ghh consult GmbH UNTERNEHMENSBERATUNG TOURISMUS • HOTELLERIE • TAGUNGS- UND KONGRESSMARKT FIRMENPROFIL Dr. Hank-Haase & Kunz Goldgasse 1 - 3 65183 Wiesbaden [email protected] www.ghh-consult.de Unternehmensberatung ghh consult Unsere Geschäfts- und Kompetenzfelder Tourismus Hotellerie Tagungs- und Kongressmarkt GHH CONSULT AUF EINEN BLICK Unternehmensberatung Tourismus, Hotellerie, Tagungs- und Kongressmarkt UNTERNEHMEN GESCHÄFTSFELDER MITARBEITER ZAHLEN UND FAKTEN Gründung 1982 Tourismus 7 Mitarbeiter Firmensitz: Wiesbaden Hotellerie Dipl.-Geographen, Dip.-Betriebswirte, BA Hospitality Management, Dipl.-Ing.Architekten, Mehr als 1.000 Projekte national und international Geschäftsführung: Dr. Gisela Hank-Haase National und international tätige Unternehmensberatung Auftraggeber: z. B. private Investoren, Banken, Investmentfonds, Länder und Kommunen, Bundesministerien, internationale Organisationen (EU, GIZ, Weltbank, USAID, etc.) Tagungs- und Kongressmarkt In Theorie und Praxis erfahrenes Team Fundierte Branchenkenntnisse Internationale Erfahrung Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch Erfahrung in mehr als 50 Ländern KOMPETENTE SPEZIALISIERUNG Unser Prinzip: Fokussierung und Gründlichkeit ÜBER UNS 35 Jahre internationale Beratungskompetenz ghh consult GmbH Dr. Hank-Haase & Kunz wurde 1982 als Maßnahmen und Umsetzung Markt- und Standortanalysen unabhängige und spezialisierte Unternehmensberatung für Tourismus, Hotellerie, Tagungs- und Kongressmarkt gegründet. Unser Portfolio umfasst Tourismusplanung und -entwicklung, Hotellerie und Gastronomie, Tagungs- und Kongressmarkt, Wellness- und Medical Spa-Konzepte sowie Stadt- und Regionalmarketing, Eventorganisation und -management. Wirtschaftlichkeit und Rentabilität SWOTAnalysen Unsere Mission: Wirtschaftlichkeit - Innovation - Umsetzbarkeit – Nachhaltigkeit Unsere Spezialisierung und Kompetenz - Ihr Nutzen Unser Fokus auf die 3 Geschäftsfelder „Tourismus, Hotellerie, Tagungs- und Kongressmarkt“ bildet die fundierte Grundlage dafür, für Ihre Problem- und Fragestellungen die adäquaten Lösungsansätze und Konzepte zu entwickeln. Konzepte und Strategien GESCHÄFTSFÜHRUNG Dafür stehen wir: Langjährige Erfahrung und Kompetenz DR. GISELA HANK-HAASE STATIONEN Geschäftsführende Gesellschafterin Dipl.-Kauffrau, Dipl.-Geographin Gründung der Firma 1982 Promotion „Ökonomische Effekte des Kongressmarktes in Deutschland“ Geschäftsführung DFV (heute DTV) Steigenberger Consulting Gründung ghh consult ELMAR KUNZ STATIONEN Gesellschafter Dipl.-Betriebswirt (Touristik) Senior Consultant Senior Consultant Seit 1996 im Unternehmen Seit 1996 im Unternehmen Dozent MICE-Markt, Hospitality Management Beratererfahrung in mehr als 25 Ländern UNTERNEHMENSENTWICKLUNG 35 Jahre ghh consult: Etappen und Meilensteine Unternehmensgründung 2000er und 2010er Jahre: Dr. Gisela Hank-Haase gründet ghh consult 1990er Jahre: 1980er Jahre: Zahlreiche renommierte Hotelprojekte und internationale Masterpläne im Tourismus ghh consult veröffentlicht bahnbrechende Marktstudien im Tagungs- und Kongressmarkt Nationale und internationale Tourismus- und Hotelprojekte Planung namhafter Kongresszentren Online-KongressStatistik von ghh consult bringt Berlin auf Platz 1 bei ICCA Zukunft und Vision: Innovation, Trends und Entwicklungen, Digitalisierung, zeitgemäße Lösungen 2018 - 2030 2001 - 2017 1991 - 2000 Meilenstein Wiesbaden 1982 - 1990 Meilenstein 1982 Meilenstein: Führende Tourismus- und Hotelconsulting in Deutschland ghh consult ist die Nr. 1 im Tagungsund Kongressmarkt Mehr