Stand des PDF: 27.11.2014 Programm zum Tag des offenen Denkmals 2014 Kreis Pfaffenhofen a.d. Ilm, Bayern Adresse Kreis Pfaffenhofen a.d. Ilm 85119 Ernsgaden Hauptstraße 7 Kreis Pfaffenhofen a.d. Ilm 85290 Geisenfeld Kirchplatz 4 Treff: Eingangsbereich Neues Rathaus Kreis Pfaffenhofen a.d. Ilm 85276 Pfaffenhofen Moosburger Straße 2 Kulturdenkmal Geöffnet 14.9.2014 Kath. Pfarrkirche St. Laurentius Erbaut 1887-89. Verputzte, reich gegliederte Saalkirche mit eingezogenem, halbrund geschlossenem Chor und seitlichen Turm mit Spitzhelm. Langhaus mit Bretter-Balkendecke, Chor mit kreuzrippengewölbtem Vorchor und Apsis, neuromanisch. 9 - 18 Uhr (sonst auch geöffnet) Führung: Wie farbig war das Leben in früheren Zeiten Führung mit Frau Major durch Geisenfeld. Anhand denkmalgeschützter Gebäude und Gemälde wird der Frage nach der Farbigkeit des Lebens in früheren Zeiten nachgegangen. zur Führung Führungen und Aktionen Kontakt Führung 14 Uhr durch Frau Heinz Kontakt: Andrea Geisenhofer, Landratsamt Pfaffenhofen, UDB, 08441 27307, [email protected] Treff: 15 Uhr durch Frau Major, Geisenfelder Gästeführerverein Kontakt: Andrea Geisenhofer, Landkreis Pfaffenhofen, UDB, 08441 27307, [email protected] http://www.geisenfeld.de/index.php?id=0,59 http://www.landkreis-pfaffenhofen.de Ev.-luth. Kreuzkirche 1925 erbaut von Architekt Brendl, Nürnberg. Die Kirche besitzt eine eingezogene Altarapsis und einen mächtigen, spitzbehelmten Turm an der Nordwestecke. Das Schiff überwölbt mit einer Holztonnenkonstruktion. Hauptkirche der ev.-luth. Kirchengemeinde Pfaffenhofen. http://www.ev-paf.de/index1.php 11 - 18 Uhr (sonst auch geöffnet) Führungen 11.15 und 14.30 Uhr durch Herrn Gronau, Kreisheimatpfleger Thema: Farbe verändert den Raum Kontakt: Andrea Geisenhofer, Landratsamt Pfaffenhofen, UDB, 08441 27307, [email protected] Deutsche Stiftung Denkmalschutz • Schlegelstraße 1 • 53113 Bonn • (0228) 9091440 • [email protected] Das Programm zum Tag des offenen Denkmals online und als App: www.tag-des-offenen-denkmals.de 1
© Copyright 2025 ExpyDoc