Werbemittel Ausschüttende Tranche DJE - Europa PA (EUR) Fondsporträt per 20.01.2017 Strategie Rücknahmepreis: Ausgabepreis: ISIN: Der Investitionsschwerpunkt des DJE – Europa liegt auf ausgewählten europäischen Aktien. Die Investitionsquote in Aktien europäischer Emittenten liegt immer über 50%. Es wird ein aktiver Bottom UpAnsatz verfolgt, der sich insbesondere auf die Fundamentaldaten der Unternehmen konzentriert. Bevorzugt werden sollen Titel mit nachhaltigem Gewinnwachstum. Makroökonomische Entwicklungen und Veränderungen können frühzeitig durch Verwendung der hausinternen Datenbasis FMM 2.0 erkannt werden. Ziel ist es, für den Anleger über einen mittel- bis langfristigen Zeitraum eine Wertsteigerung seines investierten Vermögens zu erzielen. 304,85 EUR 320,09 EUR LU0159548683 Anlageberater des Fonds: DJE Kapital AG Wertentwicklung in Prozent gegenüber Vergleichsindex seit Auflage (27.01.2003) DJE - Europa PA (EUR) Vergleichsindex des Fonds 200% Benchmarkwechsel 150% Verantwortlich: Maximilian Thaler seit 01.11.2016 100% 50% Vergleichsindex des Fonds³ 0% Fondsauflage – 31.10.2014: 75% MSCI Europe 25% JPM GBI Global Unhedged in EUR Seit 01.11.2014: 100% MSCI Europe EUR Net Total Return¹ Die größten Länder in Prozent des Fondsvolumens (30.12.2016) 1. Deutschland 2. Schweiz 3. Großbritannien 4. Schweden 5. Dänemark 29,96% 13,67% 12,08% 10,54% 6,98% Asset Allocation in Prozent des Fondsvolumens (30.12.2016)³ Aktien Kasse 92,00% 8,00% 2003 2005 2007 2009 2011 Quelle: Bloomberg, eigene Darstellung. 2013 2015 2017 Stand: 20.01.2017 Die dargestellten Grafiken und Tabellen zur Wertentwicklung beruhen auf eigenen Berechnungen und wurden nach der BVI-Methode³ berechnet und veranschaulichen die Entwicklung in der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können davon positiv wie negativ abweichen. Die Bruttowertentwicklung (BVI Methode) berücksichtigt alle auf Fondsebene anfallenden Kosten (z.B. die Verwaltungsvergütung), die Nettowertentwicklung zusätzlich den Ausgabeaufschlag. Weitere Kosten können auf Kundenebene individuell anfallen (z.B. Depotgebühren, Provisionen und andere Entgelte). Modellrechnung (netto): Ein Anleger möchte für 1.000 Euro Anteile erwerben. Bei einem max. Ausgabeaufschlag von 5,00 % muss er dafür einmalig bei Kauf 50,00 Euro aufwenden. Zusätzlich können Depotkosten anfallen, die die Wertentwicklung mindern. Die Depotkosten ergeben sich aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Ihrer Bank. Angaben zu der Entwicklung in der Vergangenheit sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen. Die größten Branchen in Prozent des Fondsvolumens (30.12.2016) 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10 INDUSTRIE ERDÖL & GAS TECHNOLOGIE GESUNDHEITSWESEN EINZELHANDEL HAUSHALTSWAREN GRUNDSTOFFE FINANZDIENSTLEISTER BAUWESEN & MATERIALIEN CHEMIE 19,96% 13,92% 13,68% 8,08% 6,85% 5,13% 4,25% 3,16% 2,64% 2,63% Ratings & Auszeichnungen⁴ (20.01.2017) Die größten Positionen in Prozent des Fondsvolumens (30.12.2016) Morningstar Rating Gesamt²: «««« ¹ , ² siehe Seite 4 ³ siehe Homepage (www.dje.de/DE_de/ fonds/fondswissen/glossar) ⁴ Quellenangaben siehe Homepage (www.dje.de/DE_de/unternehmen/ auszeichnungen) Seite 1 / 4 www.dje.de 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10 ROYAL DUTCH SHELL PLC-A SHS SAP AG NOVO NORDISK A/S-B BRENNTAG AG WIRECARD AG AUTOLIV INC-SWED DEP RECEIPT KOENIG & BAUER AG PETROLEUM GEO-SERVICES ISS A/S COM HEM HOLDING AB-W/I Dr. Jens Ehrhardt Gruppe Pullach | Frankfurt | Köln | Luxemburg | Zürich 2,76% 2,65% 2,63% 2,63% 2,25% 2,22% 2,07% 2,00% 1,90% 1,86% Werbemittel Ausschüttende Tranche DJE - Europa PA (EUR) Wertentwicklung in Prozent gegenüber Vergleichsindex der letzten 5 Jahre Stammdaten ISIN: WKN: Bloomberg: Reuters: Kategorie: VG / KVG³: Anlageberater: Risikoklasse³: Fondstyp: Geschäftsjahr: Auflagedatum: Fondswährung: Fondsvolumen (20.01.2017): TER p.a. (30.06.2016)³: LU0159548683 164315 DJEABSP LX LU0159548683.LUF Aktienfonds allgemein Europa DJE Investment S.A. DJE Kapital AG 3 ausschüttend 01.07. - 30.06. 