Was ist Sprache? – 2 Ein allgemeines Sprachmodell Dieter Wunderlich, Vorlesung WS 2001/2002 [neu: Di 11-13, U1.69] • Sprache ist ein Zeichensystem: Lautäußerungen sind mit Bedeutungen assoziiert (gibt es auch bei Tieren). Somit gibt es Schnittstellen zu zwei ganz unabhängigen außersprachlichen mentalen Modulen (Lautäußerungen willentlich hervorbringen, konzeptuelle Repräsentationen). • Lautäußerungen sind zeitlich ausgedehnt (erlaubt mehr Kodierungsparameter, jederzeit sind Unterbrechungen und Umplanungen möglich). • Sprache ist ein symmetrisches System: Artikulation und Perzeption sind in gleicher Weise beteiligt; die Rollen von Sprecher und Hörer können ständig ausgetauscht werden. • Sprache ist ein kombinatorisches System: minimale Zeichen (Lexikonelemente) werden in berechenbarer Weise zu komplexen Zeichen verknüpft (gibt es nur rudimentär bei Tieren). • Sprache ist ein digitales System: An den Schnittstellen zum motorischsensorischen System (Phonologie) und zum konzeptuellen System (Semantik) werden diskrete Elemente (Merkmale und Typen) eingeführt (gibt es vermutlich nur in der menschlichen Sprache). Digitalisierung macht das Sprachsystem robuster gegen Störfaktoren und außersprachliche Variation, zugleich verläßlicher in der Kombinatorik. • Damit geht einher, daß das kombinatorische System zweistufig ist: aus einem Repertoire von Phonemen werden in meistens zeitlicher Reihenfolge minimale Zeichen kombiniert (größere Anzahl an Zeichen möglich). Konzeptuelles/Intentionales System Semantik Lexikon Morphosyntax Kontext Phonologie Artikulation Mund Hand Perzeption Ohr Auge Neu ist hier der Kontext (die wahrnehmbare Situation während einer Kommunikation). 2 Die Rolle des Kontextes • Tierkommunikation ist an den jeweiligen Kontext (hic et nunc) gebunden. • Menschliche Kommunikation kann den Kontext implizit voraussetzen, durch zusätzliche Gebärden einbringen, aber auch indexikalische Zeichen verwenden, die auf Kontextparameter bezogen sind. • Sprache kann den Kontext auch transzendieren (variable Kontextelemente, kontextunabhängige Zeichen) Basisinventar indexikalischer Elemente: • Sprechaktbeteiligung: 1., 2., 3. Person inklusive Anzahl und evtl. Rolle • Demonstrativa (für Objekte, Orte, Ereignisse) evtl. plus Genus/Klassifikator • Zeitliche Einordnung: Tempus, Zeitadverbiale • Anaphorische Verweise (Konstanz des Gegenstandes) Diese Kategorien werden zu funktionalen Kategorien. Die Rolle des Lexikons • Tierkommunikation: Laut-Bedeutungs-Paare werden in Bezug auf Kontexte gespeichert. • Menschliche Sprache: Laut-Bedeutungs-Paare werden in Bezug auf einzelne Kontextparameter oder kontextunabhängig gespeichert. • Lexikonelemente sind unterspezifiziert, also für vielfältige Kombinationen und vielfältige Kontexte einsetzbar. Schnittstelle zum artikulatorisch-perzeptuellen System • [Evolutionsschritt 1:] Beim Hominiden wurden zwischen Auge und Hand schnelle Nervenverbindungen ausgebildet (Gegenstände werfen); willkürliche Mimik wird möglich; die Bahnungen können in Gebärdenkommunikation ausgenutzt werden (vermutlich bei den Hominiden); Beschränkung auf face-to-face Kommunikation. • [Evolutionsschritt 2:] Diese Nervenverbindungen werden für die Relation zwischen Ohr und Mund ausgenutzt, vorausgesetzt eine Veränderung im Kehlkopf (Hominiden); erlaubt auch Tandem- und Distanzkommunikation. • Das Sprachsystem Auge-Hand kann die Aufgaben des Sprachsystems OhrMund übernehmen (Sign Language) Parallelität von Phonologie und Semantik • Laute werden digitalisiert: bedeutungsrelevant sind nur charakteristische Lautausprägungen (Phonem- und Merkmalsarchitektur). Die PhonologiePhonetik-Schnittstelle als Digital-Analog-Wandler: Phonetisch sind viele Lautvariationen möglich. • Entsprechend werden Konzepte durch semantische Prädikate/Merkmale/ Konfigurationen digitalisiert; vielleicht zunächst weniger ausgeprägt. Jeder sprachlichen Bedeutung entspricht eine Menge konzeptueller Variationen. 