www.weka-akademie.de/qualitaetsmanagement AKADEMIE ISO 9001:2015 steht vor der Tür Die Details – direkt aus dem ISO-Komitee Informieren Sie sich vorzeitig über die geänderten Anforderungen und die voraussichtlichen Auswirkungen auf Ihr QM-System und Ihre Zertifizierung. Mit Informationen direkt aus dem ISO-Komitee erfahren Sie von Komitee-Mitglied Ian Campbell aus erster Hand, was das ISO-Komitee mit den neuen Anforderungen tatsächlich erreichen will … und nicht das, was Nichtbeteiligte aus zweiter Hand „hineininterpretieren“. Als Teilnehmer an diesem Seminar sind erfahrene Qualitätsmanager vorgesehen, die die Norm gut verstehen und damit selbst einschätzen können, wie im eigenen Unternehmen die technischen Änderungen in die Praxis umzusetzen sind. Herr Campbell präsentiert auch die erhöhten Anforderungen an den prozessorientierten Ansatz und an die Ausgliederung sowie die Gründe dafür, warum die nächste Ausgabe der Norm die bisherigen Anforderungen an Ausschlüsse (Kap. 1.2) und an ein QM-Handbuch nicht mehr beinhaltet. Erläutert wird insbesondere, warum in Zukunft die Stelle Beauftragter der obersten Leitung nicht mehr erwähnt wird, welche erhöhte Verantwortung für das QM-System die oberste Leitung nunmehr selbst übernehmen muss und welche Auswirkungen diese Änderungen für Sie persönlich und für Ihr QM-System haben werden. Anschließend erfahren Sie in einer moderierten Praxisübung mit Fallbeispielen, wie die Änderungen in der Praxis zu verstehen sind. Ihre Vorteile ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Sie lernen die neue Struktur der Norm kennen. Sie erfahren, warum der Beauftragte der obersten Leitung nicht mehr erwähnt wird und was das für Sie bedeutet. Sie verstehen, welche erhöhte Verantwortung die oberste Leitung für das QM-System übernehmen muss und welche fachtechnische Unterstützung Sie leisten müssen. Sie verstehen, warum in der nächsten Ausgabe Ausschlüsse und QM-Handbuch nicht mehr erwähnt werden. Sie erhalten detaillierte Erläuterungen über die vielen anderen Änderungen gegenüber ISO 9001:2008, speziell zu den Themen „Kontext der Organisation“, „interessierte Parteien“, „prozessorientierter Ansatz“, „Wissen der Organisation“ sowie zum bereits heute geltenden (aber wenig bekannten) „risikobasierten Ansatz“. Sie wissen, welcher Handlungsbedarf in Ihrer Organisation aus diesen Änderungen entstehen könnte und wie Sie diesen erfüllen. Sie kennen die Methodik des risikobasierten Ansatzes in ISO 9001. In einer moderierten Praxisübung in Gruppenarbeit vertiefen Sie in fünf Fallbeispielen Ihr Verständnis der neuen Anforderungen. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Anpassungen in Ihrem QM-System einzuleiten. Damit wissen Sie bereits vor Publikation der neuen Ausgabe, dass Ihr bestehendes QM-System nach ISO 9001 auch künftig normkonform und zertifizierungsfähig ist. Q Ihre Termine 07.07.2015 Düsseldorf 22.09.2015 Leipzig 13.10.2015 Kissing b. Augsburg 08.12.2015 Köln Ihr Referent Ian Campbell Leiter der Schweizer Delegation im Technischen Komitee ISO/ TC 176 „Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung“, das die Großrevision der ISO 9001 erarbeitet Zielgruppe • Qualitätsfachkräfte, Qualitätsmanager, Qualitätsbeauftragte oder Auditoren (sowohl intern als auch extern) • Beratungsfirmen im Fachbereich Qualitätsmanagement • Unternehmensleitung • Zertifizierungsstellen Stimme zum Seminar „Herr lan Campbell ist der beste Experte und Trainer zum Thema lSO 9001:2015 überhaupt.