PFARRBRIEF 26.09.2016-23.10.2016 Nr.11 /2016 PFARREIENGEMEINSCHAFT Pfatter Mariä Himmelfahrt & Geisling Mariä Geburt Bramstrasse 6, 93102 Pfatter Tel. 09481-94000 Fax 09481-940013 [email protected] www.pfarrei-pfatter.de Bürozeiten: Di. u. Do. 8.00 – 12.00 Liebe Schwestern und Brüder, in unserer Pfarreiengemeinschaft ist es ein Brauch geworden, dass wir im Oktober die Ehejubiläen des Jahres durch einen Gottesdienst und einen kurzen Stehempfang feiern. Durch diese Feier ist unseren Ehejubilaren eine Gelegenheit angeboten, mit Dankbarkeit auf ihren Eheweg zurückzublicken. Der erneuerte Segen über sie erinnert an den ersten Segen am Trautag und gibt Kraft für die noch ausstehende Etappe des Lebens. Dieses Jahr haben wir die Jubilare ab 10 Ehejahre eingeladen. Junge Eheleute brauchen auch die Unterstützung Ihrer Pfarrgemeinde und die Gelegenheit oft vor dem Altar des Herrn wo ihr gemeinsamer Weg begonnen hat, zurückzukehren um Kraft zu schöpfen. Allen unseren Ehejubilaren wünschen wir weiterhin alles Gute und Gottes reichen Segen. Der Monat Oktober ist dem Rosenkranz gewidmet. Ich lade Sie ein die Termine im Pfarrbrief wahrzunehmen und neben dem privaten Gebet auch gemeinsam den Rosenkranz regelmäßig in unserer Kirchen zu beten. In diesem Pastoraljahr werden die Kinder der 3. Klasse die Erstkommunion empfangen und die der 5. und 6. Klasse die Firmung. Die Begleitung der Kinder zu den Sakramenten ist Aufgabe der Pfarrgemeinde. Sie wird in der Erfüllung dieser Aufgabe von den Eltern durch die Gestaltung eines christlich geprägten Lebens in den Familien unterstützt. Mein Wunsch ist es, dass wir alle den Reichtum der Sakramente wiederentdecken. Es ist eine wichtige Voraussetzung für die Ausstrahlung des christlichen Lebens jedes einzelnen und der Lebendigkeit unserer Pfarrgemeinden. Zwei Termine für die Eltern: Elternabend zur Erstkommunion am Dienstag 18. Oktober 2016 und Elternabend zur Firmung um Dienstag 15. November 2016 jeweils im Voglmeier-Saal um 19.30 Uhr. Es grüßt Sie herzlich Pfr. Dr. Jean-René Mavinga Mbumba 2 3 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR PFATTER UND GMÜND 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS Sonntag, 25. September: 08.00 (PFA) Hl. Messe 09.00 (PFA) Rosenkranz 09.30 (PFA) Hl. Messe 10.30 (PFA) Taufe des Kindes Jonas Koppauner Montag, 26. September: Hl. Kosmas u. Hl. Damian u. Sel. Kaspar Stanggassinger 18.30 (GRI) Rosenkranz 19.00 GRI) Eucharistische Anbetung Mittwoch, 28. September: Hl. Lioba, u. Hl. Wenzel, u. Hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten 19.00 (GRI) Hl. Messe f.+ Ehemann u. Vater Freitag, 30. September: Hl. Hieronymus, Priester, Kirchenlehrer 14.00 (PFA) Gebetstunde in der Kirche 18.00 (PFA) Eucharistische Anbetung 19.00 (PFA) Hl. Messe f.+ Ehemann u. Vater f.+ Schulkameraden Adalbert Hamberger f.+ Schulkameradin Renate Kiefer (Lachnit) f.+ Maria Deimel, Eltern u. Verwandtschaft 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS ERNTEDANK Caritas-Kollekte Samstag, 01. Oktober: Vorabend 19.00 (GMÜ) Hl. Messe f.+ Eltern (v. Geschwister Schinhärl) f.+ Ehemann u. Vater P. Clemens Sonntag, 02. Oktober: 08.00 (PFA) Hl. Messe f.+ Eltern z.GT.d. Vaters f.+ Vater Georg Koller L. Stuber Sebastian 09.30 (PFA) Familiengottesdienst f.+ Eltern z.GT.d. Vaters Alfred Schedlbauer u. Onkel Ludwig f.+ Onkel u. Tanten f.+ Eltern f.+ Großeltern Alois u. Barbara f.+ Ehemann u. Vater, Schwester, Schwägerin, Schwager, Bruder u. Neffe 4 10.30 12.00 14.00 f.+ Ehemann u. Vater z.GT. f.+ Wilhelm Besler f.+ Josef Zink f.+ liebe Freundin Arntraut Raab f.+ Schwägerin Paula Aumer u. Geschwister Aumer L. Wurm Angelika Es singt der kleine Chor (PFA) Taufe des Kindes Sophia Streher (PFA) Taufe des Kindes Lea Magdalena Gabler (GMÜ) Taufe des Kindes Franziska Katharina Sötz Montag, 03. Oktober: 18.30 (GRI) Rosenkranz 19.00 (GRI) Eucharistische Anbetung Dienstag, 04. Oktober: Hl. Franz v. Assisi, Ordensgründer 15.30 (PFA) Schülermesse Anschließend werden die Gaben vom Erntedankaltar an die Kinder verteilt 18.00 (PFA) Oktoberrosenkranz vom Frauenbund Mittwoch, 05. Oktober: 09.00 (PFA) Hausfrauengottesdienst f. die Hl. Schutzengel u. die Armen Seelen f.+ Eltern Michael u. Berta z.StT f.+ Ehemann Donnerstag, 06. Oktober: Hl. Bruno, Mönch, Einsiedler, Ordensgründer 19.00 (GRI) Oktoberrosenkranz Freitag, 07. Oktober: Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz 14.00 (PFA) Gebetstunde in der Kirche 18.00 (PFA) Eucharistische Anbetung 19.00 (PFA) Hl. Messe f.+ Therese Bäcker z.StT. f.+ Sohn Johannes z.StT. f.+ Konrad Schmid u. + Mitglieder f.+ Ehemann Willi Amann f.+ Eltern u. Schwester Resi f.+ Vater u. Bruder Samstag, 08. Oktober: 12.00 (GMÜ) Trauung des Brautpaares Stefan & Alexandra Graßl 28. SONNTAG IM JAHRESKREIS Samstag, 08. Oktober: Vorabend 5 19.00 (GMÜ) Hl. Messe f.+ Ehemann u. Eltern P. Clemens Sonntag, 09. Oktober: 08.00 (PFA) Hl. Messe f.+ Eltern u. Verwandtschaft f. die Armen Seelen L. Allmeier Elisabeth 09.00 (PFA) Rosenkranz 09.30 (PFA) Hl. Messe f.+ Anton Amann u. Arnold Schwarz f. beiderseits + Eltern u. Verwandtschaft f.+ Ehefrau u. Eltern f.+ Eltern u. Verwandtschaft f.+ Ehemann u. Vater z.GT. f+ Eltern, Schwester Maria u. Schwager Georg f+ Mitglieder f.+ Tante Maria Simmel f.+ Sohn Oliver f.+ Emilie Kaßecker f.+ Vater u. Opa Georg Koller L. Dengler Rita Es singt der MGV Montag, 10. Oktober: 18.30 (GRI) Rosenkranz 19.00 (GRI) Eucharistische Anbetung Dienstag, 11. Oktober: 18.30 (PFA) Oktoberrosenkranz von der Herz-Mariä-Brudenschaft Mittwoch, 12. Oktober: Hl. Maximilian vom Pongau 09.00 (PFA) Hausfrauengottesdienst Donnerstag, 13. Oktober: 19.00 (GRI) Oktoberrosenkranz Freitag, 14. Oktober: Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer 14.00 (PFA) Gebetstunde in der Kirche 18.00 (PFA) Eucharistische Anbetung 19.00 (PFA) Hl. Messe f.+ Arntraut Raab Samstag, 15. Oktober: 14.00 (PFA) Trauung des Brautpaares Richard Konadl & Claudia Kappel in der St. Nikola Kirche 6 KIRCHWEIHFEST Samstag, 15. Oktober: Vorabend 19.00 (GMÜ) Hl. Messe f.+ Walburga Huber f.+ Freundin Angela Koop P. Clemens Sonntag, 16. Oktober: 08.00 (PFA) Hl. Messe f.+ Eltern z.GT.d. Mutter f.+ Eltern u. Schwiegereltern f+ Ehemann u. Vater Georg Weitzer L. Ebner Christoph 09.00 (PFA) Rosenkranz 09.30 (PFA) Hl. Messe f.+ Eltern z.GT.d. Vaters Josef Eichinger, Bruder Josef u. Tante Maria Olomski f.+ Therese Bäcker z.NT. f.+ Eltern, Schwiegereltern u. Verwandte f.+ Eltern z.StT.d. Vaters f.+ Sohn Jürgen u. Angehörige f.+ Eltern u. Bruder f. beiderseits + Großeltern u. Verwandte f.+ H.H.Pfr. Krämer u. Josef Bäuml f. beiderseits + Verwandtschaft f.+ Angela Koop z.StT. f.+ Großeltern Klotzsch u. Schwester Michaela f.+ Johann Härtl f.+ Mitglieder L. Eisenschink Franz Montag, 17. Oktober: Hl. Ignatius v. Antiochien, Bischof, Märtyrer 18.30 (GRI) Rosenkranz 19.00 (GRI) Eucharistische Anbetung Dienstag, 18. Oktober: Hl. Lukas, Evangelist 15.30 (PFA) Schülermesse 18.30 (PFA) Oktoberrosenkranz vom PGR Mittwoch, 19. Oktober: Hl. Johannes de Brébeuf u. hl. Isaak Jogues und Hl. Paul vom 09.00 (PFA) Hausfrauengottesdienst Donnerstag, 20. Oktober: Hl. Wendelin, Einsiedler im Saarland 19.00 (GRI) Oktoberrosenkranz 19.30 (PFA) Offene Bibelrunde im Voglmeier Saal 7 Freitag, 21. Oktober: Hl. Ursula u. Gefährtinnen, Märtyrinnen in Köln 14.00 (PFA) Gebetstunde in der Kirche 18.00 (PFA) Eucharistische Anbetung 19.00 (PFA) Hl. Messe f.+ Maria Witzmann f.+ Mutter z.GT. f.+ Verwandtschaft f.+ Vater Franz Groß z.StT. u. Verwandtschaft f.+ Eltern z.StT.d.Vaters WELTMISSIONSSONNTAG Missio-Kollekte Samstag, 22. Oktober: 19.00 (GMÜ) Hl. Messe f.+ Ehemann u. Vater f.+ Maria Montag z.StT. u. Anna Schleicher z.StT. P. Clemens Sonntag, 23. Oktober: 08.00 (PFA) Hl. Messe f.+ Franz Pellkofer z.StT. f.+ Franz Wolf z.StT. f.+ Eltern L. Gstettner Marianne 09.00 (PFA) Rosenkranz 09.30 (PFA) Hl. Messe f.+ Eltern Anna u. Josef Schafberger z.StT.d. Mutter f.+ Eltern u. Verwandtschaft f.+ Angela Koop DIE ORGEL PREDIGT Ein musico-theologischer Gottesdienst zu: Max Reger, Benedictus, op. 59,9 Prof: Dr. Heinz-Günther Schöttler L. Hiendlmayer Renate 8 TERMINE & NACHRICHTEN *Das Pfarrbüro ist in der Woche vom 27. – 29.September 2016 geschlossen. * Letzter Abgabetermin für den nächsten Pfarrbrief Der nächste Pfarrbrief beinhaltet die Zeit vom 24.10.2016 bis 20.11.2016. Der letzte Abgabetermin ist am Montag 17.10.2016 per Briefkasten des Pfarramtes oder Email [email protected] *Erstkommunion: Am Dienstag 18.Oktober 2016 um 19.30 Uhr Elternabend zur Erstkommunion im Voglmeier-Saal. *Firmung: Elternabend zur Firmung am Dienstag 15. November 2016 im Voglmeier-Saal um 19.30 Uhr. *Ministranten: siehe Ministrantenplan *KaJuPf: Samstag 15. Oktober 2016 von 16.00-18.00Uhr Gruppenstunde im VoglmeierSaal. Eingeladen sind alle Kinder ab der 4.Klasse, „einfach mal reinschnuppern“ ist herzlich erlaubt! Samstag, 29.Oktober 2016 von 16.00-18.00 Uhr Gruppenstunde im Voglmeier-Saal. *KDFB: Montag 17.Oktober 2016 Kirchweihmontagsausflug: Abfahrt 13.00 Uhr. *Die religiöse Kleinkindergruppe im Oktober entfällt. *Informationsabend und Weinfest für Kirchenbau im Kongo: am Donnerstag 13.Oktober 2016 um 20.00 Uhr im Voglmeier-Saal berichtet Pfr.Dr. Jean-René Mavinga Mbumba über die fortschreitenden Bauarbeiten von seiner Heimatpfarrei. Am Samstag 22.Oktober 2016 ab 18.00 Uhr Weinfest im Voglmeier-Saal. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! *Pfatterer offene Bibelrunde am Donnerstag 20.10.2016 um 19.30 Uhr im VoglmeierSaal. Thema: Vom Pharisäer und vom Zöllner. Lk 18,9-14. Herzliche Einladung. *Ausflug der Herz-Mariä-Bruderschaft nach Aldersbach mit Führung der Bayerischen Landesausstellung „Bier in Bayern“ . Fahrpreis mit Führung 25,00 €. Abfahrt um 8.30 Uhr ab Haltestelle Aigner, Hecht, Rathaus, von Griesau ca. 8.40 Uhr. Es sind auch Nichtmitglieder und alle die Interesse für die Ausstellung haben herzlich willkommen mitzufahren. Anmeldung bei Familie Rösch Tel. 333. *Voranzeige: Wir feiern die Ehejubiläen des Jahres 2016 am Sonntag 30.Oktober 2016 um 9.30 Uhr. Alle Ehejubilare sind herzlich zum Gottesdienst und anschließend zu einem Stehempfang im Voglmeier-Saal eingeladen. 9 * DIE ORGEL PREDIGT Ein musico-theologischer Gottesdienst zu: Max Reger, Benedictus, op. 59,9 In diesem Jahr jährt sich der Todestag von MAX REGER zum 100. Mal. Er ist zu den bedeutendsten Komponisten des ausgehenden 19. Jh. und des 20. Jh. zu zählen! Und man glaubt es kaum: Max Reger ist durch und durch Oberpfälzer. Er wurde 19. März 1873 in Brand in der Oberpfalz geboren und ist im nahegelegenen Weiden aufgewachsen! Auch seine Eltern waren gebürtige Oberpfälzer; sein Vater war Dorfschullehrer in Brand und spielte in der Kirche des benachbarten Dorfes Ebnath die Orgel. Ein kleines Orgelwerk steht im Mittelpunkt der Hl. Messe am Sonntag, 23. Okt. 2016, in Pfatter: Das BENEDICTUS op. 59,9. Das Stück hat Reger im Juni 1901 in Weiden komponiert, kurz bevor er, weil er sich in Weiden nicht nur künstlerisch eingeengt fühlte, am 1. Sept. 1916 in die ‘große weite Welt’ zog, und zwar nach München, zusammen mit seinen Eltern und seiner Schwester Emma. Dieses Regersche BENEDICTUS gehört zu den bedeutenden Kompositionen für Orgel. Thomas Aumer wird uns das BENEDICTUS Max Regers am 23. Okt. im Gottesdienst zu Gehör bringen. Kurze Hörhilfen werden dazu inspirieren, das Werk als geistlichmusikalische Deutung des liturgischen BENEDICTUS zu hören, also: DIE ORGEL PREDIGT. Das BENEDICTUS sprechen bzw. singen wir in jeder Hl. Messe: „Heilig, heilig, heilig Gott, Herr aller Mächte und Gewalten. Erfüllt sind Himmel und Erde von deiner Herrlichkeit. Hosanna in der Höhe. Hochgelobt [lateinisch: Benedictus] sei, der da kommt im Namen des Herrn. Hosanna in der Höhe.“ STERBETAGE 28.09.1998 28.09.2001 29.09.2007 01.10.2002 03.10.2000 04.10.2001 04.10.2001 05.10.1993 06.10.2015 07.10.1994 07.10.1997 07.10.2015 07.10.2015 09.10.2002 13.10.1984 13.10.2006 Schinhärl Huber Zink Fries Raab Pfr.Ebner Zankl Hornauer Zankl Göth Janou’sek Danisch Bäcker Eisenschink Lössl Faltermeier PFARRGEMEINDE PFATTER Ottilie (Gmünd) Heinrich Josef Therese Josef Karl Michael Anna Berta Josef Erna Johannes Theres Adolf Anton Johann 13.10.2008 15.10.1993 15.10.2015 16.10.1997 16.10.2014 18.10.1991 18.10.2009 18.10.2015 19.10.2004 19.10.2006 19.10.2014 22.10.1994 22.10.1995 22.10.2005 22.10.2006 22.10.2015 Hirschberger Edenhofer Muckenschnabl Scheuerer Krüger Gritsch Groß Hamberger Fischer Effner Koop Liebl Gritsch Witzmann Heinrich Schultes Rosa Christian Hilde Martin Heinz Ferdinand Franz Adalbert Arnold Walter Angela Maria Josef Maria Oktavian Karl Ernestine MÖGEN SIE RUHEN IN FRIEDEN 10 11 GOTTESDIENSTORDNUNG GEISLING MARIÄ GEBURT 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS Sonntag, 25. September: 09.30 (GEI) Hl. Messe Dienstag, 27. September: Hl. Vinzenz v. Paul, Priester, Ordensgründer 15.00 (GEI) Schülermesse Donnerstag, 29. September: Hl. Michael, Hl. Gabriel und Hl. Rafael, Erzengel 19.00 (GEI) Hl. Messe 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS ERNTEDANK Caritas-Kollekte Samstag, 01. Oktober: Vorabend 19.00 (GEI) Familiengottesdienst f.+ Vater Rupert Raith (v. Familie Rupert Raith) f.+ Eltern Ludwig u. Therese Bauer (v. Ludwig Bauer) Verabschiedung der ausgeschiedenen Ministranten: Koch Philipp, Kraußer Tim, Mayer Yvonne, Weickl Antonia, Neumeier Tina, Zirngibl Antonia, Höpfl Lukas, Weickl Nikolas Pfr.Dr. Jean-René Mavinga Mbumba, L.Bauer Rita Es singen die Singvögel Donnerstag, 06. Oktober: Hl. Bruno, Mönch, Einsiedler, Ordensgründer 18.30 (GEI) Oktoberrosenkranz 19.00 (GEI) Hl. Messe 28. SONNTAG IM JAHRESKREIS Sonntag, 09. Oktober: 09.30 (GEI) Hl. Messe f.+ Ehemann Alfred Rederer z.StT. (v. Therese Rederer m. Kinder) f.+ Albert Schindler (v. Familie Reichinger) f.+ Berta Reichinger (v. Familie Reichinger) L. Frauenbund 12 Dienstag, 11. Oktober: 15.00 (GEI) Schülermesse Donnerstag, 13. Oktober: 18.30 (GEI) Oktoberrosenkranz 19.00 (GEI) Hl. Messe KIRCHWEIHFEST Sonntag, 16. Oktober: 09.30 (GEI) Hl. Messe f.