An die Gemeinde/Markt/Stadt Nr. im Bauantrags-Verz. der Gemeinde Eingangsstempel der Gemeinde An (untere Bauaufsichtsbehörde) Nr. im Bauantrags-Verz. des Landratsamtes Eingangsstempel des Landratsamtes Landratsamt Unterallgäu Sachgebiet 34 Postfach 13 62 87713 Mindelheim ☐Erstschrift ☐Zweitschrift ☐Drittschrift Zutreffendes bitte ankreuzen ☒ oder ausfüllen Antrag auf ☐ Befreiung von den Festsetzungen eines Bebauungsplanes ☐ Abweichung von örtlichen Bauvorschriften ☐ Abweichung von Vorschriften der Bayerischen Bauordnung 1. Antragsteller/Bauherr Name Vorname Straße, Hausnummer Postleitzahl, Ort Telefon (mit Vorwahl) Ggf. Vertreter des Bauherrn: (Name) Vorname Straße, Hausnummer Postleitzahl, Ort E-Mail-Adresse 2. Vorhaben Genaue Bezeichnung des Bauvorhabens für welches eine Befreiung/Abweichung beantragt wird Telefon (mit Vorwahl) LRA MN 10/2016 Antrag isolierte Befreiung bzw. Abweichung 35 E-Mail-Adresse 2 3. Baugrundstück Gemarkung Flurnummer Gemeinde, Gemeindeteil Straße, Hausnummer 4. Gegenstand der Abweichung/Befreiung Vorschrift von der abgewichen werden soll ☐ Paragraph/Ziffer des folgenden Bebauungsplanes: ☐ Ziffer folgender örtlichen Bauvorschrift: ☐ Artikel der Bayerischen Bauordnung Wörtliche Bezeichnung der Befreiung/Abweichung (Gegenüberstellung Bauvorhaben - Bauvorschrift) 5. Begründung des Antrages (wichtig!) 6. Beteiligte Nachbarn a) Bitte jeweils angeben: Flur-Nr., Gemarkung, Name, Vorname, Straße, Hausnr., PLZ, Ort, Telefon (mit Vorwahl) Unterschrift wurde auf Planunterlagen erteilt ☐ ja b) Unterschrift wurde auf Planunterlagen erteilt ☐ ja c) ☐ nein Unterschrift wurde auf Planunterlagen erteilt ☐ ja d) ☐ nein Unterschrift wurde auf Planunterlagen erteilt ☐ ja 7. Unterschriften Ort, Datum ☐ nein Unterschrift Entwurfsverfasser Unterschrift Bauherr ☐ nein
© Copyright 2025 ExpyDoc