SBWL Entrepreneurship und Innovation (E&I) Checkliste für eine erfolgreiche Bewerbung (WS 2016/17) Erfülle ich die von der WU vorgegebenen Anmeldevoraussetzungen zu SBWLs? Es werden nur jene Prüfungsleistungen für Ihre Bewerbung herangezogen, die zum Zeitpunkt der Bewerbung am Sammelzeugnis aufscheinen. Habe ich genügend Informationen über die SBWL eingeholt? Informationen zu E&I gibt es auf der ÖH-SBWL-Messe, beim SBWL Insights-Event im Gründungszentrum, bei E&I Networking Events (z.B. E&I Touchdown), in der E&I Facebook-Gruppe oder im Gespräch mit aktiven und ehemaligen E&I-Studierenden. Habe ich das E&I Self-Assessment erfolgreich durchgeführt? Der Sinn des SelfAssessments ist, dass Sie selbst herauszufinden, ob die SBWL Entrepreneurship & Innovation wirklich zu Ihren Vorstellungen und Bedürfnissen passt. Bin ich zur AG „Einstieg in die SBWL Entrepreneurship und Innovation“ über LPIS angemeldet? Die Berücksichtigung Ihrer Bewerbung ist nur möglich, wenn Sie über LPIS angemeldet sind. Kann ich im Falle einer Zusage für die SBWL E&I am „E&I Welcome Day“ am 16.09.2016 (ab 10:00 Uhr) verbindlich teilnehmen? Die Teilnahme am „E&I Welcome Day“ ist verpflichtend und schließt die SBWL Aufnahme ab. Habe ich das aktuelle PDF-Bewerbungsformular vollständig und wahrheitsgemäß ausgefüllt? Bitte beachten Sie hierzu die Ausfüllhinweise. E&I Skills Fit: Habe ich aussagekräftige Belege (z.B. Arbeitszeugnisse, Projektberichte, etc.) für alle angeführten Skills? Habe ich die vollständigen Bewerbungsunterlagen (PDF-Bewerbungsformular und Skills-Belege) vor Ablauf der Bewerbungsfrist (04.09.2016 24:00) an [email protected] erfolgreich gesendet? Bitte beachten Sie hierzu die technischen FAQs. Weitere Informationen: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! E-Mail: [email protected] Tel.: +43-1-31336-4585 Web: www.wu.ac.at/entrep/lehre/bachelor Die Bekanntgabe der aufgenommenen Studierenden erfolgt am 08.09.2016 per EMail. Seite 1 Institut für Entrepreneurship und Innovation Welthandelsplatz 2, Gebäude D5, 4. Stock 1020 Wien, Austria SBWL Entrepreneurship und Innovation (E&I) Ausfüllhilfe E&I Skills Fit Pro Semester werden 80 SBWL-Plätze für Bachelorstudierende nach einem mit der ÖH WU abgestimmten Auswahlprozess vergeben. Die Auswahl der Studierenden erfolgt anhand von Noten (nach ECTS gewichteter Notendurchschnitt aus STEOP und CBK) sowie der Bewerbungsunterlagen – dem E&I Skills Fit. Beim E&I Skills Fit ist das Ziel, dass Sie uns Ihr Potenzial faktenbasiert demonstrieren. Sie werden um drei Argumente gebeten, warum Sie für die SBWL Entrepreneurship und Innovation in besonderer Weise qualifiziert sind. Bitte halten Sie sich dabei an das Schema (1) Behauptung – (2) Beleg. (1) Welche speziellen Skills machen Sie zu einem hervorragenden Bewerber für das Fach Entrepreneurship und Innovation im Rahmen der SBWL? Hier müssen Sie insgesamt drei Skills benennen und beschreiben. (2) Belegen Sie Ihre Ausführungen. Woran wird deutlich, dass Sie in hohem Maße über diese Skills verfügen? Bitte achten Sie darauf, dass jeder Beleg eindeutig einer Fähigkeit zugeordnet werden kann. Beispiele (1) Hervorragende analytische Fähigkeiten Beim Praktikum für einen Private Equity Fond habe ich umfassende Analysen von Business Plänen durchgeführt… (2) Beleg: Empfehlungsschreiben (1) Ausgeprägte Kreativität Ich habe im zweiten Studienjahr für ein Start-up gearbeitet. Dabei war ich für den gesamten Web-und Social Media-Auftritt verantwortlich… (2) Beleg: Projektberichte (1) Hohe Leistungsbereitschaft Während des Studiums habe ich bereits drei Praktika in England, China und Deutschland mit unterschiedlichen Schwerpunkten absolviert… (2) Beleg: Praktikumszeugnisse Seite 2 Weitere Informationen: Institut für Entrepreneurship und Innovation Welthandelsplatz 2, Gebäude D5, 4. Stock 1020 Wien, Austria E-Mail: [email protected] Tel.: +43-1-31336-4585 Web: www.wu.ac.at/entrep/lehre/bachelor SBWL Entrepreneurship und Innovation (E&I) Technische FAQs Wie erfolgt die Bearbeitung des PDF-Bewerbungsformulars? Bitte öffnen und bearbeiten Sie das PDF-Bewerbungsformular mit Adobe Reader ab Version 11. Die Software kann unentgeltlich von adobe.com heruntergeladen werden. Wie lang dürfen die Ausführungen der Skills und der Bewerbungsfrage sein? Bitte halten Sie sich an die vorgegebenen Kästchengrößen am PDFBewerbungsformular. Sollten Sie die vorgegebene Kästchengrößen überschreiten, können wir den Rest Ihrer Antwort nicht in die Bewertung einfließen lassen. In welcher Form soll ich die vollständigen Bewerbungsunterlagen (PDFBewerbungsformular und Skills-Belege) einreichen? Zusätzlich zum PDF-Bewerbungsformular generieren Sie bitte ein PDF-Dokument für alle gesammelten Skills-Belege. Welche maximale Dateigröße dürfen die Bewerbungsunterlagen haben? Die vollständigen Bewerbungsunterlagen (E-Mail inkl. Anhang) dürfen maximal eine Dateigröße von 10 MB aufweisen. Welche Dateiformate sind zulässig? Als Anlage werden lediglich PDF-Dokumente akzeptiert. ZIP-Dateien oder Links auf Dropbox sind nicht zulässig. Was passiert, wenn ich nach dem Absenden der Unterlagen eine Fehlermeldung vom E&I Outlook-Client bekomme? Bitte kontrollieren Sie die Größe Ihrer E-Mail (max. 10 MB). Was passiert, wenn ich eine Fehlermeldung von meinem Outlook-Client bekomme? Bitte kontrollieren Sie, ob Sie die Bewerbungs-E-Mail-Adresse korrekt eingegeben haben. Weitere Informationen: Institut für Entrepreneurship und Innovation Welthandelsplatz 2, Gebäude D5, 4. Stock 1020 Wien, Austria E-Mail: [email protected] Tel.: +43-1-31336-4585 Web: www.wu.ac.at/entrep/lehre/bachelor Seite 3
© Copyright 2025 ExpyDoc