Osterarbeitswoche 2015 „Arbeiten auf einer Werft“ 24./25.03. bis 03.04.2015 Liebe Wilmas, unsere Osterarbeitswoche 2015 wird auf der Flintwerft in Hamburg stattfinden. Wilhelmine wird am Dienstag, den 24.03. um 13:00 Uhr in Stade starten, um nach Hamburg zu fahren. Für diejenigen, die am 24.03. noch nicht teilnehmen können, startet am 25.03.2015 um 12:00 Uhr in Stade (Im Neuwerk 26) das Auto von Jens Utecht und bringt die nachfolgenden helfenden Hände und weitere Verpflegung nach Hamburg. Übernachtet wird in einer Wohnung auf der Flintwerft. Ihr benötigt, neben den persönlichen Klamotten und Hygieneartikeln: • Luftmatratze, Isomatte odere eine andere Schlafgelegenheit • Bettzeug oder Schlafsack • warme Arbeitsklamotten, die auch dreckig werden können • Arbeitshandschuhe (es könnte noch kalt sein) Begleitet wird die Fahrt von Joachim Fielitz. Für Schüler(innen) der Stader Schulen ist die Fahrt als Schulveranstaltung anerkannt. Versichert sind die Kinder/Jugendlichen neben der Schulversicherung auch Unfallversicherung des Vereins. über die Es wird kein Unkostenbeitrag erhoben! Bundesvorstand (§ 26 BGB): Jens Dankers Jürgen Schlichting Jens Utecht Kreissparkasse Stade BLZ 241 511 16 Kto.-Nr. 5 199 83 IBAN DE04 2415 1116 0000 5199 83 BIC NOLADE21STK Sparkasse Stade - Altes Land BLZ 241 510 05 Kto-Nr.: 1000 058 576 IBAN DE39 24151005 1000 0585 76 BIC NOLADE21STS Vereinsregister-Nr. 200044 Amtsgericht Tostedt Volksbank Stade BLZ 241 910 15 Kto-Nr: 1003 369 601 IBAN DE47 2419 1015 1003 3696 01 BIC GENODEF1SDE Hiermit melde ich/mich mein Kind für die Osterarbeitswoche 2015 verbindlich an. Name, Vorname: _____________________________________________________________ Ich stimme folgenden Regelungen zu • Mein Kind darf sich in Kleingruppen auch ohne direkte Aufsicht in einem vorher abgesprochenen zeitlichen und räumlichen Umfeld frei bewegen sowie an Veranstaltungen (z.B. Ausflüge) der Gruppe teilnehmen. • Mein Kind darf auf dem Werftgelände an der Wilhelmine arbeiten. • Bei groben Fehlverhalten oder wiederholten schwerwiegenden Regelverstößen meines Kindes erkläre ich mich bereit, mein Kind auf eigene Kosten unverzüglich abzuholen. • Bei Erkrankung des Kindes erkläre ich mich bereit, mein Kind auf eigene Kosten unverzüglich abzuholen. • Handys, Tablets, Spielekonsolen oder ähnliches sind aus pädagogischen Gründen ausdrücklich nicht erwünscht und dürfen an Bord nur mit Zustimmung benutzt werden. Eine Haftung bei Beschädigung oder Verlust ist ausgeschlossen. Für Notfälle bin ich (oder eine andere geeignete Person) unter folgender Telefonnummer ganztägig zu erreichen: Mein Kind hat / ich habe folgende Krankheiten, die zu Notfällen führen können (Bsp: Diabetes, Asthma, …): Ich habe / mein Kind hat folgende Nahrungsmittelallergien: Ort/Datum/Unterschrift eines Erziehungsberechtigten: 2 von 2
© Copyright 2025 ExpyDoc