Mindestens haltbar bis: Mindestens haltbar bis: 10 © Dürr Samen Saatgutansicht © Dürr Samen Saatgutansicht 25 cm lange, schlanke, dunkelgrüne, bitterfreie Früchte. 0560 Robust gegen Mehltau. Knackige dunkelgrüne, ca. 25cm lange Vespergurke mit kleinem Kerngehäuse und vorzüglichem Geschmack. Sehr ertragreich, robust und krankheitsresistent. Vespergurken Sweet Crunch F1 1843 7 Völlig bitterfreie Landgurke mit dunkelgrünen, schlanken bis zu 35cm langen Früchten. Auch als Kastengurke geeignet. Salatgurken Tanja Mindestens haltbar bis: © Dürr Samen Saatgutansicht Salatgurken Iznik F1 · Cucumis sativus 8 Iznik F1 ist eine neuartige, vorzügliche und sehr ertragreiche MiniSnackgurke. Sie eignet sich bestens zum direkten Verzehr und ist durch ihre Größe ideal als Pausensnack für Kinder. Rein weiblich blühend. Preisgruppe Art.-Nr. 1115 Inhalt: ca. 5 Korn Aussaat Saatgutansicht Salatgurken Tanja · Cucumis sativus Preisgruppe Keimung Tanja ist eine völlig bitterfreie, bewährte Landgurke mit dunkelgrünen, schlanken, ca. 35cm langen Früchten, die auch sehr gut als Kastengurke verwendet werden kann. Art.-Nr. 1843 Inhalt: ca. 50 Korn Standardsaatgut, EG-Norm Nach 1–2 Wochen ab einer Mindestbodentemperatur von 10°C, optimal sind 24°C. ‚Warme Füße‘ durch Kompost oder Pferdemist empfehlenswert. Keimung Früheste Freilandsaat ab Mitte April unter Vlies, ab Mitte Mai bis Juni direkt an Ort und Stelle. Saattiefe 1–2cm. Vorzucht in Töpfen ebenfalls möglich. Aussaat Kultur Keimschutzpackung erst kurz vor der Aussaat öffnen ! Dürr Samen Standort Ernte Verwendung Reihenabstand ca. 100cm, in der Reihe 30 cm. Pro Pflanzloch 4 Samenkörner, bei Vorzucht in Töpfen 2 Körner pro Topf. Gurken benötigen möglichst warmen, humosen, lockeren Boden, eine gute Nährstoffversorgung und sehr viel Wasser. Sonnig bis halbschattig und windgeschützt. Standardsaatgut, EG-Norm Keimschutzpackung erst kurz vor der Aussaat öffnen ! Dürr Samen S. Schwenk e.K. 72768 Reutlingen www.duerr-samen.de 4 017048 111151 Kultur Standort Früheste Freilandsaat ab Mitte April unter Vlies, ab Mitte Mai bis Juni direkt an Ort und Stelle. Saattiefe 1–2cm. Vorzucht in Töpfen ebenfalls möglich. Nach 1–2 Wochen ab einer Mindestbodentemperatur von 10°C, optimal sind 24°C. ‚Warme Füße‘ durch Kompost oder Pferdemist empfehlenswert. Reihenabstand ca. 100cm, in der Reihe 30 cm. Pro Pflanzloch 4 Samenkörner, bei Vorzucht in Töpfen 2 Körner pro Topf. Gurken benötigen möglichst warmen, humosen, lockeren Boden, eine gute Nährstoffversorgung und sehr viel Wasser. Sonnig bis halbschattig und windgeschützt. Sehr vielseitig verwendbares Gemüse. Besonders ausgewogenes Mineralstoffverhältnis und sehr vitaminreich. Kalorienarm. Verwendung Ernte ca. 80 Tage nach der Aussaat. Erste Früchte früh abernten, damit die Pflanze nicht ihre ganze Kraft in die ersten Früchte steckt und genügend weitere bildet. Ernte Tipp Ein Rankgerüst ergibt besser geformte Früchte. Gurken nicht mit zu kaltem Wasser giessen. 