T e r m i n p l a n SEPTEMBER: Mi. 10. Fr. 12. Mo. 15. Di. 16. f ü r d a s 1. - 6. Std. Sozialtag: 8ab 1. - 6. Std. Sozialtag: 8cd Mo. Di. 06. 07. 1. - 4. Std. Umweltprojekt „Klimawandel“: Klasse 10d Umweltprojekt „Klimawandel“: Klasse 10b 7.50 Uhr 6. bis 10. Jahrgangsstufe Klasseneinteilung, bis 11.10 Uhr Klassenleiterunterricht Mo. Fr. 06. 10. Schullandheim 5. Klassen Eichstätt: 5a, 5b Tannenlohe: 5c Vollversammlung Q11 – Einfachturnhalle Gym. Mi. 08. Wandertag: 6. - 12. Jgst. Fr. 10. Q11 - Projekt Netzgänger (i.Bamberg) Mo. Mi. 13. 15. Aushang Schulaufgabenplan in den Klassenzimmern Mi. 15. 1. - 4. Std. Umweltprojekt „Klimawandel“: Klasse 10e, 10f Do. 16. 18.00 Uhr bis 18.45 Uhr Info-Abend für Eltern der 5. Klassen 9.00 Uhr 1. Lehrerkonferenz 2014/2015 7.50 Uhr 5. Klassen Willkommenstag bis 11.10 Uhr Busabfahrt: regulär ab 13.00 Uhr 7.50 Uhr Unterricht nach gültigem Stundenplan/Bücherausgabe bis 15.55 Uhr Gottesdienst 5. Jahrgangsstufe (Ev. Stadtkirche) 13.00 Uhr Beginn „Offene Ganztagsschule“, Mittagsmenü 18.45 Uhr bis 19.15 Uhr Wahl des Elternbeirats/Vorstellung der Kandidaten 19.15 Uhr Klassenelternversammlungen (5. -10. Klassen; Wahl der Klassenelternsprecher) 18. 19.00 Uhr Elternabend für Schüleraustausch Carouge Fr. 19. 9.40 Uhr Gottesdienst 6. – 12. Jahrgangsstufe (Kath. Pfarrkirche) bis 11.10 Uhr 22. 7.50 Uhr „Hallo Auto“ Verkehrserziehung 5. Klassen bis 12.55 Uhr (nach besonderem Plan) Mi. 24. Mi. Fr. 24. 26. Do. Do. 25. 02.10. Schüleraustausch: Schüler aus Carouge (Schweiz) zu Gast am GR: (Klassen 9a, b, c) Di. 30. Bayerntest: Deutsch - 6. Jgst., Mathe - 8. Jgst., Englisch 10. - Jgst 13.30 Uhr Pädagogische Klassenkonferenzen bis 15.40 Uhr Informationstage der Universität Erlangen – Nürnberg für Q12 Do. Fr. 16. 17. Mo. 20. Mo. Fr. 27. 31. Di. 04. Mi. 19. Umweltprojekt „Klimawandel“: Klasse 10a Klasse 10c Mi. Fr. 19. 21. 02. Bayerntest: Mathe - 10. Jgst., Deutsch - 8. Jgst., Englisch - 6. Jgst. Mi. 26. 03. Tag der Deutschen Einheit (unterrichtsfrei) 01. 02. Do. Fr. 1. - 4. Std. 3. - 6. Std. GR-ZZ:4415 - 9_10 - DN:Terminplan_1Hj. 2014_15 - Homepage.DOC - SD: 14.01.15 - 08:42 -BI: r SMV-Seminar Burg Nürnberg/ Wahl Schülersprecher 14.00 Uhr Amtseinführung Dr. Kleinöder Unterrichtsfreie Tage um Allerheiligen NOVEMBER: Oktober: Mi. Do. 1. - 4. Std. 11.30 Uhr Do. Mo. 2 0 1 4 / 2 0 1 5 06. 07. 9.30 Uhr Vollversammlung Q12 – Einfachturnhalle Gym. bis 11.10 Uhr 17. H a l b j a h r Mo. Di. Nachprüfungen Besondere Prüfung 10. Jgst. 7.50 Uhr bis 9.30 Uhr Mi. 1 . 13.00 Uhr Abgabe Seminararbeit Q12 Buß- und Bettag (unterrichtsfrei) 07.50 Uhr bis 16.30 Uhr Betreuung der Schüler berufstätiger Eltern durch die Offene Ganztagesschule (bei Bedarf für 5. - 7. Jgst.) 