11 SALA T sentie rt: rden e .V. prä FILM no Ve nal-Ki Gefördert durch den Landschaftsverband Stade mit Mitteln des Landes Niedersachsen. Komm u Verdener Kurzfilmfe stival 11. bis 12. Septembe r 2015 Im Cine City Verden www.filmsalat.de Landschaftsverband der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden Kommunal-Kino VERDEN e.V. präsentiert das Verdener Kurzfilmfestival FILMSALAT 11 Wettbewerbsfestival r 2015 e b m e t p e S . 2 1 is b 11. im Cine City Kino Das 11. Verdener Kurzfilmfestvial „FILMSALAT“ versteht sich als Forum, auf dem Film- und VideokünstlerInnen ihre aktuellen Produktionen einer breiten Öffentlichkeit vorstellen können. Dies wird ermöglicht durch finanzielle Förderung der Stadt Verden, des Landkreises Verden, der Stiftung der Kreissparkasse Verden, der Verdener Nachrichten (WESER-KURIER Mediengruppe), der Firma Mars, des Landschaftsverbandes Stade sowie der Stadttombola Verden. Insgesamt werden Preise im Gesamtwert von mehreren tausend Euro vergeben: ein Hauptpreis, mehrere Förderpreise und ein Publikumspreis. Mit Ausnahme des Publikumspreises werden alle Preise von einer unabhängigen Fachjury vergeben. Teilnahmebedingungen Die Produktionen, die am Wettbewerb der Kurzfilme teilnehmen, dürfen nicht älter als zwei Jahre sein. Es können Kurzfilme aller Genres bis 20 Minuten Spielzeit eingereicht werden. Eine thematische Vorgabe besteht nicht. Mögliche Formate sind DVD und Blu-ray. Eröffnet wird das Festival am 11. September. Der Wettbewerb und die anschließende Preisverleihung finden am 12. September statt. Reglement 1. D as Festival findet vom 11. bis 12. September 2015 in Verden statt. Spielort ist das Cine City Kino (Zollstraße 1, Nähe Bahnhof), 27283 Verden. 2. V eranstalter ist das Kommunal-Kino Verden e. V. Das Festival wird durch Mittel der Stadt Verden, des Landkreises Verden, des Landschaftsverbandes, der Stiftung der Kreissparkasse Verden, der Verdener Nachrichten und privater Sponsoren finanziert. Hauptsponsor des Festivals ist die WESER-KURIER Mediengruppe. Die WESER-KURIER Mediengruppe mit ihren Zeitungen WESER-KURIER, Bremer Nachrichten und Verdener Nachrichten ist Medienpartner des Festivals und leistet eine umfassende und qualifizierte Berichterstattung. Die Wettbewerbsteilnehmer werden gebeten, für Interviews und Gespräche mit den Redakteuren der Verdener Nachrichten zur Verfügung zu stehen. 3. D as Festival hat Wettbewerbscharakter und versteht sich als Förderung der Kurzfilmszene. Es soll das gesamte Spektrum aktueller Kurzfilmarbeiten präsentiert werden. Für den Kurzfilmwettbewerb können Filme von einer Vorführdauer bis zu 20 Minuten angemeldet werden. 4. Die Arbeiten dürfen nicht älter als zwei Jahre sein. 5. Mögliche Formate sind DVD und Blu-ray. 6. Pro TeilnehmerIn kann eine Arbeit eingereicht werden. 7. D ie eingereichten Arbeiten können bereits auf anderen Festivals gezeigt worden sein; es gibt keine Ausschlussklausel, d. h. die Arbeiten können auch auf anderen Veranstaltungen gezeigt werden. Unter den Kurzfilmen trifft der Veranstalter eine Vorauswahl. 8. Bei den Kurzfilmen trifft der Veranstalter eine Programmauswahl. Weil unser Festival vom direkten Kontakt und Austausch zwischen Publikum, Filmern, Fachpublikum, Veranstaltern und Presse lebt, ist die Preisvergabe an die Präsenz der Teilnehmer (oder ihrer Stellvertreter) gebunden. Der Veranstalter zahlt für jeden Film, der im Rahmen des Festivals gezeigt und auf dem Festival durch den Regisseur oder Drehbuchautor bzw. Kameramann oder Darsteller vertreten wird, eine pauschale Reisekostenbeteiligung von 50 €. Schriftlicher Anmeldeschluss: 1. Juli 2015 Einsendeschluss für Sichtungskopien: 1. Juli 2015 Anmeldeformulare, Plakate, weitere Informationen sowie das Reglement gibt es beim: Kommunal-Kino Verden e. V. Postfach 10 40 26 28040 Bremen E-Mail: [email protected] Tel: 0176 / 83 93 72 18 www.filmsalat.de 9. D er Veranstalter zahlt für jeden Film, der im Rahmen des Festivals gezeigt wird und keinen Preis gewinnt, aber auf dem Festival durch den Regisseur oder Drehbuchautor bzw. Kameramann oder Darsteller vertreten wird, eine pauschale Reisekostenbeteiligung von 50 €. 10.Mit Ausnahme des Publikumspreises entscheidet die Jury über die Verteilung der Preisgelder. 11. Die Filme können nach der Veranstaltung persönlich abgeholt werden. Die nicht abgeholten Filme verbleiben beim Veranstalter. 