AfD-Sachsen aktuell Fe br uar 2017 Aktue lle Be r ic hte und Nac hr ic hte n de r Af D Sac hse n Nr. 05/2017 Leuchtturm - Babyboom In den ländlichen Regionen Sachsens werden die Geburtskliniken knapp, obwohl seit 2005 die Geburtenzahlen kontinuierlich steigen. „Wird das Kinderkriegen zum Problem?“ fragt die „Freie Presse“ zutreffend in ihrer Ausgabe vom 06. Februar. Während es in Sachsen nach der Wende 80 Geburtenstationen gab, schließt Ende Februar in Hartmannsdorf eine weitere der bislang noch 38 verbliebenen Geburtenstationen. Die Gründe für die Schließungen liegen vor allem daran, dass im ländlichen Raum weniger Kinder geboren werden, der „Babyboom“ ist größtenteils ein Phänomen der größeren Städte Sachsens. In der schließenden Geburtshilfe in Hartmannsdorf kann die kinderärztliche Rufbereitschaft nicht mehr sichergestellt werden. Zunehmend ist es im ländlichen Raum auch schwierig, Hebammen und Geburtshelfer zu finden. Im sächsischen Sozialministerium sieht man keinerlei Handlungsbedarf angesichts dieser Entwicklung. Einen finanziellen Zuschlag an die Kliniken auf dem Land in Form von Querfinanzierungen lehnt man dort ab. Lesen Sie in dieser Ausgabe: Extremismus in Sachsen . . . . . . . . . 3 Petry und Pretzell in Chemnitz . . . 4 Kreiskonferenz der AfD Sachsen . . 5 Deutschland braucht Kinder . . . . . . 6 Leserbrief . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8 Übersicht Direktkandidaten . . . . . 13 AfD Landesverband Sachsen Ostra-Allee 35 01067 Dresden www.afdsachsen.de Dieses Problem ist das Resultat der Leuchtturm-Politik, die in Sachsen seit der Wende betrieben wird. Investiert wird in die großen Städte, der ländliche Raum dagegen stirbt mehr und mehr aus, weil das Leben dort immer unattraktiver wird. Der ÖPNV wird immer weiter eingeschränkt, von Breitbandausbau keine Spur, Unternehmen und Menschen ziehen in die größeren Städte, Schulen, Kindergärten und eben Geburtsstationen schließen. Die AfD Sachsen setzt sich für eine Stärkung des ländlichen Raumes ein, um ein großes Dorfsterben, wie manche Politiker und Wissenschaftler es regelrecht fordern, zu verhindern. Wir wollen den gewachsenen Dorfstrukturen auch in den nächsten Jahren und Jahrzehnten eine Zukunft bieten. Hierzu gehört neben einer aktiven Bevölkerungspolitik, die das Kinderkriegen wieder attraktiver macht, auch die Investition in den ÖPNV und die Infrastruktur der Verkehrswege. Kinderkriegen darf eben auch im ländlichen Raum nicht zum Pro- blem werden. Daher braucht es eine Querfinanzierung, um die Kreißsäle im ländlichen Raum erhalten zu können. Schulen im ländlichen Raum dürfen nicht weiter geschlossen werden, sondern man braucht „kurze Wege für kurze Beine“, wie es die FDP einst im Wahlkampf forderte und nach dem Eintritt in die Regierung schnell wieder vergaß. Und schließlich braucht es auch in den ländlichen Regionen Sachsens den Breitbandausbau, den Sonnenkönig Dulig groß versprach, von dem aber seitdem nichts zu sehen ist. Die Aufgabe der AfD im Wahlkampf, insbesondere unserer Direktkandidaten außerhalb der großen Städte, wird es sein, eben auch unsere Konzepte für den ländlichen Raum darzulegen. Die etablierten Parteien haben das Land zugunsten der Großstädte aufgegeben. Die AfD nicht – damit der Bayboom kein Leuchtturm-Babyboom bleibt! Julien Wiesemann, Landesvorsitzender der JA Sachsen Seite 2 EDITORIAL AfD Sachsen aktuell Liebe Mitglieder, Förderer und Freunde der AfD Sachsen, liebe Leser; bei den jetzigen U mf ra gewe r te n der SPD, kann es einem nur schlecht werden! Sind solche Umfragen vor der Bundestagswahl eine Bauchentscheidung oder treffen die Befragten eine sachliche Entscheidung aus Vernunft? Scheinbar lassen sich die Wähler noch immer schnell täuschen und von Wahlversprechen der jetzigen Parteien-Elite verführen. In den letzten Tagen jagte ein Umfragehoch der