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr Pädagogischer Tag Arbeit in den Fachschaften Probentage auf Burg Wernfels: Orchester, Big-Band, Oberstufenchor 18.30 Uhr Informationen über die Schul- und Berufslaufbahn (9. + 10. Jgst.) 19.30 Uhr Informationen über die Oberstufe (9. + 10. Jgst.) DEZEMBER: FEBRUAR: 1. Zwischenbericht Leistungsstand Mo. 02. 13.00 Uhr Ausgabe der Zeugnisse Q 12/1 Do. Fr. 05. 06. jeweils 19.00 Uhr Theateraufführung: „Schneewittchen – nicht jeder Prinz kommt auf ’nem Pferd“ P-Seminar „Theater“ 1. Elternsprechabend 5. – 12. Jahrgangsstufe Mo. Fr. 09. 13. Schulschachturnier-Meisterschaft Di. 10. Fr. 13. Fr. 12. Fr. Fr. 12. 19. Mo. 15. 1. - 4. Std. „Laura im Netz“: 7. Jgst. Di. 16. 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr Mi. Do. 17. 18. Mo. 22. Mo. 22. Mi. Di. 24. 06.01. Klassenstufenturnier Basketball: 6. Klassen Schüleraustausch: Schüler aus Clemont-Ferrand zu Gast am GR: (Q11) 1. + 2. Std. 19.30 Uhr Klassenstufenturnier Basketball: 5. Klassen Weihnachtskonzert in der evangelischen Stadtkirche Roth Weihnachtsferien ☺ JANUAR: Ausgabe der Zeugnisse Q11/1 Frühjahrsferien ☺ Mo. 23. neuer Stundenplan Di. 24. VERA: Englisch – 8. Jahrgangsstufe (verpflichtend) Mi. 25. Do. 15. 18.00 Uhr Vernissage P-Seminar „Classe musée interbis 20.00 Uhr nationale“ Fr. Fr. 27. 06.03. Fr. 16. Basketballparcour Einfachturnhalle GR: 5. + 6. Jgst. So. Fr. 18. 23. Skikurse in Piesendorf Klassen: 8b, 8d Do. 22. 18.00 Uhr Französischer Abend P-Seminar „Französischer Abend“ bis 21.30 Uhr COMENIUS: Gäste am GR Teilnahme am Faschingsumzug, Sonntag, 01.02.2015 in Pleinfeld Infoabend über die Einführungsklasse 16. 20. 19.00 Uhr Vortrag „Energieeffizienz im Haushalt“ P-Seminar Energieeffizienz 29. 02.02. 19.00 Uhr Mo. Fr. 08. Wahl der Seminare + Fächer (10. Jgst.) Beginn 2. Schulhalbjahr 2014/2015 Do. Do. Mo. 01. 06. 12. 5. + 6. Std. Skikurse in Hochfügen Klassen 8a, c So. Fr. Fr. 18.00 Uhr Infoabend neue 5. Klassen Schüleraustausch: GR zu Gast in Ratibor und Opava Vorschau März: Do. 05. 18.00 Uhr Vernissage „KUNST-ADDITUM“ (große Aula) Mo. 09. 12.15 Uhr Infoveranstaltung - Wahl 2. Fremdsprache: Schüler der 5. Jgst. 18.30 Uhr Infoveranstaltung - Wahl 2. Fremdsprache: Eltern der 5. Jgst. 12.15 Uhr Infoveranstaltung - Zweigwahl: Schüler der 7. Jgst. 18.30 Uhr Infoveranstaltung - Zweigwahl: Eltern der 7. Jgst. Di. 10. Sa. 14. Bayerische Schulschachmeisterschaften in Neumarkt Fr. Fr. 20. 27. Schüleraustausch: Schüler des GR zu Gast in ClemontFerrand (Q11) Schüler des GR zu Gast in Carouge: 9a, 9b, 9c Juli: Mo. Fr. 20. 24. Stand: 14.01.2015 GR-ZZ:4415 - 9_10 - DN:Terminplan_1Hj. 2014_15 - Homepage.DOC - SD: 14.01.15 - 08:42 -BI: r Praktikumswoche 9. Klassen Fahrtenwoche Q11
© Copyright 2025 ExpyDoc