12.Das Foto- und Textmaterial wird nicht zurückgeschickt. Es wird vom Veranstalter archiviert und darf honorarfrei veröffentlicht werden. Sichtungskopien werden nicht zurückgesandt, sondern verbleiben beim Veranstalter. Davon abweichende Vereinbarungen können individuell geschlossen werden. 13.Schriftlicher Anmeldeschluss und Einsendeschluss für die Sichtungskopien (DVD-Format) der Filme ist der: 1. Juli 2015. 14.Die Vergabe der Preise ist an die Anwesenheit der Preisträger (oder Stellvertreter) gebunden. 15.Die Teilnehmer verpflichten sich, ihre auf dem Festival gezeigten Werke für eine Vorführung pro Jahr dem Kommunal-Kino Verden kostenlos zu überlassen. 16.Der Teilnehmer erklärt mit Einreichung des Werks, dass er Inhaber sämtlicher für eine Verbreitung und Verwertung notwendiger Rechte an dem Film (inkl. der verwendeten Musik) ist. Kommunal-Kino Verden e.V. präsentiert: FILMSALAT 11 Verdener Kurzfilmfestival 11. bis 12. September 2015 im Cine City Kino Anmeldeformular Schriftlicher Anmeldeschluss: 1. Juli 2015 · Einsendeschluss für Sichtungskopien (DVD): 1. Juli 2015 Kommunal-Kino Verden · Festivalbüro E-Mail: [email protected] · www.filmsalat.de · Tel: 0176 / 83 93 72 18 Name _______________________________________________________ Handy/Tel. __________________________________________________ Straße _____________________________________________________________________________________________________________________ Ort ___________________________________________________________________ E-Mail _____________________________________________ Bankverbindung___________________________________________________________________________________________________________ Titel _______________________________________________________________________________________________________________________ Genre _____________________________________________________________________________________________________________________ DVD Farbe Ergänzungen Laufzeit______________________________________ Blu-ray S/W ______________________ Kopien-/Filmwert____________________________ Katalogangaben und Angaben zur Anmeldung Kurzbiographie der Regisseurin / des Regisseurs Regie ________________________________________ __________________________________________________________________________ Drehbuch____________________________________ __________________________________________________________________________ Kamera ______________________________________ __________________________________________________________________________ Ton / Musik __________________________________ __________________________________________________________________________ ______________________________________________ ________________________________________________ Licht_________________________________________ Anlage Anmerkungen zum Film Schnitt_______________________________________ __________________________________________________________________________ Darsteller____________________________________ __________________________________________________________________________ ______________________________________________ __________________________________________________________________________ ______________________________________________ __________________________________________________________________________ Produktion___________________________________ __________________________________________________________________________ Verleihadresse_______________________________ __________________________________________________________________________ ______________________________________________ __________________________________________________________________________ Produktionsdatum___________________________ Filmrechte bei ___________________________________________________________ bisherige Aufführungen und Preise__________ ________________________________________________ ______________________________________________ Anlage Fotos aus dem Film / Plakate etc. ______________________________________________ Fotos Regisseurin / Regisseur / Darsteller / Mitwirkende Debütfilm Es dürfen Filmausschnitte für die TV-Berichterstattung bzw. zu Werbezwecken des Veranstalters (Trailer) verwendet werden. Die Vergabe der Preise ist an die Anwesenheit des Preisträgers (oder Stellevertreters) gebunden! Mit der Unterschrift erkenne ich das umseitig gedruckte Reglement an. Datum _________________________________ ja nein ja nein Unterschrift_____________________________________
© Copyright 2025 ExpyDoc