27.01.2003 EUR 137,28 Mio. EUR 1,93% Kosten³ Ausgabeaufschlag: 5,00% Verwaltungsvergütung p.a.: 1,32% Depotbankgebühr p.a.: 0,05% Beratervergütung p.a.: 0,30% bis zu 10% p.a. der Wertentwicklung über 6% p.a. (Hurdle-Rate). High-Water-Mark über die letzten 5 Jahre. Fonds (netto) unter Berücksichtigung des maximalen Ausgabeaufschlags von 5,00% Fonds (brutto) DJE - Europa PA (EUR) Vergleichsindex des Fonds 10% 0% 20.01.12 – 20.01.13 20.01.13 – 20.01.14 20.01.14 – 20.01.15 20.01.15 – 20.01.16 20.01.16 – 20.01.17 Quelle: Bloomberg, eigene Darstellung. Berechnung der Wertentwicklung nach BVI-Methode, d.h. ohne Berücksichtigung des Ausgabeaufschlags. Stand: 20.01.2017 Die dargestellten Grafiken und Tabellen zur Wertentwicklung beruhen auf eigenen Berechnungen und wurden nach der BVI-Methode³ berechnet und veranschaulichen die Entwicklung in der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können davon positiv wie negativ abweichen. Die Bruttowertentwicklung (BVI Methode) berücksichtigt alle auf Fondsebene anfallenden Kosten (z.B. die Verwaltungsvergütung), die Nettowertentwicklung zusätzlich den Ausgabeaufschlag. Weitere Kosten können auf Kundenebene individuell anfallen (z.B. Depotgebühren, Provisionen und andere Entgelte). Modellrechnung (netto): Ein Anleger möchte für 1.000 Euro Anteile erwerben. Bei einem max. Ausgabeaufschlag von 5,00 % muss er dafür einmalig bei Kauf 50,00 Euro aufwenden. Zusätzlich können Depotkosten anfallen, die die Wertentwicklung mindern. Die Depotkosten ergeben sich aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Ihrer Bank. Angaben zu der Entwicklung in der Vergangenheit sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen. Wertentwicklung gegenüber Vergleichsindex in Prozent Fonds Vergleichsindex 1 M. lfd. Jahr 1 J. 3 J. 3 J. (p.a.) 5 J. 5 J. (p.a.) seit Auflage seit Auflage (p.a.) 2,48 1,53 17,40 22,70 7,05 52,76 8,83 216,82 8,59 0,33 0,33 16,76 16,29 5,15 39,26 6,84 103,06 5,19 Stand: 20.01.2017 Risikokennzahlen³ Kontakt DJE Investment S.A. Tel.: +352 2692522-0 E-Mail: [email protected] www.dje.lu DJE Kapital AG Tel.: +49 89 790453-0 E-Mail: [email protected] www.dje.de ³ siehe Homepage (www.dje.de/DE_de/ fonds/fondswissen/glossar) Seite 2 / 4 www.dje.de Standardabweichung (1 Jahr) Tracking Error (1 Jahr) Value at Risk (99% / 20 Tage) Maximum Drawdown (1 Jahr) 14,36% 19,86% -11,53% -10,46% Sharpe Ratio (1 Jahr) Korrelation (1 Jahr) Beta (1 Jahr) Treynor Ratio (1 Jahr) 0,69 0,19 0,41 30,89 Stand: 20.01.2017 Monatlicher Kommentar des Anlageberaters Im Dezember hat die Europäische Zentralbank angekündigt, ihre monatlichen Wertpapierkäufe ab April auf 60 Milliarden Euro zu reduzieren, aber ihr Kaufprogramm nicht wie allgemein erwartet um ein halbes Jahr, sondern um neun Monate bis Ende 2017 zu verlängern. Außerdem hat die EZB mit Wirkung von Januar 2017 den Einlagensatz von –0,4% als Renditeuntergrenze für ankauffähige Wertpapiere wegfallen lassen und die Laufzeituntergrenze von zwei auf ein Jahr heruntergesetzt. Mit diesen beiden Maßnahmen reagierte sie auf die zunehmende Verknappung von ankauffähigen Wertpapieren in einigen Marktsegmenten, insbesondere auch bei deutschen Bundesanleihen. Gleichzeitig hob EZB-Präsident Mario Draghi hervor, dass diese Schritte bei Bedarf wieder umgekehrt werden könnten, was dem Devisenmarkt zu verstehen gab, dass ein vollständiges Ende des Ankaufprogramms als Voraussetzung für eine Aufwärtswende in der Zinspolitik noch immer in weiter Ferne liegt. Vor diesem Hintergrund hat sich der DJE – Europa im Berichtszeitraum gut entwickelt. Bis zum Monatsende legte er um 4,98% zu. Seine Benchmark, der