Beschleuniger | Forschung mit Photonen | Teilchenphysik Deutsches Elektronen-Synchrotron Ein Forschungszentrum der Helmholtz-Gemeinschaft MIT SICHERHEIT • Für den Standort Hamburg suchen wir: Operateurin (w/m) Technischer Notdienst DESY Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY ist eines der weltweit führenden Zentren in der Forschung mit Photonen, in der Teilchen- und Astroteilchenphysik sowie in der Beschleunigerphysik. SAVE (Servicezentrum Anlagensicherheit, vorbeugenden Brandschutz, Emergency Service) ist eine Abteilung, die die gesamte Brandmeldetechnik sowie alle Löscheinrichtungen bei DESY plant, realisiert, überwacht und die Wartung der Anlagen veranlasst und begleitet. Darüber hinaus werden brandschutztechnische Sicherheitskonzepte und Interventionskonzepte entworfen und ständig optimiert. Die Intervention erfolgt über eine ständig besetzte Leitstelle ”Technischer Notdienst”, die alle Notfälle - Unfall, Brandbekämpfung, Betriebsstörungen, Schadensereignisse - bearbeitet. Ihre Aufgabe • Überwachung der Gebäude und der betriebstechnischen Anlagen auf dem DESY Gelände (Bahrenfeld) und dem XFEL Gelände (Schenefeld) • Regelmäßige Prüfung von sicherheitstechnischen Anlagen und Einrichtungen • Besetzung einer Leitstelle und Einsatzdienst im abwehrenden Brandschutz und Erster Hilfe • Überprüfung und Wartung von brandschutztechnischen Einrichtungen und Geräten • Sonderaufgaben im Rahmen des DESY Notfallmanagements • Durchführung von Pförtnertätigkeiten am Standort Schenefeld Ihr Profil • Abgeschlossene Berufsausbildung (vorzugsweise) in einem metallverarbeitenden Beruf bzw. der Elektrotechnik oder staatlich geprüfter Industriemeister oder Techniker oder gleichwertige Fachkenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen sind von Vorteil • Erfahrung als Betriebsoperateur an technischen Anlagen • Ausbildung zum Betriebssanitäter, Truppführer und Atemschutzgeräteträger (FwDV7) sowie Tauglichkeit zum Tragen von schweren Atemschutz (G26.3) und Chemikalienschutzanzug • Vollschichtdienst-Tauglichkeit • Führerschein Klasse B, BE (alt:3) • Englischkenntnisse (A2) u. MS-Office Kenntnisse Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Hans-Joachim May unter 040 8998-3185. Die Vergütung und sozialen Leistungen entsprechen denen des öffentlichen Dienstes. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. DESY ist offen für flexible Arbeitszeitmodelle. DESY fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und bittet Frauen deshalb nachdrücklich, sich um die zu besetzende Stelle zu bewerben. Bei DESY ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig. Im Rahmen eines jeden Bewerbungsverfahrens wird individuell geprüft, ob die Stelle im konkreten Fall mit Teilzeitkräften besetzt werden kann. Auf dem DESY-Gelände befindet sich ein zweisprachiger Kindergarten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer über unser elektronisches Bewerbungsportal: Online-Bewerbung Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY Personalabteilung | Kennziffer: VMA018/2017 Notkestraße 85 | 22607 Hamburg Telefon: 040 8998-3392 E-Mail: [email protected] Bewerbungsschluss: 31.03.2017 www.desy.de Die Helmholtz-Gemeinschaft ist die größte Wissenschaftsorganisation Deutschlands. www.helmholtz.de
© Copyright 2025 ExpyDoc