als 1.000 Projekte national & international GESCHÄFTSFELDER UND LEISTUNGEN 3 Säulen - aus einer Hand! Tourismus Hotellerie Tourismuskonzepte und Destinationsstrategien Hotelmarktstudien Masterpläne Machbarkeitsstudien für neue Hotels Leitbildentwicklung und Dachmarkenprozesse Hotelentwicklungsstrategien Planung Tourismusinfrastruktur Konzeptentwicklung, Raum- und Funktionsprogramm Marketing- und Vertriebskonzepte Wirtschaftlichkeit und Rentabilität Organisationsberatung Unternehmensbewertung Tourist Informationen Vermittlung Betreiber und Investoren Barrierefreies Reisen Maßnahmenkataloge Digitalisierung, Web 2.0 Influencer Marketing Begleitung Umsetzungsprozesse Tagungs- und Kongressmarkt Marktforschung und -studien Tagungs- und Kongressmarkt Machbarkeitsstudien und Konzepte für Kongresszentren, Tagungsstätten, Event Locations Online-Kongress-Statistik; Onlineerfassungstool congress.net, von ghh consult entwickelt: MICE-Strategien Organisationskonzepte Marketing- und Vertriebskonzepte FIRMENPHILOSOPHIE Die 4 Eckpfeiler unserer Beratung Zielorientierung Wirtschaftlichkeit Intentionen der Auftraggeber Im Zentrum der Beratungsansätze: das wirtschaftlich Machbare Fokussierung auf zielorientierte Lösungsansätze Return on Investment Wirtschaftliche Nachhaltigkeit Qualität Innovation Erfahrung in Theorie und Praxis Alleinstellung und Wettbewerbsvorteile Höchste Anforderungen an Qualifikation unserer Mitarbeiter Kreativität und „Out-of-theBox-Thinking“ REFERENZEN: TOURISMUS Beispielprojekte aus unserer internationalen Erfahrung Masterplan Kroatien & Montenegro Tourismusförderung Bulgarien Auftraggeber: DEG Deutsche Entwicklungsgesellschaft Auftraggeber: GIZ Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit Zeitraum: 2000 - 2001 Touristische Infrastruktur, Potenzialanalyse Zeitraum: 1999 - 2005 Hotelentwicklungsplan Tourismuskonzepte und Marketingkonzepte für Regionen im Binnenland jenseits des Küstentourismus Human Resource Strategie Tourismus Organisation, Tourist Infozentren, Umsetzung Marketing Tourismuskonzept St. Petersburg Donautourismus in Südosteuropa Auftraggeber: Deutsche Ausgleichsbank (DtA) Auftraggeber: GIZ Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit Zeitraum: 1995 - 1997 Potenzialanalyse, touristische Infrastruktur Zeitraum: 2005 - 2008 Tourist Infozentrum Grenzüberschreitender Donautourismus in Kroatien, Serbien, Bulgarien, Rumänien, Ungarn Marketingkonzept und Umsetzung Produktentwicklung, Marketing, Umsetzung REFERENZEN: TOURISMUS Beispielprojekte aus Deutschland Tourismuskonzept Wolfsburg Tourismuskonzept Spreewald Auftraggeber: WMG Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH Auftraggeber: Regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH Zeitraum: Januar - Dezember 2016 Zeitraum: 2009 -2011 Tourismuskonzept für die Stadt Wolfsburg Bestandsaufnahme, Potenzialanalyse, Leitbild Potenzialanalyse, Zielgruppendefinition, SWOT-Analyse Maßnahmenkatalog, Projektsteckbriefe Leitbild, Dachmarkenprozess, Maßnahmenkatalog Umsetzungsprozess Barrierefreier Tourismus Tourismuskonzept Tropical Islands Auftraggeber: Saar-Obermosel Touristik e.V. Auftraggeber: Tropical Island Holding GmbH Zeitraum: April - November 2015 Zeitraum: 2014 Konzept Barrierefreier Tourismus für die Urlaubsregion Saar-Obermosel Tourismuskonzept für die Region um Tropical Islands Bestandsaufnahme, Potenzialanalyse, SWOT-Analyse Potenzialanalyse, Chancen und Anforderungen an das touristische Angebot der Region, Umwegrentabilität Maßnahmenkatalog, Umsetzungsprozess Handlungsempfehlungen