Vorlesung Juristische Zeitgeschichte Wintersemester 2014/2015 Dr. Moritz Vormbaum Prof. Dr. Rainer Schröder Mo, 10-12 Uhr, UL 6, 2091/92, 42, VL-Beginn: 13.10.2014 Sitzung Datum 13.10.2014 Thema Sitzung entfällt – Dies Academicus Dozent 1 20.10.2014 Einführung Methodische Vorüberlegungen zur juristischen Zeitgeschichte Besprechung Ablauf MV 2 27.10.2014 Kontinuitätsdebatte Rechtsentwicklungen in der Weimarer Republik MV 3 3.11.2014 Deutungsmuster zum NS-Recht Verfassungsumsturz und Funktionswandel der Legalität MV 4 10.11.2014 Der Führerwille als Rechtsquelle Justiz als Führungsinstrument Die Polizei als Generalsicherheitsorgan MV 5 17.11.2014 --- (wird verschoben) MV 6 24.11.2014 MV 7 1.12.2014 8 8.12.2014 Der regulative Rahmen der nationalsozialistischen Konzentrationslager (Gastvorlesung Dr. N. Bertrand) Gegnerbekämpfung und politischer Klimaschutz − Der Schutz von Staat und Bewegung „Volkshygiene“ − Die Bekämpfung von „Kriminellen“, „Asozialen“ und „Minderwertigen“ Sonderrecht gegen Juden 9 15.12.2014 Das nationalsozialistische Kriegsrecht MV 10 5.01.2014 Der juristische Umgang mit NS-Unrecht (strafrechtliche Verfolgung) I MV 11 12.01.2014 Der juristische Umgang mit NS-Unrecht (strafrechtliche Verfolgung) II MV 12 19.01.2014 Das Strafrecht der DDR (Überblick) MV 13 26.01.2014 Rechtsentwicklungen in der DDR RS 14 2.02.2015 Rechtsentwicklungen in der DDR RS 15 9.02.2015 Aufarbeitung von DDR-Unrecht RS Klausur MV MV
© Copyright 2025 ExpyDoc