Bremer Knipp von Stevan Paul aus „Heute koch ich, morgen brat ich“ (Hölker Verlag 2016) Knipp ist ein Bremer Nationalgericht. Die gebratene Grützwurst aus Schweinefleisch, Leber und Hafergrütze ist eine würzige Köstlichkeit, die, in der Pfanne gebraten, ganz leicht zergeht und mit süß-saurem Kürbis, Spiegelei und Gewürzgurke serviert wird. Hier kommt die Hausmacherversion! Für 6 Personen: Für den Knipp: 100 g Graupen Salz 400 g Schweinenacken 150 g durchwachsener Speck 150 g Kalbsleber 6 Zweige Majoran (wahlweise 1 TL getrockneter Majoran) 20 g frischer Ingwer Muskantnuss Je eine Messerspitze Piment und Koriander gemahlen Pfeffer Für das süß-saure Kürbisgemüse: 400 g Hokkaido Kürbis 2 Schalotten 50 ml Weißweinessig 50 ml Apfelsaft 50 g Zucker 1 TL Senfsaat Dazu: 2 EL Öl 20 g Butter 6 Eier (M) 6 Gewürzgurken Zubereitungszeit: 35 Minuten Zubereitung: Die Graupen in Salzwasser 30 Minuten kochen. Für das Kürbisgemüse den Kürbis ungeschält fein würfeln. Schalotten mit 100 ml Wasser, Essig, Apfelsaft, Zucker, Senfsaat und einer Prise Salz aufkochen. 1 Minute kochen. Kürbis zugeben und unter Rühren 15 Minuten kochen. Abkühlen lassen. Die gegarten Graupen abgießen und unter kaltem Wasser abkühlen. Abtropfen lassen. Schweinenacken, Speck und Leber einmal durch die mittlere Scheibe des Fleischwolfs drehen (das macht sicher auch gerne Ihr Metzger für Sie). Graupen in der Küchenmaschine kurz grob hacken (oder, so vorhanden, auch durch den Wolf drehen). Zwiebel fein würfeln und mit den Graupen zum Hack geben. Majoran fein schneiden, Ingwer schälen und fein reiben. Ebenfalls zum Hack geben und mit einer Prise Muskatnuss, Piment und Koriander würzen. Salzen, pfeffern und alles zu einer Hackmasse verkneten. Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen, die Hackmasse hinein geben und anbraten lassen, dann die Hackmasse goldbraun krümelig braten. In einer zweiten Pfanne die Butter zergehen lassen, Eier hinein schlagen und bei milder Hitze in 6-8 Minuten zu Spiegeleiern braten. Knipp mit Spiegeleiern, Kürbis und Gewürzgurken servieren. Tipp: Traditionell gibt es in Bremen auch noch süßes Apfelkompott oder Apfelmus dazu, was, alles in allem, eine Spitzen-Kombination ist!
© Copyright 2025 ExpyDoc