SPD das andere. So schnell kann es gehen, wenn man als geschlossenes Team auftritt und sich als die neue vermeintliche “Aufbruch-Partei“ in der Öffentlichkeit präsentiert. Auch wenn es uns als AfD absolut nicht passt, dass die SPD auf einem plötzlichen Umfragehoch schwebt. Auch wenn es nur eine Momentaufnahme darstellt, sollten wir diese Situation dennoch genau bewerten und ernst nehmen. Wir müssen aus diesen Begebenheiten, die richtigen Schlüsse für uns als AfD ziehen. Ein erstes Fazit wäre: Streit und Uneinigkeit kommen nie gut beim Wähler an. Dies haben Union und SPD z.B. in der Flüchtlingsfrage oft bewiesen, bisher hatte aller- dings die SPD immer den Kürzeren in den Umfragen gezogen. Nun aber hat sich die SPD taktisch und indirekt von der großen Koalition losgesagt und ist nun vollends im Wahlkampfmodus angekommen und präsentiert sich mit “eigenem Profil“ und “Spitzenkandidat“. Auch als Frau Merkel ihren Wiederantritt präsentierte, kam dies bei vielen Wähler erst einmal gut an. Daher sollten wir als AfD genau überlegen wen wir als Spitzenteam nominieren. Wer mit wem kann und sich nicht im Wahlkampf gegenseitig Steine in den Weg legt. Es hatten sich 7.062 der rund 26.000 AfD Mitglieder bundesweit bei einer Onlinebefragung der Bundespartei beteiligt und dort mit einer knappen Mehrheit entschieden, ein Spitzenteam solle es sein. Aber am Ende bestimmt die Basis spätestens zum nächsten Bundesparteitag, wer das Beste ist für unseren Wahlkampf und für das Ergebnis unserer Partei. Der nächste Bundesparteitag als Delegiertenparteitag wäre ein guter Querschnitt und Meinungsindikator der Mitgliedschaft aus dem gesamten Bundesgebiet, um eine solche Entscheidung final zu treffen. Und egal für wen wir uns gemeinsam entscheiden. Müssen wir als AfD erkennen, dass es wichtig ist, unsere Kräfte zu bündeln, Streitigkeiten friedlich und konstruktiv zu beenden und uns darauf zu Sehr geehrte Unterstützer, liebe Mitglieder und Förderer, Wir wollen hoch hinaus! Helfen Sie der AfD Sachsen finanziell für die anstehende Bundestagswahl. Der Landesverband Sachsen möchte gern einen eigenen Heißluftballon für verschiedene Veranstaltungen und Wahlkämpfe anschaffen. Unser Spendenziel ist eine Summe von mindestens 50.000 €. Unter allen Spendern verlosen wir 20 x einen Ballonflug über Sachsen. Rundbrief des AfD Landesverbandes Sachsen konzentrieren eine rot-rot-grüne Koalition und eine starke Union zu verhindern. Leider stehen die Zeichen für rot-rot-grün im Augenblick nicht schlecht. Dies wäre allerdings der “Supergau“, der nächste Schritt in Richtung totaler Niedergang von Wohlstand und Souveränität für Deutschland. Eine linke Mehrheit im Bundestag wäre äußerst schädlich für unser Land. Zum Beispiel Stichwort “Abschiebestopp“ wie von Linkspartei und Grüne gefordert. Dies gilt es aufzuhalten und sollte nun oberste Priorität für die AfD sein. Das geht natürlich nur mit einem professionellen und erfolgreichen Wahlkampf, der sich am AfD-Grundsatzprogramm orientiert, mit geeinten Kräften innerhalb der Partei und in der Endkonsequenz mit einem sehr gutem Ergebnis zur Bundestagswahl. Wir müssen unsere vielen Strömungen und Energien richtig einzusetzen und z.B. für sachliche und gezielte politische Angriffe auf die Altparteien nutzen. Packen wir es also gemeinsam an! Ihr Ralf Nahlob stellv. Pressesprecher Spendenkonto: Alternative für Deutschland - Landesverband Sachsen IBAN: DE53 8505 0300 0225 7327 00 BIC-/SWIFT-Code: OSDDDE81XXX Ostsächsische Sparkasse Dresden Betreff: „Wahlkampfspende – Ballon“, Ihren Namen und Ihre Adressdaten (für Spendenquittung) Kontakt zur Redaktion: [email protected] BERICHTE Seite 3 AfD Sachsen aktuell Neue Veranstaltungsreihe 2017 „Extremismus in Sachsen – ein Land im Fadenkreuz“ Auch 2017 setzen wir unsere letztes Jahr mit Erfolg gestartete Vortragsreihe fort. Unter