REFERENZEN: HOTELLERIE Hotelmarktstudien und Hotelentwicklungspläne Hotelmarktstudie Karlsruhe Hotelentwicklungsplan Hamburg Auftraggeber: Stadt Karlsruhe, Amt für Stadtentwicklung Auftraggeber: Hamburg Tourismus GmbH Zeitraum: 2008 und 2016 Zeitraum: 2007, 2009 und 2015-2016 Hotelmarktstudie für die Stadt Karlsruhe Markt- und Potenzialanalyse Marktanalyse, Potenzialanalyse, SWOT-Analyse Bedarf an neuen Hotelkapazitäten nach Segmenten und Standorten Bedarf an neuen Hotelkapazitäten für die nächsten 10 Jahre, Standortbewertungen, Handlungsempfehlungen Handlungsempfehlungen Hotelmarktstudie Freistaat Sachsen Hotelbedarfsanalyse Friedrichshafen Auftraggeber: Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit Auftraggeber: Stadt Friedrichshafen, Wirtschaftsförderung Zeitraum: 2011 Zeitraum: 2013 Gutachten für den Hotel- und Beherbergungsmarkt im Freistaat Sachsen Angebots- und Nachfrageanalyse, Potenzialanalyse Angebots- und Nachfrageanalyse, Hotelbedarf Handlungsempfehlungen Bedarf an neuen Hotelkapazitäten nach Segmenten und Standorten, Handlungsempfehlungen REFERENZEN: HOTELLERIE Machbarkeitsstudien & Unternehmensbewertung Estrel Hotel & Convention Center Steigenberger Grandhotel Petersberg Auftraggeber: SARAMARTEL Handels- und Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG (Berlin) und Grundkreditbank (GKB) Auftraggeber: Bundesministerium für Finanzen, Außenstelle Bonn, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Zeitraum: 2001 - 2002 Ermittlung des Unternehmenswertes Zeitraum: 2002 und 2010 Ermittlung des Unternehmenswertes Machbarkeits- und Konzeptstudie für das All-Suite-Hotel Estrel Plaza mit großem Kongressbereich Markt- und Konkurrenzanalyse, Prognose Betriebsergebnisse, Vermarktungskonzept Hotelimmobilie Best Western Premier Hamburg-Harburg Maritim Köln Auftraggeber: LORENZ Gruppe GmbH, Hamburg Auftraggeber: CFB Commerzfonds Fonds Beteiligungsgesellschaft mbH, Düsseldorf Zeitraum: 2016 - 2017 Machbarkeitsstudie für das Best Western Premier Hotel Am Veritaskai in Hamburg-Harburg Bewertung des Pachtvertrages Zeitraum: 1997, 2000, 2003, 2006, 2009, 2013 Regelmäßige Ermittlung des Unternehmenswertes Überprüfung Hotelkonzept, Ermittlung Investitionsbedarf Handlungsempfehlungen REFERENZEN: HOTELLERIE Machbarkeitsstudien & Unternehmensbewertung Hotel Adlon Berlin Golf- und Wellnessresort Bad Griesbach Auftraggeber: FUNDUS Hotelentwicklungs- und Verwaltungsgesellschaft mbH, Köln Auftraggeber: Steigenberger Hotelgesellschaft Zeitraum: 2000 Plausibilitätsprüfung und Wirtschaftlichkeitsberechnung für das Adlon-Palais Zeitraum: 1982 - 1987 Machbarkeitsstudien für verschiedene Hotels im Golfund Wellnessresort Bad Griesbach Betreiberkonzept Markt- und Konkurrenzanalyse, Hotelkonzept, Wirtschaftlichkeit und Rentabilität Hotel Festung Marienberg Würzburg Radisson Blu Hotel Frankfurt Auftraggeber: Congress Tourismus Würzburg (CTW), Eigenbetrieb der Stadt Würzburg Auftraggeber: CFB Commerzfonds Fonds Beteiligungsgesellschaft mbH, Düsseldorf Zeitraum: 2016 Zeitraum: 2002 Machbarkeitsstudie für ein neues Hotel beim neu konzipierten Tagungszentrum auf der Festung Marienberg Machbarkeitsstudie für das 4-Sterne-Superior Hotel Nutzungskonzept, Wirtschaftlichkeit und Rentabilität Markt- und Konkurrenzanalyse, SWOT-Analyse, Raumund Funktionsprogramm, Wirtschaftlichkeit und Rentabilität REFERENZEN: HOTELLERIE Investoren- und Betreiberakquisition, Umsetzungsbegleitung Ibis Styles Hotel Worms Eden Parc Hotel Bad Schwalbach Auftraggeber: Horizon Consulting Immobilien GmbH Auftraggeber: Hotel