HESSISCHE MEISTERSCHAFT 2015 Kinder und Schüler Samstag, 09. 05. 2015 Veranstalter: Hessischer Fachverband für Karate e.V. www.karate-hessen.de Sportwart: Friedrich Hellmann Email: [email protected] Ausrichter: TV Bad Hersfeld 1848 e.V. Ansprechpartner: Mario Gronau Email: [email protected] Termin: 09.05.15 Beginn: 10.00 Uhr Austragungsort: Geistalhalle, Homberger Str. 40 36251 Bad Hersfeld Startberechtigung: Offen – alle im DKV gemeldeten Vereine Kinder B (U9) m/w ab 8. Kyu nur Kata, Einzel und Team Kinder A (U11) m/w ab 7. Kyu Kata, Kumite, Einzel und Team Schüler m / w ab 7. Kyu Kata, Kumite, Einzel und Team SPORTWART 1 Ausnahmeregelung gem. Sportordnung 4.4.1 DKV: In den Disziplinen Kata-Team kann ein/e Athlet/in auch dann Mitglied eines Kata-Teams sein, wenn er/sie das vorgeschriebene Alter nicht um mehr als ein Jahr unterschreitet. DKV-Ausweis muss enthalten: der DKV Jahressichtmarke 2015 (für Starts für andere Vereine ist ebenfalls eine Jahressichtmarke vorzulegen) Startberechtigung Passbild und Unterschrift Teilnehmer/innen -18 Jahre: Schriftliche Einverständniserklärung der Eltern (Erziehungsberechtigten) für Teilnehmer/innen unter 18 Jahren muss bei Startkartenausgabe vorgelegt warden Sportliches Attest ausgestellt im Jahr 2014/2015, eingetragen in den DKV-Ausweis Ausnahme Kaderathleten: sportmedizinische Untersuchung die nicht älter als 1 Jahr ist. Entsprechendes Attest muss vorliegen. Untersuchung am Wettkampftag sind NICHT möglich Meldung : Meldung NUR über Internet: http://www.sportdata.org/set-online-dkv Über diesen Link erfolgt die Registrierung für den Zugang zum Anmeldeformular. Mündliche und schriftliche Meldungen (Post, Fax, Email usw.) werden NICHT akzeptiert. Meldeschluss: 29.04.15 Nach Erhalt der Meldebestätigung sind die Vereine verpflichtet die Richtigkeit der Meldung zu kontrollieren und eventuelle Änderungen bis 01.05.15 durchzuführen. Erfolgt bis 01.05.15 keine Berichtigung gilt die Meldung als korrekt und genehmigt. Ab dem 02.05.15 sind weitere Meldungen / Nachmeldungen / Änderungen NICHT mehr möglich. SPORTWART 2 Startgebühr: Euro 13,00 je Einzelstart / Euro 26,00 je Team Die Startgebühr ist mit Zahlungseingang auf das HFK Konto bis 30.04.15 zu überweisen. Postbank Frankfurt, BIC: PBNKDEFF IBAN: DE50 5001 0060 0191 8936 05 Vermerk: Startgebühr HM-Kst: 8406 + Vereinsname. Beleg zur Kontrolle mitbringen Bestimmungsgemäß bezahlte Startgebühren werden grundsätzlich nicht zurück erstattet. Ummeldungen / Ab 02.05.15 und am Tag der Meisterschaft sind Nachmeldungen: Ummeldungen NICHT mehr möglich Startkartenausgabe: 09:00 Uhr Werden pro Verein komplett an Betreuer, bzw. verantwortlichen Teilnehmer ausgegeben. Wiegen: Ab 09.00 Uhr: Kinder und Schüler, Die Athleten/Innen werden nur mit Startkarte gewogen, bitte bereithalten. Das Gewicht muss unbedingt eingehalten werden. Ummeldungen in eine andere Gewichtsklasse sind NICHT möglich. Abweichungen von der Gewichtsklasse von max. 0,3 kg werden noch toleriert. Achtung: Handelsübliche Haushaltswaagen können um 0,5 kg oder mehr abweichen, es gilt aber die Anzeige der HFK-Waagen. Wenn das Gewicht nicht