dem Titel „Extremismus in Sachsen – ein Land im Fadenkreuz“ will die AfD-Fraktion im Sächsischen Landtag interessierten Bürgern ihre Arbeit bei der Bekämpfung des linken, rechten und religiösen Extremismus vorstellen. Zusammen mit dem bekannten TV-Journalisten Hans-Hermann Gockel werden Mitglieder der Fraktion in mehreren sächsischen Orten über ihr Wirken berichten und im Anschluss mit den Bürgen des Freistaates ins Gespräch kommen. Rundbrief des AfD Landesverbandes Sachsen Die Reihe startete mit der Bundes- und Fraktionsvorsitzenden der AfD im Sächsischen Landtag, Dr. Frauke Petry, in Lohmen und war ein großer Erfolg. Zahlreiche interessierte Gäste nutzten die Expertise der AfD-Fraktionsmitglieder, um sich ein objektives Bild des Extremismus‘ in Sachsen zu machen. In zahlreichen, herzlichen Gesprächen suchten die Lohmener und Gäste den persönlichen Kontakt zu Dr. Petry und Uwe Wurlitzer, parlamentarischer Geschäftsführer der AfD-Fraktion, brachten ihre Ansichten, Sorgen und Nöte ein und diskutierten über die aktuelle und kommende Lage im Freistaat sowie in Deutschland. Auch zur Veranstaltung in Bautzen am 08. Februar zeigte sich das nicht abnehmende Interesse der Sachsen an brisanten Themen, die von den anderen Parteien nur halbherzig oder gar nicht angegangen werden. Wie in Lohmen ergriffen viele Teilnehmer das Wort und suchten den intensiven Austausch mit den Fraktionsmitgliedern der AfD. Teilweise mussten Gäste stehen, da die Organisation auf den Ansturm nicht vorbereitet war. Kontakt zur Redaktion: [email protected] Seite 4 BERICHTE AfD Sachsen aktuell Hauptthema „ Innere Sicherheit“ Frauke Petry und Marcus Pretzell zu Gast in Chemnitz Zur ersten Bürgerversammlung unseres Kreisverbandes im neuen Jahr konnten wir mit Marcus Pretzell und Frauke Petry wieder kompetente Referenten in unserer Stadt begrüßen. Das Hauptthema „ Innere Sicherheit“ bildete den Rahmen des Abends, zu dem sich 150 interessierte Bürger im Sportcenter am Stadtpark einfanden. In seiner 50minütigen Rede, die immer wieder von Applaus unterbrochen wurde, spannte Marcus Pretzell den Bogen von der inneren Sicherheit, über Familienpolitik und Stärkung des Wirtschaftsstandortes Deutschland bis zur Migrationskrise, die bis dato noch immer das beherrschende Thema bei vielen Bürgern unserer Stadt ist. Marcus Pretzell skizzierte zu den angesprochenen Komplexen die Standpunkte der AfD im Gegensatz zu den Altparteien und machte deutlich, dass die Regierungsparteien sukzessive AfD-Forderungen übernehmen, um ein Wahldebakel Rundbrief des AfD Landesverbandes Sachsen am 24. September zu verhindern. Breiten Raum nahm in seinen Ausführungen auch das Thema Islam und die Stellung der Moscheegemeinden, hier im Besonderen der DITIB, in Deutschland ein. Pretzell berichtete aus seinem Heimatbundesland Nord- rhein-Westfalen über den Einfluss, den der türkische Staat über die DITIB bereits heute bei den hier lebenden türkischstämmigen Einwohnern ausübt. Er erneuerte deshalb die Forderung nach einem Ende der Auslandsfinanzierung deutscher Moscheegemeinden, die sich so auch im Grundsatzprogramm der AfD wiederfindet. Nach Ende seines Referates stellten sich Marcus Pretzell und Frauke Petry den Fragen der Anwesenden, die von dieser Möglichkeit regen Gebrauch machten. Frauke Petry mahnte zur Geschlossenheit, und formulierte den Anspruch der AfD, 2021 Regierungsverantwortung zu übernehmen. Dass der Weg bis dorthin ein schwieriger werden wird, dürfe die Partei nicht entmutigen, sondern sollte alle Kräfte freisetzen, so unsere Landesvorsitzende zum Abschluss eines informativen und erfolgreichen Abends. Tino Schneegass, KV Chemnitz Kontakt zur Redaktion: [email protected] Seite 5 Im schönen Vogtland BERICHTE AfD Sachsen aktuell Kreiskonferenz der AfD Sachsen Unter dem Motto Kommunikation und Gliederung innerhalb des