4162 S. Schwenk e.K. 72768 Reutlingen www.duerr-samen.de große, grüne, walzenförmige, halslose Früchte, kleines Kerngehäuse Tipp 1829 4 017048 118433 4263 ideale Vespergurke, Länge 25 cm, mehltauresistent, hervorragend im Geschmack Snackgurken Iznik F1 Balkon / Kübel geeignet Ernte ca. 80 Tage nach der Aussaat. Erste Früchte früh abernten, damit die Pflanze nicht ihre ganze Kraft in die ersten Früchte steckt und genügend weitere bildet. Sehr vielseitig verwendbares Gemüse. Besonders ausgewogenes Mineralstoffverhältnis und sehr vitaminreich. Kalorienarm. Ein Rankgerüst ergibt besser geformte Früchte. Gurken nicht mit zu kaltem Wasser giessen. Mini-Snackgurke Lunchbox F1 © Dürr Samen Mindestens haltbar bis: Salatgurken Iznik F1 · Cucumis sativus 6 Iznik F1 ist eine neuartige, vorzügliche und sehr ertragreiche MiniSnackgurke. Sie eignet sich bestens zum direkten Verzehr und ist durch ihre Größe ideal als Pausensnack für Kinder. Rein weiblich blühend. Preisgruppe Art.-Nr. 1115 Inhalt: ca. 5 Korn Aussaat Keimung Standardsaatgut, EG-Norm Kultur völlig bitterfreie, mittelgroße Früchte, widerstandsfähig gegen Gurkenkrankheiten Knackige dunkelgrüne, ca. 25cm lange Vespergurke 1147 mit kleinem Kerngehäuse u. vorzüglichem Geschmack. Sehr ertragreich, robust und krankheitsresistent Mini-Snackgurke mit vorzüglichem Geschmack, die sich ideal zum direkten Verzehr und als Pausensnack für Kinder eignet. Sehr reichtragend und robust! Klaro Neuartige, vorzügliche Mini-Snackgurke, die sich bestens zum direkten Verzehr eignet. Ideal als Pausensnack für Kinder. Sehr ertragreich, rein weiblich blühend. 5 Mini-Snackgurke mit vorzüglichem Geschmack, die sich ideal zum direkten Verzehr und als Pausensnack für Kinder eignet. Sehr reichtragend und robust! Standort Früheste Freilandsaat ab Mitte April unter Vlies, ab Mitte Mai bis Juni direkt an Ort und Stelle. Saattiefe 1–2cm. Vorzucht in Töpfen ebenfalls möglich. Nach 1–2 Wochen ab einer Mindestbodentemperatur von 10°C, optimal sind 24°C. ‚Warme Füße‘ durch Kompost oder Pferdemist empfehlenswert. Reihenabstand ca. 100cm, in der Reihe 30 cm. Pro Pflanzloch 4 Samenkörner, bei Vorzucht in Töpfen 2 Körner pro Topf. Gurken benötigen möglichst warmen, humosen, lockeren Boden, eine gute Nährstoffversorgung und sehr viel Wasser. Sonnig bis halbschattig und windgeschützt. Ernte ca. 80 Tage nach der Aussaat. Erste Früchte früh abernten, damit die Pflanze nicht ihre ganze Kraft in die ersten Früchte steckt und genügend weitere bildet. Ernte 6 0537 0912 Keimschutzpackung erst kurz vor der Aussaat öffnen ! Lunchbox F1 Neuartige, vorzügliche Mini-Snackgurke, die sich bes 1115 tens zum direkten Verzehr eignet. Ideal als Pausensnack für Kinder. Sehr ertragreich, rein weiblich blühend. schwere 40–50 cm lange Salatgurke, dickfleischig, hervorragend als Salat- oder Senfgurke Bewährte Spitzensorte aus dem Profibereich. Leicht glänzende, bitterfreie ca. 20–25cm lange Früchte. Robust gegen widrige Witterungsbedingungen. 