Eden Parc Betriebs GmbH Zeitraum: 2016 Zeitraum: 2014 - 2015 Machbarkeitsstudie für das Ibis Styles Hotel beim Tagungszentrum „Das Wormser“ Investorensuche für das Hotel Eden Parc Raum- und Funktionsprogramm, Wirtschaftlichkeit Begleitende Beratung von Betreiber und Investor Analyse BWA, Ermittlung Verkaufswert, Investorenakquise Zielführende Verhandlungen mit dem Käufer Hotel in Bingen am Rhein Upstalsboom Deichgraf Wremen Auftraggeber: DAS BOLLANTS GmbH & Co. KG, Bad Sobernheim Auftraggeber: privat Zeitraum: 2016 Machbarkeitsstudie für ein neues Hotel in Bingen Betreiber- und Investorenberatung Begleitende Beratung der ausführenden Architekten Zeitraum: 2008 Machbarkeitsstudie für das Hotel Deichgraf in Wremen Betreibersuche, -vermittlung und Betriebskonzept Vertragsberatungen von Investor und Betreiber REFERENZEN: TAGUNGS- UND KONGRESSMARKT Marktstudien und Kongress-Statistik Tagungs- und Kongressmarkt BRD Kongress-Statistik Berlin Auftraggeber: German Convention Bureau (GCB) Auftraggeber: Berlin Tourismus und Kongress GmbH, Berlin Convention Office (BCO) Zeitraum: 1999 -2000 und 2002 -2003 Marktstudien für den deutschen Tagungs- und Kongressmarkt Volumen, Struktur, wirtschaftliche Auswirkungen Kennziffern Zeitraum: 2002 - 2017 (laufendes Projekt) Kongress-Statistik für die Stadt Berlin Online-Erhebung mit dem von ghh consult entwickelten Tool congress.net, Reporting, Benchmarking Kongresswirtschaft München Kongressmarkt St. Petersburg Auftraggeber: Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft Tourismus, Kongressbüro Auftraggeber: CCK Congress-Centre “Konstantinovsky” Ltd. Zeitraum: 2014 Zeitraum: 2007 - 2008 Volumen und Struktur des Kongressmarktes München Marktanalyse für den Kongressmarkt St. Petersburg Potenzial- und Bedarfsanalyse Potenzial- und Bedarfsanalyse Handlungsempfehlungen Machbarkeitsstudie für Kongresszentrum CCK REFERENZEN: TAGUNGS- UND KONGRESSMARKT Machbarkeitsstudien Kongresszentren und Tagungsstätten KAP Europa Frankfurt ExpoForum St. Petersburg Auftraggeber: ECE Projektmanagement G.m.b.H. & Co. KG, Hamburg Auftraggeber: ExpoForum St. Petersburg, JWC (Köln) Zeitraum: 2009 Machbarkeitsstudie für das Kongresszentrum KAP Europa Zeitraum: 2011 Machbarkeitsstudie für das neue Messe- und Kongresszentrum ExpoForum in St. Petersburg Markt- und Konkurrenzanalyse, Raum- und Funktionsprogramm, Nutzungskonzept, Wirtschaftlichkeit Strategie und Positionierung Kongresszentrum darmstadtium Congress Centrum Würzburg Auftraggeber: Stadt Darmstadt Auftraggeber: Congress Tourismus Würzburg (CTW), Eigenbetrieb der Stadt Würzburg Zeitraum: 2000 und 2007 Machbarkeitsstudie für das Kongress- und Wissenschaftshaus „darmstadtium“ in Darmstadt Marktanalyse, Standortbewertung, Raum- und Funktionsprogramm, SWOT-Analyse, Wirtschaftlichkeit Organisation und internationale Vermarktung Zeitraum: 2008-2009 und 2011-2012 Machbarkeitsstudie für die Erweiterung des Congress Centrums Würzburg (CCW) Raum- und Funktionsprogramm, Catering- und Betreiberkonzept REFERENZEN: TAGUNGS- UND KONGRESSMARKT Machbarkeitsstudien Kongresszentren und Tagungsstätten Kongresszentrum Heidenheim Rheingoldhalle Mainz Auftraggeber: Stadt Heidenheim Auftraggeber: ZBM Zentrale Beteiligungsgesellschaft der Stadt Mainz mbH Zeitraum: 2005 - 2006 Machbarkeitsstudie für ein neues Kongress- und Veranstaltungszentrum mit angeschlossenem Hotel Markt- und Konkurrenzanalyse, Raum- und Funktionsprogramm, Nutzungskonzept, Wirtschaftlichkeit Zeitraum: 2014 Machbarkeitsstudie für die Erweiterung der Rheingoldhalle Raum- und