Gemeinde Landkreis 20. Jahrgang - 4. Ausgabe Rammingen Unterallgäu Gemeinde Rammingen April 2015 Mitteilungsblatt Grüß Gott, verehrte Bürgerinnen und Bürger. Wir wünschen Ihnen ein erholsames und ruhiges Osterfest. Bekanntmachungen Einladung zum Expertenworkshop „Wohnen und leben in Rammingen“ Uns ist die Beteiligung praxiserfahrener Akteure und Entscheidungsträger von Anfang an wichtig. Dies ist aus unserer Sicht eine entscheidende Voraussetzung für den erfolgreichen Verlauf und die spätere Umsetzung der vereinbarten Maßnahmen. Deshalb sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen und bitten Sie um Ihre Teilnahme an unserem Vorhaben: Am 24. April (von 15.00 Uhr 18.30 Uhr) wird im Feuerwehrhaus in Rammingen ein Workshop der Fachexpertinnen und Fachexperten stattfinden, bei dem das Projekt „Wohnen und leben in Rammingen“ erläutert wird und Maßnahmenvorschläge erarbeitet werden sollen. Diese Ergebnisse werden dann zu einem späteren Termin den Bürgerinnen und Bürgern vorgestellt und diskutiert. Die Gemeinde bittet Sie recht herzlich darum, Ihre Anregungen, Ihre Erfahrungen und Ihr Wissen bei dem Arbeitstreffen der Fachexpertinnen und Fachexperten, das von der Arbeitsgruppe für Sozialplanung und Altersforschung moderiert wird, einzubringen. Schon im Voraus danken wir Ihnen für Ihr Engagement. Steuern und Gebühren Die Wasser- und Kanalgebühren (1. Abschlag) sind am 15. April 2015 zu entrichten. Wer keine Abbuchungserlaubnis erteilt hat, sollte sich diese Termine vormerken. Entwicklung des Dorfplatzes Dem Gemeinderat lagen fünf Planungsvorschläge von dem Büro Weiskopf aus Biessenhofen, dem Büro Kling aus Krumbach und dem Büro Förg aus Buchloe für die Freiflächengestaltung des geplanten Dorfplatzes vor. Vorgaben für die Büros für diese ersten Entwürfe hatte es nicht gegeben. Der Gemeinderat wollte den verschiedenen Ideen der Planer freien Lauf lassen. In das Gesamtkonzept der Planung soll auch das Ergebnis aus den Arbeitskreisen „Seniorenkonzept“ einfließen. Auch Ideen aus dem Seminar für Dorferneuerung werden mit aufgenommen. Die Planung und Gestaltung des Dorfplatzes wird in Zusammenarbeit mit unseren Bürgerinnen und Bürgern erfolgen. Für den Bau eines Kinderspielplatzes sind bereits Spenden der Fa. Finsterwalder und vom Spielzeugbasarteam eingegangen. Der Gemeinderat beschloss, die nächsten Planungsschritte mit dem Büro Förg vorzunehmen. Der erste Entwurf des Büros Förg sieht nördlich des Feuerwehrhauses und östlich des Kindergartens einen Dorfplatz mit Brunnen, ein Rathaus mit einem Tagescafe für Senioren, einen Spielplatz und einen Sinnesgarten vor; die Fläche zwischen Grundschule und Feuerwehrhaus würde nach diesem Planungsentwurf für eine künftige Bebauung freigehalten. Nach entsprechender Vorarbeit ist auch eine Bürgerversammlung vorgesehen. Für weitere gründlichere Planungen müssen auch Erhebungen, wie Bedarf an Parkplätzen, Größe des Kinderspielplatzes, der Bedarf für unsere Senioren und für die Gemeindeverwaltung ermittelt werden. Wir werden Sie über die weiteren Schritte natürlich laufend informieren. Aus der Gemeinderatssitzung vom 13. März 2015 Der Gemeinderat diskutierte über fünf verschiedene Planungsentwürfe für die Freiflächenplanung des neuen Dorfplatzes. Mit großer Mehrheit wurde eine weitergehende Planung mit dem Büro Förg aus Buchloe beschlossen. Siehe Bericht oben. Der Gemeinderat erteilte das Einverständnis für den Bauantrag von Fischer Martin, Hauptstr., zum Um- und Ausbau des bestehenden Gebäudes in eine zusätzliche Wohnung. Das Einverständnis wurde ebenfalls für den Bauantrag zum Neubau eines Gartenhauses der Fam. Dr. Wörz-Nastvogel erteilt. Verantwortlich für den Inhalt: Gemeinde Rammingen, 1. Bgm. Schwele, Friedhofstr. 