2 Saatgutansicht Dürr Samen 5 Hoffmanns Giganta Swing F1 Sehr vielseitig verwendbares Gemüse. Besonders ausgewogenes Mineralstoffverhältnis und sehr vitaminreich. Kalorienarm. Snackgurke Iznik F1 0117 mehltau- und mosaikvirustolerante Mini-Gurke. Frucht- 1013 länge ca. 15–20 cm lang. Ideale Vesper- und Salatgurke 0903 Verwendung 9 8 7 4 lange, dunkelgrünbleibende, schlanke Früchte mit kurzem Hals 3 bitterfrei, lange (30 cm), schlanke ausgezeichnete Gurken für Freiland und Frühbeet, mehltauresistent S. Schwenk e.K. 72768 Reutlingen www.duerr-samen.de Marketmore BIO Saatgut aus anerkannt ökologischer Erzeugung 1020 Tanja Vespergurken Sweet Crunch F1 Riesen Schäl Fatum Chinesische Schlangen Mini-Gurken Adrian F1 Saatgutansicht Burpless 1 Tasty Green F1 ca. 18 g /100 m², TKG: ca. 25–35g, 1g = ca. 30–40 Korn Freilandgurken/Haus-Salatgurken Bewährte, sehr ertragreiche Profisorte mit ca. 15-20cm langen dunkelgrün gefärbten, bitterfreien Gurken. Hohe Krankheitsresistenzen. Große grüne walzenförmige Früchte mit kleinem Kerngehäuse. Ideal für Senfgurken. Ein Rankgerüst ergibt besser geformte Früchte. Gurken nicht mit zu kaltem Wasser giessen. Mini-Salatgurken Adrian F1 RZ 4 017048 111151 Tipp 3 Gurken Riesen Schäl Fatum 4 © Dürr Samen Mindestens haltbar bis: Saatgutansicht Saatgutansicht Mini-Salatgurken Adrian F1 RZ · Cucumis sativus Adrian F1 RZ ist eine sehr empfehlenswerte und höchst ertragreiche Profi sorte. Sie bildet ca. 15-20 cm lange Gurken mit den besten Eigenschaften. Die kräftigen Pflanzen sind zudem sehr krankheitsresistent. Preisgruppe Art.-Nr. 1013 Inhalt: ca. 6 Korn Standardsaatgut, EG-Norm Nach 1–2 Wochen ab einer Mindestbodentemperatur von 10°C, optimal sind 24°C. ‚Warme Füße‘ durch Kompost oder Pferdemist empfehlenswert. Keimung Früheste Freilandsaat ab Mitte April unter Vlies, ab Mitte Mai bis Juni direkt an Ort und Stelle. Saattiefe 1–2cm. Vorzucht in Töpfen ebenfalls möglich. Aussaat Kultur Keimschutzpackung erst kurz vor der Aussaat öffnen ! Dürr Samen S. Schwenk e.K. 72768 Reutlingen www.duerr-samen.de Standort Reihenabstand ca. 100cm, in der Reihe 30 cm. Pro Pflanzloch 4 Samenkörner, bei Vorzucht in Töpfen 2 Körner pro Topf. Gurken benötigen möglichst warmen, humosen, lockeren Boden, eine gute Nährstoffversorgung und sehr viel Wasser. Sonnig bis halbschattig und windgeschützt. Sehr vielseitig verwendbares Gemüse. Besonders ausgewogenes Mineralstoffverhältnis und sehr vitaminreich. Kalorienarm. Verwendung Ernte ca. 80 Tage nach der Aussaat. Erste Früchte früh abernten, damit die Pflanze nicht ihre ganze Kraft in die ersten Früchte steckt und genügend weitere bildet. Ernte Salatgurke Burpless Tasty Green F1 Knackige Landgurke Swing F1 Bewährte Spitzensorte aus dem Profibereich. Bildet sehr lange, schlanke, dunkelgrüne Gurken mit den besten Eigenschaften. Sehr gute Krankheitsresistenzen. Bewährte Spitzensorte aus dem Profibereich. Leicht glänzende, bitterfreie ca. 2025cm lange Früchte. Robust gegen widrige Witterungsbedingungen. 