MSCI Europe EUR Net Total Return, kam auf ein Plus von 5,84%. Auf Sektorenebene stockten die Fondsverantwortlichen den Bankenbereich weiter auf. Grund war der anhaltend positive Rückenwind für die Finanzbranche in Folge der Wahl Donald Trumps zum neuen US-Präsidenten mit seiner „pro Deregulierung“-Agenda. Auch das Steigen der langfristigen Zinsen sprach für Banken. Ebenfalls aufgestockt wurden der Pharma- und der Technologiesektor. Ausschlaggebend hierfür waren Umschichtungen bei Einzelwerten. Reduziert wurde eine Position aus dem Tourismussektor. In der Länderallokation gab es keine nennenswerten Verschiebungen im Vergleich zum Vormonat. Ende Dezember war der DJE – Europa zu 92% in Aktien investiert, die weiteren 8% werden über Aktienderivate abgebildet. Dr. Jens Ehrhardt Gruppe Pullach | Frankfurt | Köln | Luxemburg | Zürich Werbemittel Ausschüttende Tranche DJE - Europa PA (EUR) DJE Kapital AG Investmentkonzept Die DJE Kapital AG stützt sich auf mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Vermögensverwaltung und ist heute einer der größten bankenunabhängigen Finanzdienstleister im deutschsprachigen Raum. Die Anlagestrategie, sowohl im Aktien- als auch im Rentenbereich, beruht auf der eigens entwickelten FMMMethode, der ein systematischer Ansatz fundamentaler, monetärer und markttechnischer Indikatoren zugrunde liegt. Der Fokus des DJE – Europa liegt auf sorgfältig ausgewählten europäischen Aktien. Der Auswahlprozess der Titel ist dabei auf fundamentale Faktoren ausgerichtet. Entscheidend bei der Einzeltitelselektion im Rahmen der sektoralen und regionalen Zusammensetzung des Fonds sind folgende Kriterien: Marktpositionierung, Gewinnpotential, Bilanzpotential, Bewertung und Managementqualität. Darüber hinaus wird auf eine relative Stärke der Wertpapiere Wert gelegt. Durch die Kombination aus europäischen Qualitätsaktien, den Freiheitsgraden eines Vermögensverwalters und der hauseigenen Analysemethode, erhält der Fonds ein aussichtsreiches Chance/Risiko-Profil. Die regionale Fokussierung auf Europa birgt geringe Wechselkursrisiken. Die Möglichkeiten der Partizipation an globalen Trends über die erfolgreiche europäische Exportwirtschaft bleiben erhalten. Portfoliostruktur Zielgruppe Der Fonds eignet sich für Anleger + mit mittel- bis langfristigem Anlagehorizont + die europäische Titel bevorzugen + die in wachstumsstarke Unternehmen investieren möchten Der Fonds eignet sich nicht für Anleger - mit kurzfristigem Anlagehorizont - die einen sicheren Ertrag anstreben - die keine erhöhten Wertschwankungen akzeptieren möchten Quelle: DJE Kapital AG Chancen und Risiken Chancen + Wachstumschancen der europäischen Aktienmärkte + Fundamentaler Analyseansatz ermöglicht in jeder Marktphase geeignete Aktien zu finden + Erfahrener Portfoliomanager mit einem seit vielen Jahren bewährten Analyseansatz Risiken Seite 3 / 4 www.dje.de - Währungsrisiken - Länder- und Bonitätsrisiken der Emittenten - Aktienkurse können marktbedingt relativ stark schwanken - Bisher bewährter Investmentansatz garantiert keinen künftigen Anlageerfolg Dr. Jens Ehrhardt Gruppe Pullach | Frankfurt | Köln | Luxemburg | Zürich Werbemittel Ausschüttende Tranche DJE - Europa PA (EUR) Rechtliche Hinweise: Zahlen vorbehaltlich der Prüfung durch den Wirtschaftsprüfer zu den Berichtsterminen. Alle veröffentlichten Angaben stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar, sondern geben lediglich eine zusammenfassende Kurzdarstellung wesentlicher Merkmale des Fonds. Alleinige Grundlage für den Kauf von Wertpapieren sind nur die aktuellen Verkaufsunterlagen (Wesentliche Anlegerinformationen (KID), Verkaufsprospekt, Jahresbericht und - falls dieser älter als acht Monate ist der Halbjahresbericht) zu den jeweiligen Investmentfonds. Die Verkaufsunterlagen sind kostenfrei bei der jeweiligen Fondsgesellschaft sowie