Kreisverbandes, fand am 30.01.2017 die Kreiskonferenz des KV Vogtland in der Teichmühle in Leubnitz statt. Nachdem der KV Vogtland bereits am vorangegangenen Wochenende mit 18 Mitgliedern auf dem Landesparteitag vertreten war, kam man nun am dritten Tag in Folge zusammen, um über die Parteigeschicke zu beraten. Gern gesehener Gast des Abends war der Generalsekretär der AfD Sachsen Uwe Wurlitzer, welcher im Laufe des Abends der Hauptansprechpartner der Veranstaltung war. Kurz nach 20:00 Uhr eröffnete der Kreisvorsitzende und MdL Gunter Wild die Veranstaltung mit der Ehrung verdienter Mitglieder. Die Debatten des Abends wurden teils heftig und emotional geführt. Probleme in der Verbandsarbeit und unterschiedliche Auffassungen zur Arbeit Rundbrief des AfD Landesverbandes Sachsen im KV wurden klar benannt, gleichzeitig wurde aber auch gemeinsam nach Lösungen gesucht. Alle Mitglieder des Verbandes sind nun in der Pflicht miteinander und füreinander zu arbeiten. Regen Gesprächsbedarf hatten die Mitglieder bezüglich der Sache „Höcke“ bei der sogenannten „Dresdner Rede“ vom 17.01.2017. Hier stand am Ende das Fazit, dass der Auftritt in Dresden, der Partei mehr geschadet hat als uns hilfreich war. Um 23:25 Uhr beendete der Kreisvorsitzende Gunter Wild die Veranstaltung. Nick Hofmann, KV Vogtland Kontakt zur Redaktion: [email protected] Seite 6 BERICHTE AfD Sachsen aktuell Deutschland braucht Kinder Infoveranstaltung zur Familienpolitik der AfD Die Familie 2 plus, so Herr Bretschneider, sei das Leitbild und hoffentlich mittelfristig der Normalfall. In diesem Zusammenhang hat das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr am 03.02.2017 eine Medieninformation veröffentlicht – „Fachkräfteallianz Sachsen unterstützt die Arbeitsfähigkeit älterer Beschäftigter und engagiert sich für die Integration ausländischer Fachkräfte.“ Darin wird festgestellt: “…fast 80 Prozent der heimischen Betriebe beschäftigen heute Menschen im Alter von über 50 Jahren“. Die Fachkräfteallianz wird nun zu Handlungsfeldern beraten, Aktivitäten bündeln und Maßnahmen anregen, so heißt es in der Mitteilung. Doch wie genau diese aussehen und ob bzw. wie die Förderung von Jugend und Familie darin vorkommt, bleibt abzuwarten. Veit Ritter, KV Landkreis Leipzig Langfristig werden die Sozialausgaben durch Überalterung der Gesellschaft und Zuwanderung stärker steigen als die Steuereinnahmen. Diesen Prozess will die AfD stoppen. Am 03.02.2017 sprach zu dieser Thematik Dr. J. Bretschneider vom Kreisverband der AfD Mittelsachsen. Er ist tätig im Bundesfachausschuss Familie (BFA) der AfD. Die Fachausschüsse entwickeln die Programmatik der Alternative für Deutschland. Das Grundproblem der niedrigen Geburtenraten sind fehlende Perspektiven. Auch in Sachsen, im CDU/SPD regierten Niedriglohnland, dominieren Leiharbeit, befristete Jobs und familienunfreundliche Unternehmenskulturen. Darüber hinaus wurden Infrastrukturen für Familien vernachlässigt. Nun fehlen besonders in den Ballungszentren Kita-Plätze und bezahlbarer Wohnraum für junge Familien. Rundbrief des AfD Landesverbandes Sachsen Die Einwanderung ausländischer Fachkräfte ist KEINE ALTERNATIVE und kann den Bedarf nicht decken. Denn in ihren Heimatländern würden jene Fachkräfte, so es sie denn gibt, de facto fehlen. Wenn es das reiche Deutschland nicht schafft, die eigene Jugend zu fördern und aus ihnen Fachkräfte zu machen, dann ist es eine Schande, aus anderen Ländern diese Personen abzuwerben. Wofür haben wir denn unzählige Ministerien in Berlin und hochbezahlte Abgeordnete? Besteht deren Aufgabe nicht darin, sich dieser Probleme – die seit vielen Jahren bekannt sind – anzunehmen? Unsere Lösungen sind: – Familiensplitting einführen – Wahlfreiheit der Kinderbetreuung durch Erziehungsgehalt – Adoptionen stärken – Abtreibungen senken Kontakt zur Redaktion: [email