4 017048 110130 Tipp Aussaatzeit: Anfang Mai, wenn keine Nachtfröste mehr zu erwarten sind, unter Glas ab Anfang April Keimtemperatur: min. 16°C Bodentemperatur, opt. 23–26°C Abstand: 2m, 6–8 Pflanzen / qm Tipp: Eine organische Düngung in Form von Stallmist, Kompost oder Gründüngung, die im Herbst vor den Gurkenkulturen eingebracht wird, steigert den Ertrag. Aufgrund der Salzempfindlichkeit der Gurken sind mehrere kleine Düngergaben vorteilhaft. Rein weibliche und gemischt blühende Freilandgurkensorten sollten im Abstand von 500m angebaut werden, ansonsten können durch ungewollte Befruchtung eine erhöhte Anzahl von deformierten Früchten entstehen. Verwendung: Rohkost oder Salate, kalorienärmste Gemüseart Ein Rankgerüst ergibt besser geformte Früchte. Gurken nicht mit zu kaltem Wasser giessen. Cucumis sativus Gurken 1 2 Salatgurken Burpless Tasty Green F1 · Cucumis sativus 11 Mindestens haltbar bis: © Dürr Samen Saatgutansicht Saatgutansicht Mindestens haltbar bis: © Dürr Samen Saatgutansicht Saatgutansicht Treibhaus geeignet Treibhaus geeignet Hausgurken Pindos F1 Mini-Treibgurken Passandra F1 Rein weiblich blühende Treibhausgurke mit langen, dunkelgrünen Früchten, äußerst gutem Ertrag und guten Mehltauresistenzen. Ideale Treibhausgurke mit schönen, dunkelgrün gefärbten Früchten. Rein weiblich blühend. Resistent gegen Echten und tolerant gegen Falschen Mehltau. 15 16 Mindestens haltbar bis: © Dürr Samen © Dürr Samen Mindestens haltbar bis: Saatgutansicht Saatgutansicht Balkon / Kübel geeignet Haus-/Freilandgurken Mertus RZ F1 Veredelungsset für Gurken u. Melonen Mittelfrühe Freiland-Midigurke mit einer Fruchtlänge von 18-22cm. Sehr schöne dunkelgrün gefärbte, knackige Früchte. Feigenblatt- oder Veredelungskürbis Cucurbita ficifolia inklusive Bleifolie für kräftigere, gesündere und ertragreichere Pflanzen. Mini-Treibgurken Passandra F1 · Cucumis sativus Passandra F1 ist eine ideale Gewächshausgurke. Sie trägt schöne, dunkelgrün gefärbte Früchte und ist resistent gegen Echten und tolerant gegen Falschen Mehltau. Rein weiblich blühend. Preisgruppe Art.-Nr. 1126 17 18 Inhalt: ca. 4 Korn Aussaat Keimung Standardsaatgut, EG-Norm Veredelungsset für Gurken und Melonen Veredelungs-Set hoher Ertrag von Gurken- und Melonenpflanzen. für Gurken Resistent gegen Welkekrankheit und Wurzelfäule. 18 und Melonen Mit ausführlicher Anleitung. Inklusive Bleifolie. Mithilfe von Veredelungen steigern und sichern Sie den Ertrag Ihrer Gurken- und Melonenpflanzen. Der Veredelungskürbis Cucurbita fi cifolia ist resistent gegen Welkekrankheit und Wurzelfäule. Preisgruppe Art.