KVHS aktuell Veranstaltungshinweise der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS). Infos und Anmeldungen dazu bei der KVHS-Geschäftsstelle unter (0 26 41) 91 23 39 0 oder per E-Mail an: [email protected] KVHS im Internet: www.kvhs-ahrweiler.de „Faszination Hubschrauber“ – Herausforderung für Pilot und Technik (Vortrag) Hubschrauber mit ihrer Fähigkeit, nahezu überall senkrecht starten und landen zu können, stellen das flexibelste Fluggerät unserer Zeit dar. Ihr Einsatz unterliegt in höchstem Maße der Leistungsfähigkeit von Pilot und Technik und bringt immer wieder neue Herausforderungen mit sich. Bei Unwetter, auf engstem Raum, an Steilhängen, im Hochgebirge und in Katastrophengebieten sind sie im Einsatz. Nur Hubschrauber können auf unvorbereitetem Gelände landen. Der Pilot muss dabei mit jeder gefährlichen Situation sicher umgehen können. Wetterkunde und Navigation sind dabei die Grundlage, feinste Flugtechniken die Garantie für Sicherheit und Präzision. Ein KVHS-Vortrag bietet einen Blick hinter die Kulissen der Hubschrauberfliegerei. Vor allem aber werden die Zuhörer teilhaben können an der Begeisterung für die Faszination der Fliegerei, die der Berufspilot und Fluglehrer Alexander Steffen vermittelt. Termin: Montag, 7. November (19 Uhr). **************** Einnahme-Überschuss-Rechnung (EÜR) Anleitung bei der Anfertigung einer Einnahmen-Überschuss-Rechnung bietet ein zweiteiliges Wochenendseminar (am 19./20. + 26./27. November). Der Kurs wendet sich u.a. an Freiberufler und Kleingewerbetreibende und beschäftigt sich mit den Besonderheiten dieser vereinfachten Form der Gegenüberstellung von Einnahmen und Ausgaben. EDV-Finanzbuchhaltung mit DATEV + Lohn- und Gehaltsbuchführung mit DATEV mehrtägiger Intensivkurse vermitteln das Erfassen und die Bearbeitung grundlegender Sachverhalte der betrieblichen Buchführung und der Lohn- und Gehaltsbuchführung mit der DATEV-Software. Teilnahmevoraussetzung sind EDVBasiswissen und gute Kenntnisse der Finanz- bzw. der Lohn- und Gehaltsbuchführung. Termine: Datev-Fibu am 7./8./9./14./15. November; Datev-Lohn+Gehalt am 10./11./16./17./18. November. **************** Excel am Wochenende Interessierten mit EDV-Grundkenntnissen und vermittelt die KVHS am 12./13. November eine komprimierte Einführung in das Arbeiten mit dem Tabellenkalkulationsprogramm EXCEL 2010. Word am Wochenende Interessierten mit EDV-Grundkenntnissen und vermittelt die KVHS am 29./30. Oktober eine komprimierte Einführung in das Arbeiten mit dem Textverarbeitungsprogramm WORD 2010. Ein Fotobuch gestalten Bei der KVHS können Interessierte Schritt für Schritt lernen, wie man ein eigenes Fotobuch erstellt. Hier werden die Bilder am PC ausgewählt, bearbeitet und so zusammengestellt, dass daraus ein gebundenes Buch entsteht. Termin: Samstag, den 5. November Outlook lernen Das effektive Arbeiten am PC mit Outlook vermittelt ein zweiteiliger Vormittagskurs am Mittwoch/Donnerstag, 2./3. November. Die Teilnehmer lernen eingehende Email, Adressen, Termine und Aufgaben mit Unterstützung von Outlook zu verwalten und zu organisieren. Powerpoint-Kurs Die Anwendung des Datenpräsentationsprogramms „Powerpoint“ vermittelt ein Wochenendseminar am 26./27. November. **************** Rhetorik intensiv Im viertägigen Intensivkurs „Rhetorik intensiv“ schult die KVHS die Kunst der freien Rede, hilft Redehemmungen abzubauen und vermittelt mit praktischen