protected] Seite 7 LEBSERBRIEFE AfD Sachsen aktuell Busse aus Ost-Aleppo als Mahnmal für den Frieden? Derzeit erschüttert eine Diskussion zu einem „Mahnmal für den Frieden“ Dresden, das ein syrischer Künstler mit Unterstützung des Oberbürgermeisters und des städtischen Kunsthauses vor der Frauenkirche aufrichten ließ. Es soll vorgeblich dazu dienen, das Bild von Leid und Zerstörung, dessen die Dresdner derzeit gedenken, zu internationalisieren. Dresden und Aleppo vereint im Kampf für den Frieden. Das schafft eine merkwürdige Nähe zwischen den damaligen faschistischen Herrschern in Dresden und den Rebellen in Ost-Aleppo und englisch-amerikanischen sowie russischen Bomben. Ist das gewollt? Was ist der Hintergrund des Monuments? Die Idee für das Monument geht nach Angaben des Künstlers, der in Dresden bei Prof. Posselt studierte, auf ein Foto aus Aleppo aus dem Jahre 2015 zurück. Wenn man nach dem Ursprung des den Künstler anregenden Bildes aus Aleppo sucht, stößt man auf die Web-Seite http://www.nocaptionneeded.com/2015/04/waiting-forpeace-at-the-syrian-bus-stop/ Die Quelle ist eine dem amerikanischen Demokratiebild verpflichtete Web-Seite, die sich von Geldern von Amazon nährt und in ihrem "neutralen Verständnis" auch gegen Trump wettert. Sie weist sich in ihren Quellen inkl. Geldquellen aus, erscheint insofern als solide. Eine Prüfung zeigt, das Bild steht auch so auch auf der Webseite des Fotogra- Rundbrief des AfD Landesverbandes Sachsen fen. Der Kommentar zum Bild - Warten auf den Frieden - richtet sich eindeutig gegen die syrische Regierung. Das Foto geht auf Ammar Abdullah zurück. Auf den Bussen weht im Originalbild eine Fahne der Rebellen. Es wurde von REUTER in 2015 verbreitet. Der Fotoreporter aus Aleppo machte sich mit Bildern aus dem umkämpften Aleppo einen Namen. Seine Bilder zum Leid der Bevölkerung, aber auch zu den dschihadistischen Kämpfern unterstützten u. A. die Fake News von Reuter zum friedlichen Charakter der Rebellen und den Kampf gegen die syrische Regierung und gegen „die Russen“. Der Kommentar zu diesem Bild aus 2015 auf der genannten Web-Seite beschreibt das Denkmal in Ost-Aleppo als Zeichen des Friedens. Die Fahne auf den Bussen kann durchaus Fake sein, um die Rebellen zu überhöhen oder als Friedenskämpfer zu betonen. Vermutlich gab DIESES Bild aber dem Künstler die Anregung für unser Friedensdenkmal. Und das zählt! Die Fahne fehlt in Dresden, der Grundgedanke, die Rebellen in Aleppo als Friedenskämpfer zu ehren, bleibt bestehen. LESERBRIEF Die Rebellen als Friedensengel widerspricht allem, was heute über ihre Tätigkeiten bekannt ist. Noch bei ihrem Abzug aus Ostaleppo ermordeten sie 100 Kriegsgefangene. Die geringe Zahl am Zivilisten, die ihnen nach der Befreiung Ost-Aleppos folgten, belegt ihren geringen Rückhalt auch in der Bevölkerung Ost-Aleppos. Sie nahmen OstAleppo in einem Handstreich, wobei sie bereits damals gefangen genommene syrische Soldaten ermordeten. Sie waren brutale Besatzer, die die Zivilisten als Schuldschilde nutzen, den Zivilisten Lebensmittel vorenthielten oder zu HorrorPreisen verkauften und auf Fliehende schossen. Diese Tatsachen sind inzwischen auch von harten Gegnern Assads anerkannt. Man muss nicht Assad loben, aber diese quasi-faschistischen Massenmörder dürfen in Deutschland auf gar keinen Fall weitere Unterstützung erhalten, gleich gar nicht in Sachsen in einer Zeit, in der der Verfassungsschutz vor massiven Umtrieben der Muslim-Brüder warnt. Die auch in Syrien aktiven Muslim-Brüder sind Kämpfer für die weltweite Herrschaft der Scharia und mordbereite Streiter für ihre Art von Islam. In mehreren arabischen Staaten sind sie - anders als in Deutschland - deshalb verboten. Zu prüfen ist m. E. auch die Grundhaltung des Künstlers, der auch eine fiktive Geschichte zur Eroberung Dresdens durch die Muslime