-Nr. 1141 0923 Inhalt: 6 Korn Veredelungsunterlage Cucurbita fi cifolia, 10 Bleifolien, ausführliche Anleitung Dürr Samen Auspflanzen im Mai ins Freiland oder auch früher im Gewächshaus. Die Anzucht bis zur Auspflanzung dauert rund 5 Wochen. Kultur 2 Wochen nach der Aussaat, wenn die Blätter ca. 2cm lang sind, wird veredelt. Dazu jeweils die Gurke und den Kürbis schneiden, an den Schnittstellen zusammenstecken und mit der Bleifolie umwickeln. Keimung 3 Tage nach der Aussaat der Hybrid-Gurke oder Melone. Dazu die die Kürbissamen ein paar Stunden vor der Aussaat in warmem Wasser vorquellen. Aussaat Die Veredelung bewirkt einen bei weitem höheren Ertrag. Die reichhaltige und lang andauernde Ernte kann bereits 7-8 Wochen nach der Aussaat beginnen. Ernte Sonnige bis halbschattige, geschützte Lage. Frostempfindlich. Bevorzugt nahrhafte, warme und humusreiche Böden. Hoher Wasserbedarf. Standort TKG: ca. 330 g, 1g = 3 Korn S. Schwenk e.K. 72768 Reutlingen www.duerr-samen.de Keimschutzpackung erst kurz vor der Aussaat öffnen ! Dürr Samen S. Schwenk e.K. 72768 Reutlingen www.duerr-samen.de Kultur Standort Ab Mitte Februar bis Mitte Mai zur Vorzucht in Töpfe oder Aussaatschalen. Saattiefe 1–2cm. Nach 1–2 Wochen bei 16°C, optimal sind 24°C. ‚Warme Füße‘ durch Kompost oder Pferdemist sind empfehlenswert. Auspflanzen nach ca. 4 Wochen, wenn die Pflanze 4 Blätter hat im Abstand von 130 x 50cm. Weiterkultur ideal bei 20–22°C. Gurken benötigen möglichst warmen, humosen, lockeren Boden, eine gute Nährstoffversorgung und sehr viel Wasser. Sonnig bis halbschattig und windgeschützt. Haupttrieb bei Erreichen des Hausdaches köpfen. Parthenocarpe Sorten, d.h. rein weiblich blühende nicht in der Nähe von gemischt blühenden Sorten anbauen. Tipp Sehr vielseitig verwendbares Gemüse. Besonders ausgewogenes Mineralstoffverhältnis und sehr vitaminreich. Kalorienarm. Verwendung Ernte ca. 80 Tage nach der Aussaat. Erste Früchte früh abernten, damit die Pflanze nicht ihre ganze Kraft in die ersten Früchte steckt und genügend weitere bildet. Ernte Hausgurken Camilla F1 Verwendung Treibhaus geeignet Ideale Treibhausgurke mit schönen, langen, dunkelgrün gefärbten Früchten. Rein weiblich blühend. Resistent gegen Echten und tolerant gegen Falschen Mehltau. 4 017048 111267 Mindestens haltbar bis: Cucurbita ficifolia ist nicht zum Verzehr geeignet, sondern nur zur Veredelumng von Gurken und Melonen. Bitte beachten: Die Gurken sollten unbedingt von unten nach oben und die Kürbisse von oben nach unten geschnitten werden! Mertus RZ F1 äußerst ertragreiche, halblange Gewächshausgurke, rein weibliche und krankheitsresistente Züchtung 1126 17 Mittelfrühe Freiland-Midigurke mit einer Fruchtlänge 4124 16 4 017048 111410 Einlegegurken Tornado F1 von 18–22cm. Sehr schöne dunkelgrün gefärbte, knackige Früchte. © Dürr Samen Saatgutansicht Hausgurken Camilla F1 · Cucumis sativus Einlegegurken Tornado F1 · Cucumis sativus Camilla F1 ist die ideale Treibhausgurke mit dunkelgrünen Früchten. Resistent gegen Echten und tolerant gegen Falschen Mehltau. Parthenocarp, d.h. rein weiblich blühend, so dass jede Blüte eine Frucht ergibt. Preisgruppe Passandra F1 Tipp Sehr ertragreiche und widerstandsfähige Hybrid-Sorte. Auch bei schlechten Witterungsverhältnissen ist eine gute Ernte gewährleistet. Veredelungsunterlagen 14 13 Saatgutansicht Art.