Dinkel-Bagutte mit gedörrten Sachen aus meinem Garten Menüart: Frühstück, Beilage, Snack, Fingerfood Anlass: Erntedankfest, Weihnachten, Silvester, Sommer, Zubereiten mit / für Kinder, Geschenkideen, Party, Picknick, Brunch, Geburtstag Zubereitungsart: Backen Rezept von raffaela1 am 21.10.2016 "Die Baguette habe ich für meinen Mann gemacht der sie Morgen für die Arbeit braucht ;)" Wie hat's geschmeckt? Bewerten Sie das Rezept anschließend auf http://www.rezeptwiese.de und/oder schreiben Sie einen Kommentar! Schwierigkeitsgrad: gelingt leicht Zeitaufwand: bis 100 Min. Stichworte: Baguette Zutaten für 1 Portion für den Teig ( hat bei mir 6 Baguette ergeben ) 1 Kilo Dinkelvollkornmehl 2 Päckchen Trockenhefe 4 Esslöffel Brötchen-Backtreibmittel ( von Hobbybäcker) 1 Esslöffel Salz 2 Esslöffel Honig (Sollte nicht zu süss sein -> z.B. kanadischer Rapskleehonig) 700 Gramm warmes Mineralwasser mit Kohlensäure 2 Esslöffel gedörrte Brennesselblätter ( eigene Herstellung ) 2 Esslöffel gedörrter bunter Paprika ( eigene Herstellung ) 2 Esslöffel gedörrte rote Zwiebel ( eigene Herstellung ) 2 Esslöffel gedörrte Tomaten ( eigene Herstellung ) 2 Esslöffel gedörrte Salbeiblätter ( eigene Herstellung ) 2 Esslöffel gedörrte Basilikumblätter ( eigene Herstellung ) etwas Dinkelvollkornmehl zum bearbeiten vom Teig Zubereitung 1.) Als erstes alle Zutaten für den Teig ( außer die gedörrten Zutaten;-) zu einem glatten Teig verkneten. ( Küchenmaschine ) 2.) Danach den gut durchgekneteten Teig in eine Schüssel geben und das ganze an einem warmen Ort abgedeckt 1 Stunde gehen lassen. Link zu diesem Rezept http://www.rezeptwiese.de/rezepte/132577-dinkel- 3.) Dann den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmal durchkneten und danach in 6 Teile schneiden. 4.) Jetzt auf jeden Teiglinge die gedörrten Zutaten legen und danach die einzelnen Teiglinge gut verkneten, so das die gedörrten Zutaten gut verteilt sind. 5.) Die vorbereiteten Teiglinge etwas länglich ziehen und auf ein Baguetteblech legen. 6.) Das ganze dann nochmal abgedeckt an einem warmen Ort abgedeckt eine 1/2 Stunde gehen lassen. 7.) Die nochmals aufgegangenen Teiglinge danach bemehlen und einschneiden. 8.) das ganze dann bei 200 Grad Ober-/ Unterhitze mit einer Schüssel Wasser im Ofen 25 Minuten backen. 9.) Die heißen Baguette vom Blech lösen und ganz abkühlen lassen. Danach entweder gleich verspeisen oder wie ich in ein Handtuch einwickeln, in eine Luftdichte Box geben und morgen deinem Mann mitgeben ;;;-) FERTIG Link zu diesem Rezept bagutte_mit_gedoerrten_sachen_aus_meinem_garten http://www.rezeptwiese.de/rezepte/132577-dinkel- Seite 1 von 2 bagutte_mit_gedoerrten_sachen_aus_meinem_garten Seite 2 von 3
© Copyright 2025 ExpyDoc