geschrieben hat, bei dem alle Verteidiger hingemeuchelt werden und der sich in einem Bild selbst als den befehligenden General dargestellt hat. Natürlich ist das auch eine Friedensgeschichte, die den Deutschen nur zeigen soll, wie es gehen kann. Diese Kunstwerke werden in Sachsen geehrt. Leider gehen der Oberbürgermeister und andere Unterstützer den Islamisten gegen alle Warnungen des Verfassungsschutzes zur Hand. Mit dem MONUMENT wird die Kunst in der Tat zur Waffe, aber kein Symbol für den Frieden! George Reinwart Kontakt zur Redaktion: [email protected] TERMINE Seite 8 Datum Uhrzeit Kreisverband 14.02.17 19 Uhr 16.02.17 Termine in Sachsen AfD Sachsen aktuell Adresse Inhalt/Veranstaltung/Referent Ansprechpartner Bautzen Hotel Evabrunnen, Altmarkt 30, 01877 Bischofswerda Vortrag und Diskussion zum Thema: AfD - Eine Einthemenpartei? Referent: Karsten Hilse - Direktkandidat BTW 17 Eugen von Broen 19 Uhr Mittelsachsen Gaststätte "Wintergarten", Oederaner Str. 15, 09661 Hainichen UNSER DEUTSCHLAND ZUERST! Öffentlicher AfD-Informationsabend in Hainichen (u. a. mit Prof. Dr.-Ing. Heiko Hessenkemper) Thomas Hellriegel 16.02.17 17 Uhr Görlitz Schützenhaus, Hauptstr. 26, 02708 Dürrhennersdorf AfD vor Ort: Direktkandidat Tino Chrupalla stellt sich vor Regionalgruppe 3, Mario Kumpf 16.02.17 19 Uhr Görlitz Bürgerstammtisch mit regionalen AfD Bürgerräten und Kreisräten Regionalgruppe 1, Holger Gräfling 17.02.17 19 Uhr SOE Gasthaus „Zur Alten Freundschaft“, Biesnitzer Str. 29, Görlitz Marktplatz Prina AfD Demo Egbert Ermer 17.02.17 19 Uhr Görlitz AfD vor Ort: Direktkandidat Tino Chrupalla stellt sich vor Regionalgruppe 4, Thomas Weigt 20.02.17 19 Uhr Landtagsfraktion Sachsen vor Ort/ Leipzig Restaurant „Deutsche Eiche“, Tetta 27 in 02894 Vierkirchen 13.02.17 17.02.17 19 Uhr abends Chemnitz Mittelsachsen Parkstrasse 34 Mitgliederversammlung Monat Februar Uhrzeit und Veranstal- Informationsveranstaltung tungsort kann bei und Kennenlern-Treffen der AfD-Neumitglieder René Kaiser (rené.kai- des KV Mittelsachsen [email protected]) erfragt werden. Alte Handelsbörse, Naschmarkt 1, 04109 Leipzig Rundbrief des AfD Landesverbandes Sachsen Frank Sänger René Kaiser Vortrag und Diskussion zum Thema: EXTREMISMUS IN SACHSEN – EIN LAND IM FADENKREUZ Positionen der AfD Landtagsfraktion Sachsen, mit: Frauke Petry, Hans-Hermann Gockel (langjähriger TV-Journalist, SAT1, N24) Moderation: Andreas Lombard (Autor, Verleger) Kontakt zur Redaktion: [email protected] TERMINE Seite 9 Datum Uhrzeit Kreisverband Adresse 21.02.17 19 Uhr Erzgebirge 22.02.17 19 Uhr Landtagsfraktion Sachsen vor Ort in Chemnitz Kluges Gaststätte, Chemnitzer Str. 49, 09387 Jahnsdorf 22.02.17 19 Uhr Görlitz 22.02.17 19 Uhr Leipzig 22.02.17 09:3011:30 Uhr Leipzig 23.02.17 19 Uhr SOE 23.02.17 18:30 Uhr Mittelsachsen 23.02.17 19 Uhr Landtagsfraktion Sachsen vor Ort im Erzgebirge 21.02.17 19 Uhr Landtagsfraktion Sachsen vor Ort in Nordsachsen Hotel zum Schwan, Sporerstraße 2, 04758 Oschatz Luxor, Hartmannstr. 9 -11, 09111 Chemnitz Gasthaus "Zur Alten Freundschaft", Biesnitzer Str. 29, 02826 Görlitz AfD Sachsen aktuell Inhalt/Veranstaltung/Referent Ansprechpartner Ulrich Oehme, Direktkandidat im Wahlkreis Erzgebirge II stellt sich den Fragen der Bürger Thomas Dietz Mitgliederversammlung der Regionalgruppe 1, Thema: Wahl des RG-Leiters Regionalgruppe 1, Holger Gräfling Vortrag und Diskussion zum Thema: EXTREMISMUS IN SACHSEN – EIN LAND IM FADENKREUZ Positionen der AfD Landtagsfraktion Sachsen, mit: Hans-Hermann Gockel (langjähriger TV-Journalist, SAT1, N24) Moderation: Andreas Lombard (Autor, Verleger) Vortrag und Diskussion zum Thema: EXTREMISMUS IN SACHSEN – EIN LAND IM FADENKREUZ Positionen der AfD Landtagsfraktion Sachsen, mit: Hans-Hermann Gockel (langjähriger TV-Journalist, SAT1, N24) Moderation: Andreas Lombard (Autor, Verleger) Veranstaltungsort wird Vortragsveranstaltung noch bekannt gegeben mit Frau Prof. Bettina Gruber, Mitarbeit LFA 6, Thema:„Im eigenen Land zur Minderheit?