-Nr. 1112 Tornado F1 ist eine sehr ertragreiche und widerstandsfähige HybridSorte. Auch bei schlechten Witterungsverhältnissen ist eine gute Ernte gewährleistet. Preisgruppe Art.-Nr. 1813 Inhalt: 4 Korn Aussaat guten Mehltauresistenzen. 15 dunkelgrünen Früchten, äußerst gutem Ertrag und Keimung Pindos F1 Rein weiblich blühende Treibhausgurke mit langen, 4125 Aussaatzeit: Febr.–Mai Standardsaatgut, EG-Norm Keimschutzpackung erst kurz vor der Aussaat öffnen ! 14 krankheitsresistente Züchtung, sehr ertragreich, Camilla F1 Dürr Samen S. Schwenk e.K. 72768 Reutlingen www.duerr-samen.de Kultur Standort Ab Mitte Februar bis Mitte Mai zur Vorzucht in Töpfe oder Aussaatschalen. Saattiefe 1–2cm. Inhalt: ca. 25 Korn Aussaat Nach 1–2 Wochen bei 16°C, optimal sind 24°C. ‚Warme Füße‘ durch Kompost oder Pferdemist sind empfehlenswert. Auspflanzen nach ca. 4 Wochen, wenn die Pflanze 4 Blätter hat im Abstand von 130 x 50cm. Weiterkultur ideal bei 20–22°C. Gurken benötigen möglichst warmen, humosen, lockeren Boden, eine gute Nährstoffversorgung und sehr viel Wasser. Sonnig bis halbschattig und windgeschützt. Haupttrieb bei Erreichen des Hausdaches köpfen. Parthenocarpe Sorten, d.h. rein weiblich blühende nicht in der Nähe von gemischt blühenden Sorten anbauen. Tipp Sehr vielseitig verwendbares Gemüse. Besonders ausgewogenes Mineralstoffverhältnis und sehr vitaminreich. Kalorienarm. Verwendung Ernte ca. 80 Tage nach der Aussaat. Erste Früchte früh abernten, damit die Pflanze nicht ihre ganze Kraft in die ersten Früchte steckt und genügend weitere bildet. Ernte Sehr frühe und kräfitge Einlegegurke mit hohem Gesamtertrag. Bildet gleichmäßige Früchte in ausgezeichneter Form und Farbe. Mehltauresistent. Treibhaus-Schlangengurke, rein weiblich, bitterfrei, 1112 TKG: ca. 20–35g, 1g = 28–40 Korn Einlegegurken Carine F1 4 017048 111120 Keimung Standardsaatgut, EG-Norm Kultur Keimschutzpackung erst kurz vor der Aussaat öffnen ! Dürr Samen Standort Ernte S. Schwenk e.K. 72768 Reutlingen www.duerr-samen.de Früheste Freilandsaat ab Mitte April unter Vlies, ab Mitte Mai bis Juni direkt an Ort und Stelle. Saattiefe 1–2cm. Vorzucht in Töpfen ebenfalls möglich. Nach 1–2 Wochen ab einer Mindestbodentemperatur von 10°C, optimal sind 24°C. ‚Warme Füße‘ durch Kompost oder Pferdemist empfehlenswert. Reihenabstand ca. 100cm, in der Reihe 30 cm. Pro Pflanzloch 4 Samenkörner, bei Vorzucht in Töpfen 2 Körner pro Topf. Gurken benötigen möglichst warmen, humosen, lockeren Boden, eine gute Nährstoffversorgung und sehr viel Wasser. Sonnig bis halbschattig und windgeschützt. Ernte ca. 80 Tage nach der Aussaat. Erste Früchte früh abernten, damit die Pflanze nicht ihre ganze Kraft in die ersten Früchte steckt und genügend weitere bildet. Sehr vielseitig verwendbares Gemüse. Besonders ausgewogenes Mineralstoffverhältnis und sehr vitaminreich. Kalorienarm. Resistent gegen Echten und Falschen Mehltau. Rein weiblich blühend, sehr ertragreich mit kurzen, kräftigen Trieben mit dunkelgrünen