Bewerbung für die SBWL Entrepreneurship & Innovation MUSTER (Formular für WS 16/17 ab dem 22.08.2016 verfügbar) Wir freuen uns über Ihr Interesse an der SBWL Entrepreneurship und Innovation! Da die Nachfrage nach Studienplätzen unsere Kapazitäten überschreitet, können wir nicht jedem/jeder interessierten Studierenden die Teilnahme an unserem Ausbildungsprogramm ermöglichen. Wir wählen daher jene Interessenten/Interessentinnen aus, die sich am besten für die Teilnahme an der SBWL Entrepreneurship und Innovation eignen. MUSTER Die vollständigen Bewerbungsunterlagen umfassen das PDF-Bewerbungsformular, den Erfolgsnachweis sowie die Skills-Belege. Die Unterlagen müssen bis zum Ablauf der Frist (04.09.2016 24:00h) per Email an [email protected] gesendet werden. Achtung: Aus Gründen der Fairness werden Ihre Angaben im Rahmen des Auswahlprozesses überprüft. Falsche oder irreführende Angaben führen ohne Ausnahme zu einer sofortigen Disqualifikation sowohl für die aktuelle als auch für zukünftige Bewerbungen. Sie können auch rückwirkend zum Ausschluss aus der SBWL führen bzw. juristische Konsequenzen nach sich ziehen. Es ist also sehr wichtig, dass Sie sich genügend Zeit für die Bewerbung nehmen - es wäre sehr bedauerlich, wenn Sie sich mit einem Flüchtigkeitsfehler alle Chancen auf die Teilnahme an der SBWL nehmen. Bitte planen Sie das unbedingt ein. Ihre Bewerbung wird nur akzeptiert, wenn alle Felder in diesem Formular wahrheitsgemäß ausgefüllt sind und Sie im LPIS über "Einstieg in die SBWL: Entrepreneurship und Innovation" angemeldet sind. Datum: Ja, ich habe den Hinweis zur Kenntnis genommen und fülle die Bewerbungsunterlagen wahrheitsgemäß aus. Bevor Sie sich für die endgültige Bewerbung entscheiden: Machen Sie das E&I Self-Assessment! Der Sinn des Self-Assessments ist, dass Sie selbst herausfinden, ob die SBWL Entrepreneurship & Innovation wirklich zu Ihren Vorstellungen und Fähigkeiten passt. Wir empfehlen Ihnen stark, den Self-Assessment-Test ehrlich durchzuführen, d.h. sich nicht selbst zu belügen. Wenn Ihre und unsere Erwartungen erheblich auseinanderliegen, dann sollten Sie ernsthaft überlegen, ob Sie sich nicht lieber für eine andere SBWL bewerben. Hier finden Sie den Link zum E&I Self-Assessment. Ja, ich bin im LPIS für "Einstieg in die SBWL: Entrepreneurship und Innovation" (LV 2032) angemeldet & übersende mittels dieser Bewerbung die vollständig geforderten Unterlagen an [email protected]! Ja, im Falle einer Zusage für die SBWL Entrepreneurship und Innovation nehme ich verbindlich am "E&I Welcome Day" am 16.09.2016 (ganztägig) teil. Die Teilnahme am Welcome Day ist verpflichtend und schließt die SBWL Aufnahme ab. Im Rahmen der Veranstaltung wird bereits die erste Teilleistung der Core Lecture 1 absolviert. Name: Matrikelnummer: PLZ & Ort: Geburtsdatum: Weitere SBWL Telefon: Studienrichtung: Anzahl bisher absolvierter Semester an der WU: Studienbeginn (WS/SS): Wichtiger Hinweis: Um das Formular korrekt bearbeiten und speichern zu können, bitte Adobe Reader ab Version 11 verwenden. Die Software kann sowohl für Windows-Geräte als auch Mac-Geräte unentgeltlich auf www.adobe.com bezogen werden. Seite 1/3 Bewerbung für die SBWL Entrepreneurship & Innovation MUSTER (Formular für WS 16/17 ab dem 22.08.2016 verfügbar) E&I Skills Fit In diesem Teil der Bewerbung werden Sie um drei Argumente gebeten, warum Sie für die