“ AfD-StadtratsfrakDie AfD-Stadtratsfraktion lädt zur tion,Neues Rathaus, Bürgersprechstunde ein Zi. 178, Martin-LutherRing 4-6, 04109 Leipzig AfD-Stadtratsfraktion Gaststätte Wesenitztalschänke Pirna-Copitz Klartextrunde mit AfD-Politikern aus der Region SOE Egbert Ermer 11. Kreisparteitag René Kaiser Gasthof Mildenau, Dorfstraße 82, 09456 Mildenau Vortrag und Diskussion zum Thema: EXTREMISMUS IN SACHSEN – EIN LAND IM FADENKREUZ Positionen der AfD Landtagsfraktion Sachsen, mit: Hans-Hermann Gockel (langjähriger TV-Journalist, SAT1, N24) Moderation: Andreas Lombard (Autor, Verleger) Gasstätte Goldener Löwe, Am Goldenen Löwen 5, 09627 Bobritzsch-Hilbersdorf Rundbrief des AfD Landesverbandes Sachsen Kontakt zur Redaktion: [email protected] TERMINE Seite 10 Datum Uhrzeit Kreisverband Adresse 24.02.17 19 Uhr SOE 24.02.17 19 Uhr Bautzen Freital, AfD Demo Vorplatz des Bahnhofs Freital-Potschappel 24.02.17 19 Uhr Erzgebirge 24.02.17 19 Uhr 25.02.17 24.02.17 14 Uhr Görlitz Bürgerbüro Berliner Straße 51, 02826 Görlitz AfD Sachsen aktuell Inhalt/Veranstaltung/Referent Bürgersprechstunde Ansprechpartner Sebastian Wippel Gaststätte zur Guten Laune Lindenweg 9 02694 Guttau Vortrag und Diskussion zum Thema: AfD - Eine Einthemenpartei? Referent: Karsten Hilse - Direktkandidat BTW 17 Eugen von Broen Gerd Burkhardt Landtagsfraktion Sachsen vor Ort im Vogtland Neuberinhaus, Weinholdstr. 7, 08468 Reichenbach Stammtisch der Kreistagsfraktion Karsten Teubner, Fraktionsvorsitzender und Direktkandidat im Erzgebirge, stellt sich aktuellen polit. Fragen 10 Uhr Görlitz 27.02.17 19 Uhr Gewerbecenter Görlitz, Am Klinikum 7, 02828 Görlitz Vortrag und Diskussion zum Thema: EXTREMISMUS IN SACHSEN – EIN LAND IM FADENKREUZ Positionen der AfD Landtagsfraktion Sachsen, mit: Hans-Hermann Gockel (langjähriger TV-Journalist, SAT1, N24) Moderation: Andreas Lombard (Autor, Verleger) 01.03.17 19 Uhr Leipzig, Nord- Thüringer Hof, sachsen, Land- Burgstr. 19, kreis Leipzig 04109 Leipzig Landtagsfraktion Sachsen vor Ort im Landkreis Leipzig Ratssaal, Markt 27, 04668 Grimma 01.03.17 19 Uhr Görlitz Gasthaus "Zur Alten Freundschaft", Biesnitzer Str. 29, 02826 Görlitz Gaststätte Feldschlößchen, Dr.-LeidholdtStraße 15, 08309 Eibenstock Rundbrief des AfD Landesverbandes Sachsen 10. Kreisparteitag KV Görlitz Kreiskonferenz für die Kreise Leipzig, Nordsachsen und Landkreis Leipzig Mario Assmann "Politischer Aschermittwoch" des Kreisverbandes, Faschingsausklang mit satirischen Provokationen Frank Großmann Vortrag und Diskussion zum Thema: EXTREMISMUS IN SACHSEN – EIN LAND IM FADENKREUZ Positionen der AfD Landtagsfraktion Sachsen, mit: Hans-Hermann Gockel (langjähriger TV-Journalist, SAT1, N24) Moderation: Andreas Lombard (Autor, Verleger) Kontakt zur Redaktion: [email protected] TERMINE Seite 11 AfD Sachsen aktuell Datum Uhrzeit Kreisverband Adresse 03.03.17 19 Uhr Landtagsfraktion Sachsen vor Ort in Zwickau Best Western Amedia Zwickau (ehem. Airporthotel), Olzmannstraße 57, 08060 Zwickau 03.03.17 19 Uhr SOE Gasstätte zur Linde 04.03.17 10-14 Uhr Dresden, Meißen, SOE Kreiskonferenz für die Kreise Dresden, Meißen, SOE Mario Assmann 07.03.17 19 Uhr Groitzscher Hof, Zum Kalkwerk 3, 01665 Klipphausen OT Groitzsch 19 Uhr 13.03.17 18 Uhr Chemnitz Gasthaus "Preußischer Hof", Marktplatz 15, 02929 Rothenburg Kreiskonferenz für die Kreise Chemnitz, Erzgebirge, Mittelsachsen Mario Assmann 08.03.17 Chemnitz, Erz- wird noch bekannt gebirge, Mittel- gegeben sachsen AfD vor Ort: Bürgergespräch mit Vortrag von und mit Sebastian Wippel zum Thema: „Die Innenpolitik in Zeiten globaler Herausforderungen“ Kreisparteitag der AfD Chemnitz Ramona Poniatowski Detlef Lothar Renner Frank Sänger 