Funktionsprogramm Wirtschaftlichkeit und Umwegrentabilität SI-Centrum Stuttgart World Conference Center Bonn Auftraggeber: SI Marketing GmbH, Stuttgart Auftraggeber: Bundesministerium für Bauwesen und Städtebau, Bonn Zeitraum: 1996-1997 Marktuntersuchung und Marketingkonzept für den Kongress- und Tagungsbereich des Freizeit- und Erlebniszentrums Stuttgart International; Marktanalyse, Standortbewertung, Raum- und Funktionsprogramm, SWOT-Analyse, Wirtschaftlichkeit Zeitraum: 1997-1998 Machbarkeitsstudie für die Folgenutzung der Plenarsäle als Kongresszentrum Markt- und Potenzialanalyse, SWOT-Analyse, Raum- und Funktionsprogramm, Wirtschaftlichkeit UNSERE PUBLIKATIONEN Branchenwissen kompakt für Sie aufbereitet Hotelmarkt Deutschland & international (jährlich) Der deutsche Tagungs- und Kongressmarkt (jährlich) Wirtschaftlichkeit und Rentabilität von Wellnessanlagen in Hotels Hotellerie und Medical Spa Tourismus im Umbruch Erfolgsmodell Day Spa Nähere Informationen und Bestellung unter www.ghh-consult.de DAS SAGEN UNSERE AUFTRAGGEBER Autorisierte Referenzen auf beratung.de, das Expertenportal „ghh consult hat für die Stadt Karlsruhe mehrere umfassende Hotelgutachten zum Standort Karlsruhe äußerst kenntnisreich, treffsicher und höchst professionell erstellt. Bestes Beratungsinstitut seit Jahren!“ Dr. Edith Wiegelmann-Uhlig, Amt für Stadtentwicklung Karlsruhe „Wir haben mit ghh consult in den letzten Jahren sehr gut und professionell zusammen gearbeitet! Sehr gute und fundierte Beratung.“ August Moderer, Geschäftsführer mainzplus CITYMARKETING „Sehr zuverlässige Beratung und dazu schnell.“ „ghh consult begleitet uns im Bereich Kongresse/Tagungen schon viele Jahre. Die Gutachter erweisen sich mit ihren pragmatischen Empfehlungen als treffsicher und zugleich zielführend für die Weiterentwicklung Würzburgs als Kongress und Tagungsstandort.“ Congress Tourismus Würzburg (CTW), Tourismusdirektor Dr. Peter Oettinger Jan Janssen, Geschäftsführer Tropical Islands „Kompetente Durchführung einer Potenzialanalyse für den Kongressstandort München.“ Referat für Arbeit und Wirtschaft Tourismus Landeshauptstadt München, Kongressbüro „Hohe Analyse, Informations- und Beratungskompetenz, speziell auch im MICEMarkt.“ Thomas Scholz, Chefredakteur mep - Die Fachzeitschrift fürs MICE-Business „Kompetent, branchenerfahren, praxisnah und mit einem hohen Gespür für regionale Besonderheiten hat ghh consult zwei überzeugende touristische Konzepte mit konkreten Handlungs- und Umsetzungsempfehlungen erarbeitet, die nachhaltig in die Weiterentwicklung der touristischen Infrastruktur und der tourismusrelevanten Angebote eingeflossen sind.“ Wirtschaftsförderungsgesellschaft DahmeSpreewald mbH Unsere Lösungsansätze und Konzepte basieren auf dem wirtschaftlich Machbaren“ Dr. Gisela Hank-Haase Geschäftsführerin ghh consult STANDORT Kontaktdaten Kiel Schwerin Hamburg Bremen Berlin FIRMENSITZ Büroanschrift: Goldgasse 1-3, 65183 Wiesbaden Tel.: +49 611 166 68-0 Fax: +49 611 166 68-10 Hannover Magdeburg Düsseldorf Dresden Erfurt Mainz Wiesbaden E-Mail: [email protected] Web: www.ghh-consult.de Stuttgart München ANFAHRT Ihr Weg zu uns ghh consult GmbH Goldgasse 1-3 65183 Wiesbaden Anfahrtsbeschreibung: Auto: Navigation: Wilhelmstraße (Parkhaus am Kurhaus) oder Marktstraße (Parkhaus Markt). Die Goldgasse befindet sich mitten in der Altstadt von Wiesbaden Bahn: Hauptbahnhof Wiesbaden, von dort ca. 15 Gehminuten oder 3 Minuten per Taxi. Flugzeug: Vom Flughafen Frankfurt ist Wiesbaden in ca. 30 Minuten erreichbar.
© Copyright 2025 ExpyDoc