SBWL Entrepreneurship und Innovation in besonderer Weise qualifiziert sind. Ziel ist, dass Sie uns dabei Ihr Potenzial faktenbasiert demonstrieren. Beschränken Sie sich dabei auf die drei Skills, die Sie selbst als die stärksten Argumente für Ihre persönliche Eignung sehen. Gehen Sie jeweils nach folgendem Schema vor: MUSTER (1) Welche speziellen Skills (Fähigkeiten) machen Sie zu einem hervorragenden Studierenden der SBWL Entrepreneurship und Innovation? Beispiele: ausgeprägte Kreativität, Durchsetzungsvermögen/Überwinden von Widerständen, hervorragende analytische Fähigkeiten, Ambiguitätstoleranz etc. (2) Belegen Sie Ihre Behauptung. Woran wird konkret deutlich, dass Sie in hohem Maße über diese Skills verfügen? Bloße Behauptungen sind wertlos - jeder kann sie machen. Achten Sie also darauf, dass Sie uns mit aussagekräftigen und überprüfbaren Fakten überzeugen. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Argumentation nachvollziehen können müssen und vermeiden Sie reine Schlagworte. Beispiele können Ausführungen zu einer eigenen unternehmerischen Tätigkeit, zu einem bestimmten Praktikum, zum Management eines Innovationsprozesses, zu einem innovativen Produktkonzept etc. sein oder auch Leistungen wie ein besonders hoher GMAT. Bitte schicken Sie uns die entsprechenden Belege (konsolidiert als ein PDF-Dokument) mit der Bewerbung zu (aussagekräftige Dokumente). Beispiele: Arbeitszeugnis, Projektbericht etc. Skill: Skill: Skill: Bitte hängen Sie Belege ihrer Skills (Arbeitszeugnisse, Projektberichte, sonstige Referenzen etc.) als ein konsolidierts PDF-Dokument an die E-Mail, die Sie nach Ausfüllen dieses Formulars an uns senden! Seite 2/3 Bewerbung für die SBWL Entrepreneurship & Innovation MUSTER (Formular für WS 16/17 ab dem 22.08.2016 verfügbar) Bewerbungsfrage (Muster) Aufgrund des derzeitigen Ölpreisverfalls (ca. -75% innerhalb des letzten Jahres) und des damit einhergehenden sinkenden Benzinpreises geraten kleine Tankstellen (ohne Tank- und Shop Konzept) zunehmend unter Ertragsdruck und müssen Gewinneinbußen hinnehmen. Nach aktuellen Prognosen ist mittelfristig mit keiner Entspannung der Situation zu rechnen. Überlegen Sie sich ein innovatives Geschäftsmodell zur Überwindung der aktuellen Problematik, welches sich MUSTER speziell an kleine Tankstellen richtet. Beachten Sie hierbei besonders die Einschränkungen (begrenztes Kapital für Investitionen, sehr beschränkte bauliche Möglichkeiten, etc.). Beschreiben Sie diese Geschäftsidee möglichst konkret und erläutern Sie das Erfolgspotenzial ihrer Idee. Hinweis: Im Zuge der Bewerbung werden zusätzlich zum E&I Skills Fit und der Beantwortung der Bewerbungsfrage Ihre bisherigen Studienleistungen (nach ECTS Punktke gewichteter Notendurchschnitt bisher absolvierten Prüfungsleistungen aus STEOP und CBK) als Auswahlkriterium herangezogen. entsprechenden Informationen erhalten wir vom Akademischen Controlling der WU bereitgestellt. Hiermit versichere ich, dass alle Angaben wahrheitsgemäß sind und die Bewerbungsfrage eingenständig beantwortet wurde. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung! Ihr E&I Team Formular speichern (zur späteren Bearbeitung) Bitte senden Sie die ausgefüllte und gespeicherte Datei zusammen mit Ihrem Erfolgsnachweis und allen Belegen Ihrer angeführten Skills per Email an: [email protected] Seite 3/3 aller Die
© Copyright 2025 ExpyDoc