“ Dr. Wilhelm Wolfes, Evonik Industries AG Die Schwerpunkte Ihre Ansprechpartnerin ■ Einführung – Hauptmerkmale eines QM-Systems gemäß ISO 9001:2015 ■ Neue Struktur der Norm – Gründe für die neue Struktur – Vergleich der Struktur mit der Ausgabe 2008 ■ ■ ■ Henriette Ruhland Veranstaltungsorganisation E-Mail: Telefon: [email protected] 08233/237066 Zuständig für Organisation und Teilnehmerbetreuung bei Veranstaltungen im Bereich Qualitätsmanagement Neue Inhalte – Was nicht mehr gefordert wird – Neue Begriffe und neue Themen – Geänderte und erhöhte Anforderungen – Verdeutlichung bestehender Anforderungen Ihr Leistungspaket • 1 x Mittagessen inkl. Getränk • Seminarunterlagen • Teilnahmebescheinigung Auswirkungen der Änderungen – ... auf Ihr QM-System und auf Ihre Zertifizierung – Unterstützung durch QM-Normen der ISO-9000er-Familie Der risikobasierte Ansatz in einem QM-System nach ISO 9001:2015 – Risikobasiertes Denken – Methoden des risikobasierten Ansatzes – Beispiele aus der Praxis – Unterstützung durch Risikomanagement-Normen ■ Praxisübung zu den Hauptänderungen in der ISO 9001:2015 – Fünf moderierte Fallbeispiele aus der Praxis eines Qualitätsmanagers ■ Zusammenfassung, Schlussfragen, Abschluss Preis & Dauer 690 € (zzgl. 19 % MwSt.) Dauer: 1-tägig 09:00–17:00 Uhr Kombi-Tipp Buchen Sie zusammen mit unserem Seminar „ISO 9001:2015 – praktische Umsetzung im Unternehmen“ und sparen Sie 100 €! Hinweis Bitte bringen Sie – wenn möglich – für persönliche Referenzzwecke bei den Praxisübungen Ihre eigene Kopie der ISO 9001:2008 mit. Anmeldung per Fax an: 08233/2357441 Ja, ich buche verbindlich einen Teilnehmerplatz für das Seminar „ISO 9001:2015 steht vor der Tür“: Teilnahmebedingungen Termin Eine Stornierung bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn ist kostenlos möglich. Bei einer Stornierung vier bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn stellen wir 50 %, bei einer Stornierung ab zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn die gesamte Teilnahmegebühr in Rechnung. Ort Selbstverständlich besteht für Sie jederzeit die Möglichkeit, einen Ersatzteilnehmer zu benennen. Bei Absage der Veranstaltung durch den Veranstalter erhalten Sie die volle Teilnahmegebühr zurück; weitere Ansprüche sind ausgeschlossen. Die Rechnungsstellung erfolgt zum ursprünglich bestätigten Termin und ist nach Rechnungserhalt laut Zahlungsbedingungen zur Zahlung fällig. Vorname, Nachname Teilnehmer Funktion Telefon/Fax (für evtl. Rückfragen) E-Mail Straße PLZ/Ort Datum Unterschrift 301-01264955 / Web-Code: 6151 Firma Ich erkläre mich damit einverstanden, dass mich WEKA MEDIA über seine Angebote auch per Telefon, Fax oder E-Mail informiert. Diese Erklärung kann ich jederzeit durch schriftliche Mitteilung an den Verlag widerrufen. WEKA MEDIA GmbH & Co. KG, Sitz: Kissing, Registergericht Augsburg, HRA 13940; persönlich haf tende Gesellschaf terin: WEKA MEDIA Beteiligungs-GmbH, Sitz: Kissing, Registergericht Augsburg, HRB 23695; Geschäftsführer: Stephan Behrens, Michael Bruns, Werner Pehland Bei gleichzeitiger Anmeldung von drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma für ein und denselben Veranstaltungstermin gewähren wir auf den Grundpreis der gewählten Veranstaltung 10 % Rabatt. Sind noch anderweitige Rabattaktionen auf diese Veranstaltung ausgeschrieben, so kann in diesem Fall nur ein Rabatt – und zwar der für Sie günstigste – gewährt werden. Ihr Veranstalter Als Veranstaltungseinheit der WEKA MEDIA GmbH & Co. KG, eines der führenden deutschen Fachverlage, bieten wir Ihnen ein breites Themenspektrum für die fachbezogene Aus- und Weiterbildung. Die WEKA-Akademie steht für aktuellste Inhalte, eine lebendige und intensive Lernatmosphäre, praxisgerechtes und verständlich vermitteltes Fachwissen sowie sofort einsetzbare Lösungen. Es gelten die AGB der WEKA MEDIA GmbH & Co. KG für die WEKA-Akademie, einzusehen unter: www.weka-akademie.de/agb.
© Copyright 2025 ExpyDoc