Früchten. Verwendung Gurken nicht mit zu kaltem Wasser gießen. Parthenocarpe Sorten, d.h. rein weiblich blühende nicht in der Nähe von gemischt blühenden Sorten anbauen. Einlegegurken Zircon F1 4 017048 118136 Tipp Treibgurken 12 gute Ernte gewährleistet © Dürr Samen Mindestens haltbar bis: 11 © Dürr Samen Mindestens haltbar bis: Saatgutansicht Saatgutansicht 13 Auch bei schlechten Witterungsverhältnissen ist eine Tornado F1 sehr ertragreiche und widerstandsfähige Hybrid-Sorte. 1813 neter Form und Farbe. Extrem krankheitsresistent. Einlegegurken Carine F1 · Cucumis sativus Carine F1 ist eine sehr frühe und kräftige Einlegegurke mit hohem Gesamtertrag. Bildet gleichmäßige Früchte in ausgezeichneter Form und Farbe. Mehltauresistent. Preisgruppe 12 samtertrag. Bildet gleichmäßige Früchte in ausgezeich- sehr frühe und kräftige Einlegegurke mit hohem Ge- 1974 Art.-Nr. 1974 Vorgebirgstrauben Essiggurken zum Einlegen 0019 Diamant F1 erste, gegen Falschen und Echten Mehltau resistente 10 Gurke, sehr ertragreich, bitterfrei, dunkelgrüne knackige Früchte 1029 Zircon F1 Resistent gegen Echten und Falschen Mehltau. 4123 Inhalt: ca. 20 Korn Standardsaatgut, EG-Norm Keimschutzpackung erst kurz vor der Aussaat öffnen ! Dürr Samen Nach 1–2 Wochen ab einer Mindestbodentemperatur von 10°C, optimal sind 24°C. ‚Warme Füße‘ durch Kompost oder Pferdemist empfehlenswert. Keimung Früheste Freilandsaat ab Mitte April unter Vlies, ab Mitte Mai bis Juni direkt an Ort und Stelle. Saattiefe 1–2cm. Vorzucht in Töpfen ebenfalls möglich. Aussaat Kultur Standort Reihenabstand ca. 100cm, in der Reihe 30 cm. Pro Pflanzloch 4 Samenkörner, bei Vorzucht in Töpfen 2 Körner pro Topf. Gurken benötigen möglichst warmen, humosen, lockeren Boden, eine gute Nährstoffversorgung und sehr viel Wasser. Sonnig bis halbschattig und windgeschützt. Sehr vielseitig verwendbares Gemüse. Besonders ausgewogenes Mineralstoffverhältnis und sehr vitaminreich. Kalorienarm. Verwendung Ernte ca. 80 Tage nach der Aussaat. Erste Früchte früh abernten, damit die Pflanze nicht ihre ganze Kraft in die ersten Früchte steckt und genügend weitere bildet. Ernte Gegen Echten und Falschen Mehltau resistente, rein weiblich blühende Gurke. E rtragreiche, kurze und kräftige Triebe mit dunkelgrünen und glatten Früchten. Gurken nicht mit zu kaltem Wasser gießen. Parthenocarpe Sorten, d.h. rein weiblich blühende nicht in der Nähe von gemischt blühenden Sorten anbauen. Einlegegurken Diamant F1 4 017048 119744 Tipp Salatgurke Marketmore Carine F1 kräftigen Trieben mit dunkelgrünen Früchten. 11 Rein weiblich blühend, sehr ertragreich mit kurzen, S. Schwenk e.K. 72768 Reutlingen www.duerr-samen.de Diese bewährte, bitterfreie Sorte trägt 40 bis 60cm lange, gleichmäßig gefärbte, feste und dickfleischige Früchte. ca. 18g /100 m², TKG: ca. 25–35g, 1g = ca. 30–40 Korn 9 Freilandgurken/Einlegegurken 10 Einlegegurken Diamant F1 · Cucumis sativus Salatgurken Marketmore · Cucumis sativus
© Copyright 2025 ExpyDoc