3 Strukturunterschiede zwischen Phonologie und Semantik: • Die Zerlegung von Lautäußerungen führt zu zeitlich linearen Strukturen (wobei jedes der Elemente eine gewisse wiederkehrende Merkmalsarchitektur aufweist). [Ansatz von Hierarchie: Segmente, Silben, Füße, prosodische Wörter] • Die Zerlegung von Bedeutungen führt zu hierarchischen Strukturen unabhängig von zeitlicher Linearität. • Das kombinatorische System muß deshalb zeitlich lineare und rein hierarchische Strukturen aufeinander abbilden können. Das kombinatorische System (Grammatik) • Zerlegungsmöglichkeiten in Phonologie und Semantik führen zu einer feineren Gestaltung des Lexikons. • Lexikonelemente sind kontextunabhängige Paarungen phonologischer und semantischer Elemente. • Die Grammatik kombiniert diese Lexikonelemente in variabler Weise; sie beschränkt die möglichen Kombinationen. Womit könnte die Zerlegung im Lexikon anfangen? • Kompakte Situationszeichen werden in wiederkehrende phonologische Elemente zerlegt. • Diese werden mit wiederkehrenden semantischen Elementen assoziiert. • Solche Assoziationen werden als Lexikonelemente gespeichert. Um zu verstehen, inwiefern Sprache Vorteile in der Auslese haben könnte: Was sind die fundamentalen kommunikativen Aufgaben? • Es müssen Verhaltenstypen (Sprechaktmodi) definiert werden: die Äußerung von u zählt als Warnung, Drohung, Angebot, Zustimmung. [aus tierischer Kommunikation bekannt, bereits unter Primaten ausgebildet] • Es müssen Sachverhalte als Gegenstand des Verhaltens definiert werden: Ereignistypen, Objekttypen in Bezug auf variable Ereignisse, eine Kombinatorik von Ereignis- und Objekttypen. Objekte Nüsse, Korb, Baum, Hütte, Pavian, Speer, Sachverhalte Nüsse am Baum, Nüsse im Korb, Korb in der Hütte, Pavian im Wald, Speer in der Hütte Ereignistypen Verhaltenstypen Nüsse aufsammeln, Aufforderung, Nüsse in den Korb Warnung, Bitte, tun, Korb in die Hütte Ratschlag, Frage tragen, Pavian stiehlt Nüsse, die Leute schreien, mit dem Speer nach dem Pavian werfen 4 komplexe statische Objekte Situationen großer Korb, in der Hütte Hütte des Chiefs, liegen, auf dem Nüsse im Korb, Baum hocken, Speer in der Hand komplexe Ereignisse dem Freund helfen, die Nüsse vom Baum in die Hütte zu bringen komplexe Interaktionen debattieren, ob man die Paviane verjagen oder die Nüsse verstecken soll Kommunikative Aufgaben detailliert: • Objekte kodieren, insb. durch kontextunabhängige Prädikation (eine semantische Merkmalskonfiguration zuordnen): ‘dies ist ein Korb: er ist groß’ [KORB & GROSS(dies)] • einfache Sachverhalte kodieren, insb. durch statische Prädikation mit lokaler Zuordnung (zeitlich): ‘Nüsse sind (jetzt) im Korb’ [Kopula, Locationals] • Ereignisse kodieren: durch kontextunabhängige Prädikation (‘dies ist Schreien’)?, durch statische Prädikation (‘Leute sind jetzt im Schreien’)? oder besser durch elementare kontextuelle Prädikation: ‘Jetzt ist Schreien(x) und x=dies oder Kind(x)’, ‘Jetzt ist Nüssesammeln(x) und x=dies oder Kind(x)’. Allgemein: Objekt x (zu einem Objekttyp gehörend) ist involviert in Ereignis e (zu einem Ereignistyp gehörend). • Verhaltenstypen kodieren: durch Mittel der Intonation, durch Gebärden, durch Stellung der Äußerung in der Interaktion, durch andere eher sekundäre Mittel. Auch unter Tieren ist es schon hinreichend klar, ob man sich dem andern aggressiv oder freundlich nähert, ob man sich kooperativ verhalten will. Die spezielle Leistung der Sprache besteht darin, die Ereignistypen zu präzisieren, auf die hin ein kooperatives Verhalten erwartet wird. Darin besteht ein Vorteil in der Selektion. Zweistufiges kontextuelles Referenzsystem • Objekte gehören zu Objekttypen, möglicherweise aufgrund kontextunabhängiger Prädikation; sie lassen sich referentiell verankern (Demonstrativa, anaphorische Verweise, indexikalische Possessoren) • Ereignisse gehören zu Ereignistypen: sie werden durch Prädikation über Objekte (Argumentstellen) erfaßt; ihre referentielle Verankerung erfolgt durch Kategorien wie Tempus und Modus, und zugleich durch referentielle Verankerung der Argumentstellen. 