Information Am 15. Mai 2015 findet zum 12. Mal im Rahmen des traditionellen Weinfestes der Idsteiner Stadtlauf statt. Der Lauf zählt mittlerweile zu den größten Volksläufen im Rhein-Main-Gebiet. Mit dieser Veranstaltung wollen wir nicht nur die sportliche Gemeinschaft fördern, vielmehr ist es Ziel, einen Jedermannslauf in eine Stadt zu integrieren, die durch ihren besonderen Charme und Charakter besticht. Der Erlös des Stadtlaufes steht zur Erweiterung des Sportangebotes für Kinder und Jugendliche Idsteins zur Verfügung. Veranstalter Turnverein 1844 Idstein j.P. Himmelsbornweg 1, 65510 Idstein M/W M/W M/W M/W M/W Jahrgang Jahrgang Jahrgang Jahrgang Jahrgang 2008 2004 2000 1919 1919 1 km 2,3 km 5 km 5 km Start für alle Teilnehmer: Schlossplatz Online unter: www.vrbank-untertaunus.de oder www.tv1844idstein.de Streckenverlauf 1 km: Weiherwiese · Schäfergasse · Borngasse · Himmelsgasse · Rodergasse Streckenverlauf 2,3 km: Weiherwiese · Schützenhausstraße · Himmelsbornweg · Weiherwiese · Himmelsgasse · Rodergasse Streckenverlauf 5 km: Weiherwiese · Schützenhausstraße · Ponyhof · Grillhütte · Himmelsbornweg · Weiherwiese · Himmelsgasse · Rodergasse Die Strecke ist markiert. Den genauen Streckenplan finden Sie unter: www.vrbank-untertaunus.de bis bis bis bis bis 2012 2007 2003 1999 1999 Zeitplan Kinder Schüler Jugend und Erwachsene Walking Anmeldung Ziel für alle Teilnehmer: Rodergasse Altersklassen/ Kategorien Kinder Schüler Jugend Erwachsene Walking Strecke 17.00 Uhr 17.30 Uhr 18.00 Uhr 18.05 Uhr Startgebühr Erwachsene Schüler Jugendliche Kinder 9,00 € 6,00 € 6,00 € ohne Gebühr Die Zeitmessung erfolgt über Chip-Nettozeitnahme. Startnummernausgabe ist am Veranstaltungstag ab 15.30 Uhr im Foyer des Pestalozzi Gymnasiums (PSI) am Hexenturm. Nicht-Internetnutzer: Erivan-Haub-Halle Turn- und Sportzentrum des TV 1844 Idstein j.P. Himmelsbornweg 1 65510 Idstein Mo + Mi Di + Do 8.30 - 12.30 Uhr 14.30 - 18.30 Uhr Gruppenanmeldungen zählen ab einer Teilnehmerzahl von 5 Personen. Die Startgebühr ist gleichzeitig mit der Anmeldung per Einzugsermächtigung zu zahlen. Anmeldungen ohne Einzugsermächtigung können nicht bearbeitet werden. Bei Anmeldung am Veranstaltungstag fällt eine Nachmeldegebühr in Höhe von 5,00 € an. Nachmeldungen sind nur von 15.30 bis 17.00 Uhr (Foyer PSI) möglich. Tritt ein(e) Teilnehmer(in) nicht an, besteht kein Anspruch auf Rückzahlung der Startgebühr. Startet ein Teilnehmer nicht in seiner Altersklasse, darf er außer Konkurrenz teilnehmen, d.h. sein Ergebnis kommt nicht in die Wertung. Anmeldeschluss: Montag, 11. Mai 2015 Auszeichnungen Veranstalter: Die Siegerehrung findet im Anschluss (ca. 19.30 Uhr) auf dem König-Adolf-Platz am Rathaus statt. Prämiert werden jeweils die ersten drei Plätze in jeder Kategorie. Die größte teilnehmende Gruppe erhält einen Sonderpreis. 12. Idsteiner Stadtlauf Jeder 5 km-Läufer erhält nach dem Lauf ein T-Shirt am Ausgabestand auf dem Löherplatz. Die Teilnehmer am Kinder- und Schülerlauf erhalten ihr T-Shirt bereits bei der Startnummernausgabe. Verschiedenes 2015 Mit freundlicher Unterstützung: Für Läufer, die kein Internet nutzen, liegen Anmeldeformulare im Turn- und Sportzentrum des TV 1844 Idstein am Himmelsbornweg und in der Kundenhalle der vr bank-Hauptstelle in Idstein bereit. Umkleidemöglichkeiten und Toiletten befinden sich im Untergeschoss der Sporthalle am Hexenturm und sind bis 19.30 Uhr geöffnet. Parkmöglichkeiten sind in der Tiefgarage Stadthalle und Löherplatz. Haftungsausschluss Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Die Straßenverkehrsordnung ist zu beachten. Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle, Diebstähle und Schäden jeglicher Art. Bild: Atelier Grandpierre Veröffentlichung von persönlichen Daten/Foto Mit der Meldung erklärt sich der Teilnehmer bzw. dessen Erziehungsberechtige damit einverstanden, dass persönliche Daten (Namen/Vorname/Jahrgang), Ergebnisse sowie offizielle Fotos und Filmaufnahmen (z. B. auch in Aktion), die im Zusammenhang mit der Teilnahme am Wettkampf stehen, für redaktionelle Zwecke auf der Homepage des TV 1844 Idstein j.P. und der vr bank Untertaunus eG bzw. in Druckmedien veröffentlicht werden dürfen. Veranstaltungstipp: Idsteiner Weinfest (König-Adolf-Platz) 13. bis 17. Mai 2015 Freitag, 15. Mai 2015 “Wir laufen für die Zukunft.”
© Copyright 2025 ExpyDoc