Sicherheits-Stufenprofile / Barrierefreiheit Barrieren spürbar machen: Profile zur sensorischen Erfassung von Stufen / Mehr Sicherheit für Objektbereiche mit „Tredsafe“ und „Tredsafe Taktil“ Für Menschen mit Sehbehinderungen und motorischen Störungen entwickeln sich Treppen und Stufen in öffentlichen Gebäuden schnell zur Stolperfalle. Dural stellt deshalb neue Sicherheitsprofile für sein „Tredsafe“-Programm sowie das neue „Tredsafe Taktil“ vor: Die Systeme verbessern die Erkennbarkeit von Auf- und Abgängen wirkungsvoll. Optisch kontraststark durch farbige „Diamondtred“Einlagen und deutlich spürbar beim Begehen oder durch den Langstock begleiten sie Sehbehinderte bei der Bewältigung von Stufen – als vorangehende Warnung ebenso wie als Hinweis auf den Treppenanfang und das Treppenende (Aufmerksamkeitsfelder). DURAL GmbH & Co. KG, Marketingleitung Stefanie Görtz, Südring 11, D-56412 Ruppach-Goldhausen Telefon: +49 (0) 2602 9261 629, [email protected] Abdruck honorarfrei P r e s s e k o n t a k t - IB PR Ingrid Bork, Schwalmstr. 27, D-41564 Kaarst Telefon: +49 (0) 2131 660393, [email protected] Belegexemplar erbeten „Tredsafe Taktil“ wurde vom Hersteller speziell als Aufmerksamkeitsfeld/taktiler Hinweis für die Fläche vor Stufenbereichen entwickelt. Die 32 mm breiten und 3 mm hohen Profile aus eloxiertem Aluminium markieren ein Aufmerksamkeitsfeld, das Treppen im öffentlichen Bereich ankündigt: Gemäß DIN 32984 erstreckt es sich über die Breite der Treppe oder Rampe, ist 60 bis 90 cm tief und muss unmittelbar an die Stufe herangezogen werden, um optische Scheinstufen zu vermeiden und einen direkten Hinweis zum Beginn der An- bzw. Austrittsstufe zu geben. Aufmerksamkeitsfelder vor Treppen/Stufenmarkierungen nach DIN 32984 Ergänzt durch stark strukturierte „Diamondtred“-Inlays aus PVC dienen die DuralAusführungen Blinden und Menschen mit eingeschränkter Sehfähigkeit als gut wahrnehmbarer Hinweis. Eine breite Palette an Farbtönen stellt Dural dafür zur Auswahl: Vom dezenten bis zum Signalton oder auch als nachleuchtende Spezialfarbe. „Tredsafe Taktil“ kann sowohl verschraubt als auch fest auf dem Boden verklebt werden. Hinweis: Aufmerksamkeitsfelder sollten keinen auffälligen optischen Kontrast zum angrenzenden Bodenbelag aufweisen, um so die Stufenkantenmarkierung visuell hervorzuheben. Europaweit variieren die Vorgaben zum Teil erheblich. Hier sind die jeweils gültigen Normen und Gesetze zu Rate zu ziehen. DURAL GmbH & Co. KG, Marketingleitung Stefanie Görtz, Südring 11, D-56412 Ruppach-Goldhausen Telefon: +49 (0) 2602 9261 629, [email protected] Abdruck honorarfrei P r e s s e k o n t a k t - IB PR Ingrid Bork, Schwalmstr. 27, D-41564 Kaarst Telefon: +49 (0) 2131 660393, [email protected] Belegexemplar erbeten Für die Gestaltung von Treppenstufen im Objekt-Bereich bietet der Westerwälder Hersteller eine Erweiterung seines „Tredsafe“-Programms an. Drei neue Ausführungen mit besonders flach anlaufendem Flächenansatz wurden ins Angebot aufgenommen: 58 mm breit und 44 mm hoch für eine “Diamondtred“-Einlage (43 mm breit), 92 mm breit und 24 mm hoch für zwei „Diamondtred“-Einlagen (je 37 mm breit) und 92 mm breit und 44 mm hoch für zwei „Diamondtred“-Einlagen (je 37 mm breit), jeweils aus eloxiertem Aluminium. Damit ergänzt sich „Tredsafe“ perfekt und angenehm im Übergang mit den unterschiedlichsten Stufenbelägen wie Parkett und Laminat, Teppichen und Designbelägen. Ideal auch für den Sanierungsbereich – beschädigte oder unansehnliche Stufenkanten werden optisch hochwertig verdeckt und gleichzeitig die Trittsicherheit erhöht. Die gem. DIN 32984 geforderte Stufenkantenmarkierung im öffentlichen Raum lässt sich mit dem „Tredsafe“ Profilprogramm vielseitig und Normenkonform lösen. DURAL GmbH & Co. KG, Marketingleitung Stefanie Görtz, Südring 11, D-56412 Ruppach-Goldhausen Telefon: +49 (0) 2602 9261 629, [email protected] Abdruck honorarfrei P r e s s e k o n t a k t - IB PR Ingrid Bork, Schwalmstr. 27, D-41564 Kaarst Telefon: +49 (0) 2131 660393, [email protected] Belegexemplar erbeten Zusätzlich sorgen die markanten Inlays für 360° Rutschsicherheit. Die im den Profilen eingelegten, selbstklebenden „Diamondtred“-Streifen besitzen eine einzigartig ausgeprägte Oberfläche, die für maximalen Grip verantwortlich ist. Mit Rutschhemmklasse R10/V6 ist der Anti-Aquaplaning-Effekt deutlich besser als für öffentliche Bereiche gefordert. Die Messeneuheiten von Dural lassen sich bei Neubau-Maßnahmen wie auch problemlos für nachträgliche Orientierungshilfe oder Rutschsicherung im Innenund Außenbereich verwenden: Für Flughäfen und Bahnhöfe, für Schwimmbäder und Sportstadien, für medizinische und schulische Einrichtungen ebenso wie für Einkaufszentren und Ausstellungen. Natürlich werten die Profile auch private Bereiche entsprechend auf. DURAL GmbH & Co. KG, Marketingleitung Stefanie Görtz, Südring 11, D-56412 Ruppach-Goldhausen Telefon: +49 (0) 2602 9261 629, [email protected] Abdruck honorarfrei P r e s s e k o n t a k t - IB PR Ingrid Bork, Schwalmstr. 27, D-41564 Kaarst Telefon: +49 (0) 2131 660393, [email protected] Belegexemplar erbeten
© Copyright 2025 ExpyDoc