eingehalten wurde, wird die Startkarte eingezogen. Zeitplan/Auslosung: Wird am 03.05.15 erstellt und auf Sportdata veröffentlicht sowie in der Halle ausgehängt. Der Zeitplan ist ohne Gewähr und kann kurzfristig geändert werden! Jede/r Sportler/in hat sich mindestens eine Stunde vor dem im aktuellen Zeitplan angegebenen Kampfbeginn ihrer/seiner Disziplin (wettkampfbereit) in der Halle einzufinden. Die Endrunden aller Altersklassen beginnen als eine Finalveranstaltung nach Beendigung der Vorrunden. Siegerehrung nach Finale nur in Gi! SPORTWART 3 Einzel Kategorien Jahrgang Kumite Weiblich männlich Kata Einzel weiblich Einzel männlich Kinder B – 2007 Kein Kumite -30kg, -35kg, +35kg Kinder A Ab 8. Kyu, Flaggensytem, Katas frei wählbar, wiederholbar -30kg, -35kg -40kg, +40kg 2005 – 2006 Ab 7. Kyu, Flaggensytem, Katas frei wählbar, wiederholbar 1,5 min ab 7. Kyu -35kg, -40kg, -45kg, -50kg, +50kg Schüler -33kg, -38kg -43kg, -48kg -53kg, +53kg 2002 - 2004 1,5 min ab 7. Kyu(*) Team Kategorien Kinder B Kinder A Jahrgang Kumite – 2007 Kein Team 2005 – 2006 Kein Team Team weiblich Team männlich Schüler 2002 - 2004 1,5 min ab 7. Kyu(*) Einzel weiblich Einzel männlich Einzel weiblich Einzel männlich Ab 7. Kyu(*), Flaggensytem, Katas frei wählbar, nicht direkt wiederholbar Kata Team weiblich Team männlich Team mixed Ab 8. Kyu, Finale ohne Bunkai, Katas frei wählbar, wiederholbar Team weiblich Team männlich Ab 7. Kyu(*), Finale ohne Bunkai, Katas frei wählbar, nicht direkt wiederholbar SPORTWART 4 Schutzbestimmungen bei Kumite: Faust-/Fußschützer: in allen Altersklassen Pflicht (rot/blau) Schienbeinschützer: in allen Altersklassen Pflicht (rot/blau, weiß), (max. 2 cm dick) Zahnschutz: In allen Kumite Kategorien Pflicht Tiefschutz: Männlich: in allen Kumite Kategorien erlaubt Brustschutz: Weiblich: bei Schülerinnen in Kumite Kategorien Pflicht Körperschutz: erlaubt Kopfschutz: nicht erlaubt Gürtel: Bitte selbst mitbringen (rot/blau) Sonstiges: Brillen sind nicht erlaubt, Verbände/Bandagen nach Absprache Wettkampfregeln / Turnierordnung: Für alle: Es gilt die Sportordnung des DKV, außer HFK-Änderungen für die Landesmeisterschaft die durch (*) gekennzeichnet sind. Wettkampfregeln des DKV auf der Homepage: www.karate.de, hier auch alle Änderungen für 2015 Die Ausschreibung und die Anweisungen für die Meldungen zum Download unter: www.karate-hessen.de, bzw. unter www.sportdata.org/karate Es können Dopingkontrollen durchgeführt werden, die allgem. Dopingbestimmungen des DKV haben Geltung. Infos unter www.nada-bonn.de Betreuer (je 1 pro 5 Teilnehmer) werden nur im Sportanzug und mit vom HFK ausgestellter Akreditierung zugelassen (Meldung über Sportdata) Der Aufenthalt im Wettkampfbereich ist nur für die unmittelbar am jeweiligen Wettkampf beteiligten Personen gestattet Den Anweisungen des Veranstalters und dessen Vertreter ist Folge zu leisten Mit der Teilnahme erklärt sich der/die StarterIn mit der Veröffentlichung von Bildern/Videos im Rahmen der HFK-Pressearbeit einverstanden Ausrichter und Veranstalter schließen eine Haftung wegen Fahrlässigkeit aus SPORTWART 5
© Copyright 2025 ExpyDoc