15.03.17 19 Uhr 19 Uhr wird noch bekannt gegeben Kreiskonferenz der Kreise Bautzen und Görlitz Mario Assmann 16.03.17 Bautzen, Görlitz 02.03.17 19 Uhr Landtagsfraktion Sachsen vor Ort in Görlitz Görlitz Mittelsachsen Bürgerhaus, Muskauer Str. 31, 02906 Niesky Dittersdorfer Strasse 83, 09120 Chemnitz Restaurant "Wiesengrund", Äußere Chemnitzer Str. 39, 09669 Frankenberg Rundbrief des AfD Landesverbandes Sachsen Inhalt/Veranstaltung/Referent Vortrag und Diskussion zum Thema: EXTREMISMUS IN SACHSEN – EIN LAND IM FADENKREUZ Positionen der AfD Landtagsfraktion Sachsen, mit: Hans-Hermann Gockel (langjähriger TV-Journalist, SAT1, N24) Moderation: Andreas Lombard (Autor, Verleger) Ansprechpartner Vortrag und Diskussion zum Thema: EXTREMISMUS IN SACHSEN – EIN LAND IM FADENKREUZ Positionen der AfD Landtagsfraktion Sachsen, mit: Hans-Hermann Gockel (langjähriger TV-Journalist, SAT1, N24) Moderation: Andreas Lombard (Autor, Verleger) Klartextrunde mit AfD-Politikern aus der Region SOE UNSER DEUTSCHLAND ZUERST! Öffentlicher AfD-Informationsabend in Frankenberg: Vorstellung AfD-Regionalgruppe Mittweida/Umgebung (Holger Zielinski), KV Mittelsachsen, Vortrag Rentenpolitik - "Können wir von der Rente in Zukunft noch leben?" (Dr. Gerold Schramm), Vorstellung AfD-Bundestagsdirektkandidat im Wahlkreis 161 (Mittelsachsen), Univ.-Prof. Dr.-Ing. Heiko Hessenkemper, und Programm Holger Zielinski/ Frank Friedrich Kontakt zur Redaktion: [email protected] TERMINE Seite 12 Datum Uhrzeit 18.30 Uhr MdL Andrea Kersten 20.03.17 19 Uhr 10.04.17 19 Uhr Vogtland, Erzgebirge, Zwickau 26.04.17 18.30 Uhr 20.03.17 Kreisverband Chemnitz MdL Andrea Kersten Adresse Neuer Ort! Gasthof zur alten Tischlerei, Alte Dorfstr. 2, 09306 Erlau OT Beerfelde AfD Sachsen aktuell Inhalt/Veranstaltung/Referent Blaue Stunde Bürgersprechstunde mit MdL Andrea Kersten Oelsnitz im Vogtland, Kreiskonferenz genauer Ort wird noch der Kreise Zwickau, Vogtland und Erzgebirge bekannt gegeben Parkstrasse 34 Gaststätte "Am Mühlberg", Eibenstr. 1, 09669 Frankenberg Mitgliederversammlung Monat April Blaue Stunde Bürgersprechstunde mit MdL Andrea Kersten Ansprechpartner Romy Penz Mario Assmann Frank Sänger Romy Penz Impressum V.i.S.d.P.: Dr. Thomas Hartung für den Vorstand der AfD Sachsen Alternative für Deutschland (AfD), Landesverband Sachsen, Ostra-Allee 35, 01067 Dresden Erscheinungsweise: wöchentlich · Redaktionsschluss: jeweils Montagabend, 20:00 Uhr Öffnungszeiten der Landesgeschäftsstelle: Mo., Di. und Do. von 08:00 bis 12.00 Uhr und 12:30 bis 17:00 Uhr Freitag: 08:00 bis 12:00 Uhr und 12:30 bis 16:00 Uhr, Mittwoch: geschlossen Für Sie vor Ort: Sandra Schimmel · Tel.: 0351 65 67 64 33 · Fax: 0351 65 67 64 35 Alle hier bereitgestellten redaktionellen Texte und Fotos dienen lediglich zu Informationszwecken und der freien Meinungsbildung über das aktuelle Zeitgeschehen. Weitergabe ausdrücklich erwünscht. Eine Rechtsberatung oder Zensur findet nicht statt. www.afdsachsen.de Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] Rundbrief des AfD Landesverbandes Sachsen Kontakt zur Redaktion: [email protected] Seite 13 Mut zum Bundestag DIREKTKANDIDATEN AfD Sachsen aktuell Die Direktkandidaten der AfD Sachsen Christoph Neumann WK Leipzig II Detlev Spangenberg WK Nordsachsen Carsten Paul Hütter WK Meissen Jens Maier WK Dresden I Stefan Vogel WK Dresden II/Bautzen II Siegbert F. Droese WK Leipzig I Tino Chrupalla WK Görlitz Lars Herrmann WK Landkreis Leipzig Karsten Hilse WK Bautzen I Benjamin J. Przybylla WK Zwickau Heiko Hessenkemper WK Mittelsachsen Dr. Frauke Petry WK Sächs. Schweiz/ Osterzgebirge Ulrich Oehme WK Erzgebirge II Ulrich Lupart WK Vogtland Karsten Uwe Teubner WK Erzgebirge I Rundbrief des AfD Landesverbandes Sachsen Jörg Vieweg WK Chemnitz Kontakt zur Redaktion: [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc