(DER JUNGFRAUENWAHN) Dokumentarfilm/short Regie/regista: Güner Yasemin Balci Deutschland/Germania 2015, 86‘ Deutsch mit ital. Untertiteln/Tedesco con sottotitoli in italiano Filmvorführung mit Einführung und Diskussion Proiezione film con introduzione e discussione Wie verträgt sich für junge Muslime, die in einer freien Gesellschaft leben, die Herkunftskultur der Eltern mit den eigenen Wünschen? Die Protagonisten des Films - der Psychologe Ahmad Mansour, die Anwältin Seyran Ates, die Femenaktivistin Zana Ramadani und die Studentin Arife mussten alle kämpfen, um selbstbestimmt leben zu können. Sie mussten mit ihren Familien und Freunden brechen, weil sie sich nicht an Moralvorstellungen halten wollten, die heute noch in vielen Moscheen so gepredigt werden wie vor 900 Jahren, als der muslimische Philosoph Al-Ghazali sein „Buch der Ehe“ schrieb. Che cosa significa essere musulmani in una società libera? Che significato ha il comandamento della verginità per i giovani provenienti da famiglie immigrate? Lo psicologo Ahmad Mansour, l’avvocata femminista Seyran Ates, l’attivista Femen Zana Ramadani e la studentessa Arife Yalniz hanno tutti dovuto lottare per vivere la propria vita senza sottostare ad una morale predicata oggi come se nulla fosse cambiato da quando il filosofo musulmano Al-Ghazali scriveva il suo Galateo del Matrimonio 900 anni fa. Filmvorführung mit Einführung und Diskussion Dienstag, 18. Oktober um 20.30 Uhr Proiezione film con introduzione e discussione Martedì 18 ottobre Alle ore 20.30 Filmclub Cinema Ariston Kino Rennweg/Via delle Corse 25 Entrata libera!/Eintritt frei! www.religionfilm.it
© Copyright 2025 ExpyDoc