+ Ehefrau Rosa Zirngibl (v. Josef Zirngibl) f.+ Mutter Hildegard Gottswinter (v. Geschwister Gottswinter) f.+ Eltern Anna u. Xaver Rohrmeier (v. Anita Soethe) L. Geserer Josef Donnerstag, 20. Oktober: Hl. Wendelin, Einsiedler im Saarland 18.30 (GEI) Oktoberrosenkranz 19.00 (GEI) Hl. Messe zu Ehren der Mutter Gottes (v. Resi Aßmann) 30. SONNTAG IM JAHRESKREIS Missio-Kollekte Sonntag, 23. Oktober: 09.30 (GEI) Festgottesdienst für die Ehejubiläen 2016 f. beiderseits + Eltern Maria u. Josef Wacker, Rosina u. Josef Höpfl (v. Berta u. Adolf Höpfl) f.+ Vater Rupert Raith (v. Familie Rupert Raith) Pfr.Dr. Jean-René Mavinga Mbumba L. Geserer Stefanie Anschließend Stehempfang der Ehejubilare im Gemeinschaftshaus TERMINE & NACHRICHTEN *Das Pfarrbüro ist in der Woche vom 27. – 29.September 2016 geschlossen. *Letzter Abgabetermin für den nächsten Pfarrbrief Der nächste Pfarrbrief beinhaltet die Zeit vom 24.10.2016 bis 20.11.2016. Der letzte Abgabetermin ist am Montag 17.10.2016 per Briefkasten des Pfarramtes oder Email [email protected] *Wir feiern die Ehejubiläen des Jahres 2016 am Sonntag 23.Oktober 2016 um 9.30 Uhr. Alle Ehejubilare sind herzlich zum Gottesdienst und anschließend zu einem Stehempfang im Gemeinschaftshaus eingeladen 13 *Erstkommunion: Am Dienstag 18.Oktober 2016 um 19.30 Uhr Elternabend zur Erstkommunion im Voglmeier-Saal in Pfatter. *Firmung: Elternabend zur Firmung am Dienstag 15. November 2016 im Voglmeier-Saal um 19.30 Uhr in Pfatter. * Ministranten: Gruppenstunde am Samstag 22. Oktober 2016 um 14.00 Uhr im Pfarrhof 14 15 Eine Pfarrgemeinde wird zu groß! Das Gotteshaus ist zu klein in der Heimatpfarrei von Pfr. Dr. Jean Rene Mavinga Mbumba Zur Zeit stehen nur die Grundmauern. Helfen Sie mit, dass Christus und die Gläubigen bald ein Dach über dem Kopf haben! Herzliches Vergelt´s Gott für die erhaltenen Spenden und für Ihre Großzügigkeit. Das Spendenbarometer stand am 26. Juli 2016 auf 100,87€ und steht am 23. September 2016 auf 320,87 € Herzliche Einladung zum Informationsabend am Donnerstag 13. Oktober 2016 um 20.00 Uhr im Voglmeier-Saal in Pfatter und Zum Weinfest am Samstag 22. Oktober 2016 ab 18.00 Uhr im Voglmeier-Saal in Pfatter Wenn Sie helfen können, freue ich mich über Ihre Überweisung auf das Konto: Katholische Kirchenstiftung Pfatter IBAN: DE39 7505 0000 0131 6007 51 BIC: BYLADEM1RBG oder Barspende im Pfarrbüro Pfatter oder Sakristei. Gerne erhalten Sie auf Wunsch eine Spendenquittung. Pfr. Dr. Jean René Mavinga Mbumba Pfarreiengemeinschaft Pfatter-Geisling Pfarrer Dr. Jean-René Mavinga Mbumba & Pfarramt Pfatter: & 09481-94000, Fax: -940013 EMail: [email protected] Diakon Kaiser: 09481 – 90019 Fax: 344801 Email: [email protected] 16
© Copyright 2024 ExpyDoc