Übungen Techniken der Gesprächsführung. Termin: 14. bis 17. November statt. NLP-Seminar Eine übungsreiche Einführung das „Neurolinguistische Programmieren“ (NLP) bietet ein Wochenendseminar und vermittelt grundlegende Techniken und Methoden des NLP. Termin: Freitag, 4. November (17 Uhr), bis Sonntag, 6. November (mittags). Gut bei Stimme und überzeugend auftreten Wer gut bei Stimme ist und aufrecht in der Haltung, hat meist schon viel gewonnen in der Unterhaltung, beim Vortrag oder im Vorstellungsgespräch. Praktische Übungen vermittelt dazu ein KVHS-Seminar am 19. November. Themen sind u.a.: Tonlage und Lautstärke, Atmen und Klangfülle, Haltung und Gestik. Zeitgemäße Umgangsformen Gutes Benehmen ist wieder „in“ und auch junge Menschen interessieren sich durchaus für die „Spielregeln“ im beruflichen, ge-sellschaftlichen und privaten Bereich. Ein KVHS-Seminar am Sonntag, 13. November, vermittelt die Kenntnis guter Manieren und korrekter Umgangs-formen. Die Teilnehmer gewinnen mehr Sicherheit im Umgang mit anderen im privaten wie beruflichen Alltag. Presseseminar Fachkundige Anleitung beim Formulieren und Gestalten von Pressemitteilungen gibt das KVHS-„Presse-Seminar“ am Samstag, 12. November. **************** Portrait-Zeichnen Fachkundige Anleitung beim Zeichnen eines Portraits in verschiedenen Techniken und mit unterschiedlichen Materialien erfahren die Teilnehmer eines Wochenendseminars am Samstag/Sonntag, 12./13. November. Portraitfotografie Ein Wochenendseminar am 5./6. November gibt eine Einführung in die Portraitfotografie. **************** Zum WDR nach Köln Einen Informationsbesuch beim Westdeutschen Rundfunk in Köln hat die KVHS am Samstag, den 29. Oktober, im Programm mit Besichtigungen im WDR-Außengelände in Bocklemünd und im WDR-Funkhaus in der Kölner Innenstadt. **************** Kurse für Motorsägenführer Kurse zum Erwerb eines „Sachkundenachweises für Motorsägenführer“ bietet die KVHS auch in den nächsten Monaten wieder an. Die eineinhalbtägigen Seminare vermitteln die Vorschriften für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Waldarbeit und den Umgang mit der Motorsäge. Nächster Termin: 18./19. November. Weitere Termine auf Anfrage. Töpferkurs in Niederzissen Die Grundtechniken des Töpferns vermittelt ein ab Montag, 7. November, in Niederzissen stattfindender sechswöchiger Abendkurs. In der Töpferwerkstatt von Linda Dieye lernen Interessierte unter fachkundiger Anleitung, Teller, Tassen, Schüsseln oder auch Skulpturen aus Ton herzustellen, die sie kreativ gestalten und bemalen können. **************** Einführung in die Kunst der Meditation Das Seminar vermittelt praktische Übungen in verschiedenen Meditationstechniken: Freitag, 4. November (18-20Uhr), und Samstag, 5. Nov. (10-17 Uhr). ****************************************************************************************************************************************************** Volles Programm! Das neue KVHSProgramm erscheint Ende November! Das neue KVHS-Programm 2017 erscheint Ende November und liegt dann wieder abholbereit bei Banken und Sparkassen, den Stadtund Gemeindeverwaltungen, der Ahrweiler Kreisverwaltung und an vielen anderen Stellen im Landkreis Ahrweiler aus. Darin präsentiert die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler ihr neues Bildungsangebot mit etwa 1000 Kurs- und Einzelveranstaltungen im gesamten Kreis Ahrweiler.
© Copyright 2025 ExpyDoc