Presseinformation ÖBB Plus – Niederösterreichische Landesausstellung 2017: „Alles was Recht ist“ (Wien, 28. Februar 2017) - Von 01. April bis 12. November 2017 ist Schloss Pöggstall im Südlichen Waldviertel zentraler Ausstellungsort der Niederösterreichischen Landesausstellung. Mit seinen vielgestaltigen Landschaften und seiner Gastlichkeit ist das Südliche Waldviertel genau der richtige Ort, um einen schönen Tag zu verbringen. Schloss Pöggstall gibt Einblicke in das Miteinander von Menschen Wo Menschen ihr Zusammenleben organisieren entsteht Recht. Es liegt an uns, wie wir diese Gesetze leben und ändern. In der Landesausstellung „Alles was Recht ist“ blicken wir auf die Geschichte der Rechtsprechung und dahin, wo wir uns gemeinsam hinbewegen. Wie wir miteinander unsere Welt gestalten, im Kleinen wie im Großen. Wie Menschen früher miteinander umgingen – und wir jetzt und hier. Sonderausstellung „Schloss Pöggstall – 800 Jahre am Puls der Zeit“ Schloss Pöggstall zeigt sich 2017 umfassend und behutsam restauriert in seinem ursprünglichen Glanz. Von der ereignisreichen Generalsanierung, den früheren Schlossherren und den Besonderheiten der einmaligen Schlossanlage wird in der Sonderausstellung erzählt. Kombinieren und profitieren: Erweitern Sie jetzt Ihr ÖBB Ticket* um das ÖBB Plus-Angebot „Niederösterreichische Landesausstellung 2017“ – erhältlich bereits um 9,90 Euro pro Person (statt 11,- Euro). Gültig von 01. April bis 12. November 2017. Das ÖBB Plus-Angebot beinhaltet den Eintritt sowie den Shuttlebus vom Bahnhof Melk zum Schloss Pöggstall und zurück. Zu finden im aktuellen Folder „ÖBB Plus Ganzjahres-Angebote“. Das ÖBB Plus-Angebot erhält man: online auf tickets.oebb.at oder mobile über die ÖBB App am ÖBB Ticketschalter beim ÖBB Kundenservice unter Tel. 05-1717-3 (zum Ortstarif) Nähere Infos auf www.oebb.at *Kombinierbar mit ÖBB Einzeltickets (Standard, Sparschiene, Komfort, Globalpreis), Verkehrsverbund-Einzeltickets und Einfach-Raus-Tickets. ÖBB: Österreichs größter Mobilitätsdienstleister Als umfassender Mobilitätsdienstleister bringt der ÖBB-Konzern jährlich 459 Millionen Fahrgäste und 111 Millionen Tonnen Güter umweltfreundlich ans Ziel. 92 Prozent des Bahnstroms stammen aus erneuerbaren Energieträgern, zu 90 Prozent aus Wasserkraft. Die ÖBB gehörten 2015 mit 96,3 Prozent Pünktlichkeit zu den pünktlichsten Bahnen Europas. Konzernweit sorgen 40.031 MitarbeiterInnen bei Bahn und Bus (zusätzlich 1.700 Lehrlinge) Seite 1 dafür, dass täglich rund 1,3 Mio. Reisende sicher an ihr Ziel kommen. Strategische Leitgesellschaft des Konzerns ist die ÖBB-Holding AG. Rückfragehinweis: Sabine Ecker-Djuric Prokuristin | Leitung Presse und ÖBB Plus/Kombitickets ÖBB Rail Tours Tel: +43 1 93000 9737063 [email protected] railtours.oebb.at Seite 2
© Copyright 2025 ExpyDoc