Basiskurs ADR / SDR Unsere Leitideen Ihr Nutzen Ihre Lerninhalte Der Transport von gefährlichen Gütern auf der Strasse ist durch nationale (SDR) und internationale (ADR) Vorschriften geregelt. Der tägliche Umgang mit Gefahrgütern stellt eine hohe Anforderung an alle, die mit dem Thema zu tun haben. Kennen der gesetzlichen Vorschriften Regelwerke ADR, SDR und VeVA Kennen der Gefahren und der Gefahrenklassen Ausrüstung der Fahrzeuge Neben dem Wissen rund um die gesetzlichen Bestimmungen sind auch die Themen der Ladungssicherung sowie das Verhalten bei Unfällen mit gefährlichen Gütern wichtige Inhalte dieses Kurses. Die Zielgruppen Verkehr, Fahrzeug, Tunnelvorschriften Kennen der spezifischen Ladungssicherungshilfsmittel Richtiges Einsetzen des Handfeuerlöschers ADR-Schulungsbescheinigung für Fahrzeugführer für die Klassen 2 bis 6.2, 8 und 9 Spezifische Ladungssicherung für Gefahrgüter Verhalten bei Unfällen Transport von Abfällen und Sonderabfällen Brandbekämpfung in der Praxis Alle Chauffeure, die Gefahrgut transportieren Ihre Voraussetzungen asa-anerkannte Weiterbildung (1 Tag) Kursdauer 2 Tage Gute Deutschkenntnisse (lesen und verstehen) Voraussetzung für den asa-Eintrag: Führerausweis Kategorie C/C1 oder D/D1 im Kreditkartenformat (FAK) Kurspreis CHF 490.00 (MwSt.-frei) inkl. asa-Eintrag, inkl. ADR-Ausweis Im Kurspreis inbegriffen: czv Gefahrgut Alternative Kurstermine Für Kurstermine, die Sie nicht im Internet unter www.sulsergroup.ch finden, informieren wir Sie gerne persönlich über die Alternativtermine. Rufen Sie uns an: Telefon 044 847 46 45 Kurse auch bei Ihnen vor Ort Diesen Kurs führen wir gerne auch bei Ihnen vor Ort durch: Verlangen Sie eine unverbindliche Offerte! Kontaktieren Sie uns per E-Mail: [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc