Liebe KollegInnen! Unsere Arbeit ist mehr wert! Nur wenn wir zeigen das wir mit der momentanen Eingruppierung - und somit Bezahlung - nicht einverstanden sind, können wir etwas verändern! Was könnt Ihr tun? ✔ Informiert Euch! ✔ Die wichtigsten Infos über unseren Newsletter (nur Einladungen und Aufrufe): Anmeldung über den Link: http://eepurl.com/bgsFQD ✔ Website der AG Sozialdienst: muenchen.verdi.de/themen/sue/sd ✔ Facebook Gruppe: Tarifrunde Sozial- und Erziehungsdienst 2015 Bayern ✔ Zeigt Eure Solidarität! unter soziale-berufe-aufwerten.de ✔ Bringt Euch ein! ✔ Bei unseren Treffen: meist Montags 17:30 im DGB-Haus (siehe Newsletter) ✔ Ärgert Ihr Euch, dass wir in der aktuellen Tarifrunde medial zu wenig Aufmerksamkeit bekommen? Schreibt ein Mail an die Presse (Kontaktdaten siehe Website AG Sozialdienst). ✔ Ob Gewerkschaftsmitglied oder nicht – Nehmt an den Streiks teil! ✔ Streiken ist ein Grundrecht! ✔ Angst das sich nach dem Streik der Tisch vor Arbeit biegt? Besprecht dies mit Eurer Leitung. Verzichtet nicht aus Pflichtbewusstsein auf Euer Streikrecht! ✔ Zeigt Eure Solidarität! Z.b. besprecht für den Streiktag Euren AB. Verwendet unser Türschild (siehe Website AG Sozialdienst) ✔ Als Nicht-Mitglieder verzichtet Ihr am Streiktag auf Euren Arbeitslohn (ca. 50€ netto bei S14, VZ, Stufe 3). Ist Euch das eine höhere Eingruppierung wert? Wer in Urlaub geht oder Zeitausgleich nimmt, wird nicht als Streikende/r erfasst! Bei einem unbefristeten Streik kann der Arbeitgeber auch versuchen Euch den Urlaub / Gleittag zu verwehren = die Wirkung bleibt für uns aus! ✔ Tretet einer Gewerkschaft bei: z.B. mitgliedwerden.verdi.de ✔ Gewerkschaftsmitglieder erhalten Streikgeld. Wer rückwirkend zum 1. April eintritt, kann im Mai Streikgeld erhalten. ✔ Informiert Euch über die Vorteile einer Mitgliedschaft: verdi.de/service SozialpädagogInnen gehören zu den am niedrigsten eingruppierten HochschulabsolventInnen. Trotz unserer hohen Verantwortung! Gemeinsam können wir etwas daran ändern! Eure KollegInnen der AG Sozialdienst
© Copyright 2025 ExpyDoc