2, 86871 Rammingen Unterstützt von 2. Bgm. Dr. Fritz Böckh und GR Hans Schindele Anzeigen: Reinigungskraft gesucht: Die Fa. Schober (ehem. Boxler) sucht zum 01.04.2015 eine Reinigungskraft. Die Arbeitszeit beträgt 15 – 18 Stunden je Woche. Interessenten melden sich bitte bei Herrn Esslinger (Tel. 55-260) oder bei Frau Höfling (Tel. 55-172). Reinigungskraft gesucht: Für die Bahnhofsgaststätte (Huttler) wird eine Reinigungskraft gesucht. Interessenten melden sich bitte unter Tel. 08245/ 34 09. etÅÅ|ÇzxÜ ixÜx|ÇáÇtv{Ü|v{àxÇ ixÜx|ÇáÇtv{Ü|v{àxÇ A Dorfjugend, Kath. Frauenbund, Freiw. Feuerwehr, Soldaten-, Veteranen- u. Reservistenverein, FC Rammingen, Gartenfreunde Schützengesellschaft, Musikverein, Schwimmverein, Pfarrgemeinderat, Bauwagen, Fanclub „Allgäu Kurve“, Stockschützenverein 21. Jahrgang - 4. Ausgabe April 2015 Grüß Gott, liebe Ramminger! Termine im April: 06.04.15 Musikverein Kirchenkonzert 08.04.15 Seniorenteam Seniorennachmittag 24.04.15 Seniorenkonzept Workshop 25.04.15 Bauwagen Maibaum aufstellen Musikverein Vorsitzender: Alois Ledermann, Bachgasse 5 , Tel. 810 Kirchenkonzert in St. Magnus Am Ostermontag, 06. April 2015 veranstaltet der Musikverein ein Kirchenkonzert in unserer Pfarrkirche St. Magnus. Beginn ist um 14:00 Uhr. Mitwirkende sind die Jugendkapelle Rammingen, die Stammkapelle Rammingen und Raphaela Natterer mit Gesang. Herzliche Einladung an alle Musikfreunde. Seniorenkreis Ansprechpartnerin: Ingrid Schindele, Blumenstr. 18, Tel. 23 49 Seniorennachmittag Am Mittwoch, 08. April um 14:00 Uhr treffen wir uns im Gasthof Stern zum Seniorennachmittag mit dem Vortrag von Prof. Dr. Dieter Haas: Altersgerechtes Wohnen zu Hause Prof. Dr. Haas ist ehrenamtlicher Koordinator für Wohnberatung im Landkreis Unterallgäu. In dem Vortrag geht es um: • Gestaltung alters- und behindertengerechter Wohnungen • Aufzeigen von Finanzierungsmöglichkeiten zum Umbau • Beratung hinsichtlich des Einsatzes von Hilfsmittel Im Anschluss steht Ihnen Prof. Dr. Haas bei Kaffee und Kuchen für Fragen gerne noch zur Verfügung. Es dürfen auch interessierte Nicht-Senioren kommen. Das Seniorenteam Kirchenchor St. Magnus Ansprechpartnerin: Silke Striebel, Mindelheim, Tel. . 0 82 61 / 90 95 11 7 Die bisherige Vorsitzende Karin Mörz hat den Vorsitz im Januar abgegeben. Das Amt konnte nicht neu besetzt werden. Ansprechpartner für den Chor ist nun die Chorleiterin Frau Silke Striebel, Tel. 0 82 61 / 90 95 11 7 Mail: [email protected] Schützengesellschaft Vorsitzender: Josef Blum, Bachgasse 3, Tel. 35 39 Schießen im April Freitag, 10.04.15 – Nudelschießen Freitag, 17.04.15 – Schlussschießen Bauwagen Vorsitzender: Manuel Rauscher, Kirchdorfer Weg 1, Tel. 26 69 Maibaum aufstellen mit Frühschoppen Am Samstag, 25. April 2015 stellt der Bauwagen um 09:00 Uhr den Maibaum auf und verbindet dies mit einem kleinen Frühschoppen. Herzliche Einladung an alle Ramminger. Neue Internetseite Unser Verein hat eine neue Internetseite. Unter www.bauwagen-rammingen.de können Sie sich über unser Vereinsleben informieren. Viel Spaß beim Stöbern. Voranzeige – 25 Jahre Bauwagen Der Bauwagen feiert vom 22. Mai bis 25. Mai 2015 sein 25-jähriges Bestehen mit einem Festzelt beim Bauwagen. Das genaue Programm wird noch bekannt gegeben. FC Rammingen Vorsitzender: Thomas Kerler, Ahornstr. 20 b, Tel. 27 41 Danke an Spender für Jugend-Trainingsanzüge Rund 60 Jugendspieler konnten dank großzügiger Geldspenden mit neuen Trainingsanzügen eingekleidet werden. Insgesamt konnten hierfür rund 2.000 Euro aufgebracht werden. Wir bedanken uns beim Basarteam Rammingen, dem Förderverein des FCR und den Firmen Kerler Bau, Schreinerei Walter Becker, Bau&Putz Volker Schwarz, Haustechnik Johann Zitzler, Lebensmittel&Landmaschinen Leinsle und der Postbräustube recht herzlich für die Unterstützung unserer Jugend. Vergelt's Gott. Ihre Redaktion – Schwele Toni
© Copyright 2024 ExpyDoc