!!! für nicht städtisch geförderte Betreuungsverhältnisse !!! Formular 7b An den Fachdienst Kindertagespflege im Stadtschulamt in freier Trägerschaft Name des Trägers Beendigung oder Änderung der Kindermeldung gemäß § 43 SGB VIII und statistische Meldung gemäß §§ 98,99 SGB VIII Tagesmutter bzw. Tagesvater Familienname Vorname Stadtteil Kind Familienname Vorname Geburtsdatum Hausnummer – sofern neu Straße Postleitzahl – sofern neu 6 Änderung des Betreuungsbeginns Änderung der Betreuungszeit Betreuungstage in der Woche Beendigung des Betreuungsverhältnisses Frankfurt auf den __ __ . __ __ . 20 __ __ tatsächliche wöchentliche Betreuungszeit: _______ Std. ab__ __ . __ __ . 20 __ __ mehr als 0-5 Std. mehr als 10-15 Std. mehr als 25-35 Std. mehr als 45-55 Std. von __________ Std. auf: Mo Di Mi Do Fr mehr als 5-10 Std. mehr als 15-25 Std. mehr als 35-45 Std. Sa So __ __ . __ __ . 20 __ __ Personensorgeberechtigte (bei evtl. Rückfragen) - freiwillige Angabe Kindermeldung / STAND: Infobrief 2017 Mutter Vater Familienname Vorname Telefonisch erreichbar unter E-Mail Die notwendigen personenbezogenen Angaben werden automatisiert gespeichert und verarbeitet (Benachrichtigung nach § 61-65 SGB VIII). Sie werden vernichtet, wenn sie zur Aufgabenerfüllung einschließlich Rechnungsprüfung nicht mehr erforderlich sind. EINWILLIGUNG: Mit meiner Unterschrift versichere ich die Richtigkeit der von mir gemachten Angaben. _________________ Ort, Datum _________________ Ort, Datum ___________________________ Unterschrift der Tagesmutter/ Tagesvater __________________________ Unterschrift der Personensorgeberechtigten Tagesfamilien Frankfurt Ein Angebot des Stadtschulamtes, Dezernat für Integration und Bildung, Seehofstraße 41, 60594 Frankfurt am Main, Telefon 069-212 74449, Telefax 069-212 46586, www.tagesfamilien-frankfurt.de.
© Copyright 2025 ExpyDoc