung stehen! Sprechen Sie uns an: Stephan Kupfner Mobil: 0175/5639543 Hey Leute, Klickt mal rein: www.fcportugiesen.de 100% ZinsBonus: Sie erhalten den Zuschlag Eine sichere Anlage bei hohen Zinsen – wer wünscht sich das nicht? Beim neuen Parkdepot PLUS können Sie bis zu 1,6% Zinsen für 1 Jahr garantiert erhalten. Das entspricht einem ZinsBonus von 100% im Vergleich zu den Normalkonditionen. Schlagen Sie zu bei dieser Alternative zum Tagesgeld: hohe Zinsen, kein Anlagerisiko, zu jedem Monatsende vollständig verfügbar. Alle Voraussetzungen, wie Sie sich Ihren ZinsBonus sichern können, erläutere ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch. Büro für Deutsche Vermögensberatung Stephan Kupfner Am Laidhölzle 3 79224 Umkirch Telefon 07665 9343890 [email protected] ^1234567890ß qwertzuiopü+asdfghjklöä#<yxcvbnm,.-^1234567890ß QWERTZUIOPÜ+ASDFGHJKLÖÄ#>YXCVBNM,.-!?73&'()+,-./@\`~àáâãäåæçèéêëìíîï ðñòóôõö÷øùúûüýÀÁÂÃÄÅÆÇÈÉÊËÌÍÎÏÐÑÓÒÔÕÖØÙÚÛÜÝ Römerstraße 81/B36 77694 Kehl/Goldscheuer Telefon 0 78 54 / 1 87 02 Fax 0 78 54 / 28 71 05 Mobil 01 51 / 57 79 01 63 [email protected] www.muser-hebezeuge.de FC Portugiesen I – SV Kappel I 3:1 (0:1) Wiedergutmachung geglückt Nachdem gegen die Denzlinger Reserve die Revanche nur in der ersten Halbzeit gelungen war, wollten die Portugiesen gegen Kappel die Schmach aus der Vorrunde wettmachen. Vor allem jene Spieler, die bei der unsäglichen Niederlage dabei gewesen waren. Doch die Kappeler erinnerten sich auch an die Torflut im Hinspiel und wollten gleich in Führung gehen. In der achten Minute wäre das auch fast gelungen. Ein Freistoß aus 18 Metern krachte an das Tordreieck und dann ins Seitenaus. Und schon eine Minute später ließ Albo nach einer Flanke den Ball wegflutschen und ein Kappeler setzte den ball knapp neben das Tor. Die Portugiesen hatten bei zwei Kopfbällen von Luis Pech, dass er den Ball nicht im Gehäuse unterbrachte. dann waren wieder die Kappeler am Zug. Albo konnte einen harten Schuss gerade noch zur Ecke klären. doch seine Großtat war vergebens. Die Ecke kam herein und ein Kappeler konnte im Strafraum unbedrängt köpfen, sein Lupfer senkte sich zur Führung der Gäste ins Tor. Bis zur Halbzeit blieb es ein verteiltes Spiel, die aufmerksamen Abwehrreihen verhinderten die Gefahr, wenn es Richtung Strafraum ging. Die Portugiesen kamen deutlich motivierter aus der Halbzeitpause. Sie gingen sehr viel aggressiver in die Zweikämpfe und setzten die Kappeler schon in deren Hälfte unter Druck. Und nach einer Viertelstunde gelang Marco Santa der Ausgleich. Nach zwei abgewehrten Schussversuchen kam der Ball zu ihm und mit einem satten Volleyschuss überwand er den Kappeler Keeper. Nun wurden die Aktionen der Portos sicherer, das Pressing führte zu Ballgewinnen im Mittelfeld und dann wurde schnell umgeschaltet. In der 79. Minute brachte der eingewechselte Patrick Lopes den Ball zu Rafi. Dem sprang die Kugel etwas zu weit vom Fuß. Dann zögerte er einen Moment, da Luis neben ihm stand und freie Bahn zum Tor hatte. Luis dachte wohl, dass Rafi auch schießen könnte, doch dann entschied er sich, selbst den Abschluss zu suchen Dieser kuriose Beginn der Szene setzte sich dann fort, denn ein Kappeler Verteidiger wollte für seinen Torwart retten, konnte den Ball aber trotz einer Parade nicht am Überqueren der Torlinie hindern und sah für das versuchte Handspiel gelb. Die Führung hatte zwar Luis erzielt, aber für sein kurzes Zögern beim Abschluss geben wir dem laufstarken Rafi einen Scorerpunkt. Nachdem der Spieler, der für seine Torwarteinlage verwarnt worden war, nach einem rüden Foul die gelb-rote Karte gesehen hatte, schien das Spiel gelaufen, zumal die Portugiesen einige Konter fahren konnten, allerdings im Abschluss nicht clever genug agierten, um aus der numerischen Überlegenheit Kapital zu schlagen. Kurz vor Schluss wurde Jon eingewechselt und er setzte mit einer coolen Aktion der guten Mannschaftsleistung das Sahnehäubchen auf. Als er im Sechzehner angespielt wurde, narrte er zwei Gegenspieler und lupfte den Ball dann überlegt über den Torwart zum 3:1. Damit war der Drops gelutscht und die Revanche gelungen. Impressum Portugiesen Freiburg e.V. www.fcportugiesen.de Amandio da Costa Moosgrund 2, 79110 Freiburg Herausgeber: FC. Portugiesen Freiburg e.V. 1. Vorstand: 2. Vorstand: Geschäftsführer: Kassierer: Sportmanager: Öffentlichkeitsarbeit: Amandio da Costa Paulo Dias Ralf Gänsler Serafim Pacheco Stephan Kupfner Manuel Ervoes Marketing/Stadionheft/ Kontakt für Werbung: Daniel Martins / Stephan Kupfner Spielausschuss: Sportmanager: Thomas Eichin Stephan Kupfner Öffentlichkeitsarbeit/ Redaktion: Kassenprüfer: Konrad Wehrle Amadeu Cunha Druck/Gestaltung: Wolfgang Müller, Werbe-Versand-Service, Glottertalstraße 12, 79108 Freiburg. Telefon 0761/591888-0 / Fax 0761/59188820 wvs-mueller.de / [email protected] Erfolgreich werben Schnell, kompetent, direkt . . . www.wvs-mueller.de [email protected] Beratung Gestaltung Briefbogen Flyer Visitenkarten Datenmanagement Personalisierung Briefbogen Umschläge Zeitschriften Laserdruck Ink-Jet Druck Falzen Kuvertieren Portooptimierung Postauslieferung
© Copyright 2025 ExpyDoc