Vertriebsgesellschaft oder unter www.dje.de erhältlich. Alle Angaben und Einschätzungen sind indikativ und können sich jederzeit ändern. Diese Ausführungen gehen von unserer Beurteilung der gegenwärtigen Rechts- und Steuerlage aus. Die Angaben wurden mit Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Änderungen vorbehalten. Berechnungen der Wertentwicklung nach BVI-Methode, d. h. ohne Berücksichtigung des Ausgabeaufschlages. Individuelle Kosten wie beispielsweise Gebühren, Provisionen und andere Entgelte sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und würden sich bei der Berücksichtigung negativ auf die Wertentwicklung auswirken. Anfallende Ausgabeaufschläge reduzieren das eingesetzte Kapital sowie die dargestellte Wertentwicklung. Angaben zu der Entwicklung in der Vergangenheit sind kein zuverlässiger Indikator für künftige Wertentwicklungen. Die steuerliche Behandlung ist von den persönlichen Verhältnissen des Anlegers abhängig und kann Änderungen unterworfen sein. Nähere steuerliche Informationen enthält der Verkaufsprospekt. Bei der Vermittlung von Fondsanteilen können die Dr. Jens Ehrhardt Gruppe sowie deren Vertriebspartner Rückvergütungen aus Kosten erhalten, die von den Kapitalverwaltungsgesellschaften / Kapitalanlagegesellschaften gemäß den jeweiligen Verkaufsprospekten den Fonds belastet werden. Die ausgegebenen Anteile dieses Fonds dürfen nur in solchen Rechtsordnungen zum Kauf angeboten oder verkauft werden, in denen ein solches Angebot oder ein solcher Verkauf zulässig ist. So dürfen die Anteile dieses Fonds weder innerhalb der USA noch an oder für Rechnung von in den USA steuerpflichtigen Personen oder in den USA ansässigen US-Personen zum Kauf angeboten oder an diese verkauft werden. Dieses Dokument und die in ihm enthaltenen Informationen dürfen nicht in den USA verbreitet werden. Die Verbreitung und Veröffentlichung dieses Dokumentes sowie das Angebot oder ein Verkauf der Anteile können auch in anderen Rechtsordnungen Beschränkungen unterworfen sein. ¹) Benchmark Quelle: MSCI. Weder MSCI noch andere Drittparteien, die an der Zusammenstellung, Berechnung oder Erstellung der MSCI Daten beteiligt sind oder damit in Verbindung stehen, geben ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistungen oder Zusicherungen bezüglich der Daten (oder der sich aus ihrer Nutzung ergebende Ergebnisse) ab. Insbesondere übernehmen die Parteien keinerlei Gewähr für die Eigenständigkeit, Genauigkeit, Vollständigkeit, allgemeine Gebrauchstauglichkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck der Daten. Ohne Einschränkung der vorstehende Bestimmungen haften MSCI, mit MSCI verbundene Unternehmen und Drittparteien, die an der Zusammenstellung, Berechnung oder Erstellung der Daten beteiligt sind oder damit in Verbindung stehen unter keinen Umständen für unmittelbare, mittelbare, besondere, Folge oder jede andere Art von Schäden (einschließlich entgangener Gewinne) sowie Schadenersatz, selbst wenn sie auf die Möglichkeit derartige Schäden hingewiesen wurden. Die MSCI Daten dürfen ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung von MSCI nicht an Dritte weitergegeben oder verteilt werden. ²) 2016 Morningstar, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die hierin enthaltenen Informationen: (1) sind für Morningstar und/oder ihre Inhalte-Anbieter urheberrechtlich geschützt; (2) dürfen nicht vervielfältigt oder verbreitet werden; und (3) deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität wird nicht garantiert. Weder Morningstar noch deren Inhalte-Anbieter sind verantwortlich für etwaige Schäden oder Verluste, die aus der Verwendung dieser Informationen entstehen. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Seite 4 / 4 www.dje.de Dr. Jens Ehrhardt Gruppe Pullach | Frankfurt | Köln | Luxemburg | Zürich
© Copyright 2025 ExpyDoc