Helaba Volkswirtschaft/Research FX DAILY 4. November 2016 AUTOR Ralf Umlauf 069/ 9132-1891 [email protected] REDAKTION Ulrich Wortberg FX Unterstützungen Widerstände Kommentar EUR-USD 1,1040 – 1,0935 – 1,0820 1,1136 – 1,1169 – 1,1179 Erholung EUR-JPY 112,10 – 110,90 – 109,60 116,40 – 117,15 – 118,45 Seitwärtsrange EUR-GBP 0,8830 – 0,8653 – 0,8627 0,9141 – 0,9365 – 0,9415 „Brexit“-Sorgen belasten Pfund EUR-CHF 1,0760 – 1,0737 – 1,0623 1,0864 – 1,0895 – 1,0973 Risiken steigen SALES Sparkassen Tel.: 069/91 32-1706/ -1715/-1815 0211/ 30174-9286 Institutionelle Tel.: 069/91 32-1830 0211/ 30174-9283 Banken Tel.: 069/91 32-2045/ -1196 Firmen Tel.: 069/91 32-1700/ -1442 Öffentliche Hand Tel.: 069/91 32-2664/-4078/ -4820/-2436 0211/ 30174-5952 A ktuell Vo rtag EUR-USD 1,1087 1,1113 EUR-JP Y 114,49 114,47 USD-JP Y 103,23 103,01 EUR-GB P 0,8904 0,8928 GB P -USD 1,2456 1,2447 EUR-CHF 1,0819 1,0821 ggü. VT DA X B und-Future Go ld Öl US-LCF 10325,88 -45,05 162,10 -0,47 1297,62 -2,95 44,82 0,16 Quelle: Bloomberg Weidmann (EZB): Geldpolitik benötigt Zeit, um zu wirken. Asiens Aktienmärkte tendieren zumeist schwächer, Ölpreis (LCF) unter 45 USD/Fass. Nach der Fed-Sitzung zur Wochenmitte richtet sich die Aufmerksamkeit der Marktteilnehmer heute erneut in die USA. Der offizielle Arbeitsmarktbericht wird Aufschluss geben, ob von dieser Seite die Voraussetzungen für eine Leitzinserhöhung im Dezember gegeben sind. Dies sollte der Fall sein, denn bereits seit Monaten liegt der Stellenaufbau auf einem soliden Niveau und die Arbeitslosenquote hat sich im Bereich um 5 % eingependelt. Auch für den abgelaufenen Monat lassen die Vorgaben auf ein deutliches Beschäftigungsplus schließen. So liegen die Beschäftigungskomponenten der beiden ISM-Indizes im Expansionsbereich und der Vierwochendurchschnitt der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe weist weiterhin historisch niedrige Werte auf. Sollten auch die durchschnittlichen Stundenlöhne steigen, würde von dieser Seite einer Anhebung des Leitzinsbandes um 25 Bp. kaum etwas im Wege stehen. Ein robuster Arbeitsmarktbericht könnte bei den Zinserwartungen für weitere Anpassungen sorgen, denn bislang liegt die implizite Wahrscheinlichkeit für einen Zinsschritt noch in diesem Jahr bei lediglich 78 %. In diesem Zusammenhang sei auch auf die heutigen Reden diverser Fed-Vertreter verwiesen. Lockhart (Atlanta-Fed), Kaplan (Dallas-Fed) und Fed-Vizepräsident Fischer haben sich in den letzten Wochen für eine Leitzinserhöhung ausgesprochen. Hierzulande ziehen die Einkaufsmanagerindizes des Dienstleistungsgewerbes die Aufmerksamkeit auf sich. Nachdem Spanien und Italien am Mittwoch mit robusten Werten im Verarbeitenden Gewerbe aufwarten konnten, werden auch die Serviceindizes leicht verbessert erwartet. Gleichzeitig sollten die teilweise klar erhöhten Stimmungswerte in Deutschland, Frankreich und der Eurozone bestätigt werden, sodass das moderate Wachstumsszenario nicht in Frage zu stellen ist. EUR-USD: Der Euro ist daran gescheitert, die 100-Tagelinie bei 1,1133 zu überwinden und in den unlängst unterschrittenen Juni-Aufwärtstrend zurückzukehren. Die Indikatoren im Tageschart sind konstruktiv und ein erneuter Test vor diesem Hintergrund möglich. Der Arbeitsmarktbericht dürfte allerdings kaum für Unterstützung sorgen. Erste Haltemarken lokalisieren wir im Bereich 1,1040/50 und bei 1,0960. Trading-Range: 1,1000 – 1,1170. Zeit Land Periode Indikator / Ereignis Konsens Vorperiode Einfluss mittel 9:15 ES Okt Einkaufsmanagerindex, Dienstleistungssektor 55,0 54,7 9:45 IT Okt Einkaufsmanagerindex, Dienstleistungssektor 51,5 50,7 mittel 9:50 FR Okt Einkaufsmanagerindex, Dienstleistungssektor 52,1 52,1 (vorl.) gering 9:55 DE Okt Einkaufsmanagerindex, Dienstleistungssektor 54,4 54,1 (vorl.) gering 10:00 EZ Okt Einkaufsmanagerindex, Dienstleistungssektor 53,5 53,5 (vorl.) gering 13:30 US Sep Handelsbilanz -38 Mrd. USD -40,7 Mrd. gering 13:30 US Okt Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft +175 Tsd. +156 Tsd. hoch 4,9 % 5,0 % +2,6 % VJ +2,6 % Arbeitslosenquote Durchschnittliche Stundenlöhne 13:45 US Fed-Reden: Lockhart, Kaplan (18:00), Fischer (21:00) 18:00 EZ Quelle: Bloomberg EZB-Rede: Constancio Herausgeber: Helaba Volkswirtschaft/Research, verantwortlich: Dr. G. R. Traud, Chefvolkswirtin/Bereichsleitung Research, Neue Mainzer Straße 52-58, 60311 Frankfurt am Main, Telefon: 069/91 32-20 24, Internet: http://www.helaba.de . Die Publikation ist mit größter Sorgfalt bearbeitet worden. Sie enthält jedoch lediglich unverbindliche Analysen und Prognosen zu den gegenwärtigen und zukünftigen Marktverhältnissen. Die Angaben beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität wir aber keine Gewähr übernehmen können. Sämtliche in dieser Publikation getroffenen Angaben dienen der Information. Sie dürfen nicht als Angebot oder Empfehlung für Anlageentscheidungen verstanden werden. HELABA VOLKSWIRTSCHAFT/RESEARCH · 4. NOVEMBER 2016 · © HELABA 1
© Copyright 2025 ExpyDoc