5 Kontextuelle Indizierung von Ereignistypen • Es können mehrere verschiedene Objekte an einem Ereignis partizipieren • Die Objektpartizipanten sind mögliche Kontextelemente: Sprecher, Adressaten, belebte/unbelebte Objekte. • Ereignistypen (Zustände, Prozesse, Übergänge) werden dynamisch und in der Zeit unterschieden: Aspekt, Tempus. • Ereignistypen können ineinander eingebettet werden: kausal, gleichzeitig. Der Beginn von Morphosyntax Die Zerlegung erfolgt nach Ereignistypen (Verb) und Objekttypen (Nomen) – letztere involviert in das Ereignis. Es gibt somit zwei fundamental verschiedene lexikalische Kategorien mit eigener Referentialität – die dann durch zwei Arten funktionaler Kategorien weiter spezifizierbar ist. Nomen Referenz auf Dinge Räumliche Komponente Unterschiedliche Gestalt inklusive Gruppierung und Anzahl Funktionale Kategorien wie Demonstrativ, definiter Artikel, Quantoren Strukturell ärmer: maximal ein weiteres Objekt ist involviert über ‘Possessor’- Relation Verb Referenz auf Ereignisse Zeitliche Komponente Unterschiedliche zeitliche und dynamische Gestalt (statisch, prozessual, telisch) Funktionale Kategorien wie Aspekt, Tempus, Modus Strukturell reicher: unterschiedliche Anzahl von Objekten in das Ereignis involviert (auch implizite Argumente möglich), verschiedene thematische Relationen (Agens, Experiencer, Patiens, Benefizient, Instrument, Ziel) kontextunabhängige Prädikation ist kontextunabhängige Prädikation ist als leicht möglich (‘Paviane sind spezieller generischer Modus möglich Räuber’) (‘Paviane klauen Nüsse’) Der Possessor ist indexikalisch mög- Indexikalische Argumente sind leicht möglich (pronominale Affixe) und tragen lich, aber trägt wenig zur referentiellen Verankerung bei, außer bei wesentlich zur referentiellen Verankerung inalienabler Relation. (‘mein Kopf’ bei. (‘Ich sehe Pavian’) vs. ‘mein Korb’) Attribuierung ist möglich (komplexe Modifikation ist möglich (komplexe Nomen, einschließlich Komposita) Verben, einschließlich Inkorporation, Verbkomposition und serielle Verben) Aus Verben können leicht Nomen Aus Nomen können Verben gebildet mit einfacherer Struktur gebildet werden, wenn dynamische Struktur werden (‘der Schrei’,‘das Sammeln’) hinzugefügt wird (‘satteln’, ‘stranden’) 6 Die Differenzierung in Verb und Nomen vermag das meiste, was für die Aufgaben von Sprache notwendig ist, zu leisten. Es bedarf keiner weiteren Differenzierung von Morphosyntax in Morphologie und Syntax. Quasi-Morphologie: • Das Verb konstituiert die Domäne der Prädikation. • Alle referentiellen Spezifikationen hinsichtlich Zeit und Dynamik lassen sich durch Affixe am Verb realisieren (Aspekt, Tempus, inkorporierte Zeitadverbien). • Argumente des Verbs lassen sich durch pronominale Affixe am Verb realisieren (indexikalisch). • Mindestens ein Argument des Verbs (das tiefste) sowie adverbiale Modifikatoren können inkorporiert werden. • Außerhalb des Verbs sind zusätzliche Prädikationen möglich (Adjunktsyntax). [Typ Polysynthese] Reine Syntax: • Das Verb konstituiert die Domäne der Prädikation. • Alle referentiellen Spezifikationen hinsichtlich Zeit und Dynamik lassen sich durch Partikeln oder Auxiliare realisieren. • Argumente des Verbs werden außerhalb des Verbs realisiert (evtl. auch indexikalisch) und durch ihre Position unterschieden (klausale Syntax). • Zusätzliche Prädikationen sind möglich (Adjunktsyntax). [Typ isolierende Sprache] Sobald eine Morphologie-Syntax-Distinktion eingeführt ist, kann sich eine passende Aufgabenverteilung zwischen Morphologie und Syntax ergeben. Morphologie Strikte Anordnung vom lexikalischen Träger aus, nicht von Anfang oder Ende des Wortes aus. Keine wortinterne Kongruenz oder Bindung. Keine Skopusambiguitäten. Keine Topik-/ Fokus-Markierungen Paradigmenstruktur für Wortformen (minimale Kontraste aufgrund morphologischer Kategorien) Tendenziell mehr Irregularitäten Schneller prozessierbar Syntax Stellungsalternativen; Anfang oder Ende kann ausgezeichnet sein. Kongruenz/Bindung zwischen syntaktischen Konstituenten ist möglich. Skopusambiguitäten sind möglich Topik-/ Fokus-Markierungen sind möglich Keine Paradigmenstruktur für Konstruktionen (stattdessen hierarchische, rekursive Kombinatorik) Tendenziell regulärer Risikofreier für große Populationen
© Copyright 2024 ExpyDoc